Lollipop fürs GT-I9515

  • 49 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
kohnimus56

kohnimus56

Neues Mitglied
1
Gestern gegen 21 Uhr Lollipop 5.01
erhalten und installiert.
Alle Einstellungen wurden übernommen und alles läuft Top :thumbsup:
 
Kannst Du Apps anpinnen? Die Einstellung fehlt bei mir.
 
Link?
 
Habe das Update auch einfach so übernommen, ohne einen Werksreset danach zu machen. Bisher konnte ich keine Probleme feststellen. Läuft bei mir jetzt alles einen Tick schneller. Design ist allerdings Geschmacksache... :rolleyes2:
 
  • Danke
Reaktionen: schobi49
Kies oder via Handy update?
 
Nach 2 Tagen Benutzung finde ich, dass Performance & Akkulaufzeit zugelegt haben. Manche Dinge sind leider umständlicher geworden (etwa eigener Mp3-Benachrichtigungston ließ sich nicht direkt über Menü auswählen sondern man musste erst wieder Google bemühen um herauszufinden, dass man die Mp3 in einen bestimmten Ordner (Notifications) schieben musste damit es im Menü angezeigt wird). Ächtz. Die Widgets sind leider auch gut versteckt (da half wieder nur Google-Suche). Das viele Gegoogle hat mich nur daran erinnert, dass bei Android "Linux" unter der Haube steckt :lol:
Ach ja, das Gerät wird unangenehm heiß beim längeren telefonieren, das war mit Android 4.4. nicht so. Insgesamt trotzdem ein gutes Update.
 
kohnimus56 schrieb:
Gestern gegen 21 Uhr Lollipop 5.01
erhalten und installiert.
Alle Einstellungen wurden übernommen und alles läuft Top :thumbsup:
DBT, VD2 oder welche Version?
Hasse mal´n Link? :flapper:
 
Leider muss man immer noch die Menü-Taste lange drücken um an die Task-Übersicht zu kommen, hatte gehofft Samsung würde das dann wie beim S5 machen, sehr umständlich :(
 
AndroMe schrieb:
DBT, VD2 oder welche Version?
Hasse mal´n Link?

Via Kies kam als Update heute Mittag 4.4.2. Obwohl das schon drauf war.
5.0.1 kam bei mir heute via Telefon udpate.

Version I9515XXU1BOC3

Kernel-Version: 3.4.0-4421239

Buildnummer: LRX22C.I9515XXU1BOC3

KNOX-Version:
KNOX 2.3
Standard SDK 5.3.0
Premium SDK 2.3.0
...
 
  • Danke
Reaktionen: AndroMe
Hallo,

ich habe gestern auch das Update installiert und jetzt schaltet sich in unregelmäßigen Abständen mein Handy ab. Bei meiner Freundin ist es heute schon 4 mal ausgegangen. Hat noch jemand dieses Problem, bzw. eine Lösung dafür? :unsure:
 
Ich habe das Problem glücklicherweise nicht, aber ein Lösung dafür wäre wohl, einfach auf Werkseinstellungen zurück setzen.
 
Das bedeutet jedoch, dass ich meine Daten ebenfalls verliere (d.h. Fotos usw. muss ich erst auf SD-Karte sichern?).
Oder gibt es geeignete möglichkeiten um das ganze korrekt zu sichern? Kontakte, Apps usw. sollten über das Google-Konto gesichert sein?
 
Wenn man Windows 7 auf 8 bringt, nimmt man normalerweise auch nie ein Update, deshalb
ist ein Werksreset immer sinnvoll.

Es kann einfach Apps (z.B. von Drittanbietern) geben, die dann rumzicken.
Kontakte kannst du auch über das Menü in Kontakte auf die SD Karte kopieren.
Du kannst auch mit Samsungs Smart Switch sichern.
 
Und sichern sollte man nur Dateien (Fotos, Musik, ...), das Sichern und Wiederherstellen "vermurkster Apps" bringt nämlich gar nichts, dann hat man die gleichen Fehler sofort wieder! Apps sollte man immer neu installieren!

Ciao
Stefan
 
  • Danke
Reaktionen: bitstopfen
Hab es nun in die Werkseinstellungen zurückgesetzt. Vielen Dank =)
 
Aus meiner erfahrung raus kann ich sagen als ich das Update installiert hatte und dachte hm ich teste mal ohne ein Reset hätte ich mein handy amliebsten aus dem fenster geschmissen, ( Vorhanden waren Apps wie Instagram whatsapp Facebook Snapchat skype die standard sachen halt ) und da hing alles. Dauernd wurde Touchwiz angehalten oder die Tastatur und ohgott. Habs dann auf Werkseinstellungen zurück gesetzt, apps installiert und mein handy funktioniert jetzt perfekt, also an alle: ambesten immer danach resetten und einmal in den Sauren apfel beißen wegen daten sichern. zumindest meine erfahrung :thumbup:
 
Ist es eigentlich egal ob man vorher oder nachher das Telefon zurücksetzen?
 
Ich würde es danach machen.
 
Also mein Fazit bisher:
- Akkuverbrauch um ca. 50% gestiegen, reicht bei intensiver Nutzung nur noch ca. 12h, vorher waren mindestens 18h drin bei vergleichbarer Nutzung
- Akkuverbrauchsanzeige jetzt totaler Mist, Bildschirm rangiert nichtmehr unter den Topverbrauchern, sondern sehr weit unten. Außerdem wird der Verbrauch nichtmehr relativ zur verbrauchten Kapazität angezeigt, sondern absolut bezogen auf den vollen Akku, und zwar ohne Nachkommastellen. Lässt sich das irgendwo ändern? Oder warum brauchen auf einmal die verwendeten Apps allesamt wesentlich mehr als beispielsweise der Bildschirm, der sehr oft aktiv ist?


- Bisher einmal kein Mobilfunk Netz, beim Versuch dieses manuell zu aktivieren kam die Meldung "Bitte SIM Karte einlegen", das hatte ich noch nie, bin gespannt, ob es nochmal auftritt.
- Touchwiz leidet an mangelnder Konfigurierbarkeit (siehe z.B. oben - Verhalten der Buttons nicht einstellbar). Außerdem ist die UI wesentlich weniger selbsterklärend als bei "Vanilla" Android. Beispiel: wie soll klar werden, wo der Unterschied zwischen einer Checkbox und dem kleinen Schieberegler den man von links nach rechts schieben kann liegt? Erstmal sieht es so aus, als würden beide Controls das gleiche machen, tun sie aber nicht: bei den Schiebereglern kann man link daneben klicken für weitere Einstellungen. Bei Standard-Android wird dieses Verhalten durch einen vertikalen Strich auch angedeutet, bei Samsung shat das offenbar niemand bemerkt.



Also bisher eher durchwachsen, ich sehe keinen echten Mehrwert, aber hauptsächlich eine Verschlechterung der Akkulaufzeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Werksreset hat seine Wirkung gezeigt und mein Handy ist seitdem nicht mehr abgestürzt.
Das Problem mit der verkürzten Akkulaufzeit tritt bei mir ebenfalls nicht auf. Lediglich etwas weniger RAM steht zur Verfügung, dies stellt allerdings kein Problem dar.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten