One UI 5 Update für Galaxy Watch4

  • 482 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Angel112 schrieb:
Mir ist noch etwas aufgefallen.

Ich habe ja den Schlafmodus zeitlich automatisiert, mit aktiviert ist dann auch der Nicht-stören-Modus.

Mein Schlafmodus ist täglich auf 9:30 Uhr gestellt (passend fürs Wochenende) und werktags deaktiviere ich dann beide Modi direkt über die Uhr.

Vor dem Update deaktivierten sich beide Modi, sobald ich auf der Uhr unter der Uhrzeit "Ausschalten" gewählt hatte.
Seit dem Update deaktiviert sich dann aber nur noch der Nicht-stören-Modus.
Der Schlafmodus bleibt weiter aktiviert und muss zusätzlich manuell deaktiviert werden.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Ich habe meinen Schlafmodus jetzt auf Werktags (bis 6:30 Uhr) eingestellt und eine zusätzliche Routine fürs WE (ab 6:30 Uhr bis 9:30 Uhr) hinzugefügt.
Mal gucken, ob es klappt...
Gerade noch Mal mit anderen Zeiten spontan getestet.
Klappt nur bedingt.
Die geplante Routine fürs WE stellt zwar alles auf stumm und das Smartphone-Display dunkel, aber auf der Uhr aktiviert sich bei jeder Bewegung das Display.

Also bleibt nur, den Schlafmodus weiterhin auf die gewünschte längere Zeit einzustellen und unter der Woche manuell früher zu beenden.
Schade, dass man dem Schlafmodus nur einen festen Zeitraum geben kann...
 
@Angel112
Ja - das mit dem einen Zeitraum auf der Uhr finde ich auch schade. Ansonsten bleibt nur die Syncronisierung mit dem Smartphone und die Schlafzeiten dort einstellen - das funktioniert bei mir ohne das das Display auf der Watch nachts aktiviert wird. Allerdings muss dann immer eine Verbindung zum S20FE aktiv sein. Daher mache ich es genau umgekehrt. Für die Woche habe ich auf der Uhr Schlafzeiten definiert und am WE aktiviere und deaktiviere ich es manuel - am WE und an freien Tagen sind bei mir die Zeiten nicht immer gleich ;-)
 
@Schelle3
Die W4 und das S21FE sind eh immer verbunden.
Das manuelle aktivieren habe ich anfangs immer vergessen, daher bin ich über die Zeitautomatik schon froh. 😅

Ich werde die Automatik dann wohl unter der Woche weiter manuell deaktivieren.

Allerdings hatte ich es heute morgen, dass sich der Schlafmodus gar nicht deaktivieren ließ, er blieb einfach an... Das ist definitiv noch Buggy...
 
Hab kein Problem mit dem Schlaftracking gehabt. Aber das EKG ist jetzt für die Tonne! Etliche Artefakte. Auch sind unterdessen 2 Ladungen nötig pro Tag.
Kurz: die Uhr hat damit keinen Wert mehr für uns und verschwindet im Schrank.
 
@PrinzessinT habt ihr Mal nen Cache Wipe gemacht nach dem Update?
 
Jetzt wurde mir das update für meine LTE doch aufgezwungen. Naja, mal schauen. Habe alle App updates geladen und cache wipe gemacht. Mal schauen wie es läuft...
 
@Angel112
Ja, mach ich immer wenn ein Update kam oder eine APP gehen musste.
 
  • Danke
Reaktionen: Angel112
Erkennen Radfahrern.
Ich habe festgestellt, dass wenn ich mit meinen Kindern im langsamen Tempo unterwegs bin, erkennt die Uhr ohne Probleme das Radfahrern.
Wenn ich im Pendler Tempo unterwegs bin, erkennt die Uhr es nicht. Ich denke da ist eine Erkennung des durchschnittlichen Tempo integriert. Nicht das Mofa fahren als Workout erkannt wird.
 
  • Danke
Reaktionen: Speedmonkey
Bei mir erkennt er Radfahren auch manchmal nicht. Liegt aber nicht am Tempo, sondern wie oft und lange ich an roten Ampeln stehe. Fahre ich überland erkennt er das Radfahren eigentlich immer.
 
Welche Möglichkeiten habe ich, 'Apps' und 'Einstellungen' nun zu sichern? Manuelles Backup führt zu Datensicherungsfehler.
 
Kann man mit dem Update per Watch das Handy entsperren?
 
Kann man mittels Smart Lock doch immer schon... 🤔
 
Aber da sollte doch eine neue Funktion kommen?
 
@Deeereineda
Das aktive Entsperren (Watch Unlock) gibt es soweit ich weiß noch nicht. Wird vermutlich auch nur mit Android14 funktionieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Arbeitet Samsung eigentlich an einem Update fürs Update im Sinne einer Fehlerkorrektur?
 
@EddyMX
ja, wenn Samsung der Meinung ist das ein Fehler vorliegt. Erfahrungsgemäß sind oft User und Samsung unterschiedlicher Meinung. Manchmal hilft es den Fehler in der MemberApp zu melden.
 
  • Danke
Reaktionen: KnudBoerge
Hallo zusammen,

habt ihr auch das Problem, dass sich die Uhr gern eine Gedenksekunde gönnt? Ich nutze z.B. sehr häufig den Timer und wenn ich beim z.B. 10-Minuten-Timer zwischendurch mehrfach auf die Uhr gucke, wird zunächst ein alter Timerstand angezeigt, dann springt die Uhr auf einen weiteren alten Timerstand und erst danach zeigt sie den aktuellen Timerstand an. Das war vor dem Update definitiv nicht so. Es wurde immer der aktuelle Stand angezeigt. Man könnte denken, dass das Update einzig dazu gedacht ist, dass man sich eine neue Uhr kauft.

Nebenbei bin ich recht verwundert, dass hier von Laufzeiten von zwei, drei Tagen vor dem Update berichtet wird. Meine Uhr läuft schon immer max. etwa 30 Stunden.
 
Ich würde auch sagen, dass die Uhr seit dem letzten Update sich hin und wieder Hänger erlaubt. Ich wünschte, ich hätte es nicht installiert.
 
Ich stelle fest, dass das Timer-Problem auftritt, wenn ich den Energiesparmodus nicht aktiviert habe und das Display durch Armdrehen aktiviert wird. Im Energiesparmodus schalte ich das Display per Knopfdruck ein und sehe sofort die richtige Restzeit.
 

Ähnliche Themen

Skater
Antworten
89
Aufrufe
8.147
Iwanoff
I
W
Antworten
1
Aufrufe
215
hagex
hagex
mister-m
Antworten
13
Aufrufe
1.667
mister-m
mister-m
Zurück
Oben Unten