Tethering / Hotspot Funktionalität

danke für die Info. Naja ich wollte das schon gerne per USB aber wenns so per Wlan auch geht. Ich teste mal

Kann ich den richtigen Treiber nicht auch ohne Kies instalieren?
 
Meines Wissens richten die Samsung Treiber kein Modem ein, über das man eine DialUp Verbindung aufbauen könnte. Deshalb braucht man Kies.
 
  • Danke
Reaktionen: Fonpady
  • Danke
Reaktionen: Fonpady
wie gesagt erkennen tut windows das handy ja , aber sobald ich Teathering anschalte ist es weg :thumbdn:
 
Ohne Kies wird das auch nicht klappen. Da bin ich mir recht sicher.
 
Hallo bin wieder da.

Habe es heute nochmal versucht. Das ist echt ganz ganz komsich.
Wollte den Treiber einzeln instalieren. geht nicht. Musste dann dich Kies drauf machen. dann ging es auch.

Das Handy wurde erkannt schon immer , war aber im Gerätemanager mit gelben !
Nach Kies war das gelbe ! weg. Also alles Ok soweit.

Es ist ja alles normal recht einfach wie du schon sagtest. Es steht auc ANDROIDAP VERBUNDEN am PC unter Netzwerk und die Einstellungs ebene für die Hotspot Einstellungen habe ich auch gefunden, dort ist der Pc auch drin und verbunden.
Also sollte das doch alles gehen. Aber es geht nicht. also wenn ich den Browser öffne kommt nix und auch sonst nix.

Was kann da denn noch schief laufen.
Muss ich auch dieses USB Debugging aktivieren oder hat das nun gar nicht damit zu tun
 
Du versucht also jetzt, via WLAN zu verbinden? Dann brauchst du keine USB- oder Kies Verbindung.

Wenn nach dem erfolgreichen Aufbau der WLAN Verbindung kein Internet zur Verfügung steht, dann ist wahrscheinlich was in der PC Konfiguration faul. Stimmen die IP-Adressen? Sind Default-Route und DNS Server korrekt gesetzt? Überprüfe das alles mal.
 
Ähm wie bitte? Kein Plan was das alles ist.
Ihr sagtet es doch wie es auch in all den Anleitungen steht.
Einfach anschalten , feritg.

Ja ich habe es nun über Mobiler Hotspot versucht. Scheint mir einfacher zu sein denn das andere klappt ja auch nicht.

du meinst ob IP im PC und Handy gleich sind?
Wo sehe ich das alles und wie und wo kann ich das ändern.
zB das Passwort und die SSID waren ja schon vorgegeben und alles da.
Theoretisch braucht man ja echt nur Hotspot anschalten und beim PC das Passwort eingeben fertig.

Habe es aber auch mit meinem Tablet versucht , also den als Hotspot an Ihrem Laptop. geht auch nicht (fonepad)
 
Fonpady schrieb:
du meinst ob IP im PC und Handy gleich sind?
Nein. Die dürfen eben nicht gleich sein. Der PC sollte auf DHCP stehen, dann weist ihm das Handy automatisch alle erforderlichen Adressen zu - normalerweise. Da gibt es aber ein paar Stolpersteine. Zum Beispiel eine feste IP Konfiguration in den Netzwerkeinstellungen, eine andere Netzwerkkarte mit fester IP Konfiguration, oder auch Virenscanner und Firewalls.

Du solltest dir mal Grundlagenartikel über die Windows Netzwerkkonfiguration ansehen. Da kann man viel falsch machen.
 
Naja bislang baruchte ich das nie denn egal was ich gemacht habe, es lief immer alles einwandfrei und ohne da rumzufummeln.
von daher wäre es nett von dir wenn du mir sagen könntest was du nun genau meinst und was ich da einstellen muss.
Denn wie gesagt , schaut man im Netz nach anleitungen für Mobilen hotspot Nutzen steht da auch nie was von irgendwelchen Netzwerkeinstellungen
 
Fonpady schrieb:
Naja bislang baruchte ich das nie denn egal was ich gemacht habe, es lief immer alles einwandfrei und ohne da rumzufummeln.
Du weißt halt nicht, was auf dem Gerät vorher eingestellt war.

Fonpady schrieb:
von daher wäre es nett von dir wenn du mir sagen könntest was du nun genau meinst und was ich da einstellen muss.
Das weiß ich nicht, da es natürlich davon abhängt, was eingerichtet ist. Ein guter Anfang sind die folgenden Befehle in einem DOS Fenster (Eingabeaufforderung), ggf. als Administrator:
Code:
ipconfig /all
route print
nslookup www.ebay.de
tracert 193.99.144.85
arp -a

Aus den Ausgaben kann man viele Rückschlüsse ziehen, was eingestellt ist und wo es ggf. hakt. Aber wenn z.B. eine Firewall einen Streich spielt, dann hilft das auch nicht.

Fonpady schrieb:
Denn wie gesagt , schaut man im Netz nach anleitungen für Mobilen hotspot Nutzen steht da auch nie was von irgendwelchen Netzwerkeinstellungen
Die gehen aber auch immer von idealen Voraussetzungen aus. Wenn schon jemand die Windows Konfiguration verändert hat, dann funktioniert das nicht mehr.

Aber das alles wird hier offtopic. Ggf. werde ich die Diskussion zu den allgemeinen EDV Problemen verschieben, denn da gehört sie hin.
 
frank_m schrieb:
Aber das alles wird hier offtopic. Ggf. werde ich die Diskussion zu den allgemeinen EDV Problemen verschieben, denn da gehört sie hin.

Findest du. Das verstehe ich nun mal gar nicht , aber dieses forum ist in sachen Themen verschieben und Editieren eh eine sache für sich.

Es geht ja immer noch ums Thema ,,samsung S3 mini mit dem Pc verbinden und als Hotspot nutzen,,
Von daher sind das ja keine EDV Probleme. Das vermutest du , aber man weiß es ja nicht wie du schon sagst.

Wie ich schon sagte, verstellt habe ich in Windows nix. alles ist wie es war .
bislang hat W7 immer alles Automatisch hinbekommen darum ist es mir auch nicht verständlich das es nun nicht geht. Weil ja auch beide Geräte kein Probleme melden und beide melden das die verbunden sind

Ich kann das ja auch mal hier vor ort testen. Denn meine Schwester ist mit Ihren Geräten ja nun nicht mehr da. Ich könnte ja versuchen meinen Pc über mein Tab ins Netz zu bringen. Mus ja auch gehen. Nur so damit man mal es gemacht hat.
 
Fonpady schrieb:
Es geht ja immer noch ums Thema ,,samsung S3 mini mit dem Pc verbinden und als Hotspot nutzen,,
Nein, darum ging es nie in diesem Thema. Es geht darum, den Hotspot an einem Gerät zu aktivieren und zu konfigurieren. Das hast du ja offensichtlich geschafft, denn die WLAN Verbindung kann ja aufgebaut werden. Was du auf den anderen Endgeräten dann in der IP Konfiguration veranstaltest, ist ein völlig anderes Thema - und auch extrem unterschiedlich, je nachdem, um welches Gerät es geht. Außerdem hat das nichts mehr mit dem Hotspot des S3 Mini zu tun, sondern betrifft alle Netzwerkverbindungen dieses Gerätes.

Fonpady schrieb:
Wie ich schon sagte, verstellt habe ich in Windows nix.
Du nicht. Aber vielleicht jemand anders. Es ist ja nicht dein PC.
 
Ich habe den Pc aber eingerichtet und ich weiß das sie oder jemand anders da nicht was verstellt.
Ich habe da genau wie bei mir (selbes OS) nix an der Netzwerkeinstellungen veränder oder eingetippt.

Einfach Router dran. Passwort usw vergeben und eingegeben , feritg.
Und das sollte dann doch mit dem Hotspot (S3mini) genau so gehen

Für mich hört sich das allein aber recht unlogisch an das im PC steht, Verbunden und im Handy der Pc sammt IP usw angezeigt und als verbunden geführt wird aber nix passiert

und ich sags mal so. Ich habe das Thema erstellt und genau das wollte ich damit fragen.
Genau das : ,samsung S3 mini mit dem Pc verbinden und als Hotspot nutzen
 
So, habs nun mit dem S3mini meiner Frau am Win7 prof PC meines Vaters aktiviert. Bin zufällig grad auf Urlab da^^

Es geht ohne Kies.

Dreh- und Angelpunkt war das Einrichten des RNDIS-Netzwerkadapters. Danach ging alles automatisch. Die USB-Composite Treiber von Samsung aus meinem o.g. Link hatte ich auch installiert - bin mir aber nicht sicher ob man die wirklich braucht, weil mit den Treibern kam ich auch erst mal nicht weiter.
Was du tun mußt:

  • fon mit USB-Kabel am PC anschließen
  • USB-Tethering in den Netzwerkeinstellungen aktivieren
  • Gerätemanager aufrufen
  • Es müssten 2 unbekannte Geräte mit dem gelben Warndreieck gemeldet werden
    • GT-I8190
    • RNDIS
  • mit Rechtsklick auf RNDIS-Gerät auf "Treiber aktualisieren" clicken
  • manuelle Einstellung und Gerätetyp selbst festlegen auswählen
  • Gerätetyp "Netzwerkadapter" auswählen
  • in der nachfolgenden Treiberliste bei Hersteller "Microsoft Corporation" den "Remote NDIS blabla" auswählen und bestätigen.
Danach wars bei mir ein Selbstläufer. Das Netzwerk wurde erkannt und ich war online.

Wie im Screenshot zu sehen ist, hab ich erst das Gerät GT-i8190 mit dem Treiber verknüpft - damit funktionierts nicht. Du mußt USB-Tethering aktivieren, damit das unbekannte RNDIS-Gerät in der Liste auftaucht.
 

Anhänge

  • Clipboard01.jpg
    Clipboard01.jpg
    64,2 KB · Aufrufe: 405
  • Clipboard02.jpg
    Clipboard02.jpg
    89,1 KB · Aufrufe: 354
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Fonpady und mangray
Vielen vielen dank. Werde das testen.
 
Fonpady schrieb:
Für mich hört sich das allein aber recht unlogisch an das im PC steht, Verbunden und im Handy der Pc sammt IP usw angezeigt und als verbunden geführt wird aber nix passiert
Das ist nicht mehr unlogisch, wenn man sich mit den Tücken der Windows Netzwerkkonfiguration auseinandersetzt.

Oben stehen ja die Kommandos zur Analyse. Damit ist es jetzt an der Zeit, die Sache zu untersuchen.
 
@magiccw

Ich habe mir deine Anleitung nochmal genau angesehen. Die Beruht da darauf dass das Handy im Gereätemanager ja mit gelben Dreieck angezeigt wird. Aber das tut es ja gar nicht mehr. Nachdem ich Kies drauf gemacht habe sind die ja weg. also Handy erkannt. Alles andere auch und trotzdem keine Verbindung.

Hatte ich ja auch so geschrieben
 
dann füge doch einfach mal manuell ein neues Gerät als Netzwerkadapter mit RNDIS-Konfiguration ein.
 
Ich dachte, du willst per WLAN tethern? Dann brauchst du weder Treiber noch eine RNDIS Konfiguration.
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
11
Aufrufe
7.974
Biologin
B
Zurück
Oben Unten