Lollipop fürs GT-I9515

  • 49 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Moin zusammen,

ich habe kurz nach dem release die polnische Lollipop Firmware geflasht. Seit dem jetzt auch die deutsche Version veröffentlicht wurde Frage ich noch, ob es einen unterschied, abgesehen von der Länderkennzeichnung, zwischen den builds gibt. Das build-datum ist ja bei allen der 10.03.2015. Ich überlege deshalb, weil ich mich Frage, ob sich der Aufwand lohnt die deutsche build zu flashen wenn doch schon die polnische gut läuft.

Was meint ihr?
 
Jannek schrieb:
... ob sich der Aufwand lohnt die deutsche build zu flashen...
Welcher Aufwand?
Musst Du dafür zB. Möbel umstellen oder neu tapezieren??? :laugh:
 
AndroMe schrieb:
Welcher Aufwand?
Musst Du dafür zB. Möbel umstellen oder neu tapezieren??? :laugh:

Du bist ja ein Witzbold...
 
Also habe seit gestern das Lollipop drauf allerdings bei mir funktioniert alles nicht richtigm es sind auch komische Fehler, hoffe nur nicht dass es eher ein Gerätfehler oder doch das neuer Upgrade.
Wenn ich auf Whatsapp schreiben kann ich mein Nachricht nicht zu ende schreiben und kehrt zu Home Bildschirn von Whats app wo alle meine Kontakte sind, es betrifft auch wenn ich Emails schreibe. Das wecker Alarm fenster öffnet sich mehrmals von alleine, wenn ich manchmal auf Einstellungen gehe und was sehen möchte dann kehrt es wieder zum Home Bildschirm.

Im Google Play store öffnet sich das Menür feld von alleine sowie in Play Music, ich habe schon nach dem update alles auf Werkeinstellungen gemacht aber nichts hat genutzt, das Problem bleibt bestehen.

Weisst Jemand was das sein kann und wie man das Problem beheben kann?

Danke im Voraus.
 
Das Erste, was man da machen sollte, ist eine Datensicherung und dann das Gerät auf Werkseinstellung setzen.

Wenn du das schon gemacht hast, müsstest du über die zuletzt installierten Apps nachdenken. Eine weitere Fehlerquelle sind SD Karten oder letztendlich das S4 VE selbst, dann hilft nur einschicken.
 
Ich habe eigentlich die Datensicherung nicht gemacht da ich fast kein Bilder und viele Apps hatte. Deswegen die hardreset gemacht. Das mit der SPD Karte habe ich noch nicht anprobiert. Muss ich sie einfach rausnehmen. Wenn es das Gerät ist wird schwierig da ich es privat gekauft habe.
 
Sind wohl alle identisch, nur eben anderer Regionalcode.
 
Die Changelogs sind alle die gleichen.
 
  • Danke
Reaktionen: Jannek
Du kannst *#1234# in das Telefon eingeben, vielleicht braucht es nur ein Update. Wenn es noch nicht so alt ist, kannst du hier im Werkstatt-Forum bei w-support anfragen, soweit ich weiß, schauen die nach der Seriennummer, die Rechnung wäre dann egal. Das Gerät muss dann aber einen Knox-Flag von 0x0 haben.
 
Danke!
 
Ich habe das Handy leider zu reparatur eingeschickt, nachdem ich mehrmals mit Samsung telefoniert habe und die Fernwartung gemacht habe, und die ANweisung gefolgt die mir Samsung mitgeteilt habe, hat es leider nicht genutzt. Als ich nochmal alles auf Werkeinstellung gemacht haben, startet das Wetter Widget immer von alleine sowie die Einstellungenm das nervt und hoffe dass die Reparatur nicht viel kosten wird.
 
Ich habe für mein 9515 inzwischen auch das offizielle Update auf 5.01 installiert, danach Werksreset und alles läuft bestens, auch WLAN.

Ciao
Stefan
 
Hab auch via Kies die 5.0.1 aufgespielt und kann mich nicht beschweren. Läuft alles wie es soll.
Factory Reset habe ich nach dem update durchgeführt. Anschließend noch durch cf autoroot wieder root Rechte geholt.

Läuft alles wie geschmiert...
 
Also das ganze Lollipop Update ist der größte Mist. Ich wünschte ich hätte es nie gemacht. Ich habe nur Probleme.

RAM-Auslastung liegt ohne andere laufende Apps standardmäßig bei 1,3 GB (unter Kitkat war es immer unter 1 GB)
Akku Laufzeit ist extrem verkürzt. Eben noch über 40 %, ein paar Whatsapp Nachrichten verschickt, und Facebook-Neuigkeiten gelesen, nach 20 Min ist der Akku leer.

