AOD der Galaxy Watch8 friert gelegentlich ein

  • 26 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Smartis1970

Smartis1970

Ambitioniertes Mitglied
60
Hallo Zusammen.
Bei meiner Watch 8 in Verbindung mit dem Fold 7 aktuallisiert sich gelegentlich die Uhrzeit im AOD nicht mehr.
Die einzige Vermutung die ich zur Zeit habe ist dass es mit Benachrichtigungen zusammen hängen könnte. Etwa wenn ich die Nachricht auf dem Fold öffne, ohne bei der Uhr was zu tun. Dies ist aber nicht immer so ( glaube ich ).

Kennt das Problem jemand, oder hat gar jemand einen Lösungsvorschlag?
 
Kennt das Problem wirklich niemand?
Habe das sicher im Schnitt 2x pro Tag. Habe keine Ahnung warum und in welchem Zusammenhang.
 
Bei welchem Watchface beteht das Problem? Original Samsung vorinstalliert?

Ansonsten würde ich sagen, ist das WF nicht vollständig mit der aktuellen WearOS Version kompatibel.
 
@KnudBoerge WF ist das Destroy. Nicht von Samsung.
Ich problere mal ein anderes WF aus.

Mit dem S22U hatte ich keine Probleme.
 
@Smartis1970 In der Kombination S22U und GW8 ging es?
 
S22u und Watch 5 pro ging es.
 
Ja das ist doch irrelevant, wenn ich oben schrieb, dass es an der neuen Wear OS Version liegt. Die GW8 ist die erste von Samsung auf Wear OS 6. Die GW5 läuft noch mit Wear OS 5.

Für Wear OS 6 wurden die Anforderungen an Watchfaces seitens Google ganz schön erweitert.
D.h. viele Watchfaces, die für ältere Wear OS Versionen kreiert wurden und vom Entwickler nicht aktualisiert werden, funktionieren mit Wear OS 6 nicht mehr oder nicht mehr vollständig.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Smartis1970
Evtl. habe ich die Ursache gefunden, muss es noch testen.
Das WF war unter Akku auf "eingeschränkt" gestellt. Ich war mir aber sicher dass ich es auf "nicht eingeschränkt" eingestellt hatte.
Warum sich das geändert hat weiss ich nicht.

Destroy wurde vom Entwickler an das neue OS angepasst.

Ja Google hat nun einige Funktionen der WF's gestrichen, z.B können in den AOD nun keine Akkustände mehr angezeigt werden.
 
  • Danke
Reaktionen: Adventure-Girl84 und KnudBoerge
Das war auch nicht die Ursache.
Leider habe ich das nun bei 2 weiteren WF bemerkt.
Die Samsung eigenen WF finde ich alle nicht passend für mich, oder es gibt dann kein vernünftiges AOD.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe das gleiche Verhalten bei einigen WF von Amoledwatchfaces.
Die Zeit läuft auf dem WF nicht mit, wenn das AOD an ist, und springt dann beim Aufwachen.

Ich muss mal paar andere WF testen, aber ich fürchte, es wird da keine große Hilfe geben oder?
Smartis1970 schrieb:
Evtl. habe ich die Ursache gefunden, muss es noch testen.
Das WF war unter Akku auf "eingeschränkt" gestellt. Ich war mir aber sicher dass ich es auf "nicht eingeschränkt" eingestellt hatte.
Warum sich das geändert hat weiss ich nicht.
Wo genau findet sich das Menü, ich find das nicht?
Aber umstellen hilft ja eh nicht, oder?
 
  • Danke
Reaktionen: Smartis1970
Ja hat leider nicht geholfen. Mittlerweile habe ich das an einen weiteren WF feststellen müssen.
Das einzige was mir nun aufgefallen ist, wenn das AOD einfriert habe ich längere Zeit nichts an der Uhr geschaut oder berührt.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@Spawnie112 wenn das WF eine App-Icon auf dem Phone hat, dann länger drauf drücken und App Info. Dann unter Akku.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sehe gerade, selbst das Stock WF springt beim Aufwachen....
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Auf dem Handy habe ich die nicht installiert, wozu auch.
Ich glaube auf dem Phone hast du die Telefon-eigene Instanz konfigurtiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Spawnie112 hast du das Problem ständig? Bei mir tritt es nur gelegentlich auf.

Teils WF muss man auf Phone und Watch installieren. Zumindest mache ich das so wenn es angeboten/ verlangt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Smartis1970 schrieb:
wenn das WF eine App-Icon auf dem Phone hat, dann länger drauf drücken und App Info. Dann unter Akku.
Damit stellst du das ja aber dann auch nur für die App aufm Phone ein. Das kann ja dann gar nicht die Akkuoptimierung auf der Watch beeinflussen.

Ich nutze auf der W8 tatsächlich kein AoD, aber ein Freund hat das auf seiner W7 auch.
 
Ich sehe keinen Grund Watchfaces auf dem Handy zu haben.
Ich glaube eher, dass Google da einfach nicht filtert und dich das überall installieren lässt.

Oder hast du da mal nen Nutzen entdeckt, den du ohne nicht hättest?
Muss gestehen, ich hab auf dem Handy nie drauf geklickt sondern immer direkt deinstalliert.

BTW: Nach einem Reboot läuft nun das AOD auch wieder mit.
 
@Spawnie112 einen Nutzen eigentlich nicht. Die meisten WF werden ja in der Wear-app eingestellt. Einige Wenige kann man aber über die App auf dem Phone installieren.

Mag mich erinnern dass ich mal ein Problem mit dem WF lösen konnte, indem ich die Einstellung unter Akku in der Phone-app so geändert hatte. Das war aber noch bei der 5 Pro mit Waer os 4.5
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir tritt dies auch immer mal wieder auf und ich nutze das DB9 Cracked WF.

Es ist selten und eine Zeit lang dachte ich, dass es nicht mehr passieren würde, aber vor 2 oder 3 Tage dachte ich nach kurzem Draufschauen, hey, es ist ja noch Zeit, aber dann merkte ich, dass ich rund eine halbe Stunde zu spät dran war.
Ist dumm, aber wenn es dabei bleibt und nicht häufiger auftritt, ist es für mich aushaltbar.
 
  • Danke
Reaktionen: KnudBoerge und Smartis1970
@Doxxer genau so ist es bei mir nun auch. Hatte auch schon den Zug verpasst, weil ich dachte noch Zeit übrig zu haben.
Seither denke ich ( schon fast panisch ) immer wieder daran auf die Uhr zu tippen. 🫣
 
  • Danke
Reaktionen: Doxxer
Smartis1970 schrieb:
Hatte auch schon den Zug verpasst, weil ich dachte noch Zeit übrig zu haben.
Das wäre für mich ein KO-Kriterium. Damit ist die Funktion einer Uhr nicht mehr zuverlässig gegeben.
Egal wie schick das WF ist, ich würde dann wieder einem Samsung-WF den Vorzug geben.

Das Problem wird mich wohl früher oder später mit dem nächsten OneUI-Upgrade auch auch auf der GW6 ereilen.
 
@KnudBoerge anscheinend passiert das auch bei Stock-WF's
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben Unten