LineageOS 21 (Android 14) für das Galaxy Tab S6 Lite ist da

  • 7 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
W

wowi63

Fortgeschrittenes Mitglied
39
Hallo, miteinander,

ich habe heute mein Tab S6 Lite (Wifi) (SM-P610) von LOS 20 auf LOS 21 gehievt entsprechend der Anleitung
Upgrade LineageOS on gta4xlwifi | LineageOS Wiki

Etwas bitter der Punkt 7.:

"Wipe your data partition (this is usually named “Wipe”, “Format”, or “Factory reset”)
Warning: Without this step your device will not boot on the new version!"

Im XDA-Forum berichteten einiger Nutzer, das der dirty install nicht funktionieren würde.
[ROM][OFFICIAL] LineageOS 21 for Galaxy Tab S6 Lite

Viel Erfolg bei der Fingergymnastik im Download Modus,
wowi63
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: der_tiroler und Korfox
Wo ich mich gestern gerade dran gesetzt habe:
Android 15/LineageOS 22.1 ist seit einem runden Monat für das Tab S6 Lite (Wifi) (SM-P610) verfügbar.
Entgegen der Anleitung ist diesmal kein Full Wipe nötig, man kann dirty flashen. Der war für 20 -> 21 wohl unumgehbar, jetzt passt aber alles so.
 
@borussiabvb2020
Ich habe das 2020er Gerät und nicht das 2022er Gerät, kann dir das also nicht aus meiner Erfahrung sagen.
In deinem Link steht:
Both models (WiFi and LTE) are compatible with the same ROM zip (gta4xlveu)
Sollte also gehen.

Aber vielleicht fragst du eher im passenden Forum (siehe deinen Link) nach.

Wenn du mit Englisch auf Kriegsfuss stehst, nimm Deepl.

Viel Erfolg,
wowi63
 
  • Danke
Reaktionen: borussiabvb2020
Sehr interessant, ich habe die WiFi-Version und muss mich mal einlesen, endlich mal wieder was zum basteln ;-)
 
  • Danke
Reaktionen: borussiabvb2020
wowi63 schrieb:
@borussiabvb2020
Ich habe das 2020er Gerät und nicht das 2022er Gerät, kann dir das also nicht aus meiner Erfahrung sagen.
In deinem Link steht:

Sollte also gehen.

Aber vielleicht fragst du eher im passenden Forum (siehe deinen Link) nach.

Wenn du mit Englisch auf Kriegsfuss stehst, nimm Deepl.

Viel Erfolg,
wowi63
Hi und sorry, dass ich mich so spät melde. Kam bisher nicht dazu, hier groß aktiv zu sein. Englisch ist absolut kein Problem für mich. Daran soll es also nicht scheitern.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@DerKomtur
Ja, ich habe einfach zufällig nach einem Rom im Internet geschaut und bin dort fündig geworden. Was ich mich noch Frage:
Sind die Custom Roms auch für den deutschen bzw. europäischen Markt gültig?
Als ich das letzte Mal an so etwas gebastelt habe, das war 2013/2014. Da habe ich auf ein HTC One M7 das pure Android Custom Rom von der Android Edition darauf geflashed.
Das HTC One M7 war dann ohne die HTC-eigenen Funktionen.
Warum ich nun auf dem Galaxy Tab S6 Lite 2022 mit dem Gedanken spiele,da mal ein Custom Rom zu probieren:
Es wird nicht mehr all zu lange Updates bekommen, weshalb ich da softwaremäßig nach Alternativen schaue.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
  • Danke
Reaktionen: DerKomtur
Ich habe im Moment Android13 drauf und kann gleich mit LOS22 einsteigen?
Was sind die wesentlichen "Verbesserungen" gegenüber dem Standard-OS?
Ich habe früher oft Geräte geflashed aber bisher noch nichts mit LOS zu tun gehabt.
 
  • Danke
Reaktionen: borussiabvb2020
@borussiabvb2020:

Hi und sorry, dass ich mich so spät melde.

Kein Thema, du bist erwachsen.

Sind die Custom Roms auch für den deutschen bzw. europäischen Markt gültig?

Ich hatte seit Mai 2016 ein Wileyfox Swift mit CyanogenOS (die kommerzielle Version des CyanogenMod, des Vorläufers von LineageOS). CyanogenOS hat nach ca. einem Jahr zugemacht (und zog CyanogenMod mit in den Abgrund), danach gab es ein Upgrade auf Android. Das funkte mir zuviel nach Hause, dass ich dann schnell LineageOS installiert habe.
Mir ist nichts besonderes aufgefallen, geht es dir um Funkfrequenzen des Mobilfunks?
Seit April 2020 habe ich ein Xiaomi Pocophone F1 in Benutzung und sofort LineageOS for MicroG installiert, auch bei dem ist mir nichts aufgefallen. Ebensowenig beim Tab S6 Lite, (Wifi), das ich seit Juli 2022 mit LineageOS ohne GoogleApps in Benutzung habe.

Das HTC One M7 war dann ohne die HTC-eigenen Funktionen.

LineageOS basiert auf dem Android Open Source Project (AOSP), das ist reines Android von Google ohne GoogleApps, da wäre es komisch, wenn HTC-Funktionen dabei sind.
Du kannst aber die GoogleApps mit installieren (muss sofort passieren).
Das interessiert mich aber nicht, da kann ich nicht bei helfen.

-> Mit der Installation von LineageOS tauschst du dein OS aus!

Nebenbei - wenn eine ROM für ein Gerät den offiziellen Status wie die für die 2020er-Geräte hat, sollen bestimmte Funktionen erfüllt sein.
Es hat seinen Grund, wenn die ROM für das 2022er-Gerät inoffiziellen Staus hat. :-(

Zu den Samsung-Funktionen des Tab S6 Lite kann ich nichts sagen.
Ich hatte es auf Funktion überprüft und LineageOS installiert.

Es wird nicht mehr all zu lange Updates bekommen

Da bin ich gar nicht so sicher, beim 2020er Gerät ist der Hersteller-Sicherheitspatch-Level 1. Mai 2024.
Ich hatte damals Samsung wegen der Updates/Upgrades angemailt und keine klare Antwort erhalten.

@ Der Komtur:

Ich habe im Moment Android13 drauf und kann gleich mit LOS, dass du mit der 22 einsteigen?

Dazu solltest du in die Anleitung schauen - hast du nun das 2020er oder 2022er-Modell? Mit LTE oder nur WiFi (habe ich).
Penibel drauf achten!
Für das offiziell von LineageOS unterstützte 2020er Modell mit Wifi:

Install LineageOS on gta4xlwifi | LineageOS Wiki

Da steht, dass du mit der Android 13-Firmware weitermachen kannst.

Was sind die wesentlichen "Verbesserungen" gegenüber dem Standard-OS?

Das kann ich dir nicht sagen.
Ich habe das Samsung-Android nach Test des Geräts sofort mit LineageOS überschrieben.

Ich nutze LineageOS ohne GoogleApps, weil ich nicht möchte, dass alles möglich nach Hause gefunkt wird.
Mag sein, dass das LineageOS flotter ist, weil GoogleApps, Bloatware und Samsungspezifisches nicht auf dem Gerät laufen.
Aber auf einem Wifi-Tablet habe ich weniger laufen als auf dem Smartphone, dass ich überall dabei haben kann.

Mit LineageOS tauschst du das OS aus, da mag es sein, dass Dinge mit DRM oder Banking-Apps nicht mehr laufen.
Es gibt Apps, die laufen ohne GoogleApps nicht.
Wenn du LineageOS for MicroG installierst, laufen ein paar Apps mehr, aber viele weiterhin nicht.
MicroG bildet Teile der GoogleApps nach.
 

Ähnliche Themen

L
Antworten
0
Aufrufe
630
leberkaesweck
L
D
Antworten
8
Aufrufe
519
Cheep-Cheep
Cheep-Cheep
B
Antworten
18
Aufrufe
578
borussiabvb2020
B
W
Antworten
19
Aufrufe
469
Xtas
X
F
Antworten
13
Aufrufe
808
maik005
maik005
Zurück
Oben Unten