SGS3 Kaputt - Eingeschickt

  • 57 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Einige werden es mitbekommen haben, andere nicht.
Erst vor kurzem hatte ich hier einen thread gestartet weil mein SGS3 nicht mehr vernünftig hochgefahren ist, ich hatte es über Saturn einschicken lassen und bekam es nach ca. 2 wochen zurück. Nun sind keine 3 wochen rum und es geht schon wieder los.

Ich lese zur zeit ein ein Buch über Handy, wollte auf klo gehen und dabei weiter lesen - auf einmal geht es aus und geht nicht wieder an. Ich habe schon mehrfach versucht den Akku rauszuholen, wieder reinzumachen etc - absolut kein Lebenszeichen mehr. Nun mach ich gerade den 10minuten Akku draussen lass test.. wenn der nix bringt muss ich das gerät mal wieder einschicken.

Ich habe ehrlich gesagt keine Lust mehr dauernd zu hoffen und zu beten das mein Handy nicht wieder Kaputt geht! Sowas darf nicht sein wenn man 600€ für ein gerät ausgibt...Ich habe kein Geld zum aus dem Fenster werfen, so dass ich mir grad mal ein neues kaufen kann, nein ich kauf mir alle 2 Jahre das neuste vom neusten...und das Gerät ist kein halbes jahr alt. Ich habe es seit dem 30. Juni! Und es ist schon das 2te!!!! mal kaputt...das kanns doch nicht sein oder??? Also entweder hat Samsung das SGS3 mit extrem vielen Macken auf den Markt geworfen oder ich habe nur mit meinem Exemplar soviel Pech..Ich will das Samsung mir ein neues Gerät schickt weil ich einfach keine Lust mehr habe ständig 2-3 wochen auf mein Gerät warten zu müssen weil es in Reperatur ist...Wie hoch stehen die chancen dass Samsung das tut? Sicherlich bei 0,0 garnix...Aber im Monatstakt das gerät einzuschicken kanns irgendwie auch nicht sein!!!

Sorry das ich hier gerade etwas meinen Frust ablasse..aber ich bin sowas von enttäuscht von meinem SGS3 :( Selbst das 2 Jahre alte SGS1 meiner freundin läuft abgesehen von ein paar kleineren Macken immernoch Rund :(

PS: es ist mir noch nie hingefallen! Es ist kein Custon Rom und kein Root (habe ich gelassen, nachdem ichs wiederbekommen habe) vorhanden! Und es wurde auch sonst nicht unsachgemäß behandelt. Schon der kleinste Fingerabdruck wird abgewischt (natürlich mit extra dafür vorgesehenen tüchern). Nur bevor fragen dieser art auftauchen.

LG Basti
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann dir eine kleine Hoffnung lassen (wenngleich wirklich sehr klein):
Das anfälligste Bauteil bei der Verschiffung, ist der Akku. Es kann nun sein, dass dieser der Grund ist, weswegen dein S3 nicht mehr startet. Du kannst nun versuchen, einen Ersatzakku beim Händler deiner Wahl zu testen.

Aber du kannst auch streiten: Der Händler ist bei nicht zumutbaren Bedingungen wie bei dir verpflichtet, dir das Gerät zu tauschen. Denn schafft es ein Händler nicht, das Gerät innerhalb der Garantiezeit zu reparieren (was ihm Anfangs auch zusteht), steht dieser in der Bringschuld & du hast einen Anspruch auf gleichwertigen (!) Ersatz, oder sogar Geld zurück (wer es nicht glaubt, kann gerne bei einem Anwalt nachfragen).
 
  • Danke
Reaktionen: BastiS
Wie gesagt: Wenn du dein Telefon noch keine 6 Monate hast, hast du das Recht auf den Austausch, oder die Reparatur. Das entscheidet nicht der Verkäufer sondern du.
Erst bei der Gewährleistung sieht es dann wieder etwas anders aus.

Generell gilt:

Sind Austausch und Verbesserung nicht möglich, so hast du ein Recht auf Preisminderung oder Wandlung (Rückabwicklung des Vertrages: Ware retour / Geld retour). Diese Behelfe stehen dir auch in folgenden Fällen zu:

• Wenn Verbesserung und Austausch für den Übergeber (Unternehmer) unverhältnismäßig teuer kommen würden;
• Wenn Ihr Vertragspartner die Verbesserung oder den Austausch verweigert, oder nicht in angemessener Frist vornimmt;
Wenn die Verbesserung (Reparatur) misslingt

Du hast die Wahl, ob du Preisminderung oder Wandlung in Anspruch nehmen willst. Bei geringfügigen Mängeln kann keine Wandlung verlangt werden, wohl aber die anderen erwähnten Ansprüche: Austausch, Verbesserung oder Preisminderung.
 
