Das Tab 3 8.0 3G/LTE - mein lang ersehntes Phablet!

  • 44 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
C

Consignatia

Neues Mitglied
10
Hallo,

unverständlicher Weise finde ich sehr wenige Lobeshymne für das Tab 3 8.0. Dabei ist es das (!) Phablet schlechthin.

Seit dem ersten Tab (7) welches noch ein sehr verpixeltes Display hatte, kam bis zum Note 8.0 nichts, was man als würdigen Nachfolgen des Tab 7 durchgehen lassen konnte. Das Note 8.0 hat jedoch diesen dicken Seitenrand mit dem man zwar das Tablet besser anfassen kann, welcher jedoch die Mobilität etwas einschränkt. Nun hat Samsung (endlich) ein Tab im Sortiment, welches ein guter Kompromis zwischen Größe und Usability darstellt. Der ziemlich günstige Preis, die dünnen Seitenränder, die 1280er Auflösung, das flache Design und das Wichtigste: die Telefonfunktion, rücken das Tab 3 8.0 ins rechte Licht. Wer ein All-in-one Gerät sucht, ist mit dem Tab 3 8.0 bestens bedient. Die Hardwareausstattung ist völlig ausreichend. Leider kastriert Samsung diese künstlich, so dass ein gewisser "Respektabstand" zum Note 8.0 gewahrt bleibt. Bei dem geringen Preisunterschied eigentlich unnötig, denn der S-Pen alleine sollte für die jeweilige Zielgruppe Grund genug sein, sich für das Note zu entscheiden. Desto ärgerlicher, dass man dem Kunden absichtlich schlechtere Hardware in einem neueren Modell verkauft.

Nachdem zur Zeit der Markt mit 8-Zöller von Samsung gerade zu überschwemmt wird, sind auch die Preise im Sturzflug. Ein Grund, warum ich mir (endlich!) sowohl das Note 8 als auch Tab 3 8.0 gekauft habe. Ich kann (insbesondere) das Tab jedem empfehlen, der ein Phablet sucht und dem ein Note 2/3 oder gar ein Mega 6.3 zum Lesen/Surfen zu klein sind. Im Büro oder zu Hause kann das Tab 3 8.0 seinen (Größen-)vorteil hervorragend ausspielen und erweist sich als das allround Phablet. Wer also sein Mobile seltener unterwegs, stattdessen häufig im Büro/zu Hause nutzt, sollte sich das Tab 3 8.0 näher ansehen. Das Display löst ausreichend auf und man kann das Gerät trotz 8 Zoll notfalls mit einer Hand umgreifen. Ideal!

Mein S4 finde ich mittlerweile nur noch "lästig". Es kostete mehr als das Tab, hat für mich jedoch keinerlei Mehrwert. Im Gegenteil - wozu sollte ich im Büro oder auch der Couch in einem Mini-Display gucken wenn es auch anders, sprich größer geht?

Grüße
Consignatia
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: thomkat
Anbei ein paar Vergleichsfotos für Interessenten die ein Phablet suchen:

Von links:

Note 10.1 - Tab 3 8.0 (schwarz + weiss) - Note 8 - Tab 7.7 - Mega 6.3 - Note 2 - S4
 

Anhänge

  • eselsleiter.jpeg
    eselsleiter.jpeg
    1,9 KB · Aufrufe: 687
  • Danke
Reaktionen: Su_ und Gengar
Hier sieht man wie deutlich das Tab 3 8.0 sogar das Mega 6.3 überragt:
 

Anhänge

  • tab8vsMega6.3.jpeg
    tab8vsMega6.3.jpeg
    2,3 KB · Aufrufe: 1.029
Hier ist ebenfalls deutlich, warum man das Tab 3 8.0 im Vergleich zum Tab 7.7 besser mit einer Hand umgreifen kann. Der Unterschied sieht zwar optisch nicht allzu groß aus, macht sich in der Praxis jedoch deutlich bemerkbar. Das Tab 7.7 kann ich nicht "schnell und sicher" umgreifen. Das Tab 3 8.0 hingegen schon.
 

Anhänge

  • tab8vs7.7.jpeg
    tab8vs7.7.jpeg
    1,8 KB · Aufrufe: 670
Hi,

ich kann Deine Punkte nachvollziehen. Habe mich zwischen Note 8.0 und Tab 3 8.0 entscheiden müssen und zum tab gegriffen. Gerade auch wegen der schmaleren, einhandkompatiblen Form.

