[Diskussion] Der Akku-Thread zum Galaxy S5 Mini: Akkulaufzeiten, -Probleme und mehr

Na wenn das Samsung wirklich so macht, dann funktioniert die Erkennung nicht zuverlässig. Mit dem mitgelieferten Samsung Originalnetzteil lädt dasS5 mini teilweise sehr langsam. Da hilft nur kurz abstöpseln und dann Kabel wieder dran.
Wirklich schnell lädt es bei mir immer, wenn ich das Asus 2A Originalnetzteil meines 2012er Nexus 7 verwende.
Aufgrund dieses Verhaltens nehme ich das Samsung Netzteil nur noch im Notfall.
 
Jeder wie er mag, nur hat es bestimmt einen Grund warum Samsung das so macht.......

SPIEGEL ONLINE - Nachrichten

Vielleicht hast du ja so ein Akku eingebaut.
 
Ich will Dir ja nicht zu nahe treten, aber ob Originalakku oder nicht hat nix mit der Ladegeschwindigkeit zu tun. Oder hast Du die von Dir verlinkten Artikel gar nicht gelesen? ;)
Mein Akku ist nebenbei mit dem Phone selbst vom "rosa Riesen" geliefert worden und sollte ein Original sein.
 
Mein Problem ist gelöst: Ich habe mich dran erinnert, dass ich von meinem alten Samsung Galaxy Tab noch einen USB-Dongle rumliegen hatte. Wenn ich den zwischen den USB-Ausgang eines beliebigen Netzteils und das USB-Kabel meines S5 Mini stecke klappt es mit dem Laden.
 
mausbock schrieb:
Ich will Dir ja nicht zu nahe treten, aber ob Originalakku oder nicht hat nix mit der Ladegeschwindigkeit zu tun. Oder hast Du die von Dir verlinkten Artikel gar nicht gelesen? ;)

Habe ich schon gelesen. :huh:
Aber du vielleicht nicht den Thread. :rolleyes2:
Hier geht es um Problemlösung und eventuell um Hilfe......
 
Hallo Zusammen,

mein S5 Mini wird seit neusten sehr heiß (Akkutemperatur im Standby bei 40°C) und der Akku hält im Standby auch nur noch 4-5 Stunden. Der Tausch des Akkus zeigte keine Verbesserung. Die Prozessorlast scheint im Normalen Bereich zu liegen. Kann es sein, dass es mit dem kürzlich erschienenen Softwareupdate zusammenhängt? So ist das Gerät auf alle Fälle nicht zu gebrauchen. Auch ein zurücksetzen auf Werkseinstellungen brachte keine Verbesserung.

Hat jemand ähnliche Probleme und gibt es evtl. eine Abhilfe?


Viele Grüße
:confused2::confused2::confused2:
 
Hallo
Dein Problem hat mit Sicherheit nichts mit dem Akku zu tun. Es ist ein bekanntes Problem beim S5-Mini. Siehe Tread "Selbstständiges Ausschalten". Bei meinem S5-Mini hatte ich dieses Problem auch. Es wurde ohne Grund im Standby plötzlich heiss u. hat sich dann abgeschaltet. Du hast sicher dann auch immer die Meldung: Akku-Abdeckung prüfen. Nach der zweiten erfolglosen Reparatur bekam ich kullanterweise vorzeitig Wandlung. Bin dann auf ein Sony Xperia-Z1-Compact umgestiegen. Seitdem habe ich absolut Ruhe.

Viele Grüsse
braun1951
 
Bei mir hing dann eine App und verbrauchte auf einmal unglaublich viel Akku. Aber kann man bei dir ja fast ausschließen. Du hast sicher geschaut was dein Akku in dem Moment macht?
 
Von der Prozessorlast sieht eigentlich alles gut aus. Am Akku selber kann es auch nicht liegen, habe einen Tausch-Akku, der verhält sich genauso. Habe heute bei dem Händler ein Gewärleistungsantrag gestellt. Schein wohl ein bekanntes Problem zu sein. Wie gesagt das Telefon ist ständig warm ... Eigentlich nach so kurzer Laufzeit (1 Monat) ein Armutszeugnis.
 
Du kannst ja schauen was am meisten Akku verbraucht, ich glaube kaum, dass unsere Probleme was miteinander zu tun haben, aber schau mal was am meisten Akku verbraucht.
 
Hallo,
ich habe schon einiges hier nachgelesen, bin mir aber immer noch nicht sicher, ob mein S5 mini (2 Monate alt) richtig tickt.

Im Vergleich zu meinem vorherigen Handy und zum S5 benötigt der eingeschaltete Bildschirm durchschnittlich alle 3 Minuten 1% der Akkuleistung!

Timeout 30 sek.
Autm. Helligkeit
Smart Stay ON
Touchkey 1,5 sek.

Das erscheint mir reichlich hoch! :confused2: Der Bildschirm benötigt für meine Nutzung auf diese Art und Weise zw. 40-60% des Akkuverbrauchs!

Zurücksetzen und auch die Überprüfung durch Samsung hat daran nichts geändert.... :huh:
 
Wie ist es denn, wenn du dieses "Smart Stay ON" deaktivierst?
 
Hallo pimasu,

die Prozentangabe allein sagt leider nicht genügend aus. Kannst mal bitte bei fast leerem Akku in der Akkuanzeige auf die Zeile "Bildschirm" drücken und schreiben, wieviel Stunden dort bei "Zeit ein" steht?
 
Der Akku steht derzeit bei 34%
Anteil Bildschirm 48%, Zeit ein 2Std. 12 min

Es gibt auch kaum Änderung an diesem Verbrauch, wenn ich die Einstellungen im Bildschirmmenü ändere, also Smart Stay aus o.a.
 
Hm, das ist wirklich nicht viel. Könnte es sein, dass der Akku defekt ist? Hast Du die Möglichkeit, einen anderen zu testen?
 
Nein, einen Wechselakku habe ich leider nicht. Aber das Handy ist ja auch schon einmal eingeschickt worden und angeblich sei alles ok..... :sad:

Aber wenn es ein Akku-Problem wäre, müsste dann nicht alles andere genau so stromfresssend sein?
 
Je nachdem, wie oft das Display an ist, sind die prozentualen Angaben schon in Ordnung. Das Display ist bei jedem Smartphone Stromfresser Nr 1, wenn es an ist.
Lass doch mal bitte mal ein Video in einer Endlosschleife laufen bis der Akku zur Neige geht.
Laut einem Test von Areamobile soll das Gerät über 6 Stunden Youtube Dauerwiedergabe schaffen. Ich befürchte, Deins schafft das nicht.
 
Ich habe heute nacht auch mal getestet, da ich so auch oft nur 2 Stunden Dot habe.
Bei mir lief das Video 9 Stunden - im Wlan. Doch ganz gut :)
 
Ich habe den Test jetzt mit einer Dauer-Diaschow gemacht, da ich nicht durchgehend wlan zur Verfügung habe.
START MIT 100% Akku, jetzt, nach 7 Std. Dauer-an noch insgesamt 42% Akku, davon ein Bildschirmanteil von 71% !! :scared:

Das ist doch erstaunlich und wiederspricht m.M nach dem Ergebins im Alltagsgebrauch....

Oder sehe ich das falsch?!
 

Ähnliche Themen

Edi321
Antworten
5
Aufrufe
671
Edi321
Edi321
I
Antworten
2
Aufrufe
1.111
juni
J
F
Antworten
10
Aufrufe
605
flaccita
F
Zurück
Oben Unten