S 3 als Ersatz für eine Digitalkamera!?

  • 45 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@Herby....
Diese neue Rückseite kann man dann dauerhaft drauflassen?
Ist das S3 dann dicker, sodass es dann nicht mehr in ein Case passt?
 
Würde das auch funktionieren, wenn man den größeren 3000er Akku im S3 hat? Vermutlich ja nicht, oder?..

... nach meiner Erfahrung leider nein :sad:

Der ursprüngliche Beitrag von 18:10 Uhr wurde um 18:12 Uhr ergänzt:

Duke2008 schrieb:
@Herby....
Diese neue Rückseite kann man dann dauerhaft drauflassen?
Ist das S3 dann dicker, sodass es dann nicht mehr in ein Case passt?

1. Ja
2. Jein, an der Stelle wo das Objektiv eingescharubt wird, ca. 2mm dicker
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann gehts vermutlich nicht mit dem Case bzw.das Case passt dann nicht mehr und das brauche ich unbedingt als Sturzschutz.

Ansonsten finde ich das Aufsteckobjektiv mit Zoom echt prima!
 
Wie schon mehrfach erwähnt hängt das von den persönlichen Ansprüchen ab. Die Kamera des S3 ist bei gutem Tageslicht auf dem Niveau einfacher Kompaktkameras und für Schnappschüsse vollkommen ausreichend, bei schlechtem Licht wird es kritisch (Bildrauschen, verwackelt) und der digitale Zoom ist - wie bei allen Kameras - grottenschlecht. Da ich gerne etwas ambitionierter fotografiere habe ich mir eine kleine aber feine Kompaktkamera gekauft (Canon Powershot S110), die sich auch manuell einstellen lässt und sogar Pics im RAW-Format (Rohdatenformat) aufnehmen kann. Das coolste ist, dass man mit ihr einen Wlan-Zugriffspunkt herstellen und die Pics in voller Auflösung aufs S3 schieben und von da aus weiterposten kann. Dabei ist sie winzig klein und somit eine "immerdabei"-Kamera.
 
Ich mache halt wirklich nur im Urlaub Fotos oder wenn man mal einen Ausflug macht.
Daher meine Frage,ob das S3 ausreicht.
Nach den vielen Kommentaren hier,werde ich wohl die alte Digicam mitnehmen.
Die gebe ich dann meiner Frau und ich "knipse" mit meinem S3.
Dann kann man sich später die besten Bilder raussuchen.
Auf die Ergebnisse bin ich dann mal sehr gespannt.
 
Die Ergebnisse werden durchaus ansprechend und sehenswert sein - zumindest von den Fotos, die man überhaupt gemacht hat. Bedenken hätte ich eher wegen der Fotos, die man aufgrund der systembedingten Limitierungen und Einschränkungen einer solchen Kamera erst gar nicht gemacht hat. Insbesondere der fehlende (optische) Zoom verhindert sehr viele Fotos, da eine feste Brennweite gerade für Urlaubsfotos völlig ungeeignet ist und sich auch nur sehr selten durch einen "Fuß-Zoom" kompensieren lässt.
 
Es gibt bei Fotografen einen Spruch: Die beste Kamera der Welt ist die, die man dabei hat.
Ein S3 ist also besser, als gar nichts.
Ich persönlich nutze das S3 für Erinnerungsschnappschüsse. Für (große) Prints nehme ich allerdings lieber meine Zweitkamera (Fuji X-E1) mit. Da kommt kein Handy mit, noch nicht mal die meisten DSLRs.

number nine schrieb:
Zudem Panoramas und Sphere-Bilder. Die wären so mit der Digi-Cam nicht möglich gewesen.

Das trifft auf seine Kamera zu, aber viele aktuelle Modelle haben solche Funktionen.

number nine schrieb:
Darüber hinaus sind mir mit dem Nachtmodus Aufnahmen in einem dunklen Opernhaus gelungen, die nicht einmal mit der Blitz-Funktion der Digital-Cam oder der digitalen Spiegelreflex der Mitreisenden so gut geworden sind.

