Galaxy Watch6 EU-Version - deutsches LTE u./od. generell Einschränkungen?

P

pst107

Fortgeschrittenes Mitglied
134
Hallo zusammen,

ich hoffe, ein ähnliches Thema habe ich hier nicht übersehen, eine Forumsuche ergab jedenfalls keine Ergebnisse.
Meine Freundin hat sich via Dritthändler über MediaMarkt die goldfarbene Galaxy Watch 6 LTE bestellt. Da die goldfarbene Version dort gerade nirgends erhältlich war, bestellte sie hierüber. Allerdings scheint es sich um die EU-Version zu handeln, der Händler wies in der Beschreibung nicht darauf hin. Bei der Ersteinrichtung konnte sie als Sprache Deutsch (Deutschland) auswählen, bei der Länderauswahl gab es Deutschland dann nicht, sie wählte (naheliegend) Österreich. Die Modellnummer ist: SM-R935FZEAEUE.
Hat jemand bereits Erfahrungen mit der EU-Version in Deutschland, etwa bzgl. Einschränkungen und Benutzbarkeit? EKG scheint zu funktionieren, jedenfalls klappte die 30-Sekunden-Messung über Samsung Health. Das scheint ja früher problematisch gewesen zu sein. Sorge ist, dass LTE mit deutschem Anbieter (o2) nicht funktioniert. Das können wir noch nicht testen, da meine Freundin noch keine eSIM besorgt hat.

Vielen lieben Dank im Voraus!
 
Samsung ist hier sehr klar, der Screenshot sollte deine Frage beantworten.
 

Anhänge

  • Screenshot_20240518_171759.jpg
    Screenshot_20240518_171759.jpg
    290,2 KB · Aufrufe: 81
@Nightly
Ich kann den Screenshot betreffs des Anliegens vom TE nicht wirklich nachvollziehen. Die Modellnummer passt nicht und inwiefern TDD LTE da maßgeblich sein sollte, auch nicht.
 

@pst107​

Produktbeschreibung​

Bei diesem Artikel handelt es sich um Ware, die für den europäischen Markt bestimmt ist. Sie kann sich von original deutscher Ware in folgenden Punkten unterscheiden:
  • abweichender Lieferumfang
  • Unterschiede in Garantieleistung und -dauer
  • Ausschluss von Herstelleraktionen (Cashback etc.)
  • keine Deutsche Bedienungsanleitung
  • Menüsprache nicht in Deutsch
  • spätere Ausrollung von Softwareupdates
  • abweichende EAN Nummer


TypSmartwatch
Farbegold
EAN8806095076089
Hersteller-Nr.SM-R935FZEAEUE
SerieWatch6
AktivitätsfunktionenAktivitätsprotokoll, Automatisches Ziel, GPS-Geschwindigkeit, H2O Trinkerinnerung, Herzfrequenz-Bereiche, Inaktivitätsmeldung, Kalorienverbrauch, Menstruationszyklus-Überwachung, Routenführung, Sauerstoffgehalt im Blut, Schlafüberwachung, Schrittzähler, Trainingsplanung/-profile, Zurückgelegte Strecke
ProzessorBezeichnungSamsung Exynos W930
ProzessorkerneAnzahl2 Kerne
TaktfrequenzBasistakt 1,4 GHz
ArbeitsspeicherKapazitätGesamt2 GB
DisplayBild3,33 cm (1,3 Zoll)
Auflösung432 x 432 Pixel
ArtsAMOLED
Touchscreenvorhanden
DetailSaphirglas
GrafikTypMali G68
DatenspeicherAnzahl1
Gesamtkapazität16 GB
Datenspeicher 116 GB (eMMC)
SoundLautsprecher1.0 Kanal
Mikrofonvorhanden
KonnektivitätWLANWi-Fi 3 (802.11a), Wi-Fi 3 (802.11b), Wi-Fi 3 (802.11g), Wi-Fi 4 (802.11n)
BluetoothBluetooth 5.3
NFCvorhanden
Mobilfunk Standard4G/LTE
OrtungGPS, GLONASS, Beidou, Galileo
FunktionenBeschleunigungssensor, Kompass (Magnetometer), Umgebungslichtsensor, 3-Achsen-Gyrosensor, Pulssensor, Barometer
SchutzfunktionenGegen UmwelteinflüsseGehäuse spritzwassergeschützt
BetriebssystemAndroid Wear
Zusätzliche InfoOne UI Watch 5
StromversorgungAkkuKapazität300 mAh
Lademöglichkeitkabelloses Laden
LaufzeitBetrieb: bis zu 30 Stunden
Daten nach Herstellerangabe. Die tatsächliche Akkulaufzeit kann je nach Nutzungsverhalten und Systemeinstellungen abweichen.
FeatureIP68 zertifiziert
 
Vielen lieben Dank für die bisherigen Antworten.

