S3 Plagiat ?

  • 45 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Stimmt.....das war erst bevor ich das gerät zu Samsung zur Wiederherstellung gebracht habe.
Danke für den Link :thumbup:

Habe das S3 in den Downloadmodus gebracht .....Warnhinweiß in Chinesisch , aber der Downloadmodus in Englisch
img0001pjxyv8dkgt.jpg

img0002oe9wdhu5yf.jpg


Habe den Akku entfernt und am PC gehangen, aber da tut sich nichts.

Soll ich den Chinesischen Warnhinweiß auch hier kopieren ?

Der ursprüngliche Beitrag von 22:58 Uhr wurde um 23:08 Uhr ergänzt:

Hier noch der Warnhinweiß in Chinesisch
img0004ybjfcprnd7.jpg


und der Recovery modus wieder in Englisch
img0005j25h7zwlnq.jpg
Hatte doch auch mit ODIN geflasht, oder geht das auch mit Fakes ?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Da müsste jetzt Mobishare antworten, da ich nur vermuten würde. Es gibt zumindest einen deutlichen Unterschied zur internationalen Variante. Der Produktname ist bei dir anders. Normal steht da GT-I9300, bei dir steht da deutlich mehr. Vielleicht doch kein Plagiat, nur eben nicht das internationale S3.
 
Danke dir für deine Hilfe :smile:

Feuchtigkeitssensor ist vorhanden. Bin mir ziemlich sicher das es ein originales S3 ist.
Mal sehen was Mobishare dazu sagt bzw. schreibt.
 
Ein kurzes update, da ja mein Post hier verschoben worden ist, nur weil jemand meint es waere ein Fake.

Ich habe es nach etlichen versuchen nicht geschafft die HongKong Firmware auf dem S3 zu flashen.
Der Flashvorgang brach bei ca. 75% einfach ab. Bin zum Samsung center und habe dem netten jungen Mann mein Problem geschildert.
Ich bin Auslaender in China und moechte Google play benutzen. Google play ist in China geblockt und ich hatte es nur mit der zuvor beschriebenen Modifikation geschafft, ein hier gekauftes S3 mit Google Play laufen zu lassen.
Auch eine Omega Custom Firmware lief nicht wie erhofft. Es ruckelte und frierte einige male ein. Fuer mich war es erst einmal nebensaechlich das die IMEI uebereinstimmte. Ich wollte eine Firmware finden mit der ich Google Play laufen lassen konnte. Das IMEI Problem kann ich spaeter noch loesen.

Der Samsung Service Mitarbeiter hat die Hong Kong Firmware (Google Play laeuft in Hong Kong) auch nicht geflasht bekommen.
Ich habe aber ein downgrade mit der Chinesischen Firmware auf 4.1.2 kostenlos bekommen. So konnte ich mir mein Phone wieder so modifizieren, dass Google Play laeuft.
Das Adventure ein S3 gekauftes Samsung mit Google Play und Firmware 4.3 habe ich erst einmal auf's Eis gelegt :lol:

Nun laeuft mein Phone mit Google Play wieder einwandfrei.

4.1.2

AP: I9300ZCEMF2
CP: I9300ZCELL1
CSC: I9300CHNEMF2

cheers
derschneemann
 
Hey Schneemann,

evtl hilft das hier weiter: :confused2:

Hallo,
erstmal vielen Dank für die Antworten. Hat sich jetzt erledigt. Nach langem Suchen in China Foren habe ich heraus gefunden, dass die China Version einen anderen Bootsektor hat. Den kann man nicht mit einer anderen Firmware flashen. Lösung ging dann so:
Handy rooten (geht ohne Probleme mit Odin)
Mobile Odin auf das Handy
Die gewünschte Firmware auf die Speicherkarte
Flashen (Mobile Odin flasht den Bootsektor nicht)
Wipen
Fertig

jetzt kommt zwar beim Booten noch kurz die Unicom Animation und der Download Modus ist immer noch Chinesisch und Englisch, aber dann ist alles wie gewünscht in Deutsch und mit Google.

Gefunden bei Google.
 
He Marvis,

danke dir fuer den Link. Den hatte ich auch schon gefunden und nach dieser Methode geflasht.
Aber ich habe das Gefuehl das ab Version 4.1.2 diese Art des flashens mit den China gebrandeten Soft bzw. Firmware nicht mehr klappt.
Vielleicht hat das mit der Bootfirmware und/oder der neuen EFS Struktur zu tun. Ich habe da keine Ahnung, da ich nur ein Enduser bin.
Ich hatte ja den Mitarbeiter im Samsung Center gebeten irgend eine Firmware drauf zu knallen das ich Google Store benutzen kann. Er bekamm als Qualifizierter Fachmann auch nur eine Chinesische Frimware drauf.
Wie gesagt....jetzt habe ich durch die ganze flasherei und Problematik des efs Ordners einiges an Erfahrung dazugelernt :lol:
Jetzt bin ich Happy mit dem Samsung und sollte die ein oder andere app nicht im Store bekommen, weil die Firmware sagt das mein Handy nicht kompatibel ist, dann lade ich mir die apk datei so runter (sport1.fm z.b.).

Gelernt habe ich auch, dass ich keine Android Phones mehr in China Mainland kaufe werde.

cheers
derschneemann
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: bitstopfen
Zurück
Oben Unten