Tethering / Hotspot Funktionalität

M

mimameene

Neues Mitglied
0
Hatte letztes Jahr das ace da wars nich ganz einfach über pdanet konnte ich am pc ins Internet. Jetzt mit dem mini geht das nicht mehr weil die Version auf meinem pc zu alt ist. Was kann ich tun da ich mein Internet zu hause abgemeldet hab und kein update machen kann.
 
Hast du im Menu bei Verbindungen keine Tethering Funktion? ansonsten mal im Playstore danach suchen.. giebt ja viele Apps die das können..

mfg mcj
 
Doch das ist alles eingeschalten nur zeigt er mir die bestehende interverbindung nicht am pc an. Da steht nur handy ist verbunden aber wenn ich den Browser öffne sagt der mir nur seite konnte nicht angezeigt werden. Muss ich vielleicht am pc noch eine lan Verbindung einrichten?
 
Also wenn du Usb Tethering machst sollte eigentlich alles, wenige minuten nach dem anschliessen, bereit sein. Probier sonst mal Wifi tethering ( hat bei mir immer Besser und einfacher funktioniert) . Dann musst du halt normal mit dem gerade erzeuten Wifi netz verbinden. Falls du es nur im Menu probiert hast, probiere noch mit einer app... War bei mir auch schon so, dass die Verbindung nur mit einer zusatzapp zustande kam..
 
  • Danke
Reaktionen: mimameene
Prima funktioniert. Ist ja komisch. Aber vielen lieben Dank
 
Hallo,

Ich habe ein Problem mit meinem S3 Mini (4.2.2). Das Internet-Tethering funktioniert ansich prima, unabhängig davon ob über WLAN, USB oder Bluetooth. Allerdings nur solange wie ich keine anderen Netzwerkverbindungen am PC offen habe. Sobald ich mit einem LAN verbunden bin (unabhängig über welchen Adapter und ob Wireless oder nicht) geht das Internet über das Tethering kurz aus und wieder an, startet also offenbar neu, und ist quasi unbenutzbar. Skype funktioniert (mit chaten) gerade noch so, aber Browsen und das meiste andere kann ich vergessen. Gleichzeitig ist die Netzgeschwindigkeit am Handy selbst normal schnell.

Es ist unabhängig davon wie das Netzwerk aussieht, kann auch nur eine direkte LAN Verbindung über ein Crossoverkabel sein. Sobald irgendeine Zweitverbindung besteht schmiert die Tetheringverbindung nahezu ab. Wie gesagt unabhängig davon ob über WLAN, USB oder Bluetooth.
Dasselbe Problem hat übrigens auch der PC einer Freundin mit ihrem UMTS Stick (ebenfalls E-Plus).
Ich nutze Windows 8.1, sie hat Windows 7.

Kennt jemand dieses Problem oder hat ein Workaround? =/ Wäre gut wenn ich am Wochenende das Netz normal nutzen könnte.

Grüße,
Serry
 
schau dir mal die IP Adressen der Adapter an.

Standartmäßig sind die Adapter ja so eingestellt das sie die IP Adresse vom Router etc automatisch beziehen, dabei dient dann der Router als DHCP Server.
wenn nun dummerweise dein Handy im gleichen IP Kreis agiert wie deine LAN Verbindung, kann es schon zu problemen kommen.

ansonsten schau auch mal ob bei der LAN oder einer der anderen Verbunden ein DNS Server aktiv ist, und wenn ja nehme den mal raus, so das der DNS von Handy der einzigste ist

eine andere möglichkeit wäre die Reihenfolge der Netzwerke anzupassen.
Netzwerk und Freigabecenter, dann links auf Adaptereinstellungen ändern
dann oben im Menü unter Erweitert auf die erweiterten Einstellungen und kannst die Einstellungen anpassen.
Falls du bei den Adaptereinstellungen oben kein Menüpunk mit Erweitert findest, drück einmal die ALT Taste dann sollte das Dateimenü erscheinen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, vielleicht kann mir einer von euch helfen. Ich hab versucht die mobile Hotspot-Funktion zu aktivieren. Aber mehr als das Aktivierungssymbol und eine ewige Wartezeit passiert nicht. Und wenn ich jetzt W-LAN wieder einschalten möchte passiert das gleiche nur dass versucht wird den Hotspot abzuschalten. Weis jemand wie ich diese Prozesse beenden kann, so dass mein W-LAN wieder funktioniert?
Danke!

