Akku der Galaxy Watch 7: Erfahrungen zu Laufzeit & Tipps

  • 339 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@Oldie911
Dann hast du wahrscheinlich den Energiesparmodus aktiviert.
Dann geht auch das AOD aus, egal ob aktiviert oder nicht.
Falls ich mit meiner Vermutung richtig liege.
Dafür ist der Energiesparmodus da.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250522_094529_Galaxy Watch6 Manager.jpg
    Screenshot_20250522_094529_Galaxy Watch6 Manager.jpg
    139 KB · Aufrufe: 4
@Oldie911
Entweder AOD oder Gestenaktivierung. Beides zusammen macht in meinen Augen keinen Sinn und verbraucht auch deutlich mehr Akku, als jeweils nur eines davon. Je nach Bewegungsmuster ist nur AOD die sparsamere Möglichkeit.
Wenn du am Abend noch 50 % Akku hast, sehe ich ehrlichgesagt das Problem nicht?
Ausser ihr wohnt in einer Höhle oder im Urwald, wo es halt noch keine Steckdosen gibt.
Viel mehr als 36 h Laufzeit wird mit der kleinen 7er im Normalbetrieb nicht möglich sein.

Wer nur einen Schrittzähler möchte, wurde mit dieser Uhr leider unfassbar schlecht beraten, bzw. hat sich genau NULL informiert. Schade drum.
 
@Oldie911 Energiesparmodus an, AOD und Gesten ausschalten, Puls manuell messen. Tag und nacht tragen ;) dann sollte die Uhr auch 48 std durchhalten. Ich hab die 40mm und hält so 2 Tage.
LG Dark
 
@darkluzifa
Wenn man auf "Nur Uhr" geht hält sie noch viel länger, das scheint in manchen "Kulturen" sowas wie ein heiliger Kult zu sein. Pfeif auf Funktionen, Hauptsache der Akku hält mehrere Tage, obwohl man jederzeit laden könnte 🤣
 
  • Danke
Reaktionen: LordBelial
Hast die Uhr mal neu gestartet? Nimmst die Watchface von der Uhr oder eigene?
 
DerStefan schrieb:
Entweder AOD oder Gestenaktivierung.
Sehe ich genau so. Denn wenn AOD an, braucht es i.d.R. die Gestenaktivierung nicht. Denn jedes mal wenn per Geste aktiviert wird, wird die Watch quasi "aufgeweckt" und verbraucht wieder mehr.
 
  • Danke
Reaktionen: DerStefan
Ich habe Ende September 2024 mir die Galaxy Watch 7 44mm gekauft. Bis vor ca. 2 Monaten habe ich durchschnittlich meist 2 Tage und 4 bis 6 Stunden Akku Laufzeit gehabt. Nun sind es meistens nicht mehr als 1 Tag 20 bis 23 Stunden. Also mir fehlen gute 7 bis 10 Stunden. Ist es normal, dass ein Akku in der kurzen Zeit so viel an Leistung verliert?
 
onlinfuchs schrieb:
@Oldie911
Dann hast du wahrscheinlich den Energiesparmodus aktiviert.
Dann geht auch das AOD aus, egal ob aktiviert oder nicht.
Falls ich mit meiner Vermutung richtig liege.
Dafür ist der Energiesparmodus da.
Glaube ich nicht, kann es jetzt auch nicht überprüfen da meine Frau sie in Gebrauch hat und erst heute Abend zu Hause ist. Da werde ich mal nachsehen. Habe bei der Aktivierung/Erstinbetriebnahme alles auf Standard gelassen damit sie sich daran gewöhnt.
DerStefan schrieb:
@Oldie911
Entweder AOD oder Gestenaktivierung. Beides zusammen macht in meinen Augen keinen Sinn und verbraucht auch deutlich mehr Akku, als jeweils nur eines davon. Je nach Bewegungsmuster ist nur AOD die sparsamere Möglichkeit.
Wenn du am Abend noch 50 % Akku hast, sehe ich ehrlichgesagt das Problem nicht?
Ausser ihr wohnt in einer Höhle oder im Urwald, wo es halt noch keine Steckdosen gibt.
Viel mehr als 36 h Laufzeit wird mit der kleinen 7er im Normalbetrieb nicht möglich sein.

