Samsung Galaxy S8 / S8+ - On-Screen Tasten Diskussion

  • 16 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
S

Slide71

Fortgeschrittenes Mitglied
41
Hallo,

ist schon bekannt ob sich die On-Screen Tasten frei belegen bzw. tauschen lassen?

Lg
 
Hallo,

mich wundert, das bisher kaum jemand über den fehlenden Homebutton und die kapazitiven Tasten aufbegehrt.
Immerhin war es doch lange Zeit Alleinstellungsmerkmal von Samsung, und auch ein Garant dafür, echte Hardwaretasten bei Samsung-Smartphones zu bekommen.
Ich hatte einmal ein Handy mit Onscreen-Tasten (HTC One M8). Und das war ein Krampf, ständig musste man die Tasten wieder in den Bildschirm wischen. Dann wischt man diese aufversehen wieder rein (z.b. beim spielen), oder man löst unabsichlich eine Aktion aus.. Zudem: Im ersten Moment hat man einen großen Bildschirm, aber dann kommen die Onscreen-Tasten und prompt fehlt ein gutes Stück. Gut, das hat Samsung damit gelöst, indem es länger ist.
Dennoch, ich persönlich halte Onscreen-Tasten suboptimal.

Aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren:
Gibt es denn schon Erfahrungsberichte darüber, wie Samsung die Bedienung mit den Onscreentasten gelöst hat? Also unabhängig vom haptischen Feedback des Onscreen-Homebuttons.
Kommt Ihr damit genauso gut klar wie mit den Hardwaretasten?

Grüße,
VDR-Fan
 
Zuletzt bearbeitet:
Bearbeitet von: xmrr3dx - Grund: Beitrag in richtigen Thread verschoben - Gruß xmrr3dx
Fahr doch einfach in einen örtlichen Elektromarkt und teste selbst? Ich persönlich hatte bis dato nur Hardwaretasten (komme vom OP3), aber selbst bei Hardwaretasten ist es mir schon passiert, dass ich da während des Spielens drauf aus versehen rumgewischt habe. Mir gefallen die Onscreen-Tasten jedenfalls sehr gut, allerdings hab ich damit auch noch nicht wirklich gespielt.
 
Ich finde es auch schade, dass es keine Taste mehr gibt. Aber gerade beim Spielen kann man doch die Tasten sperren.

Aber andererseits bin ich bisher auch sehr oft versehentlich auf die Tasten rechts und links vom Button gekommen. Waren also defakto auch onscreen-Tasten...
 
Hardware Tasten sind so 2010. fühlt sich einfach nicht gut an. Ich spiele allerdings auch nicht, tangiert mich daher jetzt weniger.

Was toll ist, ist das sie relativ klein und Platz sparend sind. Bei der Konkurrenz nehmen die onscreen soviel Platz weg, das auf einem iPhone 7 im vgl zum google Pixel, mehr Text auf einer Webseite dargestellt wird. Obwohl das iPhone ja die geringere Auflösung hat UND das vermeintlich kleinere Display!

Aber wie gesagt. Samsung hat das Gerät lang gemacht und die Taten klein. Glaube effektiv sind es beim Browsen dann 5,6" und bei Videos halt 5,8"
 
Mal schauen, ob sich der Home-Button auf die Bixby-Taste legen lässt...

Wenn "ja" wird es eine meiner ersten Aktionen! :biggrin:
 
Taba schrieb:
Mal schauen, ob sich der Home-Button auf die Bixby-Taste legen lässt...
Kann man mit Zusatz-Apps belegen, siehe anderer Thread
 
Gesehen - aber steht da auch schon, dass Home-Button möglich sein wird? Ich wäre begeistert! :thumbup:
 
@Taba Letztlich ist das auch nur eine App (ob Verknüpfungen bei jeder Umbelegungs-App gehen, weiß ich so nicht auswendig). Wie die App für die Homescreens beim Samsung S8 heißt, weiß ich nicht. Ich verwende eh den Nova Launcher, da ist es ja einfach.

Ich selbst werde aber den Display-Button verwenden, um auf den Homescreen zu kommen, finde ich einfacher.
 
  • Danke
Reaktionen: soul
Ohne Softwarebuttons hätte ich mir das S8 nicht bestellt. Diese Kombination aus Hardwarebutton und den beiden Softkeys bei Samsung war bisher derart ein Grampf... Gründe
1. Der Hardwarebutton
- Druckpunkt lässt über die Zeit doch sehr nach
- Qualität der Oberfläche ist minderwertig, da wohl nicht aus Saphirglas sondern aus Plastik

2. Softkeys
- Im Quermodus betätige ich die beim Note 4 permanent
- Design der Abbildungen ist Oldschool

Daher begrüße ich das sehr. Zudem kann man so einen absolut cleanen Look erzeugen.
 
Ich bin auch froh das der Hardwarebutton weg ist,allerdings hatte ich auch keine Probleme damit
Ich finde nur das es altbackend ist zudem auch noch Vorzeitlich aussieht
 
Wie ich schon im Wechsel Thema geschrieben habe, komme ich aus s7 edge über htc 10 zum s8. Weil endlich der hardware home button weg ist. Das hat sich immer so unglaublich inkonsistent.. Die einen kapazitiv und dann einen butron dem man rein drucken muss. Auch das entsperren mit dem Fingerabdruck geht erst wenn man rein drückt. Das geht bei anderen viel smarter direkt aus dem Standby.. Htc 10, huawei denke alle etc. Und ich hoffe das geht nun auch mit dem s8/s8+.

Und keiner kann meckern über die Samsung typische Anreihung, denn man kann sie tauschen. Ich lass es dsbei, auch wenn das nicht klasisch android ist. Aber der Daumen ist geht vieeeeel einfacher rechts runter bei einem Rechtshänder als links.

Auch finde ich das design sehr schön.. Beim LG waren die on screen buttons immer so groß, hier hat samsung schöne dezente.

Also ich für mich passt das! Well done Samsung.
 
Der Homebutton Bleibt doch mehr oder weniger bestehen. Um schnell aus Apps zu kommen reicht es an der Stelle des Homebuttons etwas fester zu drücken(kann man einstellen) und schwupps Funktion des Homebuttons ist da
 
  • Danke
Reaktionen: Albero
Bisher war Samsung Handy wegen der verdrehten Zurück-Taste ein NoGo. Jetzt... :biggrin:
 
Wegen der verdrehten Zurück-Taste und wegen dem SAMSUNG-Logo auf der Vorderseite. Beides wurde ja nun zum Glück gefixt :D --> S8+ Vorbestellung ist raus :wubwub:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: bandit1976 - Grund: Direktzitat entfernt, bandit1976
Glaub nicht, dass man aus Versehen die Home Taste drückt. Es reicht nicht, sie zu berühren, man muss sie drücken. Wie die reale Taste jetzt auch.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben Unten