S 3 als Ersatz für eine Digitalkamera!?

  • 45 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Hotz schrieb:
Die Ursprungsfrage war aber nun mal nicht die, ob die Kamera der S3 gute Fotos macht, sondern ob sie eine "richtige" Kamera ersetzen kann. Und da halte ich die genannten Limitierungen für durchaus erwähnenswert. Mehr jedenfalls als den Hinweis, dass andere Handys auch keine besseren Kameras haben.

So gesehn geb ich Dir natürlich Recht. Wer sich vormacht, eine Handycam (egal welche!) könnte einer dedizierten Kamera das Wasser reichen, lügt sich gepflegt in die Tasche.

Allerdings (und das wurde auch schon öfter gesagt) hängt es auch sehr vom eigenen Anspruch ab. Und wenn man sich nicht so sehr mit Brennweiten und Belichtungswerten auskennt und auch keine Lust dazu hat, sondern einfach mal nach Trial&Error draufhält, kann man sehr respektable Ergebnisse erzielen, die man auch nach langer Zeit noch gerne mal ansieht.

For Dich kann das S3 oder jegliches andere Handy sicher keine Kamera ersetzen. Für mich, der ich einfach mal draufhalte und abdrücke (ich kann ja Misserfolge hinterher wieder löschen), allemal.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Finsinger schrieb:
Für mich, der ich einfach mal draufhalte und abdrücke (ich kann ja Misserfolge hinterher wieder löschen), allemal.

Aber beachte: Gute Bilder brauchen beim S3 wirklich viel Licht, d.h.Bilder tagsüber draußen sind wirklich okay.
Im Raum ist der Blitz auch nur ein mäßig erfolgreicher Notbehelf.
 
bahnhofer schrieb:
Der Himmel sah aus, als wäre stärker Nebel aufgezogen.

Würde das Bild gerne mal sehen. hast Du gegen's licht Fotografiert? Wie hoch war der Kontrast wischen der hellsten Stelle (vermutlich der Himmel), und der dunkelsten Stelle?
Der Dynamikumfang eines Handys ist natürlich nicht besonders groß. Und selbst bei Profi-Kameras muss man sich bei kontrastreichen Bildern entscheiden, auf was man die Belcihtungsmessung durchführt.

Das gefällt mir aber am S3 so gut. Man kann bei der Kamera sehr schnell und einfach die Belichtungsmessungsart ändern und sogar Belichtungskorrektur durchführen. So kann man durchaus stimmungsvolle Gegenlichtaufnahmen machen (kann welche posten, falls gewünscht). Voraussetzung ist natürlich, dass man weiß, was man will und auch weiß, wie man es erreicht.

Hotz schrieb:
Egal, was irgendwelche Statistiken sagen, bestimmte Fotos sind damit einfach nicht zu machen.

Prinzipiell kann man mit jeder Kamera jedes Foto machen, da das Foto eine Ansammlung von Punkten auf einer Oberfläche ist.
Praktisch ist das natürlich nicht (so einfach) machbar.
Allerdings gibt es bei jeder Kamera Bilder, die man mit der Kamera nicht machen "kann". Wenn man das weiß, dann ist es halb so wild. Außerdem macht man auch mit einer richtigen Kamera nicht jedes Bild, welches möglich ist.

