Wie bekommt man einen eigenen Klingelton auf die Galaxy Watch7?

  • 20 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Q

Quantolino

Neues Mitglied
0
Einen schönen guten Abend, habe schon vieles probiert, aber ich bekomme nicht meinen eigenen klingelton auf die watch 7. Es hilft auch nicht my waer file Explorer. Kann man mir vielleicht jemand weiterhelfen? Wäre über gute Vorschläge dankbar. Gruss
 
Am Handy:

„Wearable“ – „Uhreinstellungen“ – „Inhalt verwalten“ – „Titel auf Uhr“ – „+“ Symbol oben rechts – Klingelton auswählen – „Der Uhr hinzufügen“

Auf der Uhr:

Mit „myWear File Explorer“ - Klingelton von - „Watch“ – „Music“ – „GalaxyWearable“ - Klingelton nach - „Ringtons“ verschieben/kopieren

Auf der Uhr unter „Einstellungen“:

„Töne und Vibration“- „Klingelton“ - Klingelton auswählen
 
  • Danke
Reaktionen: 511748, Knisterfolie, Rasti1964 und 4 andere
Moin,
ich habe ein Lied als Klingelton in „Ringtons“ kopiert und als Klingelton eingestellt. Die Uhr vibriert, aber das Lied wird nicht gespielt.
 
Hast Du unter "Einstellungen" "Töne und Vibration" vielleicht "Vibrieren" eingestellt anstelle von "Töne" und weiter unten "Vibrieren mit Ton" ?
 
Moin, ich habe "Ton" und "Vibrieren mit Ton" eingestellt. Wenn ich als Klingelton z.B. "80s Phone" wähle, dann vibriert und klingelt die Uhr. Wähle ich dann das Lied aus, vibriert es nur.
 
Kannst Du es nach dem Kopieren auf die Uhr unter der App Music abspielen?
 
Nein, nur Over theHorizon.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Habe die Musik in der Titelliste hinzugefügt und kann sie nun abspielen. Ändert aber nichts bei einem Anruf.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde jetzt ein wenig experimentieren: Mp3 Datei verwenden Song vielleicht kürzen Mit anderem Klingelton versuchen, Uhr nach dem kopieren nach Ringtons neu starten. Dann muß es einmal funktionieren!
 
  • Danke
Reaktionen: 511748
swa00 schrieb:
Liegt denn der Uhr ein bekanntes und funktionierendes Audio-Format vor ?
Alles mp3.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Neumond schrieb:
Mp3 Datei verwenden Song vielleicht kürzen
Habe den Lied-Klingelton auf 10s gekürzt.
Start die nun neu.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
mp3 ist leider nicht mp3 - es müssen schon die technischen Parameter übereinstimmen ....

Länge, Schutz ( DRM) , Bitrate etc
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: 511748
Ich habe jetzt mein Klingelton-Lied von meinem Samsung A52s überspielt; geht auch nicht.
Für heute gebe ich auf.
Dank an Euch alle!
 
Wozu braucht man einen Ton, wenn die Uhr ohnehin vibriert?
Damit man den Leuten in der Nähe eine "Freude" mit dem eigenen (natürlich guten) Musikgeschmack machen kann?
Beim Smartphone (ohne Smartwatch) hab ich ja noch bedingt Verständnis für das nervige Gedüdel aber bei einer Uhr, die man auf der nackten Haut trägt und in fast jeder Situation sofort spürt, erschliesst sich mir der Sinn nicht wirklich.
 
  • Danke
Reaktionen: vortitu
DerStefan schrieb:
Wozu braucht man einen Ton, wenn die Uhr ohnehin vibriert?
Weil ich das Vibrieren nicht will.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Moin, ich habe soeben eine Stunde lang mit Samsung telefoniert; das Ergebnis ist gleich null.
Also wird meine Uhr nicht klingeln, so wie ich es seit meiner Geburt gewohnt bin.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Haha
Reaktionen: DerStefan
Lautstärke "Klingelton" steht nicht auf aus??
 
Die Samsung Klingeltöne: ertönen - einfacher Wechsel auf meinen Klingelton: nichts!
 
@PDPeter

Die Samsung Klingeltöne: ertönen - einfacher Wechsel auf meinen Klingelton: nichts!

Post #11 beachtet ?
Genauer: Deine MP3 Dateien müssen in einem Format vorliegen, die die Uhr verarbeiten kann.

Vergleiche es mit einem Fahrzeug:
Es benötigt "Reifen" (mp3) aber dieser Reifen muss bestimmte technische Voraussetzung haben ( Größe, Breite, Felge etc. )


Und mit so einigen Tools aus dem Netz kannst du nun dein File analysieren z.b. MediaInfo

Hier einmal das, was ich auf Anhieb im Netz für die GW7 gefunden habe (Ohne Gewähr)
Bitrate max. 320 kbps (128–192 empfohlen)
Sample Rate 44.1 kHz (nicht 48 kHz)
Kanäle Mono oder Stereo (Stereo empfohlen)
Dateigröße < 1 MB empfohlen
Länge < 30 Sekunden empfohlen
DRM-frei Ja (kein Kopierschutz!)
ID3-Tags Möglichst minimal halten
Codierung MPEG-1 Layer III (klassisches MP3)
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt nur eines was noch nerviger und peinlicher (und alter Mann/alte Frau) ist, als ein Klingelton. Richtig, ein Musik-Klingelton!
Das ist pure Umweltverschmutzung, Klangkrebs für die Ohren.
Glaub mir, niemand ist geil darauf "dein Lied" zu hören.
Und wenn du es schon seit deiner Geburt hörst, sollte es dir ja mittlerweile auch recht gut bekannt sein 🤣
 
DerStefan schrieb:
Glaub mir, niemand ist geil darauf "dein Lied" zu hören.
Hab mir Deutschbuch gekauft, hat mir geholfen!
Ich kenne keine Uhr, die seit 50 Jahren außer ein Tik-Tak Musik oder sonst irgendetwas spielt.
 
@PDPeter

Kleine Anmerkung:
Schön, dass du eher auf themenfremde Beiträge reagierst ...
Da schwindet i.d.R. die Motivation, sich für Dich die Mühe zu geben und zu recherchieren.....
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

L
Antworten
2
Aufrufe
748
laeufer
L
Justice
Antworten
3
Aufrufe
68
DerStefan
DerStefan
S
Antworten
12
Aufrufe
168
SF-Pille
SF-Pille
Mark3Dfx
Antworten
3
Aufrufe
170
Mark3Dfx
Mark3Dfx
Gsonz
Antworten
2
Aufrufe
308
DerStefan
DerStefan
Zurück
Oben Unten