Blitze nutzt man für kleine Motive und auf kurze Distanz. Die Leitzahl der derzeit besten Aufsteckblitze für SLRs geht so bis 58. Um ein Opernhaus vernünftig auszuleuchten bräuchte man eine gigantische Blitzanlage mit mehreren Lichtquellen an verschiedenen Stellen.
Möchte man ein dunkles Opernhaus von innen vernünftig Ablichten, benutzt man nie den Blitz. Statt dessen benötigt man lichtstarke Objektive, einen rauscharmen Sensor und am besten ein Stativ mit Fernauslöser.

Hotz schrieb:
Insbesondere der fehlende (optische) Zoom verhindert sehr viele Fotos, da eine feste Brennweite gerade für Urlaubsfotos völlig ungeeignet ist und sich auch nur sehr selten durch einen "Fuß-Zoom" kompensieren lässt.

Das wage ich mal u bezweifeln. Die meisten machen im Urlaub Fotos von sich oder von Menschengruppen (Freunde, Eltern, …) und von Landschaften. Dafür reicht die Brennweite des S3 aus. Dafür muss man nicht großartig zoomen.
Es gibt auch Statistiken von Objektiv-Herstellern, die besagen, dass viele Menschen das Zoom wie zwei Festbrennweiten nutzen. Also am unteren und am oberen Ende.
Außerdem wissen viele nicht mit einem Zoom umzugehen. Denn ein Zoom hat nicht nur die Eigenschaft, dass man Motive näher ranholen kann. Es wird auch der Blickwinkel geändert. Das heißt, wenn man zoomt, und dabei das Motiv gleich groß bleibt (man muss dafür weiter nach hinten gehen), dann sieht man immer weniger vom Hintergrund. Diesen Effekt macht man sich z.B. bei Portraits zu Nutze. Da nutzt man nämlich meistens Objektive im leichten Telebereich (klassisch 85mm auf KB).
Außerdem ist es oft so, dass wenn man eine Festbrennweite hat, man sich viel mehr auf Perspektive und Bildkomposition konzentriert, statt am Zoom rumzufummeln. Meist kommen da bessere Bilder bei raus (besser im Sinne von Idee, Aussage und Aufbau, was viel wichtiger ist, als technische Qualität).
Ich persönlich bevorzuge 35mm auf APS-C Sensoren. Nutze ich geschätzt zu 80%, obwohl ich so einige Festbrennweiten und Zooms habe.
 
Hallo
Habe mir das S3 vor allem gekauft, weil ich auf eine gute Kamera gehofft habe. Heute habe ich dann Aufnahmen draußen gemacht. Der Himmel sah aus, als wäre stärker Nebel aufgezogen. Das Objekt unscharf. Die Farben ebenfalls dürftig. Ist jemand Erfahrung mit der Foto Qualität des S4mini?
 
@Bahnhofer....da würde ich mich um S4 mini -Forum.erkundigen.

Aber so wie du die Pics vom S3 beschreibst, so schlecht sind die nicht.

Entweder ist bei deinem S3 was defekt oder du musst noch etwas üben, denn man brauch für die Handyfotographie auch eine geübte ruhige Hand.
 
tag schrieb:
(...)
Kann es sein, dass die Qualität der Aufnahmen von Handy zu Handy schwankt, weil ich so schlechte Erfahrungen gemacht habe?

Duke2008 schrieb:
(...)
Aber so wie du die Pics vom S3 beschreibst, so schlecht sind die nicht.

Entweder ist bei deinem S3 was defekt oder du musst noch etwas üben, denn man brauch für die Handyfotographie auch eine geübte ruhige Hand.
Defekt oder übliche Schwankung? Es wurden mindestens Kameramodule verschiedener Hersteller eingebaut.
 
Hallo!
Wer die Qualität des S3 bzg Fotoqualität einschätzen möchte, der möge sich die Zeit nehmen und im Fotothread mal durch die Seiten stöbern! Da sind Unmengen von super tollen Fotos , welche mit dem S3 gemacht wurden zu bestaunen.
Ich bin weiterhin von der Foto und Videoqualität des S3 überzeugt!