Offen gesagt bin ich etwas verwirrt. Der Screenshot ganz oben besagt, dass LTE TDD in Deutschland, Österreich, Schweiz etc. nicht funktionieren werden. Allerdings handelt es sich im Screenshot um SM-R935F UD, nicht um SM-R935FZEAEUE meiner Freundin, das ist doch eine andere Ausführung, oder? Zudem werden bei meiner Freundin in den Ländereinstellungen zwar nicht Deutschland, aber bspw. eben gerade Österreich und die Schweiz genannt. Ferner nutzt meines Wissens in Deutschland o2 (und jeder andere Anbieter) nicht TDD, sondern FDD.

Im letzten Screenshot werden als Unterschiede z. B. eine etwaige Herstellergarantie und die Updates genannt, aber keine technischen Einschränkungen. Da EU-weit eh die gesetzliche Gewährleistung harmonisiert ist und ob ein Update jetzt ein paar Tage früher oder später ausgerollt wird, ist das kaum relevant. Und die Menüsprache und die Kurzanleitung sind in Deutsch.

Also wenn ich das richtig sehe, gibt es bei LTE und den Smartwatch-Funktionen keinerlei Einschränkungen, wenn SM-R935FZEAEUE in Deutschland mit deutscher o2-eSIM mit der Ländereinstellung Österreich (Deutschland wird ja nicht genannt) genutzt wird. Oder bin ich dort komplett auf dem Holzweg?

Vielen Dank!
 
pst107 schrieb:
Im letzten Screenshot werden als Unterschiede z. B. eine etwaige Herstellergarantie und die Updates genannt, aber keine technischen Einschränkungen. Da EU-weit eh die gesetzliche Gewährleistung harmonisiert ist und ob ein Update jetzt ein paar Tage früher oder später ausgerollt wird, ist das kaum relevant. Und die Menüsprache und die Kurzanleitung sind in Deutsch.

Also wenn ich das richtig sehe, gibt es bei LTE und den Smartwatch-Funktionen keinerlei Einschränkungen, wenn SM-R935FZEAEUE in Deutschland mit deutscher o2-eSIM mit der Ländereinstellung Österreich (Deutschland wird ja nicht genannt) genutzt wird. Oder bin ich dort komplett auf dem Holzweg
So würde ich die Angaben von Samsung ebenfalls interpretieren.
Band 20, etc. ist gegeben, der Rest erschließt sich aus den Herstellerangaben.

Deine Sorge, dass LTE mit deutschem Anbieter (o2) nicht funktioniert, sehe ich gemäß den Angaben von Samsung als nicht begründet an.

Gruß
 
  • Danke
Reaktionen: pst107
@pst107 Genau das hatte ich Anfangs angemerkt und deswegen nachgefragt. Die Modellreihe im Screenshot ist eine Andere und TDD LTE ist ja nicht relevant.
Nur kam darauf keine Antwort. Aber lange Listen 😁
 
onlinfuchs schrieb:
@pst107 Die Modellreihe im Screenshot ist eine Andere und TDD LTE ist ja nicht relevant.
🙄Nun gut, wer um Aufmerksamkeit bettelt, soll sie auch bekommen:

(sarcasm on)
es ist ein Modell der Modellreihe (erkenne den Unterschied...) auf dem ersten Screenshot ersichtlich, die technischen Kriterien für die Modelle dieser Modellreihe sind zumindest den Informationen von Samsung zufolge identisch. Im Kleingedruckten ergießt sich Samsung dann noch in Ausschluss Kriterien, welche Du sicherlich verstanden hättest, wenn Du all dies gelesen hättest....

(sarcasm off)

Das war wohl zuviel an Erwartung....
Nachdem du hier auch nicht wirklich etwas beitragen möchtest, wars das dann auch schon mit der Aufmerksamkeit 😘
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: kruemelgirl - Grund: Beitrag bearbeitet und Anhang entfernt. Unnötige Beleidigung! Gruß kruemelgirl
Kurzes Update für jene, die möglicherweise auch mit der Ausgangsfrage konfrontiert sind: Die typischen Smartwatch-Funktionen wie Schritte, EKG, Schlafdaten funktionieren, Blutdruck wissen wir nicht (auch nicht relevant für uns). Deutsche o2-eSim klappt auch, Anrufe gehen rein und raus. Scheint also kein Problem zu sein.
Vielen Dank!
 
  • Danke
Reaktionen: MvBoe, KnudBoerge und roboduck

Ähnliche Themen

R
Antworten
0
Aufrufe
327
Rasti1964
R
M
Antworten
7
Aufrufe
431
KnudBoerge
K
DerMicha
Antworten
31
Aufrufe
970
DerMicha
DerMicha
Zurück
Oben Unten