Nüchtern betrachtet gibt es beim Note zwar mehr fürs Geld, aber die zwei zusätzlichen Kerne und die +512MB Ram bringen in der Praxis (noch) kaum spürbaren Mehrwert. Kein Wunder, müssen die Spieleprogrammierer doch kompatibel zum schwächeren Mainstream bleiben, wenn sie Geld verdienen wollen.

Wer ein AmoLED gewohnt ist, wird natürlich zum 7.7 schielen, aber das ist von der Android-Pflege seitens Samsung praktisch abgehängt und somit mittelfristig stark entwertet.

Da Du als einer von wenigen den eigenen Vergleich hast: Wie machen sich Note 8.0 und Tab 3 8.0 denn im direkten Vergleich bei Real Racing 3 ?

Gruß
Roger
 
Hallo Roger,

leider lässt sich Real Racing 3 nicht auf meinem Tab 3 8.0 installieren, da es angeblich nicht kompatibel sei.

Grüße
 
Moin,

die APK dazu findest Du mit etwas googlen im Netz. Aktuell ist 1.4.0.

Gruß Roger
 
Hallo Roger,

danke für den Hinweis. Habe Real Racing 3 auf dem Tab 3 8.0 und Note 8 erfolgreich getestet. Es ist auf beiden sehr detailreich und läuft sehr flüssig. Große Unterschiede sehe ist nicht.

Grüße
Bertl
 
Hi,

Danke für den Vergleich !

Gruß
Roger
 
Hab das Tab 3 8.0 drei Wochen getestet. Davor hatte ich das Note 10.1, welches mir allerdings zu groß und schwer war.
Das 8.0 ist in Zeiten von flüssigen Systemen wie den Nexus und iOSgeräten nicht zeitgemäß.

Was mich schließlich zum Rücksenden bewogen hat ist wohl, dass es auf absehbare Zeit keine Customroms geben wird.

Mein Galaxy ist ersetz durch ein Nexus und das Note 10.1 war wohl mein letztes Samsung wenn sich da nichts ändert. Traurig was mit Samsung in letzter Zeit passiert :/.
 
Was meinst du mit "flüssig"?
Ich kenne auch das kleine Ipad; die Unterschiede zum Samsung sind aber wirklich kaum zu bemerken.
Vielleicht kannst du etwas deutlicher werden?
 
Browserperformance, hierbei konkret umschalten zwischen Seiten und Zoom.
Multitasking und Reaktionszeit der Tastatur.
 
Na, das hängt aber ganz stark vom verwendeten Browser und deiner Netzverbindung ab! Ob das ein korrekter Maßstab ist...
Und bei welchem 8-Zoll-Tablet ist Multitasking besser?
 
Haben das tab3 8.0 jetzt zwei Wochen im Einsatz und kann es bisher nur loben. Läuft alles super smooth. kA warums bei manchen nicht so ist.

Hatte anfangs auch bedenken wegen der Hardware aber bis jetzt hat noch keine App das Gerät an seine Grenzen gebracht.

Man muss sich jedoch ein wenig an das Tasten Layout gewöhnen damit man beim Quer halten nicht den zurück Button erwischt. (bisher für mich einziger Minuspunkt)
 
Mein GAlaxy Tab 8.9 ist inzwischen etwas in die Jahre gekommen und ich will mir das Tab 3 8.0 zulegen. Im 8.9 habe ich eine SIM Karte, aber wie sieht es mit dem Tab 3 aus? Das ist doch sicherlich nur ein MicroSIm-Slot drin, oder?
 
....Handbuch Seite 15:

Sie können nur microSIM-Karten verwenden.


PS
Meine SIM-Karte habe ich mir damals entsprechend zugeschnitten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Darf ich kurz eine Anfänger-Frage dazwischen werfen?

Verstehe ich Euch richtig, dass man seinen Prepaid-Karte kleinschnippeln kann und dann mit diesem Tablet auch ganz normal telefonieren kann?

Grüßle
Susanne, die auf der Suche nach einem Phablet ist
 
Ja, das kann man machen, muss es aber richtig machen. Du kannst bei vielen Anbietern aber (gegen Gebühr) auch eine kleinere SIM bestellen, wenn man die SIM nicht zerschnippeln möchte.
 
Kauf dir eine Schablone, dann geht´s mit einer scharfen Nagelschere ziemlich gut.
 
am Besten - so habe ich es gemacht - kauf Dir einen >Nano-Sim-Cutter<. Gib den Begriff einfach mal in eine Suchmaschine ein.
 
Zurück
Oben Unten