Wann klappt das Bezahlen mit der Galaxy Watch6?

D

Doxxer

Erfahrenes Mitglied
284
Hallo zusammen,
seit langer Zeit zahle ich nun mehr oder weniger regelmäßig mit der Uhr via NFC. Google Wallet (Pay) war schnell eingerichtet und trotz anfangs mulmigen Gefühls konnte ich die Sparkassenkarte immer öfter stecken lassen. Irgendwann akzeptierte sogar der Bäcker die in der Uhr steckende Kreditkarte und wozu brauche ich also noch andere Karten?
Bis ich vorgestern zu einem längeren Einkaufstag in die Niederlande gefahren bin. Rund 6 oder 7 mal konnte ich wunderbar mit der Karte in der Uhr zahlen, selbst in einer Pommesbude war das Zahlen via NFC und Kreditkarte kein Problem. Nur bei einem Laden hat es einfach nicht geklappt. Ich bekam auf er Uhr den blauen Haken, dass alles wunderbar ist und normalerweise bedeutet das für mich, dass ich abdampfen kann. Bei diesem Laden jedoch nicht. Ich musste die Uhr zweimal entsperren und neu versuchen, was manchmal vorkommt, aber nach dem Entsperren geht es normalerweise immer. Hier jedoch nicht, da ich von der Dame an der Kasse auch beim zweiten Versuch ein Kopfschütteln bekam. Die Summe war ganz knapp unter 300EUR, also auch kein Betrag, der nun ein Limit sprengen würde. Eine Inspektion eines unserer Autos von über 800€ konnte ich vor ein paar Wochen auch problemlos mit der Uhr bezahlen. Es war auch nicht so, dass keine Kreditkarten akzeptiert würden, da eine andere Karte in physischer Form problemlos akzeptiert wurde.

Leider hatte ich zu diesem Zeitpunkt nur eine Karte in der neuen Uhr, sonst hätte ich einfach mal wechseln können und hätte es somit auf die Bank oder das Zusammenspiel Laden/Gerät/Bank schieben können.

Was mich stört sind nun zwei Dinge. Zum einen habe ich auf der Uhr ein "Alles geklappt" bekommen, aber es sagt mir nicht, ob auch die Transaktion erfolgreich über die Bühne gelaufen ist. Zum anderen kann ich immer noch nicht sagen, dass ich die Plastikkarten zuhause lassen kann, was mich stört. Klar, in der Pommesbude ist es eher nett, wenn es klappt und hier würde ich auch verstehen, wenn man mit Bargeld bezahlt, aber in einem Laden, der auch durchaus größere Summen am Fließband umsetzt, hat es mich überrascht und geärgert.

Wie sind eure Erfahrungen und habt ihr inzwischen Muster erkennen können?

VG
 
  • Danke
Reaktionen: dabistduja
Bei mir hat Google Pay an der Tankstelle (Jet) bisher nicht funktioniert. Allerdings auch mit dem Handy nicht. Mit meiner Girocard konnte ich dann aber ganz normal kontaktlos zahlen.
Bei Läden wie Aldi, Müller etc. funktioniert es wunderbar.
 
Tankstellen, Geschäfte und Baumärkte in D stellen kein Problem dar. Zumindest bisher mit der Watch5.
Allerding letztlich bei einem Urlaub in Polen ging die Watch fast nirgendwo, das Handy dann schon.
Erklärbar ist das für mich nicht.
Ab nächste Woche bin ich in Norwegen unterwegs. Ohne Bargeld. Mal sehen...
 
Wer weiß warum das eine mal bezahlen bei dir nicht funktioniert hat. Könnte ja auch am Laden gelegen haben....
Nur die Uhr oder auch nur eine Karte mitzunehmen ist aber immer eine Risiko. Wenn der Bezahldienstleister/Internet ausfällt steht man blöde da ohne Bares.
 
Zuletzt bearbeitet:
Deswegen Obacht vor Schildern: "Kartenzahlung heute nicht möglich !"
 
Wenn da ja immer ein Schild wäre. Hatte das erst vor kurzem an der Autobahntanke....die hatten (noch?) kein Schild aufgestellt. War ein schönes Chaos an der Kasse.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich hab gestern beim shoppen, problemlos mit der Uhr bezahlt.
 