Der ursprüngliche Beitrag von 16:09 Uhr wurde um 17:48 Uhr ergänzt:

Wow, habs geschafft das Problem zu lösen bevor jemand antworten konnte. :Die einfachste Lösung seit Erfindung der Elektro-Technik, Gerät ausschalten und wieder einschalten. W-LAN geht wieder
Sogar der Hotspot funktioniert! Wer Lust hat kann jetzt noch über die Ursachen dieses Phänomens referieren. Bin gespannt welche Geschichten da zustande kommen...
 
Wäre auch mein erster Tipp gewesen!:cool2:
Gruß
Frank
 
Hallo zusammen,

leider half mir die Suche nicht weiter (habe es wirklich versucht!).
Bevor ich die Internet-Flat meines S3 Mini für mein Tablet freigebe, habe ich folgende Fragen. Ich möchte mein Tablet gern auf dem Arbeitsweg zum Online-Lesen nutzen.


1.) Kann ich das Tethering (automatisch) deaktivieren, wenn ich im heimischen WLAN bin? Ich nutze seit Jahren LAMA, eventuell geht's ja darüber?
Mein Tablet ist jetzt im eigenen WLAN zuhause angebunden. Es macht keinen Sinn, den I-Net-Zugriff dann über das Mobilnetz laufen zu lassen.

2.) Ich lese bei den Einrichtungsanleitungen immer, das Handy würde das WLAN deaktivieren. Heißt das, daß das Handy dann nur noch per GPRS online ist? Das wäre zuhause ja Blödsinn.

Danke für Eure Hilfe!
René
 
Ich habe auch Probleme mit Tethering per USB und zwar verschwindet die Verbindung einfach am Laptop nach einer Zeit, es ist auch ungewöhnlich langsam. Erst nach einem Neustart des Handys und des Laptops gibt es wieder eine Verbindung.
Habe auch schon das Gerät auf dem Laptop deinstalliert, hat aber leider nicht geholfen :/

Liegt es an einer Custom Rom? Hoffe jemand kann mir weiterhelfen.
 
Ron07 schrieb:
1.) Kann ich das Tethering (automatisch) deaktivieren, wenn ich im heimischen WLAN bin? Ich nutze seit Jahren LAMA, eventuell geht's ja darüber?
Mein Tablet ist jetzt im eigenen WLAN zuhause angebunden. Es macht keinen Sinn, den I-Net-Zugriff dann über das Mobilnetz laufen zu lassen.

2.) Ich lese bei den Einrichtungsanleitungen immer, das Handy würde das WLAN deaktivieren. Heißt das, daß das Handy dann nur noch per GPRS online ist? Das wäre zuhause ja Blödsinn.

Danke für Eure Hilfe!
René

zu 1) Wenn LAMA das anbietet, geht es auch... :) Allerdings solltest Du beachten, dass das Tethering mächtig am Akku zieht. Für längeres Surfen sollte das Telefon daher am Strom hängen.

zu 2) Wenn Du Tethering betreibst, dann läuft das über die W-Lan-Antennte und deshalb geht nur eins; entweder Tethering ODER W-Lan. D.H. sobald Du die Tethering-Funktion nutzt, ist das Telefon via GPRS (oder schneller) online. Du nutzt ja auch diese Netzverbindung, um den Rechner ins Netz zu bringen.
 
Hallo

Meine Schwester hat ein S3 mini und will mit Ihrem Laptop auch ins Internet. Sie hat weder Festnetz noch DSL. Da habe ich gelesen das man auch über das Handy (sie hat allnetflat) auch ins Internet kann. Stichwort Teathering.

Sie ist nur über die Feiertage da und wollte das heute machen nach diesen Anleitungen, aber es geht nicht.

Ad-Hoc-Netzwerke und Tethering mit Windows 7 - Kabellose Netzwerke - Heimnetz, WLAN, WiFi - PC-WELT

Tethering beim Samsung Galaxy S3 - News - CHIP

Habe in W7 in Adhoc Netzwerk neu erstellt. Und im S3 dann das Aktiviert aber unter Netzwerke in Win 7 steht nur warte auf Benutzer.
Geht das besser mit Mobiler Hotspot?

