Der große WatchOn Thread

  • 314 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Oke.. Danke für den hinweis..
 
Kann mir jemand weiterhelfen. Ich benutze watchon mit meinem s4. Jedoch wird beim umschalten immer ein Sender übersprungen. Also von der 2 auf die 4 und dann auf die 6 usw. Liegt das am Handy oder am Ferseher?

Gruß julbac01
 
Hi.
Kann man auch einen comaq receiver steuern? Finde ihn nicht in der liste.
 
Ja. Müsste funktioniern. Er ist jedoch glaub ich unter ,,comag,, gespeichert..:)
 
Find leider nix :(
 
Weiss eigentlich einer von euch ob man auch alte Röhrenfernseher bedienen kann mit WatchOn?
 
Kann man auch einen comaq receiver steuern?

Bei mir steht Comag in der Liste, aber mein Receiver (SL40HD) hatte nicht auf die Befehle reagiert.
Dann viel mir ein das viele Comag Receiver baugleich mit Xoro sind und damit funktionierte es dann. Kannst es ja mal versuchen.
 
  • Danke
Reaktionen: flymike2
Mein Grundig Fernseher wird da noch nicht unterstützt hab schon Bericht gesendet.... Schade eigentlich
 
Aber wie kann das sein das du den in der liste hast und ich nich? Hab ja auch die aktuelle version.
 
Das kann ich dir nicht sagen.
Du kannst nur mal Im Anwendungsmanager versuchen die Daten und den Cache von WatchOn zu löschen und es dann noch mal zu probieren.
Sonst nochmal die Aktualisierungen deinstallieren und die neuste Version aus dem Play Store erneut laden.
Bei mir stehen jedenfalls unter Stb gefühlte 1000 Geräte zur Auswahl.
 
Hallo. Hab auch einen Humax Receiver, kann Humax aber unter den Receivern nicht finden

Gesendet von meinem GT-I9505 mit der Android-Hilfe.de App
 
Hallo,
ich habe versucht watch on mit meinem TV zu verbinden. Die Verbindung zum LG-TV funktioniert ohne Probleme. Leider lässt sich der Receiver nicht ansteuern. Ich habe einen Speedport W303 von der Telekom. Nach etwas suchen habe ich herausgefunden, dass die Telekom die Speedport W303 A von Arcadyan herstellen lässt. Leider finde ich diesen Hersteller nicht in der Liste. Jedoch haben schon User des Forums berichtet, dass es bei ihnen mit dem Speedport funktionert.
Was kann ich da tun, bzw. bei was stelle ich mich zu blöd an?



mfG
 
horch schrieb:
bei was stelle ich mich zu blöd an?
Wenn man den Router nicht vom Mediareceiver unterscheiden kann, dann wird es echt schwer...
 
Ok, ja richtig. Mediareceiver. Hersteller ist Tatung habe ich jetzt heraus gefunden. Funktionert aber trotzdem nicht.
 
Hallo beisammen,

nun hab ich auch endlich ein Galaxy S4 :)

Ich hab jetzt schon öfter gelesen dass das S4 einen IR-Sender hat und es ein APP von Samsung gibt.
Kann mir jemand sagen wie und wo ich das finden? Oder ist das kostenpflichtig?

Außerdem würd ich noch eine schnelle Möglichkeit suchen das Handy auf lautlos zu schalten (für Kino usw)

Danke vorerst mal für eure Hilfe
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
1. Lautlos stellst du indem du die Statusleiste nach unten ziehst und dort auf das Symbol klickst, was aussieht wie ein Lautsprecher. Nach zweimal klicken hast du dann den Lautlos-Modus aktiviert.
2. Die App die du suchst, heißt Watchon und du findest sie im Appmenü und sie ist kostenlos in der Benutzung, setzt aber eine Internetverbindung voraus.
 
Danke danke bzgl "Lautlos" ;-) Am Anfang immer etwas mühsam sich zurechtfinden bei einem neuen Gerät.

Meiner Meinung nach ist die WatchOn App aber Schrott. Was soll die Anwendung den tun???

Ich würde gerne verschiedene Fernbedienungen einrichten:
zb
Fernbedienung 1: Sanyo Beamer
Fernbedienung 2: AV-Receiver
Fernbedienung 3: SAT-Receiver
usw

Dann eine Haupt-Fernbedienung auf die ich beliebige Funktionen aller Geräte legen kann und Makros definieren:
zb:
Taste Power on: alles einschalten (Beamer ON, AV-Receiver ON, SAT-Receiver on)
Sender Tasten:
Taste 1: DMAX (Taste beliebig groß definieren mit Logo)
Taste 2: RTL
Taste 3: N-TV
usw

Dann zb eine Regel definieren: Wenn Anruf kommt und abgehoben wird, dann Lautstärke auf MUTE

Gibt's so ein App? Ich denke mit dem WatchOn geht das nicht, oder?

Ein Fernsehprogramm zu den definierten Sendern wäre dann noch extracool.
Wäre zb tool mit der Funktion AirView die aktuelle und nächsten Sendungen einzublenden wenn man mit den Finger über die Taste des jeweiligen Sender fährt.
 
Kann man denn nicht verschiedene Fernbedienungen definieren?
 
Es ist irgendwie möglich verschiedene Fernbedienungen zu definieren, aber das ganze ist sehr unvollständig, man muss zuvor über Kategorie eine Vorauswahl machen, eine Fernseh-Senderliste auf Grund irgendwelcher Eingaben zusammenstellen.

Meiner Meinung nach ist hier die Bedienung eine komplette Katastrophe.

Ich hätte auch schon das Touch Squid PRO App getestet, aber auch das ist etwas umständlich.

Ich hoffe da kommt noch irgendetwas sinnvolles intuitives
 
Zurück
Oben Unten