WLAN - Probleme und Lösungen

Ich habe jetzt mal eine (Zwischen-) Lösung für das WLAN Problem gefunden. Fündig wurde ich in einem Forum von einer anderen Seite.

Dort wurde folgender Tipp gegeben:
- Mit Hilfe von *#197328640# (Telefon App) ins Service Menü gehen
- Menü-Taste drücken und Wifi auswählen
- Button für Energiesparen deaktivieren

Als ich dieses tat, war meine WLAN Verbindung sofort wieder da. Auch wenn ich WLAN deaktiviere und dannach wieder aktiviere, bleibt WLAN weiterhin verbunden. Einzig wenn man das Handy ganz ausschaltet müssen die Schritte oben wiederholt werden.

Ist vielleicht auf Dauer nicht die optimalste Lösung, aber zu mindestens ein Anfang.
 
Das Menü kannst du auch über die *#0011# abrufen

Das ist aber für mich keine Option ich werde das Handy zur Reparatur bringen

Gesendet von meinem GT-I9305 mit Tapatalk 2
 
Bei deaktivieren der Energiersparfunktion im WIFI läuft das Wlan teilweise wieder, aber dann bleibt der Bildschirm hell.
Dies ist auch nicht tolerierbar. Die Tastenkombination dient mir nur im Notfall.
Schade, dass es scheinbar keine Lösung gibt. Ich werde das Gerät zurückgeben und künftig einen großen Bogen um die Marke SAMSUNG machen.
Ein solches Support-Verhalten der Fa. Samsung ist nicht zu tolerieren.

Gruß Snoopy
 
Ich habe es nun doch hinbekommen :)

Dies geht aber nur mit root rechten.

Es muss der Ordner /etc/wifi mit der alten Firmware ausgetauscht werden, danach ging alles wieder bei mir, denn Ordner gibt es unter folgenden Link
[FIXED] Can anyone post wifi files from 4.1.1? - xda-developers

Ob es nach einem erneuten Wipe immer noch geht kann ich nicht sagen, was ich aber bestätigen kann ist, dass wlan auch nach einem neustart immer noch geht also wie vorher auch.

Hoffe ich kann einigen mit der Info helfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: amedus
Hallo zusammen.
Ich habe seit heute das S3 LTE in Schwarz und hab Probleme, bei der WLAN-Einrichtung des Uni-WLAN.

Auf der Seite meiner Uni steht folgende Anleitung:

eduroam mit Android

Wenn ich das Zertifikat runtergeladen und umgenannt habe, lege ich es doch einfach in den Pfad, wo auch die Ordner "Alarms, Application" etc. liegen. Das Handy wird als Phone erkannt und in der ersten Ebene befinden sich die oben genannten Ordner.

Wie finde ich unter 4.1.1 folgenden Pfad: Einstellungen > Standort und Sicherheit > Verschlüsselte Zertifikate von SD-Karte installieren

Die Anleitung basiert noch auf Android 2.3.3 :bored:

Infos über mein Gerät:
Android 4.1.1
Basisbandversion: I9305BUALI6
Kernel-Version: 3.0.31-142436
Buildnummer: JRO03C.I9305XXALI5
 
Einstellungen Sicherheit und dann ganz unten bei 4.1.2 sollte bei dir genauso sein
 
Ich schließe mich dem Problem hier dann mal an.

Hat jetzt ca. 1 Monat alles ohne Probleme funktioniert.

Seit dem Update auf 4.1.2 geht allerdings nichts mehr.Meine beiden vorher genutzten Wlan Netze (Zuhause und Arbeit) werden nicht mehr verbunden mit dem Handy. Als Fehlermeldung kommt immer Netzwerk zu langsam nachdem er 1 Minute lang probiert die IP-Adresse abzurufen.

Bin dann im Telefonladen gewesen und dort funktionierte das Wlan komischerweise direkt. wieder zuhause angekommen dann die Ernüchterung, es geht wieder nicht.

mal ne Runde telefonieren....

