Was funktioniert hier nicht richtig beim Tab s

  • 28 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
G

Gandalf2

Neues Mitglied
0
Hallo,

ein herzliches hallo an alle hier im Forum ich bin neu hier und hoffe bei euch Hilfe für mein derzeitiges Problem zu erhalten.
Ich habe mir ganz frisch das Samsung Galaxy Tab s 10.5 bronce gekauft (wifi)
Habe es soweit eingerichtet und bin auch recht erfreut über das Gerät.
Nun zum Problem...Für mich ist Filme schauen auf dem Teil 90 % des Anschaffungsgrundes gewesen und nun habe ich genau dort das Problem. Der MX Player greift nicht auf die sd Card zu und zeigt mir keinen dort gespeicherten Film an. Ebenfalls Spielt er mir manch Filme nur mit Bild ohne Ton ab. Das selbe gilt für den Video Player der ebenfalls z.b. mkv Formate nicht mehr zu unterstützen scheint. Das komische ist das ich seit Jahren das Galaxy S3 nutze und dort mit den selben Playern und den selben Filmen und Formaten überhaupt keine Probleme habe. Was ist denn da los? Ich habe bereits alle Einstellungen des MX players mit dem des S3 abgeglichen und es ist alles genau so eingestellt wie auf dem Tab. Woran kann das liegen habe schon angst das ich wieder mit irgend etwas in Klo gegriffen habe. Nutze übrigens bei beiden Geräten Samsung original sd cards. Auf dem S3 32g und auf dem Tab 64g. Ich wäre euch sehr sehr dankbar wenn ihr mir helfen könntet. Hoffen nur es liegt nicht am Tab :sad:

Gruß

Der ursprüngliche Beitrag von 19:54 Uhr wurde um 20:19 Uhr ergänzt:

Sorry das Problem mit dem Ton habe ich gelöst. Bleibt noch die frage warum die SD card nicht erkannt wird. Über dem Datei Manager kann ich aber auf die Sd zugreifen und abspielen...jedoch zeigen die player auch weiterhin nur das Werbevideo von Samsung auf dem internen Speicher.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: bornsummer
Einstellungen/Liste/Video-Ordner --> Hinzufügen --> extSdCard
 
[...]

Hallo,

das habe ich bereits gemacht. Allerdings kann ichs da hinzufügen so oft ich will er zeigt mir immer noch nichts an. Der Dateipfad ist beim Tab s sowie beim S3 gleich.../storage/extSdCard/Android/data/Filme nur funzt es bei einem und beim anderem nicht...Genau so verwundert bin ich darüber das mir das Tab s beim einschlalten immer wieder sagt das eine externe Sd Card hinzugefügt wurde...kenne ich auch nicht diese Meldung...also jedes mal.

Gruß

Der ursprüngliche Beitrag von 08:59 Uhr wurde um 09:24 Uhr ergänzt:

Ich glaube ich weiß jetzt woran es liegt...Die Karte im S3 ist zwar genau wie die im Tab eine von Samsung aber diese im S3 isr eine Hc1 die im Tablett eine XC1. Habe mal die vom S3 ins Tab s gelegt und siehe da die Filme werden angezeigt. Da scheint sich irgend etwas nicht zu vertragen...und ich wollte genau dem aus dem weg gehen und habe extra wieder zu einer Samsung karte gegriffen :sad:

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Meine 64 GB SandDisk ist eine XC1 und funktioniert, nachdem ich sie mittels Tablet formatiert habe, einwandfrei. Den Video-Ordner habe ich allerdings direkt im Rootverzeichnis der SD.


Edit:

Die Meldung wegen der eingelegten SD Karte bekomme ich auch bei jedem Start.
 
Zuletzt bearbeitet:
habe gestern auch Probleme mit einer 32GB SD-Karte gehabt, mal konnte ich darauf zugreifen, dann wieder nicht, dann ging es wieder :confused2:
mit einer anderen Karte klappt es bisher einwandfrei.
 
Kannst du mir das kurz erklären wie du das mit der Formatierung gemacht hast und wo bei dir der Ordner mit den Filmen hockt...bin in dem Bereich ein noob :D
Hab den Verkäufer angeschrieben und der würde mir eine andere zuschicken wenn ich das möchte. Ist wohl die neue Evo Speichercard von Samsung, er meinte das könnte die Lösung sein. Ist allerdings auch eine XC1 und das nächste Problem ist das mein Verkäufer in England sitzt...hab ich aber auch erst gemerkt als er mir in english geantwortet hat :biggrin: Das heißt vor zwei Wochen hätte ich da keinen Ersatz wenns schlecht läuft. Also was meint ihr die ganz neue Card nehmen oder mit der alten sonste was anstellen was ihr mir erst verraten müsst :)

Gruß

[...]
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Einstellungen/Allgemein/Speicher --> SD-Karte formatieren

Den Ordner "Videos" verschiebst du einfach dahin, wo der Ordner "Android" liegt (Rootverzeichnis). Wenn es dann nicht klappt, ist der Wurm drin. ;)
 
Tja also es wird nix mehr mit der Karte...wir wollen einfach keine Freunde werden.
Ich kann auf diese Karte auch keine Ordner erstellen oder der gleichen. Was ebenfalls bei der anderen funktioniert ( Astro Dateimanager )
Jetzt bleibt die Frage ob ich die Karte einfach zurück schicke oder wie vom Verkäufer angeboten einen Umtausch gegen die Samsung EVO 64GB vornehme oder mir eine ganz andere Karte kaufe. Jedoch sagte der Verkäufer das es quasi wurst ist denn alle 64GB Karten haben UHS-I.