Wer nur einen Schrittzähler möchte, wurde mit dieser Uhr leider unfassbar schlecht beraten, bzw. hat sich genau NULL informiert. Scha
chgiceman schrieb:
falsch eingefügt.

de drum.
Werde mal Gestensteuerung und Adaptive Helligkeit abschalten. Ich habe auch nicht geschrieben dass sie die anderen Funktionen die Watch hat nicht nutzen wird. Am Anfang reicht ihr erstmal der Schrittzähler. Das andere kommt so nach und nach wenn sie Blut geleckt hat. Möchte erstmal gewisse Grundeinstellungen vornehmen und dann so nach und nach anpassen.
darkluzifa schrieb:
@Oldie911 Energiesparmodus an, AOD und Gesten ausschalten, Puls manuell messen. Tag und nacht tragen ;) dann sollte die Uhr auch 48 std durchhalten. Ich hab die 40mm und hält so 2 Tage.
Nachts tragen mag sie nicht (ich übrigens auch nicht). Ich kuck mal nach was der Energiesparmodus bringt bzw. was man damit noch nutzen kann.

chgiceman schrieb:
Hast die Uhr mal neu gestartet? Nimmst die Watchface von der Uhr oder eigene?
Neu gestartet wird sie jeden Tag wenn sie am Morgen eingeschaltet wird.
maxe schrieb:
Sehe ich genau so. Denn wenn AOD an, braucht es i.d.R. die Gestenaktivierung nicht. Denn jedes mal wenn per Geste aktiviert wird, wird die Watch quasi "aufgeweckt" und verbraucht wieder mehr.
Ich werde mal die Gestenaktivierung abschalten und AOD an, dann auch AOD aus. Mal sehen was ich noch herauskitzeln kann.

Es bringt nichts wenn alles abschalte bzw.deaktiviere so wie es für richtig halte und dann nörgelt meine Frau rum,bringt mir auch nichts. Schließlich hat sie die Watch am Arm und nicht ich.
Wenn ich die Watch das nächstemal in die Finger bekomme, werde ich noch mal die Einstellung durchgehen und evtl. anpassen. Danke an alle für Eure Tipps.👍
 
Zuletzt bearbeitet:
@Oldie911
Umso mehr du da in den Einstellungen herumschraubst, desto weniger Freude wird sie damit haben. Adaptive Helligkeit ausschalten ist zB. eine ziemlich blöde Idee, weil dann die Anzeige im Sonnenlicht viel zu dunkel und im dunklen Raum viel zu hell sein wird...
 
  • Danke
Reaktionen: espresso
Muss ich mal ausprobieren obs ihr reicht wenn ich es ausschalte und ihr ne gewisse Helligkeit als Grundeinstellung einstelle.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
Ich verstehe die ganze Diskussion nicht.

Du schreibst, dass die Uhr nachts nicht getragen wird. Na dann ladet sie doch über Nacht. Dann kannst du tagsüber alles an haben und Nachts lädt sie dann auf.

Man kann es sich auch unnötig schwer machen.
 
  • Danke
Reaktionen: espresso und DerStefan
@LordBelial
...und wie wir alle wissen, lieben es moderne Lithium-Ionen-Akkus besonders, wenn sie 8 - 10 Stunden am Strom hängen und nur 1 davon wirklich zum Laden benötigen. Auf Dauer ruiniert man sich dadurch zuverlässig den Akku bzw. dessen Kapazität.
Jeder hat wohl irgendwann innerhalb eines 24-Stunden-Tages mal eine Stunde Zeit, die Uhr aufs Ladegerät zu legen und dennoch keinen Schritt zu verpassen. Beim Lesen, Fernsehen oder der Morgentoilette. Uns schwups braucht man sich überhaupt keine Gedanken um irgendwelche Laufzeiten zu machen.
 
