Nova Launcher mit Galaxy Tab S6 bei Euch okay?

  • 19 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Dieses Thema wurde gelöst! Zur Lösung springen…
L

LGOlli

Erfahrenes Mitglied
99
Hat wer von Euch den Nova Launcher erfolgreich am S6 im Einsatz?
Bei mir stürzt der auch schon mal ab... dann kann ich die Dock entweder im Querformat oder im Hochformat sinnvoll nutzen.
Auch bleibt rechts ein Rand, auf dem ich zwar Symbole positionieren kann, sich diese dann aber nicht öffnen lassen.
Ist auch bei den Docksymbolen so - wenn diese wie gewohnt am unteren Bildschirmrand positioniert sind und ich vom Quer- zum Hochformat wechsle, kann ich kein Symbol in der hochformatigen Dock auswählen. Dazu müsste ich die Symbole um eine Reihe nach oben verfrachten...
Alles in Allem ist der Novalauncher so unbrauchbar!
 
Empfohlene Antwort(en)
LGOlli schrieb:
Habe den Nova jetzt neu installiert - keine Änderung.
Problem scheint zu sein, das Nova für Hochformat konzipiert ist, aber nicht für einen Wechsel zwischen Hoch und Querformat. Verstehe nur nicht, das dies am Lenovo Tab 4 unter Android 7 problemlos funktioniert hat, aber nicht am S6.


Problem mit dem Nova hatte ich auch. Lösung bei mir war, den Bildschirmzoom in den Einstellungen des S6 auf die kleinste Einstellung zu bringen. Dann wandert das Dock auch korrekt mit und bleibt im Landscape Modus Nicht auf der kurzen Seite.
 
  • Danke
Reaktionen: Josch67 und LGOlli
Alle Antworten (19)
Hallo
,
ich habe jetzt schon am x-ten Tablet den Nova-Launcher im Einsatz. Wie bei den anderen auch, keine Probleme beim Tab S6.

Gruß
 
Läuft einwandfrei...
 
Macht mit dem S6 zum ersten Mal genannte Probleme....
 
Der Nova Launcher hat aber ein Problem. Die Stift Fernbedienung ( Bilder ansehen) funktioniert bei meinem Tab S6 und beim Note 9, nicht. Das Problem kennen die schon lange, bieten aber keinen Support mehr an. Könnt ihr mal testen.
 
Habe den Nova jetzt neu installiert - keine Änderung.
Problem scheint zu sein, das Nova für Hochformat konzipiert ist, aber nicht für einen Wechsel zwischen Hoch und Querformat. Verstehe nur nicht, das dies am Lenovo Tab 4 unter Android 7 problemlos funktioniert hat, aber nicht am S6.
 
Ich habe sonst keine Probleme. Ob Hoch- oder Querformat.
 
Hallo, habe ebenfalls keine Probleme in beiden Formaten. Den Stift nutze ich jedoch nur zum Schreiben.
 
LGOlli schrieb:
Habe den Nova jetzt neu installiert - keine Änderung.
Problem scheint zu sein, das Nova für Hochformat konzipiert ist, aber nicht für einen Wechsel zwischen Hoch und Querformat. Verstehe nur nicht, das dies am Lenovo Tab 4 unter Android 7 problemlos funktioniert hat, aber nicht am S6.


Problem mit dem Nova hatte ich auch. Lösung bei mir war, den Bildschirmzoom in den Einstellungen des S6 auf die kleinste Einstellung zu bringen. Dann wandert das Dock auch korrekt mit und bleibt im Landscape Modus Nicht auf der kurzen Seite.
 
  • Danke
Reaktionen: Josch67 und LGOlli
Gestern mit Smart Switch rübergezogen, restore mit dem zuvor gemachten Backup. Alles läuft.
 
@schwabenvogti Danke! Darauf muss man erstmal kommen...
 
Habt ihr auch das Problem mit der Stift Fernbedienung bei dem Bildern? Vielleicht kennt ja einer eine Lösung? Muss ja einen Grund haben.
 
LGOlli schrieb:
@schwabenvogti Danke! Darauf muss man erstmal kommen...

Das "Problem" besteht seit Jahren. Ich hatte das schon auf meinem Tab S2, auf dem Huawei M5 und jetzt auf dem Tab S6. Und immer nur mit dem Nova. Mit anderen launchern gab es das verhalten nicht.
 
Lt. Nova Support liegt das an Samsung ....
Welcher alternative Launcher ist in der Funktionalität und im Handling wie der Nova?
 
Wg dem Nova Launcher bin ich ja mal gespannt. Mein S6 kommt morgen.
 
Das LG G7 zeigt übrigens das gleiche Verhalten. Lt. NOVA Support hängt das mit der DPI Einstellung zusammen - die müsse man deaktivieren (also bei Samsung eben den Bildschirmzoom aufs Kleinste stellen) ... dann funktioniert das mit der Dockanordnung wie gewünscht - nur ist dann alles so winzig klein, dass zumindest ich nur noch sehr schwer lesen kann ...
 
schwabenvogti schrieb:
Problem mit dem Nova hatte ich auch. Lösung bei mir war, den Bildschirmzoom in den Einstellungen des S6 auf die kleinste Einstellung zu bringen. Dann wandert das Dock auch korrekt mit und bleibt im Landscape Modus Nicht auf der kurzen Seite.
Hallo, ich persönlich sehe das gar nicht als Problem. Eigentlich finde ich es sogar besser, wenn das Dock an der kurzen Seite bleibt, wenn ich mal in Landscape drehe (und sich nur die Icons passend drehen).Dadurch gibt es dort immerhin keine großen Lücken zwischen den Icons.

Aber da scheinen die Wünsche und Vorlieben auseinander zu gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Am Tablet arbeite ich in der Regel immer in Landscape - nur wenn eine APP unbedingt Portrait verlangt (was leider sehr oft so ist - da denken die Programmierer einfach nicht weiter) drehe ich das Tablet. Aber inzwischen habe ich mich mit der Dockdarstellung arrangiert ;)
 
alles eingerichtet, Nova funktioniert wie gewohnt.
 
LGOlli schrieb:
Am Tablet arbeite ich in der Regel immer in Landscape - nur wenn eine APP unbedingt Portrait verlangt (was leider sehr oft so ist - da denken die Programmierer einfach nicht weiter) drehe ich das Tablet. Aber inzwischen habe ich mich mit der Dockdarstellung arrangiert ;)
Für solche Apps, benutze ich Rotation Controll Plus aus dem Store. Damit zwingt man die App in den Landscape modus, so zum Beispiel für die PayPal App. Funktioniert einwandfrei.
 
  • Danke
Reaktionen: LGOlli
Status
Dieses Thema wurde gelöst! Zur Lösung springen…

Ähnliche Themen

laazaruslong
Antworten
4
Aufrufe
509
laazaruslong
laazaruslong
vauxhall007
Antworten
2
Aufrufe
332
vauxhall007
vauxhall007
R
Antworten
1
Aufrufe
410
ran!
R
R
Antworten
0
Aufrufe
849
RWDeisser
R
Zurück
Oben Unten