Das Gerät schaltet sich im Standby plötzlich ab (obwohl der Akku nicht leer war). Dann lässt es sich nicht wieder ohne weiteres einschalten. Ich muss erst den Akku rausholen und wieder einsetzen bevor es wieder an geht. Der Akku ist danach genauso voll wie davor auch. Es liegt also definitiv nicht an einem leeren Akku. Ist blöd wenn man unterwegs ist und das Handy in der Tasche hat. Man bekommt nicht immer mit, dass das Gerät aus ist und man nicht erreichbar ist.

Das schlimmste:
Der Freisprechmodus und die Sprachsteuerung unter Kitkat war für die Bluetoothverbindung im Auto aktiviert und hat sich nach ausschalten von Bluetooth auch wieder ausgeschaltet. Unter Lollipop bleibt der Mist an. Ich kann das auch nicht mehr deaktivieren (unter Standort -> Standortquellen -> Auto -> Methode zur Erkennung des Standorts ist aktuell "Bluetooth" eingestellt Wenn ich nun "Keine" Methode wähle bleibt die Einstellung trotzdem bei Bluetooth. Dieser Mist lässt sich einfach nicht mehr deaktivieren! Wenn ich aus dem Auto aussteige und Bluetooth am Gerät ausschalte, will das Gerät trotzdem Sprachbefehle. Ich habe versucht alles was damit zu tun haben könnte auszuschalten (S-Voice, Freisprechfunktion und Sprachbefehle). Trotzdem will das Gerät Sprachbefehle. Nicht nur das, nach fast jedem entsperren des Sperrbildschirms, öffnet sich das Diktiergerät und möchte eine Sprachmemo aufzeichnen. Das passiert immer erst dann nach dem ich im Auto war, dann aber unaufhörlich.

Es gibt noch andere Funktionen die sich nicht mehr deaktivieren lassen z.B. Benachrichtigungen auf dem Sperrbildschirm (unter Einstellungen -> Töne und Benachrichtigungen -> Andere Töne -> Samsung Anwendungen -> Pop-up-Anzeigen und Nachrichten Vorschau) die grünen Häkchen lassen sich nicht mehr deaktivieren. Außerdem, welche Logik steckt hinter dieser Menü- Führung???? Was hat das unter Andere Töne zu suchen??

Dann dieser weiße Hintergrund... schrecklich. Das tut mir in den Augen weh. Ich möchte wieder einen schwarzen Hintergrund und weiße Schrift.

Am liebsten würde ich mein Handy an die Wand klatschen. :cursing:
Ich könnte echt kotzen und bin total frustriert. Vorher war alles gut.

Ich werde nun eine Datensicherung machen (sofern die überhaupt funktioniert) und dann auf Werkseinstellungen zurücksetzen. Ich werde dann berichten.
Mich würde interessieren ob noch andere ähnliche Probleme mit den Sprachbefehlen un dem Freisprechmodus haben?
 
Ich konnte nach dem Update auf 5.0.1 auch keinerlei Probleme feststellen. Das Wlan wird schnell erkannt und stabil gehalten. Auch der Wechsel von einem Access Point zum nächsten funktioniert völlig problemlos.
 
Bei mir ist alles bestens, auch im Auto.
Deine genannten Probleme rühren mit Sicherheit daher, dass nach dem Update noch kein Werksreset gemacht wurde!

Was meinst Du mir weißem Hintergrund?

Ich habe auch nach dem Update die schwarzen Hintergrundbilder zur Verfügung, das Schachbild oder das schwarze "Gewebe"

Ciao
Stefan
 
Hi Stefan, ich habe auch Werksreset gemacht, nachdem ich das Update aufgespielt hatte und auch die schwarze Version (mit pseudo-Lederdeckel und dem Schachfigurengedöns). Das einzige, was mich daran stört, ist die fehlende Vielfalter "originaler" Android 5 Hintergrundbilder und Töne. Die hat Samsung da wohl einfach nicht mit integriert. Hätte ich das vorher gewusst, hätte ich mir die "normale" VE Version gekauft.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Alle Wallpaper und Töne die ich brauchte habe ich mir nachträglich auf's Phone geladen. Das I-Net ist doch voll davon ....
 
Gerade bekam ich ein Update drauf ( Siehe Bild ) weiß einer was daran anders ist?
 

Anhänge

  • 11289551_829888593733156_928883794_n.jpg
    11289551_829888593733156_928883794_n.jpg
    30,2 KB · Aufrufe: 280
Bei mir gibt es auch ein Update - das ist sogar 314,44 MB groß. :confused2:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten