SGS3 Kaputt - Eingeschickt

  • 57 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
B

BastiS

Neues Mitglied
1
Hallo Leute,
Ich habe folgendes Problem
Und zwar habe ich mein SGS3 für den Einsatz von Addfree (Popup Blocker) gerootet. Es hat auch alles Wunderbar funktioniert. Doch dann am 25.09.12 kam dann ein riesiges Problem. Und zwar hat das Handy sich einfach so Ausgeschaltet und es ging nicht mehr an, ich kam nur noch auf den Startbildschirm "Samsung Galaxy GT I9300". Ich habe natürlich sofort im Internet nach meinem Problem gesucht aber nirgends etwas gefunden was auch wirklich funktioniert hat. Natürlich bestand meine Angst nun darin, dass es wegen dem Root nicht mehr geht und ich damit auch meine Garantie eingebüßt habe. Ich habe also versucht die Orginal ungerootete Software wieder draufzuspielen, was leider nicht funktioniert hat, da Odin irgendeine Fehlermeldung ausgespuckt hatte. Meine Letzte Option bestand darin einen "Full Wipe" zu machen also über Lautstärkerehler down (oder up, weiß nicht mehr so genau) An\Aus taste + hometaste. Das habe ich dann auch gemacht, danach ging dann allerdings garnichts mehr. Ich habe mehrfach den Akku rausgeholt, für 5-10 Mins draussen gelassen und wieder reingemacht. Immer wieder nur der "Samsung Galaxy GT I9300" Bildschirm und aufladen ließ es sich auch nicht mehr. Als dann der Akku leer war, ließ es sich weder über den Orginal Ladekabel, noch über USB noch über andere Ladekabel aufladen. Es kam immer nur die Batterie, komplett Leer aber es hat sich nichts getan. nicht nach 2-3 Stunden und auch darüber hinaus nicht. Es ging einfach nicht mehr an.

Nun ist das Gerät auch seit Montag den 25.09.12 beim Saturn und wurde hoffentlich bereits zu Samsung geschickt. Könnte ich bedingt durch den vollzogenen Fullwipe glück haben, und es dennoch auf Garantieleistung repariert bekommen?

Und wenn nicht, wie und wo bekomme ich dann mein Handy trotzdem Repariert?

LG Basti
 
Mit ein bißchen Glück versuchen die das selbst neu zu flashen und bekommen davon nix mit - wenn nicht schon ein CR drauf war und deshalb der Flash Counter >0 war.
 
Was ist ein CR?
Ich muss leider sagen, dass ich wirklich keine Ahnung habe von Flash etc und mich da auch nie dran wagen würde, vorallem nicht bei so teuren geräten. Ich könnte mir auch schon selbst in den Arsch beißen weil ich das Handy auf Root gemacht habe (mit eurer anleitung). Wenn ich das Handy funktionsfähig zurückbekommen sollte, werde ich niewieder etwas in der Richtung machen, weil sich das einfach nicht Lohnt. Die FW 4.1 kommt eh in den nächsten Tagen\ Wochen von Samsung und mehr brauch ich eh nicht :D

LG Basti
 
CR = Custom Rom

Gesendet von meinem GT-I9300 mit der Android-Hilfe.de App
 
Nein war kein Custom Rom drauf, also jedenfalls nicht das ich wüsste! Nur diese Datei die ich mit Odin aufspielen musste um das Gerät zu Rooten, CF Root oder so, wo man dann diese Apps bekommt (SuperSU etc.). Ansonsten habe ich nix aufgespielt. Wirklich nur diesen Root und das wars.

LG Basti
 
Evtl. die falsche Rootdatei benutzt? Dann hätte ein drüberflashen der richtigen ausgereicht...
 