Edit:

So Schnauze voll! Habe jetzt insgesamt 2 Stunden mit der Telekom und Samsung abwechselnd telefoniert und beide schieben den Fehler hin und her.Samsung sagt die Telekom ist schuld und ihr Router die Telekom sagt Samsung ist schuld wegen einem Fehler in der Firmware.Helfen können mir beide nicht bzw wollen Sie es nicht da ein Tausch nicht in Frage kommt und das einsenden zur Reparatur nichts bringen würde.

Sprich der Kunde ist mal wieder der gearschte hier.Habe es jetzt meinen Händler aufs Auge gedrückt er soll zusehen das ich ein neues Handy bekomme und er will zusehen das ich wandeln darf in ein anderes da es ja ein Softwarefehler ist der so ohne Update nicht behoben werden kann und ich Jahrelanger Geschäftlicher Kunde bei ihm bin.

Fortsetzung folgt dann Anfang nächster Woche.Zur not mit dem Anwalt da das so kein Zustand ist wie mit mir, dem Kunden, umgegangen wird
 
Zuletzt bearbeitet:
frank_m schrieb:
Das ist ein Irrtum. Es behebt das Problem nicht. Es behebt Symptome, aber nicht Ursachen.

Es kann nicht euer Ernst sein, in Anbetracht des Exynos-Mem Bugs und der Sudden Death Problematik auf einer 4.1.1 Firmware zu bleiben. Das WLAN Problem ist in den Griff zu bekommen. Glaubt es mir, ich hab es oft genug mitgemacht.



Moin Leute.


Ich habe die Fachsen dicke.
Habe ein S3 [GT-I9300] seit Oktober letzten Jahres.
Mußte es tauschen lassen da kein Netzempfang mehr möglich war.

Ich war mit dem teil äußerst zufrieden und WLAN Probleme hatte ich auch nicht mit der Version 4.1.1 von DTM.

Nun habe ich das GT-I9305 mit Werkseinstellung und Version 4.1.1 bekommen.
Wlan eingerichtet und losgelegt.


Dann kam das Update 4.1.2 raus. Man denkt sich dabei nichts und bestätigt dies.
A....Karte.


Wlan funct nicht mehr.Bin nun Tage lang am Konfigurieren , selbst den Router auf Werkseinstellungen zurückgesetz, mit teilweisen Erfolgen.

Spätesten beim neuen einschalten des S3 keine Wlanverbindung.


Habe mich jetzt dafür entschieden ein dowgrade zu machen.
Muß ich dabei noch etwas beachten von Version 4.1.4 auf 4.1.1 zu flashen.
Gruß
:confused:
 
So habe nun erfolgreich zurückgeflasht auf 4.1.1.

Eingeschalten und mit Router verbunden. Siehe da es funct.
gerät mal abgeschaltet und neu gestartet, einwahl ins vorhandene WLan-Netz ohne Probleme.


Fazit definitiv ein Buck in der Soft 4.1.2.


Werde erstmal keine Updates ziehen.
Also dann.
 
Hackel112 schrieb:
. . . Fazit definitiv ein Buck in der Soft 4.1.2. . . .

Kann ich so nicht stehen lassen. Mit 4.1.1 grosse Wlan-Probleme. Nach Update auf 4.1.2 alle Probleme weg. Wlan klappt einfach.
Gruss
Rolf
 
Ich habe ja das gleiche Problem.
Ich war unschlüssig ob es ein SW oder ein HW Fehler ist.
Mittlerweile glaube ich eher an einen HW Unterschied (ungünstiger Toleranzbereich einzelner Bauteile etc.), die in Verbindung mit der aktuellen SW an Grenzen stoßen.
Die Mehrzahl der 9305 laufen klaglos mit dem neuen Update.
Ich sehe auch nur ein Downgrade auf 411 als Lösung, wenn seitens Samsung nichts geschieht. Eigentlich ein unglaublicher Vorgang.
 
snoopy001 schrieb:
Ich habe ja das gleiche Problem.
Ich war unschlüssig ob es ein SW oder ein HW Fehler ist.
Mittlerweile glaube ich eher an einen HW Unterschied (ungünstiger Toleranzbereich einzelner Bauteile etc.), die in Verbindung mit der aktuellen SW an Grenzen stoßen.
Die Mehrzahl der 9305 laufen klaglos mit dem neuen Update.
Ich sehe auch nur ein Downgrade auf 411 als Lösung, wenn seitens Samsung nichts geschieht. Eigentlich ein unglaublicher Vorgang.