Michael
 
  • Danke
Reaktionen: hagex
bahnhofer schrieb:
Hallo
Habe mir das S3 vor allem gekauft, weil ich auf eine gute Kamera gehofft habe. Heute habe ich dann Aufnahmen draußen gemacht. Der Himmel sah aus, als wäre stärker Nebel aufgezogen. Das Objekt unscharf. Die Farben ebenfalls dürftig. Ist jemand Erfahrung mit der Foto Qualität des S4mini?

So, wie Du das beschreibst, würde ich mal das Glas über der Kamera kontrollieren. Selbst der kleinste Fingertatsch reicht aus, um Bilder so zu versauen, wie Du es beschreibst. Idealerweise mit einem Mikofasertuch reinigen, alternativ geht auch ein frisches Taschentuch oder das T-Shirt...
Mit Reinigen meine ich erst mal von aussen, ohne etwas zu zerlegen.

Das gilt für jedes Smartfon.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: bahnhofer
Das s4 zoom wäre ne gute alternative hab ich die tage bei Saturn in Düsseldorf in den Händen gehabt.. 16mp + optischen zoom etc
 
Also ich bin voll und ganz zufrieden mit der Kamera vom s3. Die macht meiner Meinung nach super Aufnahmen für jeden der keine Lust oder kein Geld hat sich eine normale Kamera zu kaufen
Beispiel : uploadfromtaptalk1375624753124.jpg
Schönen Urlaub wünsche ich ;)
 
  • Danke
Reaktionen: Mandibula
Mandibula schrieb:
Da sind Unmengen von super tollen Fotos , welche mit dem S3 gemacht wurden zu bestaunen.

Nochmal, es geht nicht um die Fotos, die mit dem S3 gemacht wurden, die sind ja durchaus gut, sondern um die, die erst gar NICHT gemacht wurden, weil die Kamera das nicht hergibt. Das S3 ist mit seinem recht weitwinkligen und (im Vergleich mit "richtigen" Kameras) SEHR lichtschwachen Objektiv eben nicht besonders universell einsetzbar. Egal, was irgendwelche Statistiken sagen, bestimmte Fotos sind damit einfach nicht zu machen. Und das stört. Vielleicht nicht jeden, aber mich schon. Ich finde es blöd, bei der Auswahl meiner Fotos derart stark durch die technischen Möglichkeiten meiner Kamera eingeschränkt zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: tag
Wenn ich die Fotos so sehe, hab ich wohl ein Montagsmodell erwischt :-(
 
Hotz schrieb:
(im Vergleich mit "richtigen" Kameras)

Du beantwortest es doch schon selbst. Das S3 ist eben keine "richtige" Kamera.
Ausser Spezialmodellen wie dem S4 Zoom eigentlich kein einziges Handy. Und sogar da streiten sich die Foto-Nerds.

Wenn man aber "normale" Standards anlegt und das S3 mit anderen Handies vergleicht, dann ist das S3 durchaus nicht schlecht.
 
Mein Tip. Sich die Samsung Galaxy Camera kaufen die ist besser als das neue S4 Zoom und vor allem deutlich günstiger. Ich hab viele tolle Schnappschüsse und Landschaftsfotos mit meinem S3 gemacht aber wenn man einen echten Zoom braucht kannst fast alle Smartphones vergessen da brauchst die Galaxy Camera

Gesendet von meinem GT-I9300 mit der Android-Hilfe.de App
 
OT:
Naja. Wenn schon Digi-Cam, dann nicht unbedingt die Samsung. In der Preisklasse gibt´s besseres.
 
Finsinger schrieb:
Das S3 ist eben keine "richtige" Kamera.

Die Ursprungsfrage war aber nun mal nicht die, ob die Kamera der S3 gute Fotos macht, sondern ob sie eine "richtige" Kamera ersetzen kann. Und da halte ich die genannten Limitierungen für durchaus erwähnenswert. Mehr jedenfalls als den Hinweis, dass andere Handys auch keine besseren Kameras haben.
 
Zurück
Oben Unten