Wetter Info auf nicht Samsung Handys

  • 7 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Dieses Thema wurde gelöst! Zur Lösung springen…
S

saphirglas

Ambitioniertes Mitglied
51
Hallo,

ich habe das Problem, dass die stündliche Wetter Aktualisierung der Samsung Watch Ultra nicht mehr funktioniert, ich habe selbst ein Xiaomi 15 Ultra.
Rechte Probleme oder ähnlich, hatte ich erst gedacht, das war vor einem Jahr bei der 14 Ultra noch die Ursache.
Es ist aber nichts zu machen, nur wenn man manuell das Wetter aufruft, oder aber das GalaxyWatch7 Plugin manuell beendet, werden die Infos aktualisiert. Auf Reddit findet man Hinweise, die Samsung App wäre buggy und es würde nur noch mit Samsung Handys und der Samsung Wetter App funktionieren.
Ich habe versucht über MacroDroid in stündlichen Abständen die App zu killen, das ist mir aber bisher leider nicht gelungen.
Ich staune darüber dass hier keine aktuellen Meldungen zu dem Thema aufkommen oder haben hier alle Samsung Handys ?

Kann mir jemand helfen das Plugin über MacroDroid jeweils zu beenden ? Das wäre dann zwar nicht die eleganteste Lösung, aber praktikabel.
 
Empfohlene Antwort(en)
Dieses Problem hatte ich bei meiner Ultra auch mich sehr geärgert. Als Abhilfe habe ich auf der Uhr Google Wetter installiert und im Watchface die Komplikation darauf umgestellt. Seit dem ist dieses Problem Vergangenheit.
 
Alle Antworten (7)
@saphirglas
Galaxy Watches sind auf Smartphones, die nicht von Samsung sind lediglich kompatibel. Sprich, es läuft halt irgendwie.
Aber sämtliche Samsung Apps auf deiner Uhr laufen dann im Grunde ins Leere, bzw. können nur sehr rudimentär direkt auf der Uhr verwendet werden.
- Reminder
- Rekorder
- Alarm
- Galerie
- Kalender
- SmartThings
- Music
- Find
- Samsung Internet
- Healt Monitor
- Bixby
und natürlich auch das Wetter.

Hab das vor ein paar Jahren mal mit einer Galaxy Watch 4 und einem OnePlus für ein paar Wochen ausprobiert, der volle Horror und absolut kein Vergleich zu einem passenden (nicht kompatiblen) Smartphone.

An deiner Stelle würde ich mir eher eine "neutrale" Smartwatch, wie z.B. Garmin zulegen, denn immer wenn ein Hersteller auch eigene Smartphones im Angebot hat, gibts mit fremden Smartphones mehr oder weniger Einschränkungen.

Oder natürlich eine Xiaomi-Smartwatch, das würde dann auf jeden Fall perfekt passen!
 
Ich komme aus der Welt der klassischen Uhren und versuche auch eine Smartwatch im gewissen Rahmen wie eine "normale" Uhr aussehen zu lassen. Dazu gehört es dann auch, dass das AOD ähnlich wie das Zifferblatt aussieht, ich finde es schlimm wenn das dann ganz anders wirkt, da sich z. B. Darstellung und Zeiger unterscheiden, oder das AOD z. B. eine numerische Anzeige hat und das bei einem analogen Zifferblatt.
Und dabei ist die Watch Ultra wirklich gut, auch der "kriechende" Sekundenzeiger finde ich da schon sehr gut gemacht. Eine Garmin Fenix 8 habe ich auch, aber diese Aspekte sind dort nicht so gut umgesetzt. Das einzige was mich hier wirklich nervt, das Samsung hier augenscheinlich einen Bug einbaut und es nicht schafft das zu korrigieren...
Das Problem ist auch noch relativ neu, im letzten Jahr gab es diesen Fehler meine ich noch nicht.
 
Dieses Problem hatte ich bei meiner Ultra auch mich sehr geärgert. Als Abhilfe habe ich auf der Uhr Google Wetter installiert und im Watchface die Komplikation darauf umgestellt. Seit dem ist dieses Problem Vergangenheit.
 
Danke, das funktioniert. Ich habe dann zusätzlich auch noch Simple Weather installiert und von dort die Regenwahrscheinlichkeit ausgewählt, da die bei Google Wetter gefehlt hat.
 
DerStefan schrieb:
@saphirglas
Galaxy Watches sind auf Smartphones, die nicht von Samsung sind lediglich kompatibel. Sprich, es läuft halt irgendwie.
Aber sämtliche Samsung Apps auf deiner Uhr laufen dann im Grunde ins Leere, bzw. können nur sehr rudimentär direkt auf der Uhr verwendet werden.
- Reminder
- Rekorder
- Alarm
- Galerie
- Kalender
- SmartThings
- Music
- Find
- Samsung Internet
- Healt Monitor
- Bixby
und natürlich auch das Wetter.

Hab das vor ein paar Jahren mal mit einer Galaxy Watch 4 und einem OnePlus für ein paar Wochen ausprobiert, der volle Horror und absolut kein Vergleich zu einem passenden (nicht kompatiblen) Smartphone.

An deiner Stelle würde ich mir eher eine "neutrale" Smartwatch, wie z.B. Garmin zulegen, denn immer wenn ein Hersteller auch eigene Smartphones im Angebot hat, gibts mit fremden Smartphones mehr oder weniger Einschränkungen.

Oder natürlich eine Xiaomi-Smartwatch, das würde dann auf jeden Fall perfekt passen!
Hallo. Ich überlege gerade auf ein Samsung Smartphone (vom Pixel 9 Pro xl) umzusteigen. Muss es ein Premium Smartphone sein (S25 Ultra) oder reicht z. B. ein S 24 FE um alle Funktionen die die Watch hat, optimal mit einem Samsungphone nutzen zu können?
 
Zuletzt bearbeitet:
@revird
Du kannst jedes beliebige, einigermassen aktuelle Galaxy Smartphone nehmen und wirst ALLE Funktionen der Uhr ohne Einschränkungen nutzen können.
Wenn du allerdings vom Pixel 9 Pro XL kommst, wirst du mit einem FE oder gar A-Series nicht wirklich glücklich werden, da es vor allem bei den Kameras ein massiver Abstieg wäre!
Ich würde dir zumindest zu einem S24+ besser einem S24 Ultra raten, wenn du weniger bzw. kaum Abstriche machen möchtest.
 
  • Danke
Reaktionen: revird
Okay, danke für die Rückmeldung. Ich hab mir gerade das S25 Ultra bestellt. Wenn ich Fragen habe, weiß ich ja, an wen ich mich wenden kann ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Käufe und Verkäufe bitte nur im Marktplatz. Gruß von hagex
  • Danke
Reaktionen: DerStefan
Status
Dieses Thema wurde gelöst! Zur Lösung springen…

Ähnliche Themen

annanna
Antworten
11
Aufrufe
507
DerStefan
DerStefan
S
Antworten
6
Aufrufe
612
DerMicha
DerMicha
waldi801
Antworten
9
Aufrufe
1.939
Der Nischo
Der Nischo
Hekim
Antworten
23
Aufrufe
2.200
handyprayer
handyprayer
Zurück
Oben Unten