Dafür müssten wir auf eine Antwort von Samsung warten aber die schweigen sich ja wie immer aus. Die Hotline wird atm ziemlich frech wenn man das Thema anspricht und schiebt es auf die Hersteller der Router und das Samsung nichts dafür könne. Ich renne da jetzt seit 3 Wochen hinterher und ich sehe es nicht ein auf meinem Handy ein Downgrade zu machen. Schließlich kann ich nichts dafür das mein Handy mit der neuen Software nicht funktioniert und ich will ein funktionierendes oder anderes Handy.

Ich habe zwar 1 GB inkl. bei meinem Vertrag aber bei uns gibt es nur Edge Empfang und der Seitenaufbau ist sowas von dermaßen lahm und Downloads sind echt die Hölle. Das ist schon fast nen anrecht auf Sonderkündigung da es eine Zumutung ist und man in keinstem Fall dem nachkommt was das Handy bzw der Anbieter verspricht!

Meinen Händler habe ich jetzt solange genervt bis er eingelenkt hat und mir versprochen hat er will zusehen das ich nen anderes Handy bekomme nachdem das Ersatzgerät genau die gleichen Macke hat ( Ich Glückspilz -.-). Er kann mir aber nicht versprechen ob es klappt. Sonst müsste ich wieder nen Ersatzgerät bekommen und hoffen das dieses endlich funktioniert. Er wollte sich Mo oder Di melden was jetzt passiert in meinem Fall. Werde es euch dann hier mitteilen.

Übrigens, das zurücksetzen auf Werkseinstellungen des Routers, so wie es einige hier gemacht haben und es wieder funktionierte, hat bei mir genau null gebracht. Konnte mich danach genauso wenig mit dem Handy einlogen wie vorher. Ersatzgerät hat genau das selbe Problem. 1 Tag ging es, danach war wieder schluß. Scheint wohl wirklich 3 verschiedene Qualitätsstufen zu geben falls es nen HW "Defekt" sein sollte.

1ne ohne Probleme
1ne wo man es kurzzeitig reseten kann
1ne wo Garnichts mehr geht irgendwann


Kurios ist auch das der Empfang von Daten über das Netz danach nicht mehr funktioniert für nen paar Minuten. Sprich probiere Wlan verbindung aufzubauen, dies funktioniert aber nicht. Gehe kurz danach in den Market und er sagt mir keine Verbindung möglich. Das selbe macht er im Browser. Warte ich 5 Minuten geht wenigsten der Datenempfäng übers Netz wieder.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich für mein Teil bleibe (nach dem downgrade) auf Version 4.1.1, bis die nächste Firmware nach 4.1.2 verfügbar ist... sollte ja bald der fall sein. Wenn damit auch kein W-LAN funktioniert, werde ich es umtauschen.
 
Arthur1985 schrieb:
Also ich für mein Teil bleibe (nach dem downgrade) auf Version 4.1.1, bis die nächste Firmware nach 4.1.2 verfügbar ist... sollte ja bald der fall sein. Wenn damit auch kein W-LAN funktioniert, werde ich es umtauschen.

Also ich habe meinen Tausch des Gerätes jetzt endlich das zweite mal durchbekommen da es in seinem WLan, T-Mobile Shop, an 2 verschiedenen Routern auch nicht mehr funktionierte und er keine Verbindung mehr aufbauen konnte nachdem ich das Handy aus und wieder an gemacht habe. Ich habe auf den tausch bestanden da ich keine Lust hatte das Gerät zu Rooten und die Garantie zu verlieren um die Firmware downzugraden oder ne Custom Rom drauf zu machen.
Dafür habe ich doch meine Garantie wenn etwas nicht funzt und bei der Telekom dauert das 1 maximal 2 Tage und du hast nen neues, wenn sie es den endlich akzeptieren das es nen Fehler hat. Und durch eine Beschwerde habe ich direkt noch mal 2 GB Traffic rausgeholt für umme da am 6.02. mein Volumen schon aufgebraucht war.