BastiS schrieb:
Was meint ihr... was sollte ich tun? abwarten bis das SGS3 das nächste mal den Geist aufgibt? oder Rechtliche schritte einleiten und versuchen einen Umtausch zu erzwingen?
LG Basti

Hattest Du mal Ladeprobleme?
Daß der Akku nur langsam geladen wurde?
Evtl. hat (auch) bei Dir die USB Buchse einen Wackler, sodaß das Handy nicht vernünftig geladen werden kann und die in der Technik kriegen das nicht mit und denken nur, daß der Akku leer ist.

Viele Grüße
Robert
 
Verlegt euren Zwist bitte auf PNs, habe erstmal alle Beiträge dazu gelöscht!
 
@gelöschten Beitrag...Media Markt und Saturn ist ein und das selbe..;-)...es sind lediglich zwei Marken die sich unter einem Dach befinden...Konkrurenten sind das nicht.
 
Korrekt - gehört beides zum Metro-Konzern soweit ich weis.
 
Schade das hier sinvolle Beiträge eliminiert wurden.
Besitze nicht so viel langweile um das neu aufzusetzen.
 
Streit gehört hier nicht hin. Wärt ihr sachlich geblieben wär das nicht nötig gewesen.
 
Snake3 schrieb:
Schade das hier sinvolle Beiträge eliminiert wurden.
Besitze nicht so viel langweile um das neu aufzusetzen.

Es ist schon traurig, dass gerade du das sagst. Deine Beiträge fand ich bisher immer sehr sinnfrei! Es waren nur Kommentare wie: SUFU kaputt oder Unterstellungen bzw. Pöbeleien.
Ich selbst lese seit 3 Monaten jeden Beitrag hier im Forum. Eine richtige Hilfestellung hast du noch keinem gegeben. Es waren nur Kommentare wie oben beschrieben. Gott sei Dank gibt es hier noch hilfsbereite User die wirklich helfen und auch Ahnung haben.
Mehr solche User wie Du, und dieses Forum wäre nicht mehr lesenswert.

Auch auf die Gefahr hin, dass dieser Beitrag gelöscht wird aber das musste mal gesagt werden
 
Nun ist aber genug. Snake hat durchaus sinnvolle Beiträge geleistet hier. Es ging hier nur um den aktuellen Streit.

So, nun aber bitte endgültig back to topic.
 
@TimeTurn
Danke für das Löschen der Streitposts. Nur leider hast du etwas zuviel gelöscht, denn ich bin in meinen Posts nicht nur auf Snake eingegangen, sondern auch auf andere Fragen. Aber trotzdem war es richtig.

@Snake
Vielleicht in Zukunft nicht ganz so Provokante Postings schreiben? Ist nicht böse gemeint, aber du warst schon recht Provokativ. Jeder hat seine Meinung und jeder darf diese Kund tun, aber dies kann (und sollte) man auch auf konstruktive und vorallem auf Freundliche art und weise tun :)

@Topic
Also mein Handy ist seit gestern morgen mal wieder beim Saturn und wurde eingeschickt. Ich gehe sehr stark davon aus, dass der Akku defekt sein wird.
Das Saturn und Media Markt unter einem Banner stehen ist mir durchaus bekannt und dennoch habe ich, sowie viele andere aus meinem Sozialen Umfeld, bei Umtäuschen bessere Erfahrungen bei Media Markt gemacht.

Ich habe gestern im Zuge meines Defekten SGS3 auch bei Samsung angerufen, wo man mir sagte, dass ich beim Händler eine komplette Reperaturliste anfordern könne. Dies ginge auch auf bereits getätigte Reperaturen. Man sagte mir, ich solle dies tun und beim nächsten Defekt dass Gerät direkt zu Samsung schicken inklusive der beiden Reperaturlisten.
Nun wollte ich dies natürlich bei Saturn direkt in die Wege leiten, allerdings sagte mir der dortige mitarbeiter das Saturn dies nicht macht.
Nun auf meiner letzten Reperatur"Rechnung" stand nur das ggf. teile ausgetauscht wurden. Ich bekomme das Gerät aber nur ersetzt wenn 3 mal auch wirklich teile ausgetauscht wurden. Dies kann ich allerdings nicht beweisen, wenn auf meinen Rechnungen immer nur steht dass ggf. teile ausgetauscht wurden...Da ist doch was faul oder? Ich mein, im falle eines erneuten Defekts muss ich das Gerät wieder einschicken und bekomme es dann wieder nicht ersetzt weil ich nicht beweisen kann, dass teile ausgetaucht wurden? Und der beweis hierfür wird mir verweigert? Ich mein, was soll denn das?