Ich gebe dir Recht, eine Handy-Kamera kann keine richtige Kamera ersetzen. Es kommt aber darauf an, was man machen möchte.
Ich persönlich habe mehrere Kameras (digital und analog) und mittlerweile auch recht viele Objektive. Dennoch mache ich die meisten Bilder mit meinem S3, da ich es einfach immer dabei habe. Mit dem S3 fotografiere ich aber auch anders. Das S3 ist eine Mischung aus Erinnerungsfunktion und Foto-Tagebuch. Wenn ich meine Bilder darauf anschaue, sind damit viele schöne Erinnerungen verbunden. Meine "richtigen" Kameras nutze ich für "ernsthafte" Fotografie. Wobei ich mir letztes Jahr eine Fuji X-E1 mit den unglaublich guten Festbrennweiten gekauft habe, weil ich auf Ausflügen und im Urlaub nicht mehr meine dicke DSLR samt Objektive mit mir rumschleppen wollte. Mittlerweile gibt es dafür auch ein ansehnliches Tele-Objektiv, das kommt aber nicht an mein Nikon 70-200mm f/2.8 ran. Aber das Nikon-Objektiv ist so schwer und sperrig, dass ich es nur mitnehme, wenn ich weiß, dass ich es brauche. Und in den Urlaub schon gar nicht.
Wie gesagt, die beste Kamera ist die, die man dabei hat.
 
  • Danke
Reaktionen: Mandibula
GambaJo schrieb:
Ich gebe dir Recht, eine Handy-Kamera kann keine richtige Kamera ersetzen.

Aha. Und wenn Du Dir jetzt die Überschrift dieses Threads mal anschaust, wirst Du mir doch zustimmen, dass damit die Frage, um die es in diesem Thread geht, vollumfänglich beantwortet ist.

Da ich ziemlich oft verreise, fotografiere ich sehr viel - und auch sehr häufig und sehr gerne mit dem S3. Ich weiß die Vorteile der integrierten Kamera daher durchaus zu schätzen, und ja, auch und vor allem die Möglichkeit, überhaupt überall und ständig Fotos zu machen, weil das Handy ja eh immer dabei ist.

Trotzdem gibt es gegenüber "richtigen" Kameras neben den fraglos vorhandenen Vorteilen eben auch nicht wegzudiskutierende Nachteile, die bei der gegebenen Fragestellung doch fairerweise auch erwähnt werden müssen. Ob die mangelnde Zoomfähigkeit oder die deutliche Lichtschwäche (Probleme also, die kein exklusives Problem des S3, sondern eben bauartbedingt sind) bei der Entscheidung letztlich tatsächlich wichtig oder eher uninteressant sind, kann und muss natürlich jeder für sich selber entscheiden. Ich habe für mich persönlich festgestellt, dass die Brennweite von geschätzten 24 mm (KB) mir sehr oft zu weitwinklig ist - und damit dürfte ich nicht alleine sein. Niemand käme bei einer "richtigen" Kamera, egal ob Digicam oder DSLR, auf die Idee ein äquivalentes Objektiv (also 15 bzw. 16 mm bei einer DSLR) im Urlaub als "Immerdrauf" zu benutzen.

Nochmal, die Bilder, die mit der Kamera gemacht werden, sind - vor allem bei gutem Licht - richtig gut, aber wenn ich jetzt nicht die komplette Sagrada Familia fotografieren will, sondern nur einzelne Fresken, nicht die gesamte Kathedrale Notre-Dame, sondern nur einen einzelnen Turm oder die Fensterrose fotografieren will, so geht das schlicht und ergreifend einfach nicht. Du schreibst doch selber, dass die meisten Leute ein Zoom wie zwei Festbrennweiten benutzen. Ja, eben. Das ist es doch. Zwei Festbrennweiten, nicht eine.

Aber wie schon gesagt, das muss jeder für sich selber entscheiden, hier gibt es kein allgemein gültiges richtig oder falsch, sondern nur Argumente.
 
@GambaJo

Hallo

Hab das S3 bereits wieder zurück gesendet, daher habe ich leider keine Bilder mehr. Ja, ich habe schon ein Objekt, ca. 4m entfernt fokusiert, dahinter ist jedoch alles ziemlich vernebelt.

Schaue jetzt doch mal nach einem S4 Mini, weil mir das S3 doch etwas schwer ist, um auf dem Rennrad mitzunehmen.

Gibt es zum S4 Mini schon Infos zur Kamera?

Danke
 
Zurück
Oben Unten