[Diskussion] Der Akku-Thread zum Galaxy S9 / S9+: Akkulaufzeiten, -Probleme und mehr

@DerBrave007
ADB Rechte hattest du der App gegeben?
 
Nein das nicht. Muss man das bzw. Wie?
 
Ohne bringt die App keinen Zusatznutzen. "Wie" findest Du hinter meinem letzten Link (drauftappen).
 
  • Danke
Reaktionen: DerBrave007 und maik005
Zeigt die mit den ADB Rechten dann mehr bzw. Sehe ich dann wo es hakt?
 
Zeigt dann wesentlich mehr(!), und in den allermeisten Fällen sieht man, wo es hakt.
 
maik005 schrieb:
Die Software lernt das Nutzungsverhalten und optimiert so das System. Dieses lernen dauert aber ein paar Tage. Zumindest Huawei macht dies so und auch Samsung geht ähnlich vor indem Apps die länger nicht genutzt worden automatisch in den Standby geschickt werden zum Beispiel.

Da hast Du vollkommen recht und das meine ich auch gar nicht. Es hält sich aber die Mär, der Akku selbst bräuchte einige Zyklen und würde sich dann noch steigern und zwar nicht nur ein bisschen, sondern eine ganze Ecke. Also von ganz alleine, ohne Software.
Das kommt aus demselben Bereich wie: "Man muss den Akku erstmal voll laden und dann ganz leer machen" usw.

[doublepost=1524435320,1524435196][/doublepost]@DerBrave007

Kamera bzw. das Fotografieren braucht ganz schön Akku. Das vergessen viel. Ich merke das immer wieder, wenn meine Tochter bei mir ist und ich viele Fotos mache und auch mal ein Video.
 
@Randall Flagg
Dann sind wir uns ja einig.
Diese Aussagen stammen ja aus Zeiten bevor es die Lithium Ionen Akkus gab da war das meist davon ja durchaus richtig.
 
  • Danke
Reaktionen: Randall Flagg
Was ich nicht ganz verstehe, ist das Verhalten meines S9 über Nacht. Ich lade normalerweise auf der Ladeschale. Wenn ich nachts aufwache und sehe, dass das Telefon voll ist, nehme ich es von der Ladeschale. Und jetzt kommt's: Bei eingeschaltetem Flugmodus und AOD sind Entladeraten von 0,5% je Stunde bis 2,2% je Stunde drinnen. Heute hatten wir 2,1%/h, wobei sie bei GSAM unter "aktiv" die Linie fast durchzieht. Was ist da faul?
 

Anhänge

  • Screenshot_20180423-054200_GSam Battery Monitor.jpg
    Screenshot_20180423-054200_GSam Battery Monitor.jpg
    111,1 KB · Aufrufe: 183
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: Taba - Grund: Bild angehängt. Gruß Taba
maik005 schrieb:
Da muss ich dir widersprechen.
Die Software lernt das Nutzungsverhalten und optimiert so das System. Dieses lernen dauert aber ein paar Tage. Zumindest Huawei macht dies so und auch Samsung geht ähnlich vor indem Apps die länger nicht genutzt worden automatisch in den Standby geschickt werden zum Beispiel.


Wir sind hier zwar beim S9, aber wo bitte würde die Laufzeit beim s8 mit dem letzten Update um bis zu 30% reduziert?
So wie ich es mitbekommen habe würde die Laufzeit des S8(+) durch das letzte Update ja eher verbessert!?

MeisterPanse schrieb:
@Pitty Katastrophale Aussage die ich bei 3 S8 im Freundeskreis nicht bestätigen kann. Ich bezweifle dass das überhaupt einer kann...

Taba schrieb:
Fürs S8/+ (zum 3. ) ist die Aussage tatsächlich völlig falsch. Das Gegenteil ist der Fall: Bessere Laufzeiten nach (fast) jedem Update.

Hier sind wir aber beim S9/+! :smile:
Da es noch kein größeres Update hatte, besteht die Möglichkeit, dass auch hier noch deutlich mehr Akkulaufzeit durch Optimierungen seitens Samsung heraus geholt werden kann.

Meine aussage ist eben nicht falsch, weil Samsung für das S8 inzwischen ein neues update nachgeschoben hat.
Sucht doch nur mal über google nach "S8 update akku" oder "S8 update battery", die Suchergebnisse und etlichen Berichte im März sprechen für sich.

Wer zufrieden ist, soll glücklich weiter leben. Ich habe auch eine SOT über 5h.
Es geht aber besser und man sollte nicht zufrieden sein, weil das S9 eben nicht optimiert auf den Markt kam.
 