LG Basti
 
Der Händler muss dir ein Protokoll aushändigen, wo genau drauf steht, was genau gemacht wurde. Daran gibt es nix zu rütteln.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Snake:
Das sehe ich ganz genauso. Aber sag das mal meinem Saturn - ich habe mich regelrecht mit dem Mitarbeiter (Teamleiter) angelegt, aber er wollte das nicht in die wege leiten. Der hat mir auch zu verstehen gegeben warum sie mir das Gerät nicht ersetzen: "Wenn wir ihnen das Gerät nun ersetzen haben wir ein Gebrauchtes Gerät welches wir nicht weiter verkaufen und nur noch wegwerfen können. Dadurch haben wir ein dickes Minus gemacht" Woraufhin ich nur noch sagte: Also besser wenn der Kunden den Schaden davonträgt als eine Multimillionen Euro Kette. Da hat er dann auch nichts mehr zu gesagt

und Snake: Ich war in meinen Streitpostings auch nicht ganz fair (von wegen Rechnen können und so^^) daher: sorry dafür!

LG Basti
 
Saturn bzw. der Händler ist ja auch im Recht.
Hätte der Mod das nicht gelöscht, hättest du das gelesen.
Kurzform:
Händer hat Recht 2 mal auszubessern.
Vorher kannst du zwar auchwas machen, aber das findet bei dir keinen Anklang und ist von daher egal.

Und das Gerät schmeißen die nicht weg, das schicken sie mit Mängel zu Samsung und die reparieren es oder sagen gebt Geld zurück (letztes eher nicht).
Aber vielleicht lernste drauß und weißt, warum dort viele nicht mehr einkaufen.
 
Ich denke auch, dass ich in zukunft nur noch bei Amazon einkaufen werde, die haben ohne jedes federlesen unsere Kühlgefrierkombi bei defekt abholen lassen und durch ein neues Gerät ersetzt. Und das war auch ein 800€ Gerät. Oder die Waschmaschiene meiner Schwiegermutter von Siemens - Erster Defekt, techniker kam vorbei hat die Mängel aufgelistet und zu Siemens geschickt - Siemens hat die Waschmaschine abgeholt und sie durch ein NEUERES Model ersetzt - als entschädigung.
Ich weiß, Händler sind nicht dazu verpflichtet nur gibt es wirklich Kulantere Händler als Saturn.

Also du meinst, wenn mein SGS3 nun nach wiedererhalt noch einmal kaputt geht, (ist ja nun das 2te mal) kann ich erst was machen? Aber auch nur wenn es noch im ersten Halben Jahr geschieht und nur wenn auch teile ausgetauscht wurden?

LG Basti
 
Nö - im ersten haben jahr oder wie auch immer ist egal.
Da hat jemand ne Menge mist geschrieben.
Nach 6 Monaten tritt die Beweisumkehrlast ein - aber das erläutere ich nicht.
Nach dem 2. Mißlingen der Reparatur kannst du vom Kaufvertrag zurücktreten.
Ich würde an deiner Steller mal beim Verbraucherschutz klingeln bzw. bei Saturn erwähnen. Wenn schon das Protokoll zu viel ist.... . Und bei jedem Besuch auch einen Zeugen mitnehmen. Wird hoffentlich nie gebracht, aber schaden kann es auch nicht.
 
Das mit dem ersten Halben Jahr hat der Saturn mitarbeiter auch gesagt - weshalb ich es jetzt nicht unbedingt als Wahr erachte, denn die versuchen einen eh nur übers Ohr zu hauen.

Das mit dem Verbraucherschutz habe ich mir auch schon Überlegt, aber ich habe am Montag erstmal einen Termin bei meinem Cousin (der besagte Rechtsanwalt) den ich zu dem Thema mal etwas genauer befragen werde :)

LG Basti
 
Zurück
Oben Unten