Samsung Galaxy S8 komplett zurücksetzen

  • 8 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Dieses Thema wurde gelöst! Zur Lösung springen…
J

JimmyStone

Ambitioniertes Mitglied
12
Moin Zusammen,

ein Freund hat letztens aus einer Haushaltsauflösung (eines Verstorbenen) ein Smartphone erworben. Es ist ein Galaxy S8. Der Vorbesitzer hat es natürlich an sich gebunden, sodass nur noch sein Samsung bzw. Google Account Zugriff auf das System bekommt. Mein Freund kennt sich gar nicht mit Smartphones aus (abgesehen von der Benutzung) und hat mich gebeten mal zu schauen, was ich tun kann.
Der Verstorbene ist kein näherer Bekannter oder so, sodass wir keinerlei Dokumente haben, um irgendwas zu beweisen, also auch nicht, dass der vorherige Besitzer Verstorben ist. Er ist in die Wohnung, hat das Handy gesehen, den "Nachlass-Verwalter" (keine Ahnung wie man sowas genau nennt) gefragt, ob er das Ding haben kann und der hat "Ja" gesagt, das wars...
Ich frage mich nun also was ich tun kann, bzw. ob überhaupt. Und bevor ich mich jetzt an Samsung wende und da abgewimmelt werde, weil ich ja nichts in der Hand habe, dachte ich, ich frage erst euch.

Ich möchte aber rein vorsorglich direkt loswerden, dass ich bitte keine Antworten a la "ich helfe keinen Dieben ein Handy zu knacken" lesen möchte. Mir ist klar, dass es sich bei dieser "Bindung" um einen Diebstahlschutz handelt, deswegen bin ich aber noch lange kein Verbrecher und muss es mir auch nicht vorwerfen lassen. Ich möchte einfach nur verhindern, dass ein technisch noch völlig einwandfreies Gerät auf dem Elektroschrott landet. Wer eine entsprechende Befürchtung hegt, der darf diese Befürchtung natürlich gern äußern, ich möchte nur darum bitten von einem voreiligen Verurteilen oder Abstempeln abzusehen. Danke.

1. Gibt es einen offiziellen Weg? Bspw., dass Samsung selbst "überprüft", dass der Vorbesitzer verstorben ist?
2. Gibt es einen inoffiziellen Weg? Also Root + Custom Rom oder sowas?
3. Ist das Handy jetzt Elektroschrott?

Danke euch vielmals!

LG
Jimmy
 
  • Danke
Reaktionen: HerrDoctorPhone
Empfohlene Antwort(en)
Wenn du Google nach FRP umgehen frägst, bekommst du auch sehr viele Antworten.
Teils sogar von Fachzeitschriften und seriösen Seiten.

Viel Glück
DOC
 
  • Danke
Reaktionen: JimmyStone
JimmyStone schrieb:
1. Gibt es einen offiziellen Weg? Bspw., dass Samsung selbst "überprüft", dass der Vorbesitzer verstorben ist?
2. Gibt es einen inoffiziellen Weg? Also Root + Custom Rom oder sowas?
3. Ist das Handy jetzt Elektroschrott?
1. Ja! Mit einem Besitznachweis zu Samsung gehen und kostenpflichtig entsperren lassen.
2. Vielleicht, aber den möchte ich hier nicht diskutiert sehen.
3. Nein! Entweder siehe 1. oder Hauptplatine tauschen.

HerrDoctorPhone schrieb:
Wenn du Google nach FRP umgehen frägst, bekommst du auch sehr viele Antworten.
Teils sogar von Fachzeitschriften und seriösen Seiten.
Und mehr möchte ich zu dem Thema hier nicht mehr lesen!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: JimmyStone, maik005 und rene3006
Alle Antworten (8)
@JimmyStone
Du kannst ohne die Freischaltung der FRP kein ROM etc installieren.
Man könnte sich mit Samsung in Verbindung setzen.
Bezweifle aber den Erfolg ohne Nachweis usw
 
  • Danke
Reaktionen: JimmyStone und HerrDoctorPhone
Wenn du Google nach FRP umgehen frägst, bekommst du auch sehr viele Antworten.
Teils sogar von Fachzeitschriften und seriösen Seiten.

Viel Glück
DOC
 
  • Danke
Reaktionen: JimmyStone
JimmyStone schrieb:
Der Verstorbene ist kein näherer Bekannter oder so, sodass wir keinerlei Dokumente haben, um irgendwas zu beweisen, also auch nicht, dass der vorherige Besitzer Verstorben ist. Er ist in die Wohnung, hat das Handy gesehen, den "Nachlass-Verwalter" (keine Ahnung wie man sowas genau nennt) gefragt, ob er das Ding haben kann und der hat "Ja" gesagt, das wars...
du bist somit kein offizieller Besitzer des Gerätes!
Daher wird es dir auch niemand freischalten!
Außerdem wäre es verboten wenn du es irgendwie "knackst"
 
JimmyStone schrieb:
1. Gibt es einen offiziellen Weg? Bspw., dass Samsung selbst "überprüft", dass der Vorbesitzer verstorben ist?
2. Gibt es einen inoffiziellen Weg? Also Root + Custom Rom oder sowas?
3. Ist das Handy jetzt Elektroschrott?
1. Ja! Mit einem Besitznachweis zu Samsung gehen und kostenpflichtig entsperren lassen.
2. Vielleicht, aber den möchte ich hier nicht diskutiert sehen.
3. Nein! Entweder siehe 1. oder Hauptplatine tauschen.

