Google Wallet und das ewigliche Entsperren...

  • 18 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
J

JohannesP

Neues Mitglied
0
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: Ich nutze die Google Wallet für Bezahlvorgänge. Aufgrund meiner Tätowierung musste ich die Handgelenkserkennung deaktivieren. Wenn ich (bei geöffneter Google Wallet) am Kassenterminal bezahlen will, bekomme ich zunächst eine Fehlermeldung "bitte überprüfe dein Smartphone" (o.ä.). Dann wird der Bezahlvorgang abgebrochen, ich muss daraufhin den Entsperrcode eingeben und erneut die Google Wallet präsentieren. Danach kann ich bezahlen.
Offenbar kann ich nicht einstellen, dass ich gar keinen PIN eingeben muss. Kann ich denn einstellen, dass ich den PIN vor dem Bezahlvorgang eingeben kann? Ich hatte vorher eine Fitbit Sense, da war es so geregelt, dass ich schon beim Öffnen der Wallet den PIN eingeben musste.
Kann das mehrfache Präsentieren am Kassenterminal an der nicht aktivierten Handgelenkserkennung liegen?
(Ein Neustart hat nichts gebracht, das hatte ich in irgendeinem anderen Post hier gelesen...)
Vielen Dank!

Grüße
Johannes
 
@JohannesP
Gar keine PIN, besonders ohne Trageerkennung, ist nicht möglich, eine notwendige Entsperrung dient ja logischerweise der Sicherheit.
Es könnte ja ansonsten Jeder mit deiner Uhr bezahlen, der sie in die Hand bekommt.

Eine Auswahl, wann man die Entsperrung möchte, ist mir auch nicht bekannt.
 
Ja, nur warum wird mein Smartphone in die Sache involviert? Die Zahlung sollte doch komplett unabhängig voneinander funktionieren. Heute morgen wurde ich nicht zur Eingabe eines PIN aufgefordert (Betrag war allerdings <10 Euro).
 
Wenn du das Smartphone eh dabei hast, dann würde ich sowieso mit dem Smartphone zahlen, anstatt mit der Uhr.
Ich habe beides eine zeitlang probiert und mit Smartphone geht es zuverlässiger und schneller.
Gerade wenn die Uhr wegen der fehlendenden Trageerkennung rum zickt, ist das Smartphone das Mittel der Wahl. Weil, es gibt nichts nervigeres, wenn vor einem an der Kasse derjenige ewig braucht um elektronisch zu zahlen. ;)
 
  • Danke
Reaktionen: onlinfuchs und espresso
Ich zahle seit Jahren mit der Uhr , erst mit der Apple Watch , nun mit der Samsung Watch 6 / 7.

Und habe keinerlei Probleme mit dem bezahlen.

Was soll mit dem Handy schneller gehen , eh ich das Handy aus der Tasche gefummelt habe ,habe ich mit der Uhr bezahlt und die eingekaufte Ware verstaut.

Probleme mit der Tragererkennung hatte ich auch noch nie , sogar im Flieger gibs da keine Probleme.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
  • Danke
Reaktionen: bbfh
Ich hatte bislang auch nie Probleme gehabt (mit der Fitbit).

Musst du denn bei deinen Bezahlvorgängen ständig eine PIN o.ä. eingeben?
Handgelenkserkennung wird bei mir nix werden...

Smartphone ist defintiv umständlicher, zumal ich es auch nicht immer dabei hab.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
Passwort auf der Uhr ist normal, das muss man erstmalig eingeben, wenn man die Uhr anzieht, nachher nicht mehr. Wenn man sie lädt oder in der Nacht auszieht, dann muss man das PW natürlich wieder eingeben. Ganz ohne PW geht nicht, was auch vernünftig ist, würde man eine Kreditkarte oder Bankkarte zum geldabheben ohne PIN einsetzen wollen?

Bezahlen funktioniert mit der Uhr perfekt, da muss das Smartphone nicht in der Nähe sein und man muss das PW auch nicht mehr eingeben, weil man es ja erstmalig beim anziehen der Uhr eingegeben hat. Bezahlen mit der Uhr geht gleich zuverlässig und sogar noch schneller als mit dem Smartphone. Ich kann mit der Uhr problemlos 500€ bezahlen.

Da du die Handgelenkserkennung abgeschaltet hast, wird es da dran liegen, dass es nicht sauber funktioniert. Die Uhr meint, sie wird nicht getragen und zickt deshalb beim bezahlen rum.
 
@Testbild73
Das ist so nicht ganz korrekt. Ab und an wird auf der Uhr zur Sicherheit in unregelmäßigen Abständen trotzdem eine Entsperrung vor dem Bezahlvorgang verlangt.

Im übrigen muss man im Gegensatz zum Handy zwingend Google Wallet zum Bezahlen auf der Uhr starten, auf dem Handy NICHT. Dort kommt lediglich ebenfalls in unregelmäßigen Abständen eine Entsperrabfrage.
Insofern geht das Bezahlen mit dem Handy schneller, vorausgesetzt, man hat es eh in der Hand (ob nun für die Einkaufsliste, für Payback-Punkte oder eine sonstige "Einkaufsapp" im jeweiligen Discounter/Supermarkt).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe nochmal alles zurückgesetzt, neu aufgespielt etc. Auch wenn ich kurz vor dem bezahlen die Handgelenkserkennung aktiviere und dann die Google Wallet auswähle, muss ich immer noch den PIN eingeben.

Es ist bislang nur 1x vorgekommen, dass ich den PIN nicht eingeben musste.

Noch bin ich im Zeitraum des Widerrufsrechts, fänd ich eigentlich schade, weil ich die Smartwatch sehr schön finde, aber der Bezahlvorgang macht mich einfach wahnsinnig.
 
onlinfuchs schrieb:
@Testbild73
Das ist so nicht ganz korrekt. Ab und an wird auf der Uhr zur Sicherheit in unregelmäßigen Abständen trotzdem eine Entsperrung vor dem Bezahlvorgang verlangt.

Im übrigen muss man im Gegensatz zum Handy zwingend Google Wallet zum Bezahlen auf der Uhr starten, auf dem Handy NICHT. Dort kommt lediglich ebenfalls in unregelmäßigen Abständen eine Entsperrabfrage.
Insofern geht das Bezahlen mit dem Handy schneller, vorausgesetzt, man hat es eh in der Hand (ob nun für die Einkaufsliste, für Payback-Punkte oder eine sonstige "Einkaufsapp" im jeweiligen Discounter/Supermarkt).
Das kann ich überhaupt nicht nachvollziehen .
Handy in der Hand , weil man die Einkaufsliste drauf hat, und bezahlen schön und gut .
Dann geht es aber los , ich habe nicht mehr die Hände frei um mein eingekauftes zu verstauen .
Erco es geht immer schneller mit der Uhr , punkt !!!!

Das man verschieden Einkaufs Apps auf auf dem Handy hat ist auch nur begrenzt relevant , da man nicht immer Ware einkauft wo dies verlangt wird

Ich glaube das ist eine "Glaubens Frage "
 
Zuletzt bearbeitet:
@ketwiesel
Auch wenn du es nicht glaubst (ist ja eine Glaubensfrage für dich), es gibt Leute, die ihr Handy nach Benutzung (in dem Fall nach dem Abarbeiten der Einkaufsliste, dem Scannen für Punkte/Gutscheine etc. und dem Bezahlen) einfach (wieder) in der/die (Hosen-)Tasche verstauen/stecken (meist innerhalb einer Sekunde und mit einer Hand).

Und dann beide Hände (wieder) frei haben, um mit denen unter anderem auch den Einkauf zu verstauen bzw. nach Hause zu tragen (oder aufs Fahrrad steigen, das Moped benutzen, ins Auto steigen, einfach nur auf die Straße achten, sich mit dem Partner unterhalten usw.).

Und das kannst du nun überhaupt nicht nachvollziehen?

Du hälst du dein Handy (und denkst alle Anderen machen es ebenfalls so) den ganzen Tag in der Hand, da du nichts bei hast, wo es bei Nichtnutzung eh (zwischendurch) aufbewahrt wird?

Es geht schneller, wenn ich erst das Handy nach dem Scannen der jeweiligen Punkte-/Gutschein-/Einkaufsapp wieder einstecke (statt auch gleich damit bezahle), dann auf meiner Uhr Google Wallet aufrufe, die Uhr an den NFC Scanner halte und so bezahle?

Auf diese Art Einkauf bezog sich mein Beispiel (es stand da: "vorausgesetzt, man hat es eh in der Hand"), wann es mit Handy definitiv schneller geht. Punkt !!!

Und nicht um irgendeine Glaubensfrage.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja wir laufen jeden Tag mit einer Einkaufsliste in den Supermarkt , die meisten Einkäufe sind , jedenfalls bei mir , mal zwischen durch und ohne Einkaufsliste und Einkaufs -App: Punkt
Da gibs noch Tankstellen , Eisläden , Bäckerei , Gaststätten ect.
 
  • Danke
Reaktionen: Testbild73
Wow.
In der Gaststätte, Eisdiele, Bäckerei mit der Uhr bezahlen.
Die freuen sich dort sicher ...
 
@onlinfuchs : Das klingt jetzt so, wie wenn das Aufrufen der Wallet App auf der Uhr sehr aufwändig ist. Wallet App als Doppelklick auf die obere Taste legen. Dann geht es jedes mal wenn man die App braucht schneller, als wenn man erst das Smartphone rausholen und entsprerren muss.

Aber ja, darf jeder machen wie er will, wenn für dich bezahlen mit der Uhr viel umständlicher ist als mit dem Smartphone, dann ist das deine Wahl. Ich würde nicht mehr auf das bezahlen mit der Uhr verzichten wollen.

Und ja, es gibt Regionen, da wird man fast schon komisch angeschaut, wenn man Bar bezahlt, inkl. Gaststätten, Eisdielen oder Bäckereien.
 
  • Danke
Reaktionen: N3rox und ketwiesel
onlinfuchs schrieb:
Wow.
In der Gaststätte, Eisdiele, Bäckerei mit der Uhr bezahlen.
Die freuen sich dort sicher ...
Ich bezahle dort immer mit der Uhr , bei Gaststätten incl. ( wird ja schon teilweise mit Angeboten ) Trinkgeld
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Testbild73 schrieb:
@onlinfuchs : Das klingt jetzt so, wie wenn das Aufrufen der Wallet App auf der Uhr sehr aufwändig ist. Wallet App als Doppelklick auf die obere Taste legen. Dann geht es jedes mal wenn man die App braucht schneller, als wenn man erst das Smartphone rausholen und entsprerren muss.

Ich lege Wallet aufs Zifferblatt , da brauch ich nur dieses anklicken , siehe Sreenshot
 

Anhänge

  • Screenshot_20250708_100653_Galaxy Watch7 Manager.jpg
    Screenshot_20250708_100653_Galaxy Watch7 Manager.jpg
    229 KB · Aufrufe: 48
Zuletzt bearbeitet:
Testbild73 schrieb:
@onlinfuchs : Dann geht es jedes mal wenn man die App braucht schneller, als wenn man erst das Smartphone rausholen und entsprerren muss.
Gern für Alle, welche es immer noch "überlesen": wenn das Handy eh in der Hand und entsperrt ist, weil beim Einkauf vor dem Bezahlvorgang eine App für Punkte/Coupons etc. an der Kasse gescannt wird!

War aber jetzt letztmalig. Man kann den entscheidenden Punkt auch mit Absicht ignorieren ...
 
Ich habe aber nicht immer das Handy in der Hand , beim Einkauf.
In Gaststätten ect. brauch ich kein Handy um zu bezahlen
 
onlinfuchs schrieb:
Gern für Alle, welche es immer noch "überlesen": wenn das Handy eh in der Hand und entsperrt ist, weil beim Einkauf vor dem Bezahlvorgang eine App für Punkte/Coupons etc. an der Kasse gescannt wird!
Ich weiss, du willst uns alle dazu bewegen, nicht mit der Uhr sondern mit dem Handy zu bezahlen, weil DU mit dem Handy schneller bist.

Lass uns bitte die Entscheidung, mit der Uhr zu bezahlen, wenn wir das so wollen. Du brauchst uns nicht zu bekehren :)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: alfaori
@Testbild73
JEDER normale, durchschnittlich geformte und gesunde Mensch, sofern mit zwei Armen/Händen ausgestattet, ist mit dem Handy schneller beim Bezahlen, falls er es EH IN DER HAND HAT.

Dazu braucht man weder Jemanden bekehren, noch zu irgendetwas besonders zu bewegen, dazu brauchts nur gesunden Menschenverstand und Logik.

Ansonsten hast du Recht.
Natürlich kann dich Keiner (und ich schon gar nicht) zwingen, dein Handy zum Bezahlen zu benutzen.
Es ist wäre deine Entscheidung, das Handy nach dem Scannen der Einkaufs-/Kunden -/Rabatt-/Punkte-App (NUR darum ging es in meiner Erwähnung) an der Kasse wieder auszuschalten, es in die Tasche (oder sonstigen Aufbewahrungsort) zu stecken, anschließend auf deiner Uhr Google Wallet zu starten, diese ans NFC-Lesegerät zu halten und deinen Einkauf mit der Uhr zu bezahlen.

Auch mich kann natürlich Keiner dazu bewegen, NICHT die Uhr zum Bezahlen zu verwenden, falls mein Handy ganz normal in meiner Tasche steckt und ich auch einmal so etwas bezahlen will.

Ich bin höchstwahrscheinlich intelligent genug, es einschätzen zu können, ob ich mein Handy zum Bezahlen benutze, da ich es gerade aus den mehrfach beschriebenen Gründen oder warum auch immer in der Hand halte, damit geht es dann logischerweise schneller ODER meine Uhr dazu verwende, da mein Handy in der Tasche steckt, dann wär's mit der Uhr logischerweise schneller.

Oder willst du behaupten, ich bin in meinen geistigen Fähigkeiten eingeschränkt? Und deswegen deine unsinnige Behauptung, ich würde "Alle" dazu bewegen nicht mit der Uhr zu bezahlen?
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Servus aus Wien
Antworten
7
Aufrufe
641
Servus aus Wien
Servus aus Wien
A
Antworten
23
Aufrufe
1.833
robek
R
Justice
Antworten
12
Aufrufe
568
Justice
Justice
C
Antworten
4
Aufrufe
398
cpierkes
C
almalama
Antworten
14
Aufrufe
1.276
Schelle3
S
Zurück
Oben Unten