Pitty schrieb:
weil das S9 eben nicht optimiert auf den Markt kam.

Welches Gerät tut das schon? Die werden doch heutzutage alle mit heißer Nadel gestrickt. Und nicht nur Telefone. Mittlerweile kommt doch fast jedes Gerät und auch Software (Spiele etc) nur noch halbfertig auf den Markt und dann gehen die Patch Orgien los.
Da ist Samsung kein Einzelfall. Das IPhone X hatte anfangs auch erhebliche Probleme. Man muss auch bedenken, wie viel Technik und wie viele Gimmicks mittlerweile da drin stecken.
Und da können sie testen wie sie wollen, aber bestimmte Sachen treten dann erst im Alltag und/oder in bestimmten Konfigurationen auf.
Ist das für den Kunden ärgerlich? Sicherlich, aber so ist das heute leider nun mal.
 
  • Danke
Reaktionen: Timeless und 398580
Unter einem YouTube Video schrieb einer, das Samsung an einem Update bzgl dem lte Modem Arbeiter, was bei s8/s9 zu drastisch längeren Laufzeiten sorgen soll
 
Da bin ich ja mal gespannt.
 
@Taba
Ich über Nacht jetzt mal WLAN, Daten, Bluetooth ausgeschaltet und laufe jetzt in das Problem, dass der Mobilfunk alleine jetzt 1,4%/h zieht, da ich hier äußerst schlechten Empfang habe.
Mittlerweile habe ich auch gelesen, dass vor Einschalten des Flugmodus ein Umschalten auf "nur 2G" etwas bringen soll. Da ich die abendliche Turnerei durch die Menüs aber umständlich finde, habe ich versucht, mit Shortcut Maker einen Shortcut zu erstellen. War aber leider nicht möglich, Gibt es irgendeine Möglichkeit, einen Shortcut zu basteln, der zwischen 2G und vollem Programm hin und herschaltet?
 
So, hier jetzt meine erste Ladung. Hatte heute zwei SIM-Karten drin. Wollte o2 Mal testen. Tatsächlich hab ich damit besseren LTE Empfang in der Arbeit.

War die meiste Zeit also mit mobilem Netz unterwegs. Find es gar nicht Mal so schlecht. Wenn ich das auf 4h bekomme, wäre ich zufrieden.

3aa5be28302810c849b506b9b053e57e.jpg

7f6b8cfb572a7c0195f35ed63d1a3fb9.jpg

eb3370d787295140518e9db0ffe00aa1.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: maik005 - Grund: Bild gespoilert. Gruß maik005
@soul Naja bei einer Laufzeit von 9 Stunden und 3 Stunden DOT überkommt mich schaudern. Das deckt sich mit meinen Erfahrungen. Ohne die zweite Sim könntest du auf 3.30-4.00 Stunden kommen, mehr aber nicht!
 
Also ich komme klar. Muss dazuschreiben, dass ich mich in der Arbeit in ein öffentliches WLAN Netz einwählen weil der LTE Empfang so schlecht ist.

Hab jetzt die Helligkeit auf etwas unter 50% gedreht, gefühlt sind die Samsung im Auto Modus viel heller als Huawei, Apple und Google
Daher sicher ein höherer Verbrauch.

Unter mobilem Netz wäre der Verbrauch sicher 20-30 minuten weniger.

Aber aktuell komme ich da ganz gut klar, aber Reserve für den Abend wären natürlich keine mehr da. Aber kann auch jederzeit in der Arbeit laden und ha. Den Akku eh meistens zwischen 30-90%. Wollte das jetzt einfach Mal ausprobieren.

f9b43de063688357e01d44bbc06b0bc0.jpg
07467aedfc6a15a986fa76985fad248d.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Bild gespoilert, Gruß von hagex
@soul Ja finde auch 10 Stunden Laufzeit mit knapp 4 Stunden DOT damit sollte man auskommen können. Wenn man Abends doch noch mal fort geht, kann man es ja für 30 Minuten an den Strom hängen um wieder auf 50% zu kommen.
Ist zwar wahrlich kein Akkuwunder aber dafür ist es halt super handlich!!!!!
 
  • Danke
Reaktionen: soul
@hulkhardy1
ja siehst du...
nicht jeder braucht zwingend extrem lange Akkulaufzeiten... Da ist ein kompakteres Gerät dann manchmal eher bevorzugt.
 

Ähnliche Themen

R
Antworten
15
Aufrufe
478
ral9004
R
C
  • captain882
Antworten
3
Aufrufe
188
maik005
maik005
J
Antworten
10
Aufrufe
405
Klaus986
K
Zurück
Oben Unten