Nutzt vielleicht schon jemand die EVO und alles funzt wie es soll?

Gruß
 
Vielleicht ist die Karte einfach fehlerhaft?
 
Die autom Helligkeitsregelung funktioniert beim SM-T705 ziemlich schlecht. Wenns dunkel ist muss man das Offset auf +5 stellen, was untertags viel zu hell ist. Da reicht +2.
 
Die vergurkte Helligkeitsregelung soll lt. XDA Forum daran liegen, dass die SW für das T700 kalibriert ist, im T705 aber ein anderer, empfindlicherer Sensor verbaut ist. Das dürfte mit einem der kommenden Updates behoben werden (hofft man). Ansonsten ne App installieren, die das ordentlich macht, z.B. Lux Lite.
 
hey gandalf2!!!

ich hab das tab s seit mittwoch und habe genau das gleiche Problem. habe hier eine sandisk 64gb liegen und die will einfach nicht funktionieren. in meinem note 2 funktioniert sie ohne weiteres und auch meine 16gb sandisk funktioniert in beiden geräten.

warum die 64gb in dem tablet nicht funktioniert ist mir eins der größten rätsel das ich jemals hatte. habe sämtliche Formatierungen durch. Schreibschutz ist auch runter.

wenn ich die karte einstecke kommt die normale Meldung "sd karte wurde erkannt" dann drücke ich auf "zum ordner wechseln" und mir wird die sd karte samt der Daten auf ihr für eine halbe sekunde angezeigt, danach ist die sd karte ein geist. sie wird mir zwar angezeigt, aber ich habe in keinster weise über kein Programm irgendeinen zugriff auf sie. auch die normalen Optionen stehen mir nicht zur verfügung. wenn ich im android eigenen dateimanager auf die sd karte drücke ist sie angeblich leer. in den systemoptionen allerdings wird angezeigt das sie zu 6gb belegt ist.

ich verstehe das einfach nicht. habe auch schon Samsung kontaktiert, die mir einfach nur gesagt haben, dass ich doch mal bitte das tablet ohne sd karte starten soll und gucken soll ob es dann funktioniert.....:confused2: so testet man also sd karten.... der 2. tipp war eine andere sim-karte zu benutzen.

[...]

ich hänge mal eine zip an mit einem Video in dem kurz zu sehen ist wie sich mein Problem äußert.
 

Anhänge

  • sdproblem.zip
    4 MB · Aufrufe: 166
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Habe auch ab und an Probleme mit der SD-Karte. Konnte gestern ein Spiel nicht installieren, es hat dauernd gesagt, dass es nicht auf die SD Karte gespeichert werden konnte. War aber aus dem Playstore.
Hab dann gedacht, ja wieso schiebt er es dann nicht in den internen Speicher? :confused2:

Hab dann die SD entfernt und neu gestartet und wieder eingesetzt und aufmal ging es dann doch. :unsure:

Ist auch eine 64GB Sandisk. Die Sachen, die schon drauf waren werden allerdings erkannt. Hatte sie im Tab auch noch nicht formatiert, da sie vorher auch in einem Samsung Tab steckte und da gabs keine Probleme.

Dachte schon, die SD geht langsam hopps.:huh:
 
dein problem besteht denke ich dadurch, dass apps der zugriff auf die sd karte in kitkat untersagt ist. meine karte läuft inzwischen halbwegs. muss nach jedem mal dateien verschieben das gerät neu starten damit ich die sd karte weiter nutzen kann, aber das kann es ja auch nicht sein oder?
 
Naja, aber beim zweiten Anlauf hat er das Spiel ja auf der SD-Karte installiert, also kann es das ja nicht sein.
 
sehr merkwürdig! ich bin mit meiner lösung auch nicht zufrieden, werde später vom samsung support angerufen, dann kann ich hoffentlich neues berichten!
 
Sehr kurios. habe meine passend, zum Tab bei Amazon bestellt und funktioniert immer, ohne jegliche Probleme.
 
der Samsung Support hat mir noch immer nicht helfen können... bin sehr gefrustet. ich habe inzwischen die karte am laufen gehabt. ich konnte Dateien auf ihr angucken. mehr ging nicht verschieben, löschen umbenennen etc. hat die karte zum absturz gebracht. hatte nur circa 50mb Daten drauf. habe jetzt nochmal den anlauf gestartet und 6gb musik drauf gezogen und es geht Garnichts mehr, schon der kopiervorgang ist abgebrochen und seitdem wird mir auf dem pc und im tab die karte als leer angezeigt... im note 2 funktioniert sie weiterhin ohne Probleme.
 
Wenn ich das auf XDA richtig mitbekommen habe, sind beim 8.4 und 10.5 alle Schreibzugriffe auf die SD-Karte durch App's wie Dateimanager usw geblockt. Als "Zugeständnis" oder Notlösung (ist wohl Ansichtssache) hat Samsung nur dem Systemeigenen Dateimanager (Eigene Dateien) volle Schreibrechte zugebilligt.
Das ist mir aufgefallen, nach dem ich mit diversen Dateimanagern auf der externen SD-Karte keinen Ordner erstellen konnte, geschweige denn Dateien von der internen auf die externe Karte verschieben konnte.

Leider kann ich nicht mehr sagen in welchem Thread ich das auf XDA im Tab S Bereich gelesen habe. Hab da in den letzten Tagen zuviel nachgelesen weil ich noch überlege ob ich das Tab S 8.4 zurück gebe. Ich bin von der Akkuleistung und ca 5-6h Ladezeit bisher nicht so angetan.
 

Ähnliche Themen

F
Antworten
7
Aufrufe
381
borisku
borisku
Zurück
Oben Unten