Lässt sich die Trägererkennung auf der Galaxy Watch4 nicht ausschalten?

J

jahnecke

Fortgeschrittenes Mitglied
71
Was ist das für ein Mist das man die Träger erkennung nicht ausschalten kann .
Leute mit Tätowierung auf dem arm haben die a karte und bekommen keine benachrichtigung. Weil die uhr meint sie wird nicht getragen. So geht die uhr zurück wenm es nicht schleunigst gefigst wird.
 
  • Danke
Reaktionen: deDoktor
Ich muss hier einmal sagen, was heute mit Tattoos abgeht ist nicht mehr schön. Das die Sensoren, die ja mit Licht funktionieren, ein Problem mit gefärbter Haut haben, ist eigentlich klar. Mehr sage ich jetzt hier dazu nicht.
 
  • Danke
Reaktionen: tschm
@Polyy najay völlig unabhängig davon ob es DIR gefällt, sind Tattoos heute einfach ziemlich allgegenwärtig. Da könnte man schon erwarten, dass zumindest ein Hinweis erfolgt, bzw. einfach die Trageerkennung ausgeschaltet werden kann.
Und ja, wenn man sich mit dem Thema beschäftigt, ahnt man die Probleme... Aber nicht jeder kann und muss sich mit einer Funktionsweise beschäftigen.
Ich glaube hier ist einfach etwas Toleranz gegenüber anderen Lebenswiesen und Vorlieben gefordert
 
  • Danke
Reaktionen: jahnecke
Polyy schrieb:
Ich muss hier einmal sagen, was heute mit Tattoos abgeht ist nicht mehr schön. Das die Sensoren, die ja mit Licht funktionieren, ein Problem mit gefärbter Haut haben, ist eigentlich klar. Mehr sage ich jetzt hier dazu nicht.
Ich sage da auch nichts weiter zu.
Solche Aussage ist einfach total sinnlos.
 
  • Danke
Reaktionen: Hawk87
Man wird ja nicht mit Tattoos geboren. Insofern muss man es also selber abwägen, ob man die (noch unbekannten) Nachteile, die daraus entstehen tolerieren kann oder nicht.
Das Leben ist (leider) kein Ponyhof und jede Entscheidung hat Vor- und Nachteile.
 
  • Danke
Reaktionen: tschm
Zu Tattoos sage ich jetzt nichts, weder so noch so.

Aber warum bitte schön braucht man diese Träger-Erkennung? Ok, wenn die Uhr geklaut wird, dann soll der Dieb keine persönlichen Daten einsehen kann. Das ist in Ordnung. Resetten kann er die Uhr sowieso.
Aber wenn das Smartphone per BT verbunden ist, sollte aus meiner Sicht die Uhr auf dem Tisch liegen können, und diese Abfrage nicht brauchen, wie bei allen anderen 'connected' Devices. Dann hätten auch Leute mit einem Tattoo an der Stelle der Uhr kein Problem.
In jedem Fall wäre abschaltbar sinnvoll.
 
  • Danke
Reaktionen: robin-h und jahnecke
Naja, bei S-Pay oder G-Pay auf der Uhr ist eine Trage-Erkennung schon wichtig.
 
Sollte aber jeder selbst entscheiden ob man es will.
 
Nein, da es eine sicherheitsrelevante Einrichtung ist.
So vermeidet man auch potentielle Exploits, wenn diese Erkennung grundsätzlich vorausgesetzt wird.
 
Trägererkennung kann ja von mir aus bleiben. Es geht ja hauptsächtlich darum das benachrichtigung auch kommt wenn uhr nicht getragen wird. Und das sollte wie bei der active2 einstellbar sein
 
@robin-h Hast recht. Geht mich nichts an.
 
  • Danke
Reaktionen: robin-h
jahnecke schrieb:
Trägererkennung kann ja von mir aus bleiben. Es geht ja hauptsächtlich darum das benachrichtigung auch kommt wenn uhr nicht getragen wird. Und das sollte wie bei der active2 einstellbar sein
Nein, die Option gibt es leider nicht mehr.
 

Ähnliche Themen

G
Antworten
0
Aufrufe
282
geheim5000
G
EddyMX
Antworten
14
Aufrufe
246
EddyMX
EddyMX
Zurück
Oben Unten