WLAN - Probleme und Lösungen

Hallo zusammen,

habe das I9305 in grau von der TCOM, nach dem Auspacken war alles top. Dann kam das Update (120MB) und dann ging das WLAN nicht mehr.

Der Worarround die Energiesparfunktion über *#0011# zu deaktivieren, bringt kurzfristige Abhilfe.

Habe dazu mit dem Support telefoniert, die Antworten:

TCOM:
Wandlung ok, kann mir ein neues schicken lassen oder auch ein ganz anderes Model.

Samsung:
Das liegt am Router. Ich so: Ähm, neues Modell funzt mit drei anderen Androiden und sonst keine Probleme und überhaupt S3 erst nach Update buggy.
Support: Ja liegt an 4.1.2 aber uns egal.

Werde wohl wandeln, blos noch nicht klar ob wieder ein S3 und dann ohne Update oder was von HTC oder Sony.

Wirklich schade, das S3 hat mir sonst super gefallen :(

realzap
 
Ich hatte testweise die 4.2.2 LiquidSmooth Rom drauf und damit kam es zu den selben abbrüchen in Wlan

Ich habe den Eindruck, wenn das S3 frisch ein Rom update/flash erhalten hatt dann ist es besonders schlimm mit den abbrüchen. Nach 1 yTag dann läuft es immer besser -Ist hier jedenfalls so.

Wenn ich das Wlan offen habe (ohne Sicherheit) Dann hatte ich noch keinen Abbruch.
Beste Grüsse


Gesendet von meinem GT-I9305 mit der Android-Hilfe.de App
 
Das selbe Problem auch bei meinem S3. Es ist ja ein wunderschönes Gerät ansich, aber WLAN ist da einfach eine Funktion die viel zu wichtig ist. Die Samsung Telefonhotline hat mir gegenüber den Bug eingeräumt, aber mich auf das nächste Update mit den Worten sie "hoffen" das es das Problem löst vertröstet. Ich hab das Teil jetzt nach Flensburg eingeschickt, wenn es dann mit selben Fehler wie zuvor zurück kommt, werde ich das Teil endgültig zurück geben und mir etwas ganz Anderes holen. Fehler können ja immer mal passieren, keine Frage - aber wenn man als Anwender so dermassen alleine im Regen stehen gelassen wird, ist das eine absolute disqualifizierung für eine Firma.
 
Hatte auch das Wlan Problem. 2 Wochen alles bestens und dann auf einmal nur noch in der Nähe des Routers Internet. Etwas entfernt war zwar Empfang aber keine Datenverbindung mehr. Aus und wieder eingeloggt kommt dann Authentifinzierungsproblem.

Hab das Gerät bei der Telekom getauscht. Wenn was nicht geht ists ein Defekt.
Ob nun die Hardware defekt ging oder die Software ein Problem hat ist mir egal. Die Gerätefunktion ist nicht gewährleistet, also Umtausch.

Das Tauschgerät läuft nun wieder einwandfrei und ich hoffe das bleibt auch so. Wenn nicht wirds halt wieder getauscht.
Ist aber ja auch mit Aufwand verbunden, einrichten so wie vorher alles war. Also hoffe ich mal das ich einfach ein Montagsgerät hatte.

Was hier einige schreiben das es ein Androidproblem wäre kann ich nicht nachvollziehen.
Dann wäre doch nach einem Werksreset alles wieder i.O.
Ists aber ja bei den meisten nicht.

Vom Verhalten meines Gerätes gehe ich von einem Antennenproblem oder ähnlichem aus. Vielleicht schlecht gelötet oder das bestimmte Chargen ein Bruchprobelm oder so haben.

Na egal hoffe eben nur das das Tauschgerät hält. Sonst würde ich den Umstieg vom Iphone doch noch bereuen. Na mal schauen....
 
Hallo,

nach dem Durchlesen dieses Threads hab ich überhaupt keinen Bock mir ein S3 LTE zu besorgen. Machen werde ich es wahrscheinlich trotzdem :razz:
Hat man als Käufer eines aus der Vertragsverlängerung stammenden Gerätes überhaupt Anspruch auf Wandlung, wenn man nicht der Vertragsinhaber ist?
Beispiel ist bezogen auf Kauf über Ebay etc. Rechnung muss natürlich vorhanden sein*G*

Kann die Frage jemand beantworten?

Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey,

ich habe letztens ein neues S3 LTE (Aufgund eines defektes des alten) bekommen. Nun möchte ich mein WLan einrichten aber es steht die ganze Zeit, dass ich das Passwort falsch eingebe aber das ist zu 100% richtig (Hab es ca. 20x eingegeben und auch einen wipe durchgeführt). Das Problem ist nicht der Router, denn ich habe es auch bei einem Freund probiert uns es hat auch nicht funktioniert. Ich habe 4.1.2. Es ist ein Werksneues Gerät aber eine alte SIM.

Hoffe jemand kann mir helfen und kennt den eventuellen Grund des Problems.

MfG
 
@Ofenkartoffel: Bitte benutze die Suchfunktion, wir haben schon einen WLAN Thread.

Deine Frage taucht immer wieder auf, bei allen Geräten. Meistens ist es so, dass die Leute das falsche Passwort eingeben, nämlich nicht das der WLAN Verbindung, sondern das des Routers. Achte darauf, den richtigen WLAN Schlüssel und das richtige Verschlüsselungs-Verfahren einzugeben.
 
frank_m schrieb:
@Ofenkartoffel: Bitte benutze die Suchfunktion, wir haben schon einen WLAN Thread.

Deine Frage taucht immer wieder auf, bei allen Geräten. Meistens ist es so, dass die Leute das falsche Passwort eingeben, nämlich nicht das der WLAN Verbindung, sondern das des Routers. Achte darauf, den richtigen WLAN Schlüssel und das richtige Verschlüsselungs-Verfahren einzugeben.
Wie gesagt, es ist zu 100% das richtige Passwort. So dumm bin ich nun auch nicht. Es liegt nicht am Router und nicht am Kennwort.
 
Zuerst soltest du im Handy die Verbindung entfernen, dann im Router das Wlan auf "unverschlüsselt"stellen und jetzt das Handy neu suchen lassen. Wenn dann eine Verbindung erfolgt liegt es warscheinlich am Verschlüsselungsverfahren - Am besten im Router und Handy auf WPA2 stellen.

@SirWesley: Ich würde das Handy nur über Ebay kaufen wenn da ein ordentlicher Laden hintersteht und wo ich zur Not auch hinfahren kann wegen einer Reklamation. Ich meine, sicher hast du als Käufer ein Recht auf Wandlung und innerhalb von 14Tagen braucht auch kein Grund wegen Umtausch vorhanden zu sein. Wenn du dich zum Kauf entschließt dann mach am besten gleich das update auf 4.1.2 und lade dir über Wlan ne grosse Datei ca.500MB auf das Handy. Bei mir hat es da gleich schon rumgezickt mit Navigon und den Kartendaten.

Ich kriege hier schon die pimpanellen mit meinen S3 und hab es vor 2Tagen als defekt reklamiert. Auf einmal ohne jegliches zutun war das Wlan gar nicht mehr möglich - kaum noch Empfang, nur 1Meter neben dem Router. Da brachte nix mehr eine Verbesserung, weder ein anderes Kernel oder Modem noch das Stock-Rom im Werkszustand
Morgen kann ich es wieder vom T-Laden abholen, ich bin gespannt was passiert ist und wie es weiter geht:mellow:

Beste Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
So, habe ein neues (älteres) S3 erhalten, jetzt läuft es mit den Wlan absolut stabil ohne jegliches tricksen. Also genau so wie es sein soll und hoffe das bleibt nun auch so. Wenn es wieder Probleme gibt geht es diesmal sofort in den Umtausch.

Noch zur Info, dass defekte Wlan Gerät (4.1.1) wurde im Oktober 2012 produziert, mein Austausch Gerät ist vom September 2012 und da war auch gleich die aktuelle 4.1.2 drauf
Beste Grüße
 
Guten Tag.
Ich habe, nachdem ich eine Custom ROM ausprobiert habe, , wieder die offizielle 4.1.2 geflasht.

Nun habe ich ein Problem.
Und zwar ich komme nicht mehr in meinen WLAN rein...
Mit anderen Geräten funktioniert es einwandfrei...

Also ich gebe das Passwort ein, dann kommt Authentifizierung, und dann hängt es immer bei "IP Adresse wird abgerufen"...


-------------------------------

Gesendet mit Highspeed aus den Tiefen der Galaxie S3 mit LTE und Android 4.1.2



-------------------------------

Gesendet mit Highspeed aus den Tiefen der Galaxie S3 mit LTE und Android 4.1.2
 
Das Problem steht ja gefühlte 250 Mal in diesem Thread. Und in jedem anderen WLAN Thread noch viel öfter.