@DerStefan ich hatte damit zwar noch nie Probleme, aber wer nicht über Nacht laden möchte, findet immer etwas Zeit zum laden.
Zb. beim Duschen, kochen, Nickerchen usw.

Ansonsten AOD aus und der Akku hält etwas länger.
 
  • Danke
Reaktionen: DerStefan
Also ich hab kein AOD aktiviert und nutze die Uhr ganztägig, ich lege sie zum schlafen ab aber sie bleibt an und ich komme so zwei Tage hin
 
LordBelial schrieb:
Ich verstehe die ganze Diskussion nicht.

Du schreibst, dass die Uhr nachts nicht getragen wird. Na dann ladet sie doch über Nacht. Dann kannst du tagsüber alles an haben und Nachts lädt sie dann auf.

Man kann es sich auch unnötig schwer machen.
Über Nacht laden machen wir sehr sehr selten, dass gilt auch fürs Smartphone. Wenn Akku voll dann wird sie abgenommen. Braucht ja keine X Stunden bis sie geladen ist. Rechtzeitig am Abend laden und vorm Schlafen abgenommen reicht. So viel Zeit muss sein. Als Ladestation nutze ich zu Hause noch eine von einer Galaxy Watch 4 die ich von einem Arbeitskollegen geschenkt beekommen habe, die reicht auch.
So jetzt sind wir aber ganz schön vom Thema abgekommen.
 
Ich habe jetzt mal AOD auf "An"; Adaptive Helligkeit "An"; Energiesparmodudus "Aus" und Aktivieren bei Handheben "Aus".
Wenn ich Adapt.Helligkeit deaktiviere und stattdessen eine Helligkeit von sagen wir mal ca. 35/40% einstelle dann ist es vielleich in Räumen gut aber unter freien Himmel nicht gut weil man dann kaum etwas erkennen kann. Mal sehen wie sich dies auf den Akku aus wirkt. Experementiere weiter. Wenn ich dazu noch AOD deaktiviere müsste sie aufs Display tippen was sie vielleicht nicht will, denn gerade in Meetings ist ziemlich auffällig wenn man nur mal wissen will wie spät es ist.

P.S.: Heute Abend hat sie übrigens 68% Akku und am Morgen 100% frisch geladen. D.h. für heute innerhalb von 13 Stunden 32 % Akkuverbrauch sind ca. 2,5%/Stunde.
 
Na man wenn man AOD aus schaltet und beim Handheben bzw. neigen, dann geht doch das Display an. Und man kann alles sehen. So mache ich das und klappt sehr gut.
 
@chgiceman
Kommt in Meetings nicht besonders gut, wenn man so offensiv auf die Uhr schaut 😉
Hab beides probiert. Mit AOD schaff ich bei der großen 7er ziemlich genau 48 Stunden bis zur Akkuwarnung und mit Geste (ohne AOD) halt noch ca. 8 - 10 Stunden länger. In der Theorie. In meiner Praxis vollkommen wumpe, weil ich ohnehin jeden Morgen beim Duschen lade.
 
DerStefan schrieb:
@chgiceman
Kommt in Meetings nicht besonders gut, wenn man so offensiv auf die Uhr schaut 😉
Genau so ist es. Mal sehen wie sie sich entscheidet. Sag mal, wenn Du AOD an/aus hast, hast Du auch gleichzeitig Adaptiv an?
 
Zuletzt bearbeitet:
@Oldie911
Natürlich. Sonst kann man in der Sonne nichts erkennen und wird im Dunkeln blind 😉
 
  • Haha
Reaktionen: chgiceman

Ähnliche Themen

A
Antworten
12
Aufrufe
860
mister-m
mister-m
Eyck
Antworten
10
Aufrufe
1.199
onlinfuchs
onlinfuchs
C
Antworten
7
Aufrufe
678
Poly
Poly
Q
Antworten
1
Aufrufe
218
Neumond
Neumond
S
Antworten
5
Aufrufe
352
hagex
hagex
Zurück
Oben Unten