Provider Branding

Irgendwas muss aber doch noch anders sein oder? Es muss ja einen Grund geben, dass es für Österreich und Deutschland verschiedene Versionen gibt? :confused:
 
Konnte bis jetzt keinen Unterschied feststellen. Alles zu meiner vollsten Zufriedenheit und Empfang etc. ist im Vodafone-Netz auch ganz normal. Außerdem kam das letzte Update zeitgleich mit den DBT-Versionen.

Sehe mittlerweile keinen Grund mehr auf DBT zu flashen, auch wenn es mal gehen sollte.
 
Ja gibt es. Es gibt in verschiedene Ländern verschiedene Restriktionen.
Ein kleines Beispiel.
In Österreich gibt/gab es eine TV App die auch den CSC Code abgefragt hat. War es ein AT Gerät lief die App, war es ein Deutsches Gerät lief die App nicht. Egal ob eine AT-SIM eingelegt war. Hintergrund war, das die APP nur auf AT Geräten laufen darf/durfte, weil Deutschland andere Gesetze beim streamen von TV Angeboten hat.
Und so gibt/gab es bestimmt noch andere Gründe. Der User merkt davon eigentlich nicht ganz soooo viel.
 
Der Kameraton, bzw. die Option diesen zu deaktivieren, ist theoretisch auch einer dieser Unterschiede, auch wenn jetzt evtl. nicht zwischen DE und AT.
 
@Darktrooper:
Auch so was konnte ich noch nicht feststellen. Die App "Peel Smart Remote" zur Fernseher-Bedienung fragt ja sowieso in welchem Land man sich befindet. Auch Netflix war standardmäßig auf D eingestellt...ich wäre auch nie darauf gekommen, dass es ein ATO Gerät ist, wenn ich nicht durch die Samsung-Info App das angezeigt bekommen hätte.
Auch andere länderspezifische Apps funktionieren. Wenn ich beispielsweise in der ZDF-Mediathek Spielfilme anschaue habe ich keine Probleme...will ich in der ORF-Mediathek das tun, kommt "Dieses Video darf aus rechtlichen Gründen nur in Österreich wiedergegeben werden." Entweder wurde die Nutzung über die CSC-Infos aufgegeben (oder war nur bei dieser einen App von der du sprichst der Fall)...oder mein Telefon hat sich mittlerweile in D eingebürgert! ;)

@Wicki: Richtig vermutet, auch da kein Unterschied! ;)
 
Ich sagte ja gibt/gab es eine App. Und Peel meinte ich ja nicht die ist ja eh von Samsung aus dabei. War mal ne App mit der man AT-TV live sehen konnte. Ob das immer noch der Fall ist weiß ich nicht daher auch meine Aussage "gibt/gab"
Oder bei den Telekom/Geräten war früher oft das Naviprogramm NAVIGON dabei. Naja sind halt viele kleine Sachen.
 
Die Mediatheken, wie auch YouTube, prüfen nur IP-basierent den Standort des Nutzers. Mittlerweile sind die CSC, bzw. softwarebasierenden Beschränkungen wohl kaum noch gegeben. Ansonsten würde Amazon.de wohl garnicht ATO Geräte verkaufen.
 
Das kommt wohl hinzu bzgl. Amazon, ja.

Ich wollte mit meinen Aussagen vor allem allen die "Angst" nehmen, ein ATO Gerät von Amazon zu erhalten. ;)
 
Kann jemand von einem S6 32GB Black Sapphire als ATO Version die EAN posten?
Habe nur die der DBT gefunden: 8806086676137
 
titzi266 schrieb:
Kann jemand von einem S6 32GB Black Sapphire als ATO Version die EAN posten?
Habe nur die der DBT gefunden: 8806086676137

Müsste die sein:
S6 32GB black ATO - 8806086706001
 
  • Danke
Reaktionen: titzi266
Kann man das Vodafone Branding den irgendwie entfernen?
 
Darktrooper schrieb:
Das deine Karte funktioniert hat mit dem Branding nichts zu tun. Da es ja kein SIMLOCK hat.
Das Branding siehst du an den "extra" Apps und an seinen "CSC"

vielen dank @Darktrooper
habe es jetzt erst gesehen das es ein Link war SORRY
meine CSC ist diese hier
CSC:G920FTEF1AOC1
weiß jemand was das nun bedeutet
ich kenne mich leider nicht damit aus
und kann mir keinen reim drauf machen
denn das komische ist
meine freundin hat genau die selbe nummer
und hat aber ihr S6 von Base und nicht wie ich von O2
 
Ist auch o2. Base gehört ja mit zur O2+Eplus Gruppe

@mann oh
Ja indem "mann oh" eine andere FW flasht ;). Zum Beispiel die DBT . Aber wenn dabei was schief läuft, hast einen schönen Briefbeschwerer. Muss man halt selber wissen ob es einem das Risiko wert ist.
Hier der LINK wie es geht
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: langhantel
Darktrooper schrieb:
Ist auch o2. Base gehört ja mit zur O2+Eplus Gruppe
Ich danke dir für deine Hilfe
Und hoffe das ich mit dem S6
Keine Nachteile habe
Gegenüber freien Geräten
 
Hi, ich habe da mal ne blöde Frage.
Ich habe gestern mein Galaxy S6 edge mit Telekom Branding bekommen. Jetzt ist es so, dass ich meine Nano Simkarte aufgrund des Streiks der Post noch nicht bekommen habe. Ich habe hier gelesen, dass erst nach dem einlegen der Simkarte das Branding aktiv bzw installiert wird.
Kann ich auch ohne die Simkarte eingelegt zu haben eine DBT Firmware aufspielen?

Gruß Daniel
 
Ja, mach nach dem flashen einen Factory Reset. Sollte dann alles problemlos laufen, wenn deine SIM ankommt (in 2 Monaten :D *flitz*)
 
Alles klar, danke!
Das mit der Simkarte ist echt mist!
Ich habe sei drei Wochen keine Post mehr bekommen. Ich traue mich aber nicht meine Mikrosim zu beschneiden. Habe gestern mal die Schablone angehalten, es sieht sehr eng aus.

Gruß Daniel
 
Ja, Nano SIM zuschneiden ist manchmal heikel. Aber geh doch einfach in einen Shop deines Providers. Die stanzen die i. d. R. kostenlos zu.
 
  • Danke
Reaktionen: eSportler
Congstar hat keinen Shop, und die neue Simkarte ist ja unterwegs. Ich will nicht riskieren das ich gar keine Simkarte mehr habe.
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
5
Aufrufe
1.896
Sushi01
S
P
Antworten
6
Aufrufe
2.213
Wunni
W
xcanX033
Antworten
1
Aufrufe
1.716
Wicki
Wicki
Zurück
Oben Unten