HerrDoctorPhone schrieb:
Wenn du Google nach FRP umgehen frägst, bekommst du auch sehr viele Antworten.
Teils sogar von Fachzeitschriften und seriösen Seiten.
Und mehr möchte ich zu dem Thema hier nicht mehr lesen!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: JimmyStone, maik005 und rene3006
Cloud schrieb:
1. Ja! Mit einem Besitznachweis zu Samsung gehen und kostenpflichtig entsperren lassen.
Sprich, mit Totenschein und "Bestätigung" des "Nachlass-Verwalter"
Cloud schrieb:
Und mehr möchte ich zu dem Thema hier nicht mehr lesen!
Brauchst auch nicht, ist alles gesagt :)

VG
 
maik005 schrieb:
du bist somit kein offizieller Besitzer des Gerätes!
...
Außerdem wäre es verboten wenn du es irgendwie "knackst"

Will ICH auch gar nicht sein. ;)
Und ich will auch gar nichts Illegales machen. Ich fragte nach "inoffiziell". Inoffiziell != illegal (zumindest häufig)

Cloud schrieb:
1. Ja! Mit einem Besitznachweis zu Samsung gehen und kostenpflichtig entsperren lassen.
2. Vielleicht, aber den möchte ich hier nicht diskutiert sehen.
3. Nein! Entweder siehe 1. oder Hauptplatine tauschen.

Und mehr möchte ich zu dem Thema hier nicht mehr lesen!

Ok, in diesem Fall bedeutet 1==3 (also sehr wohl Elektroschrott), da WIR ja keinerlei Nachweis haben. Wie auch!? Wenn dir einer den Trockner seines Verstorbenen Opas schenkt, bekommst du für den ja auch keine Rechnung + Besitzurkunde. Und selbst wenn der Schenkende ein Kumpel oder so ist, wird er es sich wohl zweimal überlegen, ob er dir ne Kopie des Sterbeurkunde gibt.
Platine tauschen ist für jemanden mit wenig Geld wohl auch keine Option (würde ich selbst auch nicht tauschen, Hardware kann ich nicht so...), der hat sich halt gefreut ein halbwegs anständiges Telefon geschenkt bekommen zu haben.
Aber gut, weiß ich Bescheid. Mir persönlich auch egal... ich geb's meinem Freund wieder - der findet das dann halt kacke. ;)


Danke euch für die Antworten!
 
  • Danke
Reaktionen: HerrDoctorPhone
JimmyStone schrieb:
Will ICH auch gar nicht sein. ;)
musst du aber um es entsperren lassen zu können.

JimmyStone schrieb:
Wenn dir einer den Trockner seines Verstorbenen Opas schenkt, bekommst du für den ja auch keine Rechnung + Besitzurkunde.
brauchst auch nicht, weil die (noch) nicht an den Besitzer gebunden sind und dann nicht funktionieren würden bei dir.
Bei Smartphones hingegen ist so etwas seit vielen Jahren Standard.

Du kannst aber schauen.
Gerät ausschalten.
Dann Power + Bixby + Leiser Taste gedrückt halten bis du zu einem türkisen/grünen Bildschirm kommst.
Dort drückst du wie angegeben einmal die LAUTER Taste.
Danach ggf. noch einmal LAUTER damit das Display heller wird.

Was steht dort bei OEM Lock und FRP Lock?

Raus kommst du da in dem du für ca. 7-10 Sekunden Power und LAUTER gedrückt hälst bis es neu startet
 
maik005 schrieb:
musst du aber um es entsperren lassen zu können.

Ja, es ist ja nicht mein Gerät, sondern das des Freundes, darum ging es mir. Ansonsten hab ich das wohl verstanden.

maik005 schrieb:
brauchst auch nicht, weil die (noch) nicht an den Besitzer gebunden sind und dann nicht funktionieren würden bei dir.
Bei Smartphones hingegen ist so etwas seit vielen Jahren Standard.

Darum geht es bei dem Beispiel aber nicht. Es geht darum, dass man bei so einer Haushaltsauflösung meistens ja gar nicht in der Position ist noch irgendwelche besitzbezeugende Dokumente zu fordern, ganz abgesehen davon, dass man ja erstmal wissen muss, das sowas nötig sein könnte. Und meistens ist da für alle beteiligten ein Handy genau so nur ein Ding, wie der Trockner auch. Außerdem interessiert es doch auch die meisten Verwalter einen Scheiß, ob und wo es noch irgendwelche Rechnungen und oder andere Doks gibt, die man evtl. noch zu dem Gerät dazu braucht. Du hast ja recht mit deinen Standards, geht hier aber mMn an der Realität vorbei.
Und stell dir vor: du kennst auch nicht alle Standards, die es seit vielen Jahren gibt.

maik005 schrieb:
Du kannst aber schauen.
Gerät ausschalten.
Dann Power + Bixby + Leiser Taste gedrückt halten bis du zu einem türkisen/grünen Bildschirm kommst.
Dort drückst du wie angegeben einmal die LAUTER Taste.
Danach ggf. noch einmal LAUTER damit das Display heller wird.

Was steht dort bei OEM Lock und FRP Lock?

Raus kommst du da in dem du für ca. 7-10 Sekunden Power und LAUTER gedrückt hälst bis es neu startet

Schau ich noch mal. Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass es "gelocked" ist, weil ich ja schon einen Werksreset versucht habe und bei der erneuten Einrichtung dann ein explizites Samsung und/oder Google Konto gefordert wurde. Sonst hätte ich nicht gefragt. ;)

Ich sage noch mal danke und bitte darum den Thread zu schließen. Ich schätze es ist wirklich alles gesagt und man muss das ja nicht künstlich am Leben halten um sich gegenseitig "anzuklugscheißen"... :p

LG
 
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: maik005 und HerrDoctorPhone
Status
Dieses Thema wurde gelöst! Zur Lösung springen…

Ähnliche Themen

Zurück
Oben Unten