Argumente für die Samsung Galaxy Watch Ultra 2 (anstelle Watch8 Classic)

  • 22 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Handymeister

Handymeister

Foren-Manager
Teammitglied
66.528
Hallo,

ich spiele mit dem Gedanken meine Samsung Galaxy Watch6 Classic durch ein neueres Modell zu ersetzen. Optisch gefällt mir die Galaxy Watch Ultra 2 besser als die Watch8 Classic und der Akku soll ja auch spürbar größer sein. Allerdings ist die Ultra 2 etwa 2mm dicker. Von den Sensoren und der Softwareausstattung finde ich keine Unterschiede.

Fallen Euch noch Vorteile der Ultra 2 ein? Ansonsten muss ich wohl Watch8 Classic kaufen ;)

Vielen Dank und viele Grüße
Handymeister
 
ich lade meine ultra 2024(2024 natürlich ge meint) alle 2 Tage auf, mit Ach und Krach würde ich wohl auf drei Tage kommmen, alles mit AOD. Finde AOD toll und will das nicht missen, überlege gerade statt der Ultra 2025 vielleicht wieder ein Fold zu nehmen?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Handymeister
Für mich wäre nur der größere Akku und die Optik der Grund warum ich auf die Ultra 2 gehen würde statt der 8 Classic.
Da ich aber ne Ultra 1 habe, bleibe ich bei der.
Aktuell komme ich auf exakt 3 Tage mit allem an inkl. AOD.
Wenn da mal 4 oder besser 5 Tage bei den nächsten Generationen möglich sind, dann wechsle ich wieder....oder wenn se den Geist aufgibt.
 
  • Danke
Reaktionen: Ferdinand77 und Handymeister
Vor der gleichen Entscheidung stehe ich auch gerade.

Eigentlich wäre die Watch 8 Classic mein Favorit. Ich benutze die Lünette relativ viel und würde sie ungern aufgeben.
Auch der Aufpreis für die Ultra ist ordentlich, zumal ich LTE nicht brauche.

Nur der größere Akku lässt mich zweifeln. Die Watch Ultra hat einen um 30% größerem Akku.
Mit der Classic werde ich wohl kaum auf 4 Tage ohne AOD kommen. Oder ?

Ich finde es bei meiner GW1 einfach zu angenehm, dass ich nach 3 Tagen immer noch 20% habe.
Das möchte ich nicht ändern.
Auch das spontane Aufbrechen zu einer Tour, selbst wenn der Akku gerade bei 50% ist.

Ich vermute mal, dass die Classic das weiterhin nicht leisten wird.
 
@Ferdinand77 Du kommst auch mit der Ultra ohne AOD nicht auf 4 Tage.

Lustigerweise komme ich mit der Ultra 2024 mit aktivem AOD, bis auf 1-2 Stunden, genauso lange hin wie ohne AOD.
Da ich es nicht mag, wenn da nur nen schwarzes Display ist und es in meinem Szenario nen Fliegenschiss ausmacht was den Unterschied der Laufzeit angeht, nutze ich lieber AOD und schaffe 3 Tage. Genau so viele Tage schaffe ich ohne. Lediglich halt 1-2 Stunden mehr.

Mehr wird die Ultra 2 auch nicht schaffen. Es ist ja so ziemlich die gleiche Watch bis auf die Farbe und paar zu vernachlässigende Kleinigkeiten.
Eigentlich dürfte die gar nicht Ultra 2 heißen, sondern eher Ultra + oder so. Wobei, nicht mal das.
 
  • Danke
Reaktionen: Ferdinand77
LordBelial schrieb:
@Ferdinand77
Lustigerweise komme ich mit der Ultra 2024 mit aktivem AOD, bis auf 1-2 Stunden, genauso lange hin wie ohne AOD.
Vielen Dank.
In einem Parallel Thread (GW7 ?) hatte ich gelesen, dass die AOD Funktion ca. 1 Tag ausmacht. Schade.

Wieviel Akku bleibt denn nach den 3 Tagen noch übrig ? 10-20 % ?

Leider muss ich feststellen, dass jede Watch 8 ziemliche Einschränkungen hat.

Die Ultra 8 ist nur ein magerer Aufguss der 7er. Bei mir nicht so tragisch.
Die Classic hat nur das Display der 40 mm aber mit 445 mAh Akku -> Die Classic ist gestrichen

Die 44 mm hat die Display Größe der Ultra aber der Akku bleibt mager, zumindest aber so groß wie bei der Classic.
 
@Ferdinand77 10% ca. sind knapp 3 Tagen noch übrig. Manchmal mehr, manchmal weniger.
Ich lade aber meist wenn sie noch 20% Restakku hat oder beim Duschen etc.
 
  • Danke
Reaktionen: Ferdinand77
@LordBelial
Samsung nennt sie auch Galaxy Watch Ultra 2025. Es gibt nur eine neue Farbe in Blau und der Speicherplatz hat sich verdoppelt auf 64 GB statt 32 GB.
Sensor und alles andere sind ident zur Watch Ultra vom letzten Jahr. Alle anderen "Mehrfunktionen" sind Softwarebasiert und kommen hoffentlich auch auf die Watch Ultra vom letzten Jahr.
Ein Wechsel vom Vorgänger auf die neue Watch Ultra lohnt sich nicht.
 
