Galaxy S7 nach Absturz keine Telefonfunktion mehr

  • 26 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
S

samurlan

Neues Mitglied
0
Hallo,
mein Galaxy S7 stürzte vor ein paar Tagen mitten in einem Telefongespräch ab, Bildschirm dunkel, alles tot. Ließ sich nicht normal wieder einschalten, erst als ich das Ladekabel angeschlossen habe. Akku war dann aber bei 80%. Danach ausgiebig Akku getestet (mehrere Stunden Videos abspielen), ging einwandfrei.
Aber seither kann ich mit dem Telefon nicht mehr telefonieren. SMS gehen noch, mobile Daten gehen, aber sobald ich eine Nummer wähle, verschwindet das 4G Icon oben und es passiert nichts.
Alles mögliche schon versucht: Netzwerk kurzzeitig umschalten, Netzwerkeinstellungen zurücksetzen, Factory Reset, ohne Ergebnis.
Die Sim Karte funktioniert auf einem anderen Handy problemlos.
Hat jemand eine Idee?

Viele Grüße
Sam
 
Kannst auf 2G fest umstellen und dann noch telefonieren?
Vermutlich liegt ein Hardware Defekt vor, was auch den plötzlichen Totalausfall und das versagen der Telefonie bestätigen würde. Kann vorkommen bei einem 8-9 Jahre alten Smartphone.
 
Hallo,
bei Umstellung auf 2G verbindet es sich gar nicht erst mit dem Netzwerk. Vertrag ist von Frank, das geht über das Telekom Netz. Was mich wundert, ist dass SMS und Mobile Daten noch funktionieren. Damit müsste ja tatsächlich so eine Art Telefonmodemchip im Gerät defekt gegangen sein, der für das Einwählen zuständig ist. Aber SMS muss ja auch irgendwie eingewählt werden. Hmm.
Viele Grüße
Sam

PS: bevor jemand fragt: Flugmodus ist selbstverständlich ausgeschaltet
 
@samurlan Kannst du die IMEI noch abrufen mit *#06#?
 
@samurlan
Es gibt vermutlich Netzprobleme bei dir.
Hattest du vorher beim Telefonieren 4G?
Hast du es mal ab einem mehrere Kilometer entfernten Standort probiert?

3G gibt es ja nicht mehr.
Wenn VoLTE nicht funktioniert, fällt es auf 2G zurück, wenn das nicht geht, geht keine Telefonie.

Du kannst auch mal die SIM Karte in ein anderes Smartphone testen, dort ggf. 5G deaktivieren und dann Telefonie testen, dabei darauf achten ob 4G / LTE beim Telefonat aktiv bleibt.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@Klaus986
Dann gingen auch mobile Daten, SMS und alles mit Mobilfunk nicht mehr.
 
Hallo zusammen,
erst mal vielen Dank für eure Beiträge. Ich kann nicht behaupten, dass ich alles verstehe, bin eher mit normalen Rechnern bewandert, wenig Ahnung von Mobiltelefonen. Aber ich werde alle Vorschläge mal ausprobieren.

@maik005: ja, vorher war glaube ich immer 4G beim Telefonieren aktiv, aber sicher bin ich mir nicht, hab vorher nie darauf geachtet.

Was ich nicht verstehe:
- Mobile Daten gehen ja, also kommt eine Netzwerkverbindung über das Telekom Netz zustande
- SMS gehen auch, also kann das Handy auch eine Verbindung zu einer bestimmten Telefonnummer herstellen
- wo genau liegt denn der Unterschied zwischen SMS und Telefonieren? Klar, A/D Wandler, aber dann würde doch zumindest eine Verbindung hergestellt, d.h. das angerufene Telefon müsste klingeln. Oder?

Noch eine Frage:
Bei "normalen" Computern gibt es ja in der Regel irgendwelche Logs, in denen man nachschauen könnte, welche Fehler genau aufgetreten sind. Gibt es das bei Android auch? Wenn ja, wo?

Was die Verbindungen zu anderen Netzen angeht, da werden mir folgende Varianten angeboten:
2G/3G/4G (das ist normal angewählt)
2G/3G (da kommt keine Verbindung zustande)
3G (da kommt keine Verbindung zustande)
2G (da kommt keine Verbindung zustande)
Müsste denn 2G immer funktionieren?

5G kann ich leider nicht testen, weil ich kein Handy zur Verfügung habe, das das kann.