Er fand den Fehler zwar sehr suspekt und verstand es nicht aber hat es ohne murren jetzt wieder getauscht. Er musste dafür ja einen Grund angeben und WLan Probleme sind für unser Handy nicht im PC gespeichert. Sprich die Telekom weiß von den Fehler nichts bzw will nichts davon wissen... Alles andere und jeder Mist sind vorgefertigt im PC wie Sim-Probleme, Display, Akku, Lautsprecher etc pp. Alle speziell auf das Handy ausgelegt und welche Fehler es gibt bzw bis jetzt gab bei dem Handy.

Also hat er da angerufen und wurde auch etwas "dumm" behandelt weil so ein Fehler angeblich nicht bekannt wäre. Er soll nen Zettel zum Handy dazu legen welche Probleme es hat. Wahrscheinlich wäre es nur falsch eingestellt kam dann als letzter Kommentar vom Mitarbeiter an der anderen Leitung.

Zu so einem Telefonat ist uns dann beiden nichts mehr eingefallen und 2 Tage später war mein neues Handy da.Dieses funktioniert jetzt auch wieder tadellos und hat 4.1.2 vorinstalliert gehabt. Haben extra im Laden alles gecheckt und probiert inkl Werksreset und es gab keine Probleme.

Scheint wohl wirklich Hardware basierend zu sein der Fehler. Anders kann ich es mir mittlerweile nicht mehr erklären das manche Handys funktionieren mit dem Update andere wiederum nicht.

Ich bin jetzt erst mal wieder glücklich und habe nen funktionierendes Handy.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mit meinem S3 folgendes Problem:

Im laufe der Nutzung sinkt die Verbindungsgeschwindigkeit vom Wlan.
Sobald ich bem S3 das WLAN einmal aus und wieder eingeschaltet habe, ist die Geschwindigkeit wieder "normal".
Ich merke dieses beim browsen, youtuben und downloaden.

Verschiedene Speedtests zeigen am Anfang ca. 12MBit und dieser sinkt dann im Laufe der Nutzung auf 2-3 MBit.
 
Alles ziemlich ominös bei euch :)
Ich hab das LTE als Ersatz für ein verunfalltes S3 bekommen. Anfang Dezember kam mein Ersatzgerät an, mit - glaube ich - 4.1.1. Da ich Brandings hasse, ist die vorinstallierte FW direkt nach der EFS-Sicherung abgeflogen. WLAN ging allerdings ohne Probleme. Die dann installierte freie lief ebenfalls ohne Probleme, ich weiß aber im Nachhinein nicht mehr, welche Versionen ich wann laufen hatte. Auch verschiedene CRs liefen und laufen ohne Probleme. Keine WLAN-Abbrüche und auch sonst keine Bugs.
Selbst mit einer easybox von Vodafone alles im grünen Bereich, an meiner Fritzbox (meiner Meinung und Erfahrung nach die besten Router) gab's eigentlich mit keinen Geräten jemals Probleme.
DHCP hab ich deaktiviert, da ich bspw für VNC und diverse Dateioperationen feste IPs brauche. Mein Drucker unterstützt nur 2,4GHz, somit fällt WLAN-n aus. Fester Kanal eingestellt, WPA2-Schlüssel eingeben und fertig. Selbst mit aktivem MAC-Filter hab ich keine Probleme. Momentan läuft meine Fritzbox als Repeater im WDS-Verfahren. Auch damit keine Probleme, einzig etwas schlechtere Übertragungsraten wenn die Handies über die Basisstation auf den per LAN am Repeater angeschlossenen Server zugreifen, was aber normal ist.

Es scheint somit kein generelles Problem des S3/S3 LTE zu sein, aber das sind auch nur meine Erfahrungen und Meinung.