Nun da du dich noch in der Gewährleistung befindest ( unter 6 Monate) muss dir Saturn Beweisen das es durch den Root Defekt geworden ist. Sowas können sie nur, falls es wirklich an Root gelegen haben soll, was ich nicht glaube, über einen Gutachter machen. Nur ist dies viel zu viel Arbeit für Saturn und auch zu teuer, von daher brauchst dir keine Gedanken machen, auch wenn Samsung die Garantie ablehnt, hast du immer noch die Gewährleistung. Falls sich dann Saturn Quer stellt brauchst du nicht mal zum Anwalt gehen, sondern nur eine Anzeige bei der Polizei erstatten wegen Verletzung der Gewährleistungspflicht. Der Rest geht dann von alleine.
Und an Alle die jetzt wieder meinen sie müssen wieder dagegen etwas sagen, denen kann ich nur sagen das ich genau diesen Weg mit Otto gemacht habe mit einem ASUS Notebook das ich bei ihnen gekauft habe, also weiß ich von was ich rede ( war Tip von Anwalt)

Gruß Rossy
 
Woher weiß ich denn ob es die Richtige oder Falsche war? :D Es hat ja alles funktioniert mit Root, halt bm 25.09^^ Ich hoffe jetzt natürlich das die mir das Gerät funktionsfähig zurückschicken..und dann lass ich komplett die Finger von Root und flash und diesem ganzen Zeug^^

LG Basti
 
Schau einfach in den Thread zu dem Original-ROM das Du drauf hast, da sollte irgendwo CF-Root dazu verlinkt sein.
 
Handy gerootet = custom und counter 1

Kannst nur hoffen, dass sie das nicht sehen.

Edit: @rossy, du täuscht dich. Er hat eine unerlaubte Änderung
vorgenommen. Das ist genau so wie das Übertakten einer CPU oder GPU.

Somit verliert er den Anspruch auf Gewährleistung.
Saturn schickt es eh ein. Die machen nix selber.

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
 
Zuletzt bearbeitet:
Täuschen tu ich mich nicht, den die Gewährleistung bekommt man auf die Hardware, nicht auf die Software. An der Hardware hat der TE nichts verändert, somit besteht die Gewährleistung. Falls nun Samsung meint es kommt durch den Root, MÜSSEN sie es Beweisen durch einen gerichtlichen Gutachter. Du darfst niemals vergessen, innerhalb 6 Monaten kann man dir eigentlich kaum etwas, außer es ist schon von außen ersichtlich das es der Besitzer selbst war.
Etwas anderes ist die Garantie, dort schreibt der Hersteller die Spielregeln. Wenn man sich dort nicht daran hält, tja Pech gehabt. Doch selbst dort schreitet der Gesetzgeber langsam ein wie neulich ein Urteil. Siegelbruch bedeutet nicht gleich Garantieverlust, den RAM und Festplatte darf man tauschen wenn man nicht das ganze Gerät zerlegen muß.

Gruß Rossy
 
Du irrst dich.
Wenn ich auf eine Grafikkarte ein anderes BIOS flashe
verliere ich auch die Garantie/Gewährleistung.
Da die Grafikkarte fortan nicht mehr in ihren Spezifikationen läuft.
Nichts anderes ist es, wenn ich eine nicht zertifizierte Firmware
auf mein Handy flashe. Es läuft nicht mehr innerhalb
der Spezifikationen und ich verwirke somit mein Recht
auf Gewährleistung. Das Beispiel Laptop/PC greift hier nicht,
da die Rechtsprechung diese mittlerweile als Quasi-Baukasten
deklariert hat, was ein Smartphone nun mal nicht ist.
Wenn Du Recht hättest, bräuchten wir die Anleitung zum
Zurücksetzen des Counters ja gar nicht und Chainfire hat
TriangleAway völlig umsonst programmiert.


Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
 
Nun alleine durch Root hast du ja keine andere Firmware drauf und selbst bei einer anderen Firmware ich sags nochmal müssen sie dir Beweisen das es dadurch kommt und zwar durch einen gerichtlichen Gutachter den vor Gericht kommt es auf jedenfall wenn beide Seiten meinen sie sind im Recht Anders können sie es nicht Beweisen und das würde für Samsung sehr schwer gehen, wenn nicht sogar unmöglich sein soetwas zu beweisen, genauso wie es für dich fast unmöglich ist zu beweisen das nach 6 Monaten ein Hersteller Fehler vorlag.

Nun zum Triangel Away: Dieses Tool ist sehr nützlich, denn die Händler würden sonst immer sagen mom. Counter ist oben gibt nichts. Somit müßte man immer sein Recht Gesetzlich einklagen und mal Hand aufs Herz wie viel % würden dies tun oder kennen sich aus?


Gruß Rossy
 
So,wie Du den Fehler beschreibst, handelt es sich aller Wahrscheinlichkeit nach um einen Hardwaredefekt und hat rein gar nichts mit dem Rooten zu tun.