Viele Grüße
Sam
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Bin jetzt ein paar Tage weg ohne Rechnerzugang, also bitte nicht wundern, wenn nicht gleich eine Antwort kommt.
Sam
 
Zuletzt bearbeitet:
samurlan schrieb:
Müsste denn 2G immer funktionieren?
Ja.
Das gibt es eigentlich "überall" wo du auch 4G hättest.


samurlan schrieb:
Klar, A/D Wandler, aber dann würde doch zumindest eine Verbindung hergestellt, d.h. das angerufene Telefon müsste klingeln. Oder?
Nein, wenn kein VoLTE geht, muss das Telefon auf 2G für Telefonie wechseln.
Wie du aber selbst schon festgestellt hast, hat es mit 2G kein Netz.
Es kann also gar kein Anrufversuch von deinem Telefon raus gehen.

Wenn du den Netzmodus auf 2G stellst, was steht dann auf dem Sperrbildschirm oder unter den herunter gezogenen Benachrichtigungen.
Da steht ja dein Netzbetreiber.

Steht dort dann "nur Notrufe" oder steht dort "Kein Netz"?
 
Da steht dann bei 2G "nur Notrufe"
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Interessant ist auch, dass bei Mobile Netzwerke kein VoLTE angeboten wird. Das S7 hat aber Android 8, was das grundsätzlich kann. Und der Anbieter Frank bietet das wohl grundsätzlich auch an.
So weit ich das bisher verstanden habe:
- das S7 versucht, sich über VoLTE zu verbinden, aber das geht aus irgendwelchen Gründen nicht
- dann versucht es den Fallback auf 2G, aber das ist ebenfalls aus irgendwelchen Gründen nicht verfügbar
--> also keine Telefonverbindung
Die Frage ist jetzt nur, warum kein VoLTE zur Verfügung steht und warum auch kein Fallback auf 2G möglich ist.
Den Test mit "ein paar km entfernt" mache ich morgen, da ich -wie erwähnt- unterwegs sein werde.
Ich schaue nach meiner Rückkehr aber auf jeden Fall wieder hier vorbei.
Sam
 
Zuletzt bearbeitet:
@samurlan
Es wird wahrscheinlich so sein, dass der VoLTE Schalter ausgeblendet ist von der Telekom und automatisch aktiv ist.

Kein Fallback auf 2G, weil wahrscheinlich das Netz vor Ort gestört ist.
 
samurlan schrieb:
Mobile Daten gehen ja, also kommt eine Netzwerkverbindung über das Telekom Netz zustande
Zum telefonieren im 4G/LTE wird noch ein wenig Hardware benötigen die das „Vo“ macht (ist aber im Modemchip selbst integrierte) und es besteht auch die Möglichkeit dass nur eine Teil in einem Chip stirbt ohne dass der komplette Chip hinüber ist.
samurlan schrieb:
SMS gehen auch, also kann das Handy auch eine Verbindung zu einer bestimmten Telefonnummer herstellen
SMS geht über die Zentrale zum Empfänger.
SMS stellt keinen Verbindung (a zu b) her, sondern wird „nebenbei“ in der Kommunikation des Handy/Smartphone zum Netz des Provider und dann zum Ziel übertragen. SMS ist eigentlich ein Abfallprodukt. Ähnlich der Datenübertragung im D-Kanal bei ISDN, das wurde bei den EC Terminals in z.B. Tankstellen genutzt.
maik005 schrieb:
Kein Fallback auf 2G, weil wahrscheinlich das Netz vor Ort gestört ist.
Nicht ausgeschlossen, aber im Telekom Netz eher unwahrscheinlich.


Grundsätzlich könnte aber auch ein Teil der Firmware defekt sein, denn es können auch einzelne Speicherzellen (o. Bereiche) im Flash-Speicher sterben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,
bin wieder da. Vielen Dank für die ganzen Infos, die seither von euch eingegangen sind, ich denke, jetzt verstehe ich langsam schon ein bisschen besser, wie der Datenfluss bei Smartphones läuft.
Nachdem weder Factory Reset noch eine neue Sim-Karte eine Besserung gebracht haben, wäre meine letzte Idee noch ein Firmware Update, ansonsten muss man ja wohl von einem Hardware Defekt ausgehen.
@mblaster4711: Du schreibst "Grundsätzlich könnte aber auch ein Teil der Firmware defekt sein, denn es können auch einzelne Speicherzellen (o. Bereiche) im Flash-Speicher sterben."
Würde es eventuell etwas bringen, ein Firmware Update zu machen?
Wenn ja, gibt es irgendwo eine gute Anleitung dafür?
Und wenn ja, woher bekommt man eine sichere Firmware?

Viele Grüße
Sam
 
Hallo zusammen,

@maik005: Habe das Flashen der Firmware erfolgreich (?) durchgeführt, zumindest stand da am Schluss bei Odin "Pass!". Das eigentliche Aufspielen der Firmware hat allerdings auch nur ein paar wenige Sekunden gedauert. Ist das normal so?
Leider keine Änderung. Anrufe weiterhin nicht möglich.