Was mich alles verwirrt ist folgendes.
Stöpsel ich das Handy an den Pc kann ich über den Explorer einfach auf das Handy zugreifen. Es ist da und kann verwendet werden. Sobald ich Mobiler Hotspot oder Teatherung im S3 aktiviere ist das Handy im PC verschwunden, nicht mehr aufrufbar.

Zweitens gibt es im S3 keinerlei Einstellungsmöglichkeiten für diese ganzen erweiterten Netzwerkeinstellungen. Nur diese sachen zum Auswählen und dann ein Haken zum Setzen An oder Aus.

Und ich habe in W7 dem Netzwerk ein Namen und Passwort vergeben. aber im Handy muss ich das nirgends eingeben. Das ist doch komisch.

Was ist da faul und wie bekomme ich das hin

Kann das auch sein das es am Provider liegt und das alles nicht geht?
 
Du darfst auf dem Windows 7 Rechner kein Adhoc Netz einrichten. Das Handy bildet den Access Point, nicht der Rechner. Auf dem Rechner kannst du ganz normal nach WLANs suchen lassen und dich damit verbinden.
 
Achja stimmt ja auch. Ich habe es ja aber nach der anleitung gemacht und es geht nicht.

also muss ich am Rechner sogesehen gar nix machen.

Im Galaxy S3 kann ich ja aber nur entweder Teathering oder Hotspot anschlaten, mehr nicht. Nichts einstellen.

Dann soll ich also in den Netzwerkeistellungen das Handy wählen und Verbinden??
Habe ich versucht geht nicht. Weiß nicht warum.
 
Fonpady schrieb:
Im Galaxy S3 kann ich ja aber nur entweder Teathering oder Hotspot anschlaten, mehr nicht. Nichts einstellen.
Wenn du den Hotspot aktivierst, dann kannst du auch Dinge einstellen, wie z.B. die SSID und den Schlüssel.
 
Habe ich ja schon gemacht aber nix zum Einstellen gefunden. Das Handy ist ja nicht meins ich kenne das ja nicht und habe es nun auch nicht hier. Darum muss ich so blöd nachfragen. Wollte das morgen gerne hinbekommen.
Also wo soll man dann was einstellen können??

Und was soll ich da denn eingeben? Wenn ich Hotspot aktiviere muss ich da denn einen Netzwerkschlüssel usw haben und einrichten? Das ist dann als wäre das Handy der Routerund muss dann auch gesichert werden wie einer mit SSID , WPA2 usw
 
Fonpady schrieb:
Also wo soll man dann was einstellen können??
Das ist von Firmware zu Firmware ein bisschen unterschiedlich. Mal werden die Optionen direkt sichtbar, mal erst nach Aktivieren des Hotspots, mal muss man die Menutaste drücken oder ein Untermenu aufrufen. Aber da ist es in jedem Fall. In deiner Anleitung ist der Button "Konfiguration" ja auch deutlich zu sehen.

Fonpady schrieb:
Und was soll ich da denn eingeben?
Das solltest du doch am besten wissen. SSID und Schlüssel musst du festlegen. Da es der Router ist, müssen die Daten im Handy vorgegeben werden. Alle anderen Geräte müssen dann entsprechend den Vorgaben im Handy eingerichtet werden.
 
ah ja das wollte ich wissen, danke.

Aber dann fahre ich mit der Option Mobiler Hotspot am besten?
Was ist denn überhaupt der unterschied zum Teathering?
 
Tethering heißt alles - jede Art der Internetverbindungsfreigabe. Du hast dann die Wahl zwischen USB, Bluetooth und WLAN.

WLAN geht wahrscheinlich recht einfach, kostet am Handy aber unglaublich viel Strom (=> am Netzteil betreiben).

USB hat den Vorteil, dass das Handy am PC hängt und darüber mit Strom versorgt wird. Aber dafür musst du die Kies Software installieren und einrichten.
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
11
Aufrufe
7.966
Biologin
B
Zurück
Oben Unten