Also mach' Dir 'mal nicht ins Hemd und jammere nicht so 'rum, von wegen nie wieder rooten und so...no risk, no fun:D

Die einzigen zielführenden Beiträge in diesem Fred zum Thema Garantie und Gewährleistung stammen übrigens von Rossy:thumbup:

Gruß
Mark



Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
 
  • Danke
Reaktionen: rossy
Wir werden ja sehen.
Schließlich kann man durch falsche Firmware auch die Hardware
ruinieren. Wenn ich rossy's Ausführungen folgen würde wäre ja auch das Ruinieren der Imei ein Garantiefall,
da ich ja nix an der Hardware ändere.

Und wenn ich übertakte auch nicht, da ich ja per Software übertakte.

Das stimmt doch alles vorne und hinten nicht.

Aber macht ihr mal ruhig.

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
 
Ich habe nirgends gesagt das durch falsches Flashen die Hardware nicht beschädigt werden kann, sondern nur das es eine Beweislast gibt die Saturn erbringen muß ( in den ersten 6 Monaten ) und das dies so gut wie unmöglich ist. Nehmen wir mal an Saturn treibt es auf die Spitze und beauftragt einen Gutachter. Der einzigste Weg den er nehmen kann ist ein anderes Galaxy S3 zu nehmen und die Schritte die der TE gemacht hat nachzuvollziehen. Wie wir hier ja wissen, ist das Rooten mit CWM wie es der TE gemacht hat eigentlich ungefährlich. Heißt der Gutachter Rootet es und was passiert zu 99.9% das Handy geht ganz normal an. Was wird dann wohl in dem Gutachten stehen na?
Zum Thema Imei Verlust: Dort ist es ja so, das deine Hardware ja normal funktioniert und du deine Software geschrottet hast. Und ich meine mich zu erinnern das ich schrieb, daß die Gewährleistung nur auf Hardware geht, nicht auf die Software und da dein Handy ja normal startet kann nichts an der Hardware defekt sein. Und wie es im PC Bereich gilt, gilt es auch hier. Für Backups und Sicherungen ist der User selbst verantwortlich.

Gruß Rossy
 
Rooten und flashen sind wie Äpfel und Birnen. Durch das Rooten alleine verändere ich noch keine wichtigen Systemdateien, sondern verschaffe mir lediglich erhöhte Zugriffsrechte.

Einen Kausalzusammenhang zwischen dem Rooten und dem beschriebenen Defekt herzustellen, der zudem noch zeitverzögert aufgetreten ist, wird wohl sehr schwierig werden.:confused:

Beim Flashen einer Custom-Rom sieht die Sache schon ganz anders aus.

Gruß
Mark
 
Nun wenn man durch flashen sein GS3 schrottet, meine jetzt nur Firmware bezogen nicht Hardwaremässig, kann das Samsung sehr leicht feststellen in dem sie einfach eine Originale Rom aufziehen. Denke mal die werden da andere Möglichkeiten haben als wir mit Odin. Falls die klappt und das Handy arbeitet normal ist der Beweis erbracht, daß die Hardware keinen Schaden hat und die Beweislast ist erfüllt. Somit ist ein Rechnung dann auch rechtens, doch wenn man "nur" Rootet und es dann erst einige Tage später zu den Problemen kommt, dann kann man davon ausgehen das etwas mit der Hardware nicht stimmt.

Gruß Rossy
 
Und der nächste Fall...

Für diese von selbst kaputtgehenden S3's, die dann beim Bootlogo hängen bleiben und nicht mehr zu flashen sind, sollten wir langsam mal einen Sammelthread aufmachen...

Gruß
Rob
 
rossy schrieb:
Nun da du dich noch in der Gewährleistung befindest ( unter 6 Monate) muss dir Saturn Beweisen das es durch den Root Defekt geworden ist.

Dem kann der Händler dann widersprechen, in dem der die Anfänglichkeit des Mangels bereits bei Gefahrübergang bestreitet, da das Gerät unsachgemäß gehandhabt wurde, sprich ein Root wurde installiert.

Dazu noch ein Ausdruck vom Counter und Voila, der Kunde zahlt.
 
  • Danke
Reaktionen: Digity und Toxic4u
Zurück
Oben Unten