Galaxy Watch7 Glas Probleme? (Umfrage & Diskussion)

  • 3 Antworten
  • Letztes Antwortdatum

Bei meinem GW7 Glas...

  • ist die Rand/Kante bröckelig oder hat kleine Kerben.

  • haben sich vom Rand/Kante her Risse geblidet.

  • sieht man in der Mitte Kratzer.

  • wurde nach einem Schlag auf die Glaskante, das ganze Glas zerstört ("Spinnennetz").

  • sieht man bis jetzt noch nichts. Alles Kratzerfrei.


Die Ergebnisse sind erst nach der Abstimmung sichtbar.
Justice

Justice

Dauer-User
316
Hallo zusammen

-> Anzeige der Umfrage-Resultate nach Stimmabgabe.

Ich finde es noch speziell, dass das Glas bei der GW7 und noch extremer bei der neuen Galaxy Watch8 der Glasrand exponiert ist und nicht geschützt.

Sapphirglas ist perse auch nicht Schlagempfindlich. Aber exponierte Glasränder sind immer anfällig. Deshalb siet man das auch nie oder sehr selten bei Handys. Bei den Edges-Varianten war ja der Glasabschluss an den Rändern gebogen (grosser Radius), also keine feine Kante.

Und Uhren am Handgelenk sind ja eher mal noch einem Schlag ausgesetzt (Klassiker Türrahmen).

Deshalb wäre noch spannend wie euere Erfahrungen sind nach ca. 1 Jahr Nutzung der Uhr mit diesen Umständen.

Danke schonmal im Voraus und Gruss
Nureis
 
Hab diese Bauform der Galaxy Watches (seit der 4er Serie, damals allerdings noch mit Gorilla Glas) in allen Ausführungen gehabt und es bisher nicht geschafft, auch nur den feinsten Kratzer ins Glas zu bekommen. Nichtmal bei den 4ern ohne Saphirglas.
Dieser dünne Rand ums Display ist allerdings ziemlich empfindlich und hat mit der Zeit auch leichte Gebrauchsspuren abbekommen. Nichts Wildes, man muss sehr genau hinsehen!
Glas bei allen Uhren bisher ohne jeden Kratzer. Geht ja auch nicht wirklich bei Saphirglas, da brauchts schon eine massive Betonwand oder mit Quarzsand verputzte Oberflächen und sehr viel Druck ;-)
 
  • Danke
Reaktionen: Justice
DerStefan schrieb:
Glas bei allen Uhren bisher ohne jeden Kratzer. Geht ja auch nicht wirklich bei Saphirglas, da brauchts schon eine massive Betonwand oder mit Quarzsand verputzte Oberflächen und sehr viel Druck ;-)
Danke Stefan für dein Feedback!
Wertiges Sapphire-Glass (anscheinend gibt es sogar auch da unterschiedliche Herstellqualitätsformen) hat Moh-Härte 9 und Quarz nur 7, theoretisch dürfte es nicht mal bei Quarzsandverputzung Kratzer geben.

Bei meinem Thema hier geht's eher um den exponierten, scharfen, feinen Glasrand. Und Schlag-"Empflindlichkeit" dessen.
In der Umfrage habe ich die Auswahl "Kratzer mittig" beigefügt, weil man in einer soliden Umfrage, unerwartete Ergebnisse, nicht per se ausschliessen sollte :1f61c:.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Justice
Achso, dann hab ich nicht genau gelesen...
Bin viele Male (vor allem im Gym) relativ heftig gegen Metall geschlagen und hatte bisher nie irgendwelche, sichtbaren Schäden im Glas. Das ist aber sicherlich auch ein wenig Glück, wenn man richtig heftig mit dem Rand anschlägt, kann da schon was abbröckeln, da Saphirglas relativ leicht brechen kann.
Es gibt bei künstlichem Saphirglas durchaus verschiedene Härtegrade. Das Glas in den Apple-Watches (Edelstahl, Titan, Ultra) ist z.B. etwas weicher, als das Glas in den Galaxy Watches. Dieses ist aber bei Weitem nicht so resistent, wie Saphirglas in hochwertigen Luxusuhren, welche sich tatsächlich nur mit einem Diamanten zerkratzen lassen.

Muss schauen, ob ich dieses YT-Video wieder finde, das hat mal jemand getestet!
 
Zuletzt bearbeitet:
Bearbeitet von: DerStefan - Grund: Ergänzung

Ähnliche Themen

Justice
Antworten
6
Aufrufe
213
Justice
Justice
S
Antworten
21
Aufrufe
551
Justice
Justice
Mark3Dfx
Antworten
3
Aufrufe
211
Mark3Dfx
Mark3Dfx
Gsonz
Antworten
2
Aufrufe
498
DerStefan
DerStefan
Servus aus Wien
Antworten
7
Aufrufe
486
Servus aus Wien
Servus aus Wien
Zurück
Oben Unten