Das hängt meines Erachtens von der vom Verkäufer als zulässig hinterlegten Kartenart ab.
Manche wollen nur EC-Karten, manche sperren individuell Master oder Visakarten, je nachdem wie die Bereitschaft zur Provisionszahlung aussieht. Wenn die Karte nicht akzeptiert wird darf aber eigentlich kein blauer Haken erscheinen!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich zahle nun seit Jahren quasi nur mit Google Pay über die Uhr.
Das klappt eigentlich fast immer und überall. Ich bin auch recht regelmässig im Ausland und konnte bislang immer mit der Uhr dort zahlen wo Kartenzahlung an sich möglich ist. Inzwischen gibt es kaum noch n Laden der das nicht kann. Auch jetzt mit der GW6 ging es die letzten Tage völlig problemlos.
Das einzige wo ich öfter mal doppelt ran muss ist beim Aldi. Keine Ahnung warum, aber ich muss dort quasi immer 2x dran halten und oft meinen Pin eingeben der Uhr. Das muss ich sonst fast nie. Selbst in Österreich beim Hofer ging es ohne ;) Und ich war schon in sehr vielen Ländern mittlerweile, auch außerhalb der EU. Dort geht es meistens sogar in mehr Geschäften als in Deutschland.
 
knappth schrieb:
Manche wollen nur EC-Karten, manche sperren individuell Master oder Visakarten, je nachdem wie die Bereitschaft zur Provisionszahlung aussieht. Wenn die Karte nicht akzeptiert wird darf aber eigentlich kein blauer Haken erscheinen!!

Jupp, deswegen habe ich extra anschließend mit einer anderen Kreditkarte gezahlt. Beides sind leider sogar mittlerweile keine echten Kreditkarten mehr, sondern nur noch Debitkarten, aber wenn sie in Plastikform angenommen werden, dann sollte es doch auch mit NFC kein Problem sein.
Und wenn ich einen Haken bekomme, bin ich bislang von einem erfolgreichen Akzeptieren ausgegangen. Aber selbst das scheint nicht zuzutreffen. Nur fehlt mir dann das Verständnis, was zum blauen Haken führt. Ist es nur das "ja, ich habe dich als Karte erkannt", aber das Akzeptieren ist dann noch was anderes?
 
@Doxxer Der blaue Haken auf der Uhr bedeutet vermutlich nur, dass von Seiten der Uhr alles ok ist bzw die Daten erfolgreich übertragen wurden?
 
Das kann sein, nur müsste ich dann mein Verhalten ändern ;)
Bislang bin ich davon ausgegangen, dass die Geräte an der Kasse noch dies und das machen müssten, bis irgendwann der Kassenbon kommt, aber wenn ich halt keinen Beleg brauche und meine Uhr mir mitteilt, alles sei wunderbar, ich gehe könnte.
 
Welche KK funktioniert den mit GPay/Wallet ohne Probleme? Hab irgendwo mal gelesen das nicht alle gehen sollen. Ich hab mein PayPal mit GPay verknüpft aber das geht leider mit der Uhr nicht.
 
@chrissi77 Also Barclays Visa funktioniert auf jedenfall.
 
  • Danke
Reaktionen: chrissi77
ING und DKB ebenso.
 
  • Danke
Reaktionen: chrissi77
Master und Visakarten gehen idR alle.
 
  • Danke
Reaktionen: chrissi77
Meine Mastercard von der VR Bank geht leider nicht. Da heißt es dass die Bank keine kontaktlose Zahlung zulässt (obwohl die Karte selbst es kann).
 
  • Danke
Reaktionen: Gustl-Sepp und chrissi77
Dann ist das vermutlich eine Debitkarte und keine Kreditkarte im klassischen Sinn, da gibt es tlw. Unterschiede und in Folge manchmal auch Abweichungen je nach Bankinstitut.
 
Ich nehme nicht an, dass der Unterschied zwischen Debit und Kreditkarte hier ausschlaggebend ist. Bei der ING ist in dieser Liste nur die Kreditkarte gelistet, ich nutze aber auch die Debitkarte. Alles kein Problem.
Ich würde eher darauf tippen, dass die VR Bank einfach nicht möchte, dass deine Karten zusammen mit Google genutzt werden. Jeder kocht sein eigenes Süppchen und wenn ich alleine an die App der Sparkasse auf den Handys denke, nur damit man selbst alle Gewinne abschöpft, man selbst aber sonst nicht aus dem Quark kommt (Stichwort giropay), dann kann man nur den Kopf schütteln. Mittlerweile soll es wohl auch gehen, aber ich will es gar nicht mehr ausprobieren, weil ich so langsam von der Sparkasse weg möchte.
 
  • Danke
Reaktionen: chrissi77

Ähnliche Themen

F
Antworten
1
Aufrufe
246
Stere
Stere
Pagoleta
Antworten
6
Aufrufe
574
cappuccino500
cappuccino500
K
Antworten
4
Aufrufe
80
Blade Runner
B
Zurück
Oben Unten