joyn stürtzt ständig ab

  • 23 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
W

wbecker53

Neues Mitglied
0
Ich habe seit 3 Tagen ein S3 und meine Kontakte mit Kies installiert. Gestern war noch alles normal. Heute bekomme ich kurz nach dem Aufruf eines Kontaktes den Hinweis:

"joyn angehalten"

Danach geht kontaktemässig nichts mehr. Kann man die App ersetzen oder reaparieren. Ich bin da Anfänger.

mfg
Wolfgang
 
Joyn ist noch in der Beta-Phase, d.h. das Programm ist noch in der Testphase. Da passieren halt solche Sachen..

Gesendet von meinem A511 mit der Android-Hilfe.de App
 
Ich bin weder Beta-Tester, noch hab ich darum gebeten einer zu sein. Kann man die App nicht ersetzen oder löschen ?
 
Hast du ein smartphone von T-mobile oder Vodafone?


Gesendet von meinem GT-I9300 mit der Android-Hilfe.de App
 
Ich hab das Teil von Ebay und drin ist ne SIM von 1&1 also glaub ich Vodafone.
 
Wenn du ein Smartphone mit Branding von T-mobile oder Vodafone hast kann es vermutlich sein, das Joyn schon als App mit an Bord ist, da die beiden Provider Joyn als Alternative zu WhatsApp auf den Weg gebracht haben. Wenn du die App nicht über den Abwendungsmananger löschen kannst, brauchst du vermutlich Root Rechte, da die App als System-App verankert ist. Ein Grund warum ich nur noch Netz freie Smartphone's kaufe.

Gesendet von meinem GT-I9300 mit der Android-Hilfe.de App
 
War bei meinem Vodafone gebrandetem S3 LTE eine meiner ersten Maßnahmen Joyn zu deaktvieren. Im App-Manager zuerst auf "Aktualisierungen entfernen" und wenn das durch ist erscheint an selber Stelle "Deaktivieren". Einfach drauf touchen und Ruhe ist.

Grüße
listener
 
  • Danke
Reaktionen: Herby3
Das hört sich sehr gut an. Ich habe auch den Anwendungsmanager gefunden, aber die Option " Aktualisierungen rückgängig machen" leider nicht.

Es gibt da den App-Eintrag " Samsung Apps" . Da drin gibt es den Knopf " Aktualisierungen deinstallieren". ich bin mir allerdings nicht sicher , ob ich da richtig bin ?

Zunächst mal Danke für die Hilfe

Wolfang:thumbsup:
 
Du mußt im Anwendungsmanager auf Joyn drücken, dann solltest du die Optionen sehen.

Grüße
listener
 
Unter "Alle " hab ich Joyn gefunden. Dort gibt es "Stopp erzwingen" und "Deaktivieren". "Stopp erwingen" kann ich, "Deaktivieren" ist jedoch ausgegraut.

Es gibt noch den Knopf " Daten löschen". Ich möchte jedoch nicht, dass meine Kontakte danach weg sind. Noch eine Idee ?

mfg
Wolfgang

Der ursprüngliche Beitrag von 16:05 Uhr wurde um 16:08 Uhr ergänzt:

Brauch ich da Root-Rechte und wenn ja, wie bekomm ich die ?
 
Also ich habe es damals ohne root deaktiviert. Sorry, hier bin ich mit meinem Latein am Ende. Vielleicht mal direkt nach einem Neustart probieren.

Grüße
listener
 
Ich hab ein freies S3 von Amazon und betreibe es mit Aldi Talk (Eplus).
Joyn finde ich im Menü in der Sammlung aller Apps nicht.

Wenn ich in den Anwendungsmanager gehe finde ich Joyn unter ALLE .

Warum sehe ich es denn nicht auch im Menü unter den anderen Apps?

Es lässt sich leider nicht deaktivieren.
Das Feld ist grau unterlegt und nicht benutzbar.
 
Ich hab da mal gegoogelt. Man muß den S3 rooten. Dafür gibts da eine Software namens Supersu und dann Titanium Backup installieren. Dann kann man jegliche Apps deinstallieren. Also auch Joyn.

Ich hab den S3 einem Spezialisten gezeigt. Er sagt es ist Vodafone gebrandet.
Das kann man irgendwie auch rasukriegen. Ich bleib da dran
 
wbecker53 schrieb:
Ich hab da mal gegoogelt. Man muß den S3 rooten. Dafür gibts da eine Software namens Supersu und dann Titanium Backup installieren. Dann kann man jegliche Apps deinstallieren. Also auch Joyn.

Ich hab den S3 einem Spezialisten gezeigt. Er sagt es ist Vodafone gebrandet.
Das kann man irgendwie auch rasukriegen. Ich bleib da dran

Wie ich dir bereits gepostet hatte, kriegst Du die App bei Vodafone oder T-mobile gebrandete Smartphone's ohne Root Rechte wohl nicht mehr runter. Ist halt als System App integriert. Deshalb nie mehr ein gebrandetes Smartphone bmehr kaufen.

Gesendet von meinem GT-I9300 mit der Android-Hilfe.de App
 
wbecker53 schrieb:
Ich hab da mal gegoogelt. Man muß den S3 rooten. Dafür gibts da eine Software namens Supersu und dann Titanium Backup installieren. Dann kann man jegliche Apps deinstallieren. Also auch Joyn.

Ich hab den S3 einem Spezialisten gezeigt. Er sagt es ist Vodafone gebrandet.
Das kann man irgendwie auch rasukriegen. Ich bleib da dran

Halte ich momentan für Quatsch, meines war/ist auch Vodafone gebrandet. Mit der aktuellen Firmware. Und, wie gesagt, ich hatte keine Probleme diesen akkusaugenden Joyn-Mist zu deaktivieren.

Stopp: Ich habe das ganze Prozedere damals unter Android 4.1.1 durchgezogen. Vielleicht hat Vodafone den ganzen Mist inzwischen noch tiefer in der Firmware integriert.

Grüße
listener
 
Da hast Du wohl Glück gehabt. Mit meinem System geht das offensichtlich nicht. Ich mach das mal wie oben angegeben. ich denke dann krieg ichs auch raus.
 
Um das Ganze zum Abschluß zu bringen. Ich hatte ein Vodafone Branding. Ich habe mit Odin wie oben beschrieben umgebaut. Seither ist Ruhe.:thumbup:
 
Von was redet ihr? Von der MSG app Joyn oder von dem Systemprogramm joyn das wohl bei den S3 mit original ROM für SMS zuständig ist (oder vielleicht der eine von dem der andere vom anderen?

Ich habe ein XXEMC2 und kann das Systemprogramm auch nicht deaktivieren (ohne root) aber das wäre wohl auch nicht sinnvoll.

Lucien wenn Du was bezahlst ist das immer besser, zumindest für den der das Geld bekommt. :)
 
Zurück
Oben Unten