Ich habe noch mal bei Mobile Netzwerke nachgeschaut, da habe ich nur folgende Optionen im Angebot:
- 4G/3G/2G (automatisch verbinden) --> das ist normalerweise angewählt.
- 3G/2G (automatisch verbinden)
- Nur 3G
- Nur 2G
Müsste da auch noch eine Option für VoLTE existieren?

Hat jemand noch eine Idee, was ich machen könnte? Oder muss ich das Gerät jetzt so langsam einfach als Hardwareschaden abschreiben?

Viele Grüße
Sam
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Hallo zusammen,
vielleicht noch mal das Fehlerbild:
- normalerweise wird oben das 4G Icon angezeigt
- so bald ich eine beliebige Telefonnummer wähle, verschwindet das 4G Icon und es passiert nichts mehr, kein Wählton, keine Meldung, rein gar nichts.
Viele Grüße
Sam
 
Zuletzt bearbeitet:
samurlan schrieb:
zumindest stand da am Schluss bei Odin "Pass!". Das eigentliche Aufspielen der Firmware hat allerdings auch nur ein paar wenige Sekunden gedauert. Ist das normal so?
Nein, normalerweise dauert das ca 4-5 Minuten.
Da hast du etwas falsch gemacht.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

samurlan schrieb:
Müsste da auch noch eine Option für VoLTE existieren?
Je nach CSC/SIM Karte nicht.
Beim S7 ist das auch ggf. in den Einstellungen der Telefon App zu finden.
 
@maik005: der Download mit SamFirm_Reborn dauerte auch relativ lange, ca 10-15 Minuten. Aber das eigentliche Aufspielen der Firmware auf das Galaxy war nach wenigen Sekunden fertig.
Ich habe alles nach der obigen Anleitung durchgeführt. Aufspielen der Firmware einmal mit Odin 3.12, dann noch mal mit Odin 3.14. Was könnte ich falsch gemacht haben?
Viele Grüße
Sam
Beiträge automatisch zusammengeführt:

ah, mit Odin 3.14 dauert das Aufspielen der Firmware deutlich länger, v.a. der Punkt "System". Die wenigen Sekunden waren mit Odin 3.12. Mit Odin 3.14. dauerte es dann ein paar wenige Minuten. Passt das eher?
 
Zuletzt bearbeitet:
samurlan schrieb:
der Download mit SamFirm_Reborn dauerte auch relativ lange, ca 10-15 Minuten.
darum geht es nicht.

samurlan schrieb:
Aber das eigentliche Aufspielen der Firmware auf das Galaxy war nach wenigen Sekunden fertig.
dann lief da definitiv etwas falsch und du hast dich ganz sicher nicht an die Anleitung gehalten.
samurlan schrieb:
Mit Odin 3.14. dauerte es dann ein paar wenige Minuten. Passt das eher?
ja.
Wie gesagt, etwa 3-4 Minuten sollte das schon dauern, wird dir ja in Odin auch angezeigt.
 
Aber auch nach dem letzten Versuch mit Odin 3.14 keine Änderung des Zustands. Kein Telefonieren möglich, 4G Icon verschwindet nach der Eingabe einer Telefonnummer, danach passiert nichts mehr. Irgendwann kommt dann noch die Meldung "Außerhalb des Abdeckungsbereichs"
Beiträge automatisch zusammengeführt:

maik005 schrieb:
darum geht es nicht.


dann lief da definitiv etwas falsch und du hast dich ganz sicher nicht an die Anleitung gehalten.

ja.
Wie gesagt, etwa 3-4 Minuten sollte das schon dauern, wird dir ja in Odin auch angezeigt.
stimmt: 3:11
aber wie gesagt, auch danach keine Telefonverbindung.
 
@samurlan
kann Modem Defekt sein.
oder doch Netzfehler Vor Ort.
Mit einem anderen Smartphone auf 2G mit der SIM hast du noch nicht probiert?
 
@maik005 Konnte ich leider bisher nicht. Habe nur ein altes unsmartes Handy zur Verfügung, aber das zeigt die Einstellungen nirgends an
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: DerMicha - Grund: Bitte keine direkten Vollzitate, ein @ + Username reicht vollkommen aus. Bei längeren Texten sind auch Teilzitate möglich. Gruß DerMicha
@samurlan
Das Gerät sollte ja reichen.
Was für ein Gerät ist es genau?
 

Ähnliche Themen

B
Antworten
4
Aufrufe
795
bananensaft
B
Zurück
Oben Unten