A
Astronaut2018
Gast
@AngelikaLi
Es war eine Geschichte ohne Happyend.
Es war eine Geschichte ohne Happyend.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Das wäre aber noch viel peinlicher. Jeder kann Fehler machen, das ist überhaupt nicht schlimm (so lange sie nicht tödlich sind), aber man kann auch helfen, daß anderen der gleiche Fehler nicht auch passiert, indem man davon berichtet!HCD schrieb:Ich denke das es für ihn ein peinliches Ende genommen hat und er sich daher nicht mehr traut hier zu posten.![]()
Der Text weist darauf hin, dass das Smartphone nur entsperrt werden kann, wenn man sich erneut auf seinem Google Konto mit seinem Smartphone anmeldet. Sprich Mailadresse und das dazugehörige Passwort muss erneut eingegeben werden. Google will so sicherstellen, dass nur der rechtmäßige Benutzer das Smartphone benutzen kann. Dieben wird es somit erschwert, Zugriff auf das Smartphone zu erhalten. Die Sicherheitsfunktion zu umgehen ist auch nicht so einfach, schon gar nicht mit normalen Mitteln. Das ist auch durchaus sinnvoll, denn diese Funktion stellt ein Sicherheitsfeature dar, mit dem die Geräte geschützt werden sollen. Eine einfache Umgehungsmöglichkeit würde daher an dieser Stelle keinen Sinn machen, denn damit würde auch die Schutzfunktion komplett ins Leere laufen. Google schreibt in den FAQ dazu:Konto bestätigen: Das Gerät wurde zurückgesetzt. Melden Sie sich zum Fortfahren mit einem Google-Konto an, das zuvor auf diesem Gerät synchronisiert wurde.
Die Smartphones Device Protection wird derzeit in folgenden Fällen aktiv:Da Ihr Gerät geschützt ist, müssen Sie entweder das Display entsperren oder das Passwort Ihres Google-Kontos eingeben, falls Sie es auf die Werkseinstellungen zurücksetzen möchten. Damit ist gewährleistet, dass die Wiederherstellung entweder durch Sie selbst oder eine andere vertrauenswürdige Person erfolgt.
Sollte man auch den Google Account nicht mehr kennen, den man genutzt hat um das Gerät beispielsweise bei Google Play anzumelden, hat man ein Problem, denn dann ist die Wiederherstellung nicht so einfach möglich. Man kann in diesem Fall nur versuchen, über die Google Account Wiederherstellung und eine alternative Emailadresse oder die hinterlegte Telefon-Nummer den Account wieder her zu stellen.Wenn Sie das Passwort Ihres Google-Kontos zurückgesetzt haben und Ihr Gerät auf die Werkseinstellungen zurücksetzen möchten, müssen Sie nach dem Ändern des Passworts 72 Stunden warten, bevor Sie Ihr Gerät zurücksetzen können. Aus Sicherheitsgründen können Sie ein Konto erst 72 Stunden nach einer Passwortänderung nutzen, um Ihr Gerät nach dem Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen wieder einzurichten.
Das ist falsch und wurde hier auch schon mehrfach betont.Gabberlein schrieb:Die Smartphones Device Protection wird derzeit in folgenden Fällen aktiv:
- Löschen der Daten auf Ihrem Gerät über die App “Einstellungen”
Wenn der Samsung Account noch drauf ist brauchst du zwingend eine Internet Verbindung um dein Smartphone zu resetten sonst geht da nix mit Werksreset!.Astronaut2018 schrieb:Ihr schreibt immer nur Google Konto und FRP.
Was ist wenn das Gerät mit dem Samsung Account verknüpft ist?
Bitte hör auf damit Unwarheiten zu verbreiten!meandtheKatera schrieb:Nein, das ist eben nicht falsch, wenn man ohne vorher das Google Konto zu löschen das Smartphone über die Einstellungen zurücksetzt, greift die Sperre... genau wie von Google angedacht.
HCD schrieb:@KONOPJA Gibts eigentlich was neues in der Sache?![]()