Welche Funktion hat der veränderte Menüknopf?

Tja ja...des einen Freud, des anderen Leid ;)
 
In manchen apps hast du aber auch durch längeres drücken der taste das einstellungsmenü

Gesendet von meinem SM-G900F mit der Android-Hilfe.de App
 
Nicht nur in manchen. Der Longpress auf die Recent-Taste ist ja jetzt die Menütaste. Vorher war es so, dass das standardmäßig die Menütaste war und bei Longpress die Recent Apps.
Alle Apps, die ein Menü haben, können ihr Menü so anzeigen.
 
ich finde die "neue version" des menü button ganz gut. (gefällt mir besser..)
und ich komme auch gut damit klar, also ich habe mich recht schnell dran gewöhnt.
 
Nach anfänglichen fluchen gefällt es mir so jetzt auch besser. Benutze dadurch den taskmanger viel häufiger.
 
Dann scheine ich die Ausnahme zu sein. Gut. Dann hat es Samsung ja richtig gemacht.
Ich will trotzdem die alte Option zurück...
 
Ich finde es halt schade, dass Samsung einem da nicht die Auswahl lässt.
 
andvol schrieb:
Nach anfänglichen fluchen gefällt es mir so jetzt auch besser. Benutze dadurch den taskmanger viel häufiger.
so geht es mir auch, ich find das "multitasking" dadurch flotter und bedienfreundlicher..
 
Hallo,

ich habe auf meinem S5 mehrere Apps, die keine "Einstellungspünktchen" haben.
Beim S4 konnte ich den Softkey für Einstellungen drücken und kam dann da hin.
Heißt das jetzt, dass der Entwickler das umprogrammieren muss oder gibt es eine andere Möglichkeit?
 
Nö. Du hast den Menübutton immernoch. Du musst den linken Softkey (wo inzwischen der Taskmanager drauf liegt) nur länger gedrückt halten.
 
  • Danke
Reaktionen: 19Katha88
Waaahnsinn, dass hab ich noch nicht gewusst! Daaaanke!
Kann man das wieder umstellen?
 
Schön wäre es. Nur mit Root und Xposed...aber so, leider nein.
 
Und wie kann ich Benachrichtigungen einer App ausschalten, die diese Einstellungsmöglichkeit nicht bietet? Also bei der es wirklich anscheinend keine Einstellungen für Benachrichtigungen gibt? Gibts ne App dafür oder so?
 
Geh in die Geräteeinstellungen - Anwendungsmanager. Da die App suchen, öffnen und Haken entfernen bei Benachrichtigungen erhalten.
 
Das ist schonmal gut, danke dafür.

Und wenn ich die Benachrichtigungen trotzdem ankommen sollen, aber keinen Ton und keine Vibration von sich geben sollen?
 
Habe gelesen, dass man damit nur den Ton und nicht die Vibration ausstellen kann, stimmt das?
 
Also bevor ich jetzt noch x-mal ins Blaue schieße:
Sämtliche mir bekannte Apps, welche Benachrichtigungen senden, lassen sich diese auch in ihren eigenen Einstellungen ändern. Vllt gibst du mir mal 1-2 Apps, die du einstellen möchtest, wo es deiner Meinung nach nicht geht.
 
Bspw. bei Bubble Witch Saga 2.
Da habe ich die Möglichkeit die Töne im Spiel auszuschalten, aber nicht die, die mich zum Beispiel daran erinnern, dass meine Leben wieder voll sind.
Die Benachrichtigung find ich ganz gut, aber den Ton bzw. die Vibration brauch ich nicht.

Kann man mit Deiner App auch die Vibration steuern?
 

Ähnliche Themen

K
Antworten
1
Aufrufe
576
juni
J
D
Antworten
5
Aufrufe
2.041
hagex
hagex
Zurück
Oben Unten