@AlbaKing aber die neue Uhr/Watch 2025 wird nächstes Jahr einen höheren Eintauschwert/Trade-In haben.
 
@annanna
Samsung Österreich bietet lächerliche Eintauschpreise für eigene Geräte an. Die sind ja so begeistert von ihren eigenen Produkten. Ohne Worte.

1752224107459.png
 
  • Traurig
Reaktionen: annanna
@AlbaKing in DE habe ich 200,-€ Trade-In für Galaxy Watch (2024) bekommen.
 
@annanna
Es muss jeder persönlich selber entscheiden ob sich ein Wechsel auf die Watch Ultra 2025 lohnt.
Die Ultra 2025 ist mit 699 Euro UVP aktuell zu haben. 499 Euro mehr zu zahlen für zu 95% gleiche Uhr ist reine Abzocke und Verarsche. Natürlich falls man im Besitz einer Galaxy Watch Ultra 2024 ist.
 
@AlbaKing
Ich habe; Samsung e-Mail Gutschein + Members Gutschein + 200,-€ Trade-In (Watch Ultra 2024) + 88,-€ Rewards + doppelten Rewards habe ich es nur 165,10€ Bezahlt + und noch 150,-€ Samsung Gutschrift nach dem Registrierung dan nur 15,10€ für ein neues Galaxy Watch Ultra 2 (2025) Bezahlt :1f60d: also es hat sich gelohnt, weil: neues Watch, also neues Akku und so weiter...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: arterii
@annanna
Gemäß der Weisheit... man muss erst Geld ausgeben, um dann zu sparen...
... bei 88€ Rewardguthaben musst Du Samsung aber schon mächtig unter die Arme gegriffen haben in der Vergangenheit, insofern hat so eine Rechnung immer ein Geschmäckle. :1f61c:
 
So, da es heute das Update auf One UI 8 Watch für die Ultra 2024 gab, sind die Argumente also nur noch ne andere Farbe und doppelter Speicher. Das alles zu einem Aufpreis von 300€ wenn man die aktuell günstigsten Neupreise beider Modelle auf Idealo vergleicht.
Dafür bekomme ich 2 Ultra 2024...dann hab ich auch 64GB Speicher :1f602:
Ne also selbst wenn ich die Ultra 2024 nicht hätte, würde ich diese auf jeden Fall immer und immer wieder dem 2025er Modell vorziehen. 300€!!! Für 32GB mehr Speicher und ne andere Farbe, dass muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen.
 
Diese Rechnung ist aber auch unsinnig. Ich sehe bei Idealo 332€ für die 2024er. Die Ultra 2025 bekommt man mit 120€ P3 Vorbestellercode, 10% Code, 80€ Schrott Trade-In und 150€ Samsung Cashback für 299,10€.
 
Zuletzt bearbeitet:
@multit für den Watch Ultra (2025) habe ich auch 38.255 Rewards Punkte bekommen.
 

Anhänge

  • rewards.jpg
    rewards.jpg
    21,2 KB · Aufrufe: 19
@Darno Die Rechnung ist nicht unsinnig.
Das 2025er Modell ist eben nur mit diversen Aktionen zu einem ähnlichen Preis wie aktuell das 2024er Modell zu bekommen.
Für den Trade-In braucht man schonmal ein Gerät, hat nicht unbedingt jeder rumliegen...
Und das Cashback gibt es auch nur über den Umweg ein Bankkonto bei N26 zu eröffnen...
Letztendlich muss das jeder für sich selber entscheiden.
 
@Darno was ist daran unsinnig? Glaubst du wirklich jeder macht dan nen Heckmeck mit tausend verschiedenen Rabatten oder weis überhaupt davon, oder hat die Möglichkeit dazu? Und wenn die Vorbesteller Aktion rum ist?
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@annanna ja, dann ist das ja ok. Aber die wenigsten haben doch überhaupt die ganzen Möglichkeiten. Und die Aktion ist ja auch mal vorbei. Und ehrlich gesagt, selbst wenn ich wie du nur 14,90€ hätte zahlen müssen, hätte ich mir die Mühe für mehr Speicher (den ich persönlich absolut niemals brauchen werde) und ne andere Farbe absolut nicht gemacht. Ok, ich hätte auch von einer Ultra 2024 gewechselt. Bei älteren Modellen macht das alles ja Sinn.
Aber das muss ja jeder selbst wissen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: annanna

Ähnliche Themen

annanna
Antworten
1
Aufrufe
241
kriscross
K
X
Antworten
32
Aufrufe
2.348
annanna
annanna
Handymeister
Antworten
2
Aufrufe
713
AlbaKing
A
RelaxxDE
Antworten
2
Aufrufe
264
Xerolux
X
Zurück
Oben Unten