Gruß kischde
 
Hallo
Generell ist das Problem auch nicht, es sind aber einige Modelle davon betroffen und es müsste ein Kernel-Hardware Problem sein - tolle Wurst!

Seit einer Woche bin ich im Besitz des S3 An meinen Lan (Fritzbox) hängen 2 Notebooks und ein HTC-Desire drann - ohne jegliche Probleme

S3 ans Wlan - Verbindungen gingen sofort und zügig, allerdings hat sich dann die Wlan Verbindung immer wieder aufgehängt. Mal nach 1Minute mal nach 1Std.
Dann ging es auf die Fehlersuche
Abhilfe war hier zuerst der Tipp mit dem deaktivieren der WIFI Stromsparfunktion im Handymenu - Wlan lief ert mal stabil durch.
Das konnte aber nicht die Lösung sein, jedesmal nach einen Reboot erst in Handymenu zu gehen.
Das nächste was ich ausprobiert habe, das Wlan in der Fritz Box auf 56mbit gedrosselt. Auch damit lief das Wlan ohne Probleme auch nicht die beste Lösung, wenn dann mit Volldampf!
Nun hab ich die IP im Handy fest eingeben und in der Fritzbox, das Wlan läuft nun und ich kann auch erstmal damit leben - muss noch andere Wlans testen - ansonsten geht das Gerät in den Umtausch!

Noch zur Info, ein flashen auf Custom Rom (Stock-Kernel) ergab keine Lösung für die Wlan-Abbrüche

Beste Grüße vom Volker
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe auch das Wlan Problem, hatte wirklich alles versucht. Ich meine es trat nach dem letzten update auf JB 4.1.2
Es gibt keinen Umschalter mehr von 2.4 GHz auf 5 GHz, stelle ich meinen Router auf 5 GHz, ist mein S3 LTE sofort im Wlan.
Ich müsste mir jetzt einen Dual Band Router kaufen, dann wäre das Problem zuhause gelöst, aber eben nur bei mir zuhause und das kann es nicht sein.
Trotz allem habe ich es geschafft ins 2.4 GHz Netzwerk zu kommen.
Wlan einschalten – Mobile Daten ausschalten – dann Neustart – beim zweiten Neustart komme ich in das Wlan.
Schalte dann auch wieder Mobile Daten ein, wenn ich den Wlan Bereich verlasse und wieder nach Hause komme, meldet sich mein S3 LTE ganz normal an.
Schalte ich Wlan am Handy aus, komme ich nicht wieder rein, muss es dann wieder so machen wie oben beschrieben.
Gruß Jouri6756
 
Hast du schon mal versucht im Router deinem Handy eine feste IP zuzuweisen und dann auch im Handy bei der Wlan Verbindung diese IP fest einzutragen ?
Bei Dir könnte es auch ein Router Problem sein. Du kommst nicht rein ubd ich flog immer raus
Gruß Volker


Gesendet von meinem GT-I9305 mit der Android-Hilfe.de App
 
Ich habe mein I9305 nun auch endlich getauscht bekommen. Ich habe beim Tauschgerät alle Wlan Zugänge vorab eingestellt und eingerichtet. Nach Ankunft im Büro hatte ich sofort eine stabile (DHCP)Verbindung. Bei den anderen Zugängen war es ebenso. Es funktioniert nun alles bestens.

Es lag in meinem Fall nun definitiv am Gerät und nicht an der Missachtung der todo Liste am Anfang dieses Threads.

Seitens Samsung bleibt zu sagen: Ich habe noch nie einen so arroganten und schlechten Service erlebt gepaart mit einer definitiven Haltung in diesem Fall nicht zu helfen. Mit 411 läuft ja alles bestens....

Das S3 wird in unserem Haushalt incl. Umfeld das letzte "Samsung Gerät" gewesen sein.
 

Ähnliche Themen

Fire123
  • Gesperrt
  • Fire123
Antworten
1
Aufrufe
2.876
hagex
hagex
Bina_89
Antworten
12
Aufrufe
4.188
Bina_89
Bina_89
H
Antworten
2
Aufrufe
1.362
h_mueck
H
Zurück
Oben Unten