Hast du die Lösungshinweise dafür befolgt?
 
frank_m schrieb:
Das Problem steht ja gefühlte 250 Mal in diesem Thread. Und in jedem anderen WLAN Thread noch viel öfter.

Hast du die Lösungshinweise dafür befolgt?


Wo stehen die?


-------------------------------

Gesendet mit Highspeed aus den Tiefen der Galaxie S3 mit LTE und Android 4.1.2
 
Es geht von Anfang an um nichts anderes. In Beitrag #11 steht die Lösung.
 
so jetzt ich bin die Seiten durch hier,und es hat kein Erfolg erbracht das mit den Wlan zu verbinden.
Ich habe ein i9305 mit Original ROM von der Telekom mit den baseband XXBLL5 ich bekomme immer die Meldung wen ich mich verbinden will,Verbindung zum Netzwerk konnte nicht hergestellt werden jetzt zur meiner Geschichte ich hatte ein neues ROM auf gespielt [ripper rom 11]alles ging nur nicht WLAN darauf hin habe ich das Stock ROM von der Telekom wieder raufgeflasht und das Problem mit den WLAN ist bestehen geblieben ich habe vor jeden flashen immer alles gewipt alle 3 schritte was habe ich falsch gemacht bzw. wie kann man wieder sich einloggen schritt #11 hat auch kein Erfolg gebracht.

vielen dank in voraus für eure antworten
 
Ganz ehrlich: Wer seine Beiträge derartig oberflächlich verfasst, der wird wohl kaum sorgsamer beim Abarbeiten der Hinweise vorgegangen sein. Folglich würde ich sagen: Du warst nicht gründlich genug und hast die entscheidenden Hinweise übersehen oder nicht konsequent genug angewendet.
 
frank_m schrieb:
Es geht von Anfang an um nichts anderes. In Beitrag #11 steht die Lösung.

Hör doch bitte auf immer wieder zu sagen da steht die Lösung. Die Lösung steht da nämlich für viele Leute nicht, unter anderem auch für mich nicht.

Du schreibst hier als wäre das alles nen Scherz der User und das sie zu blöd sind und den Fehler selber verursachen. Bei manchen möge das vielleicht stimmen, aber einige werden wohl Technisch mehr drauf haben als du.

Glaub mir ich habe 3 Tage mit dem Problem verbracht, habe alles, aber wirklich alles ausprobiert es wieder zum laufen zu bringen und es hat nichts, aber rein gar nichts gebracht.

Vor dem Update benutze W-Lan Netze und auch Netze die man während man auf Version 4.1.2 ist funktionieren nach 1-2 Tagen einfach nicht mehr. Es ist nicht möglich eine Verbindung in diese W-Lan Netze aufzubauen.
Benutze ich ein fremdes W-Lan welches ich zuvor nie benutzt habe funktioniert es am 1 Tag. Am darauffolgenden Tag oder nach einem Handyneustart, auch 5 Min. nach dem Einloggen ins W-Lan, funktioniert es nicht mehr. Ein aufbau der Verbindung ist nicht mehr möglich egal was man probiert!

Selbst die Techniker der Telekom konnten sich daraus kein Reim machen weil der Fehler nicht bekannt ist (angeblich) und haben es nicht mehr zum laufen gebracht. Die haben extra mit mir telefoniert! Das neue Austauschgerät hat diesen Fehler nicht mehr also muss es irgendwas mit der Hardware zu tun haben bei einigen Geräten. Den selbst das neu Flashen der 4.1.2 von den Technikern brachte nichts. Der Fehler blieb weiterhin bestehen

Der User ist daran nicht immer schuld wie du hier frohlockend verkündest und die Leute für dumm verkaufst!Post Nr. 11 hilft leider nicht allen Leuten also spar dir bitte dein Fanboy gehabe das es keinen W-Lan Fehler bei diesem Samsung Gerät gibt. Er ist nämlich vorhanden und das seit dem Vodafone/Telekom Update auf 4.1.2 und das einzige was hilft wäre ein Downgrade auf die alte Firmware. Nur weil den Fehler nicht jeder hat heißt das nicht es gibt keinen Fehler!
 
Zuletzt bearbeitet:
wolle.meier schrieb:
Hör doch bitte auf immer wieder zu sagen da steht die Lösung. Die Lösung steht da nämlich für viele Leute nicht, unter anderem auch für mich nicht.
Das tut mir Leid, und ich kann deinen Frust verstehen. Aber trotzdem behaupte ich: Dann hast du irgendwas nicht beachtet.

Schau dich nur mal hier im Forum um: Ich hab die Liste seit zwei Jahren in nahezu jedem Geräteforum gepostet, egal bei welchem Hersteller. Wie oft steht da anfänglich, die Liste hilft nicht. Teilweise Wochen später dann plötzlich eine Rückmeldung "Dieses oder jenes hat geholfen". Ich sage dann immer: "Siehst du: hättest du die Liste mal gleich konsequent befolgt, dass steht nämlich drin". Die Zahl allein dieser verzögerten Rückmeldungen geht locker in den dreistelligen Bereich. Insgesamt sind es tausende von Erfolgsmeldungen in Bezug auf diese Liste. Sie ist gewachsen über Jahre, zusammengestellt von erfolgreichen Rückmeldungen verschiedenster Geräte.

Es ist auch Unsinn, dass das was mit der Hardware zu tun hat. Das beweist du ja schon selber durch die Bemerkung, dass ein Firmware Downgrade hilft und dass es in neuen Netzen für einige Zeit funktioniert. Woher soll die Hardware wissen, ob du dich zum ersten Mal in ein Netz einbuchst? Allein in diesem Thread gibt es ja auch zig Leute, die wie du zunächst nach einem Gerätetausch Ruhe hatten. Aber es war nur eine Frage von Tagen, dann war das Problem wieder da.

Du kannst auch einfach in die anderen Geräteforen schauen: Über jedes Gerät mit jeder Firmware gibt es exakt diese Berichte, wie jetzt von dir. Vom T-Mobile G1 bis zum HTC One. Es ist ausnahmslos so, dass die Geräte an anderen WLANs oder unter anderen Randbedingungen funktionieren. Durch Downgrades oder den Gerätetausch bekämpfst du Symptome, aber keine Ursachen. Gäbe es ein grundsätzliches Problem, wie du behauptest, dann müssten alle Geräte an allen APs betroffen sein. Da das aber erwiesenermaßen nicht der Fall ist, ist es immer eine Frage der individuellen Konfiguration und der individuellen Randbedingungen. Das lässt sich nicht wegdiskutieren.

Deshalb betone ich noch einmal: Bekämpft nicht die Symptome, sondern die Ursachen. Die Liste ist der Weg dahin. Es ist für die Betroffenen unliebsam und aufwendig, da man wirklich Tage benötigt, um das alles durchzutesten. Natürlich ist es immer bequemer, den Fehler woanders zu suchen und das Gerät tauschen zu lassen, zumal es ja anscheinend hilft. Nur ist die Freude erfahrungsgemäß von kurzer Dauer. Ein Gerätetausch löst das Problem nicht dauerhaft: Es kommt zurück, bis man die Ursache abstellt.

Offengestanden ist mir dabei auch relativ egal, was ihr über mich und meine Kenntnisse denkt. Mir persönlich ist nur daran gelegen, so vielen Leuten wie möglich einen reibungslosen Betrieb ihres Android Gerätes zu ermöglichen. Das liegt aber letztlich in der Hand eines jeden Betroffenen: Ein Forum ist Hilfe zur Selbsthilfe. Ich kann den Leuten zwar das nötige Werkzeug an die Hand geben, aber damit arbeiten müssen sie am Ende selber. Es hilft bei sehr vielen, und nur bei sehr wenigen nicht.
 
so dann erklärt mir mal folgendes:

Wir haben im Haus 2 S3 LTE, ein schwarzes und ein weißes. Beide sind auf 4.1.2 und haben das gleiche Baseband

Das schwarze funktioniert einwandfrei, das weiße hat das WLAN Problem...

also kann es auch net an irgendwelchen Einstellungen liegen.

Also ist auch die Liste Blödsinn.

was gibts noch für Ansätze?
 
Umtauschen - Ich denke nach wie vor das es ein Hardwareproblem ist.
sind ja genug hier die sogar geflasht haben und dann das Problem immer noch hatten,
was für mich eindeutig auf ein Wlanmoduldefekt oder Antennendefekt hindeutet.
Bei nen Software Fehler muss es nach dem Flashen ja wieder gehen.

Mein Getauschtes läuftbis dato einwandfrei.
Und warum sich lange rumärgern, man hat doch 2 Jahre Garantie ?
 

Ähnliche Themen

Fire123
  • Gesperrt
  • Fire123
Antworten
1
Aufrufe
2.878
hagex
hagex
Bina_89
Antworten
12
Aufrufe
4.190
Bina_89
Bina_89
H
Antworten
2
Aufrufe
1.362
h_mueck
H
Zurück
Oben Unten