SGS3 Kaputt - Eingeschickt

  • 57 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Hey Leute,
Ich wollte nun bei euch keinen Streit um Recht entfachen :) Wenn es darum geht ein paar Euronen zu zahlen damit mein SGS3 wieder funktioniert, dann mach ich das auch, solange es nicht ZUviel ist.

Ich habe wie schon erwähnt nichts an dem Gerät "rumgeflasht" weil ich davon absolut keine Ahnung habe, ich habe mich auch vorher genau über das Rooten informiert, was passieren kann wenn was schief geht etc, ich wusste auch dass man dadurch die Garantie verwirkt, weil man einen von Samsung nicht gebilligten Eingriff in das Gerät vornimmt. Die Root anleitung sowie die Files stammen von hier, so das ich jetzt mal davon ausgehen kann, nichts falsch gemacht zu haben, da ich mich zu 100% informiert habe und alles nach Anleitung gemacht habe, schritt für Schritt.

Das Gerät hatte ja auch Funktioniert mit Root, und AddFree lief auch wunderbar. Ich gehe mal wirklich davon aus, dass bei meinem Gerät ein Hardware fehler vorliegt der nicht durch Root zustande kam, sondern von anfang an "drin" war. (Ich hatte ziemlich zu anfang auch schonmal wegen diverser Handyabstürze hier gepostet).

Meine Angst ist halt nur, das Samsung nun sagt "Das Gerät ist Gerootet, und trotz nachgewiesenen Hardware defekts müssen sie zahlen"

Ich wollte lediglich wissen, ob ich durch den durchgeführten Wipe evtl. glück haben könnte und Samsung der Root nicht auffällt.

Danke nochmal für die Vielen Antworten! Aber was Rechtsfragen angeht, so habe ich einen Anwalt in der Familie den ich fragen kann :)

LG Basti
 
Ich hatte genau das gleiche Problem!

Das S3 lief mit der LG8 Stock und CF-Root 6.4! Ich hab es über Nacht wie immer an der Ladung gehabt, morgens dann eben kurz benutzt, lief alles super, 3 Stunden später war das S3 aus. Nix ging mehr es bootete nur noch bis zum "Galaxy S3 Logo" Ein flashen der LG8 schlug fehl da die PIT Information fehlerhaft war.

Ein flashversuch mit einer dreiteiligen Firmware funzte auch nicht !
Hab es dann eingeschickt als Garantiefall! 2 Wochen später habe ich mein S3 repariert und kostenlos wieder bekommen. Trotz Root!

Es wurde die komplette Platine ausgetauscht bzw Display! Es gibt mehrere Fälle hier bei Android-Hilfe die das gleiche Problem haben! Bei einigen hat es mit der 3teiligen Firmware funktioniert bei anderen lief es auf Garantiefall aus.



guckst du hier:
https://www.android-hilfe.de/forum/...amsung-galaxy-s3-nichts-geht-mehr.298386.html

https://www.android-hilfe.de/forum/...ustom-rom-vom-support-installiert.301034.html

[OFFURL]https://www.android-hilfe.de/root-custom-roms-modding-fuer-samsung-galaxy-s3/275539-s3-bootet-nicht-mehr-nach-falschem-flash.html[/OFFURL]

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: molex, chrissi77 und BastiS
Danke! Das war genau die Art Antwort auf die ich gehofft hatte!! :) Das lässt doch hoffen :)

LG Basti
 
und paar Euronen können schnell bis zu 200 € werden.
 
Naja 200teuronen sind immernoch besser als das Gerät komplett neu kaufen zu müssen, oder sehe ich das falsch? :)

Naja nun muss ich erstmal warten bis Saturn mir endlich bescheid gibt, dass mein Handy wieder da ist, kann sich ja nur noch um Wochen handelt o_O

LG Basti
 
Meins kostete 100 €^^*.
Aber so gesehen hast du natürlich Recht - und diese Einstellung ist lobenswert.
Aber ich gehe von einer Rechnung von 0 € aus.
 
Wo bekommt man denn ein SGS3 für 100€ her? Vom Laster gefallen? :D oder mit 2 Jahres vertrag?

Naja jedenfalls ist es halt wirklich so, ich wusste worauf ich mich einlasse - dafür hat dieses Forum wunderbar gesorgt - als ich den Root gemacht habe. Ich wusste auch was schief gehen kann, und wenn ich mal einen Garantiefall habe, es unter umständen keine Garantieleistung mehr wegen besagtem Root gibt. Ich habe mich darauf eingelassen und wäre es somit selbst schuld, wenn ich nun dafür aufkommen müsste. Ehrlich gesagt bin ich aber einfach nur Froh, wenn sie es mir "Gesund" und "Munter" zurückschicken, egal ob ich nun dafür zahlen muss oder nicht. Da bin ich selbst dran Schuld.
Natürlich werde ich dennoch Rechtliche Schritte einleiten, sollte es wirklich Ein Hardware defekt sein, der von anfang an bestand und sie es mir trotzdem nicht erstatten. Das ist ja mein Gutes Recht, denn Geld wächst ja bekanntlich nicht auf Bäumen gell :D

LG Basti
 
rossy schrieb:
...... Falls sich dann Saturn Quer stellt brauchst du nicht mal zum Anwalt gehen, sondern nur eine Anzeige bei der Polizei erstatten wegen Verletzung der Gewährleistungspflicht. Der Rest geht dann von alleine.
Selten so einen Schmarren gelesen.
PS: Nenn doch mal das entsprechende Gesetz und den Paragraph deiner Phantasiebestimmung.
 
  • Danke
Reaktionen: Randall Flagg
Er kann bestreiten was er will, den er ist in der Beweislast und ein Counter reicht nunmal vor Gericht nicht aus, sondern nur ein Gutachten. Aber was rede ich den weiter, ich habe diesen Weg beschritten mit Otto und gewonnen. Wenn ihr der Meinung seid ist nicht so ok ich weiß auf jeden Fall das es so ist.

Gruß Rossy
 
Hallo nochmals :winki:

In der Sache hat HTCDesire natürlich recht:
Garantie und Gewährleistung sind ausschließlich zivilrechtliche Angelegenheiten und unterliegen dem BGB und den dazugehörigen Verbraucherschutzgesetzen. Die Polizei hat damit rein gar nichts zu tun und wird sich auch nicht darum kümmern.

Beim Umgang mit den Gewährleistungsbestimmungen sind die Verkäufer jedoch nicht immer korrekt und man kann durchaus erfolgreich dagegen gerichtlich vorgehen:

Vor ein paar Jahren ist bei meinem Wagen das Automatik-Wählhebelmodul innerhalb der Gewährleistungsfrist kaputt gegangen. Mercedes hat die Reparatur auf Gewährleistung abgelehnt, da ich elektronische Eingriffe im Motorsteuergerät vorgenommen hatte. Ich muste bei der Reperatur und den Gutachterkosten zwar in Vorleistung treten, habe aber 14 Monate später den Prozess gegen Mercedes gewonnen, da das Gericht keinen Kausalzusammenhang zwischen dem Defekt des Wählhebelmoduls und meinem Eingriff in die Motorsteuerungssoftware feststellen konnte.

Übertragen auf die Situation hier bedeutet dies, das der Verkäufer des S3 in den ersten 6 Monaten nach dem Kauf den Zuammenhang zwischen dem Rooten und dem aufgetretenen Defekt beweisen muss, um aus der Gewährleistung zu kommen.

Man sollte jedoch eine gute Rechtschutzversicherung haben, um solche Auseinandersetzungen führen zu können.

Da die Begriffe Garantie und Gewährleistung häufig verwechselt und vermischt werden, hier nochmals der Unterschied.

Gruß
Mark
 
Danke, weil irgendwie jeder Thread bei dem es um die Reparatur des S3 geht damit endet, dass über Garantie / Gewährleistung diskutiert wird. :thumbdown:
 
  • Danke
Reaktionen: TimeTurn
Wie schon geschrieben, was Rechtliche dinge angeht bin ich, bedingt durch einen Familiären Rechtsanwalt, sehr gut im Bilde.

Ich bin euch allen, sehr dankbar für eure teils aufmunternden Worte und für eure teils "Rechtliche Tips" antworten :)

Ich werde nun erstmal abwarten bis mein SGS3 wieder daheim ist, und mich dann hier im Thread nochmal melden :)

Danke Leute!! ^^

LG Basti
 
Hi Leute! :)

Ich habe heute mein Handy abholen können und habe dies natürlich auch gleich getan. Ich war sehr erfreut als ich in der E-mail las, das ich 0€ zuzahlen müsse.Allerdings war ich auch Skeptisch und fragte mich ob sie es überhaupt repariert haben. Zuhause angekommen, hab ich es erstmal an die USB Lade am Lappi angeschlossen und nun läd es fröhlich vor sich hin. Es geht wieder an und ich hab auch direkt wieder Netz (Also kein Herstellermodus oder so).
Nur leider habe ich beim Abholen übersehen, dass sie den USB Netzstecker vergessen haben einzupacken, den ich mit abgeben musste und dass der Deckel vom Akku (also hinten) anscheinend nicht mehr der meine ist, denn dieser ist Stark verkratzt und ich habe mein Handy täglich gereinigt und keine Kratzer drankommen lassen.

Wegen dem netzstecker gehe ich gleich nochmal zum Saturn mit Abholschein etc. Ich gehe mal davon aus, dass ich den wiederbekomme oder? Soll ich das mit dem Deckel auch nochmal erwähnen? Weil das ist schon doof, dass der Akkudeckel nu verkratzt ist. Aber ansonsten scheint wieder alles zu Funktionieren, worüber ich sehr sehr froh bin! :)

Fazit: Root war demnach nicht für den Schaden verantwortlich und hat bei mir auch nicht zum Garantieverlust geführt.

Auf dem Reperaturschein steht:
Ihr Gerät wurde im Rahmen der Herstellergarantie geprüft und ggf. instandgesetzt. Fehlerhafte mechanische/ elektronische Bauteile getauscht.

also leider noch nichtmal beschrieben was ausgetauscht\ kaputt war.

LG Basti
 
Ich würde vermutlich lieber nen Akkudeckel so kaufen (gibts bei eBay so um dei 8 Euro glaub ich) ehe ich nochmal mehrere Tage oder gar Wochen auf mein handy verzichte. Ladegeräte und USB-Kabel hab ich eh genug hier :D

Das die nie vernünftig schreiben was getauscht wurde kenne ich leider von arvato (HTC) nur allzugut. Wär ja auch ne Schande wenn man kontrollieren könnte was die gemacht haben.
 
Das klingt sehr einleuchtend. Ich möchte eigentlich eher weniger wieder solange auf mein Handy warten müssen..ich bin die ganze Zeit mit meinem über 3 Jahre alten Nokia N97 rumgelaufen, das war so "uhrzeitlich" :D

Sind die hüllen dann auch Orginal von Samsung? Ich habe da n kleinen "Tick" nur Orginalzuberhör an meine Technischen Geräte ranzulassen, dafür zahle ich dann auch gerne mehr :D (Ich weiß, das des ein wenig verrückt ist, aber was ist heutzutage schon normal? :p )

Ich möchte mich aber nochmals bei euch allen bedanken, ihr habt mir die Wartezeit (und vorallem die "angst"zeit) erheblich erleichtert.

LG Basti
 
Ist oft nicht leicht auszumachen ob es Original ist, weil die Nachbauten so gut sind :)

Bei Amazon kosten die explizit als Original gekennzeichneten knapp 16 Euro:

Blau: http://www.amazon.de/Original-Samsu...51B8/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1349527070&sr=8-2

Weiß: http://www.amazon.de/Original-Samsu...RYBI/ref=sr_1_4?ie=UTF8&qid=1349527070&sr=8-4


Bei eBay noch ein wenig billiger:

Blau: Original Samsung Galaxy S3 i9300 Akkudeckel Akku Cover Akkufachdeckel Blau NEU | eBay
Weiß: ORIGINAL SAMSUNG i9300 GALAXY S3 SIII AKKUDECKEL AKKU COVER AKKUFACHDECKEL Weiß 5711045384240 | eBay

Kannst natürlich auch bei Samsung mal ne Anfrage stellen. Dein Akkudeckel ist kaputt bzw. wurde bei der Reparatur verkratzt, vielleicht senden die Dir einen einfach zu. Beim HTC Desire HD hat HTC das zumindest so gemacht bei mir.

Der ursprüngliche Beitrag von 14:42 Uhr wurde um 14:46 Uhr ergänzt:

PS: Im Zubehör-Bereich gibts ein paar Threads zu alternativen Akkudeckeln, etwa hier:

https://www.android-hilfe.de/forum/...y-s3.645/der-sunsky-suchti-thread.289673.html
https://www.android-hilfe.de/forum/...ternative-akkudeckel-sammelthread.252346.html

Die sind oft noch sehr viel billiger und sehen auch noch besser aus :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also ich würde bei Saturn mal Fragen was die mit dem Gerät gemacht haben, kann ja nicht sein das du es beschädigt zurück bekommst. Mich wundert es auch das du dein Netzteil und Akkudeckel mit abgeben musstest! Ich habe bei meiner Reparatur nur das Handy ohne Akku, Deckel, Kabel und Karten abgeben!

Wenn das nächste mal was mit deinem S3 ist, dann schick es direkt über Samsung ein. Geht erstens schneller und die behandeln dein Gerät dementsprechend!

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
 
rossy schrieb:
Er kann bestreiten was er will, den er ist in der Beweislast und ein Counter reicht nunmal vor Gericht nicht aus, sondern nur ein Gutachten. Aber was rede ich den weiter, ich habe diesen Weg beschritten mit Otto und gewonnen. Wenn ihr der Meinung seid ist nicht so ok ich weiß auf jeden Fall das es so ist.

Gruß Rossy

Sorry, aber ich habe selten so einen Blödsinn gelesen. Rooten führt unweigerlich zum erlöschen der Garantie, wenn sie es Dir nachweisen und der Hersteller sich quer stellt.
Da kannst Du mit Deinen Anwälten und den Cops auch nichts ausrichten. Du hast auf Dein Gerät eine nicht vom Hersteller signierte/veränderte Software aufgespielt, ergo eine unsachgemäße Behandlung.
Es gibt Hersteller, die gerootete Gerät nicht mal reparieren, auch nicht gegen Bezahlung der Reparatur.
Mit Root sind Veränderungen möglich, die sich sehr wohl auf die HW auswirken können.
Und das Samsung hier kein Geld verlangt hat, liegt wohl an der Kulanz und der Tatsache, dass die Supporter dort tausende Handys liegen haben und nicht die Zeit, dort eingehende Untersuchungen vorzunehmen.
Die flashen wahrscheinlich 1-2x drüber und wenn das nicht klappt, tauschen sie Teile.
Mir sind mehrere Fälle bekannt, wo Samsung die Garantie aufgrund von Root verweigert hat, einfach mal in's Note Forum gucken.
Für unsachgemäße Behandlung wird kein Hersteller aufkommen und er muss Dir dann auch nichts beweisen, nicht mal am zweiten Tag.

Sorry, aber sowas kann man einfach nicht stehen lassen, weil dann andere User denken, ihnen kann eh nichts passieren und dann auf den Kosten sitzen bleiben.
 
  • Danke
Reaktionen: Toxic4u und newtom
@TimeTurn: Danke für die Links, ich werd mich gleich mal da rein lesen :)

Da hier immer wieder ein "Streit" ausbricht wegen Root\ Flashen und Garantieverlust:
Ich habe meinen Cousin (Rechtsanwalt) in der sache gefragt. Er meinte dass JEDE form von unsachgemäßer behandlung (aufschrauben, unsachgemäßes Software Flashen, extra fallen lassen, extra in Wasser tauchen etc) unweigerlich zu einem Garantieverlust führt, sofern extra in den Garantiebestimmungen darauf hingewiesen wird. Man kann natürlich trotzdem einen Anwalt einschalten und mit einem Gutachter versuchen festzustellen, dass der Defekt aus keinem dieser Gründe herrührt. Allerdings kostet der Gutachter und der Anwalt soviel, dass man das Gerät einfach gegen Geld Reparieren lassen könnte, wenn man nicht gerade sehr gut Rechtsschutzversichert ist. Nichtmal eine Handyversicherung würde für schäden aufkommen die beim Flashen der Software aufkommen.

Es ist also der Kulanz des Herstellers zu verdanken, wenn man es trotzdem repariert bekommt, vorallem da der Hersteller auch nicht unbedingt lust auf Rechtsstreits mit Kunden hat, da soetwas immer negative Kritiken nach sich ziehen könnte.

Es gibt natürlich hier und da Gesetzeslücken die ein Rechtsanwalt nutzen kann, aber in anbetracht der Kosten und des Aufwandes lohnt sich das einfach nicht.

Ich hoffe in dieser Sache ein wenig klarheit geschaffen zu haben :)

LG Basti
 
  • Danke
Reaktionen: Toxic4u
Zurück
Oben Unten