Statt Modis bei der Galaxy Watch8 das Lautstärkeprofil mit dem S25 syncen?

  • 5 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
S

Spawnie112

Dauer-User
63
Guten Morgen,

ich habe gesehen, dass man die Modis (Ruhe, Auto, Kino...) mit dem Handy syncen kann.
Ich nutze aber keinen davon.
Was ich aber nutze, sind die Lautstärkeprofile auf beiden Geräten.
- Ton
- Vibration
- Lautlos

Und diese sollten natürlich immer gleich sein.
Kann man das auch syncen, so dass es reicht ein Gerät auf Vibration oder Lautlos zu stellen, und das andere springt mit um?

Danke euch
 
@Spawnie112 Du könntest das mit automatischen Routinen versuchen?
 

Anhänge

  • Screenshot_20250828_115601_Modes and Routines.jpg
    Screenshot_20250828_115601_Modes and Routines.jpg
    133,9 KB · Aufrufe: 11
  • Danke
Reaktionen: Spawnie112 und Adventure-Girl84
Die muss ich dann in beide Richtungen einzeln aufsetzen, das geht nicht "bidirektional", oder?
Und was ist, wenn eines der Geräte beim Umstellen nicht in der Nähe ist?

Stellt dann nur das vorhandene Gerät um oder ist man geblockt?
Was, wenn dann das andere Gerät in Reichweite kommt, wird die Umstellung nachgeholt?

Oder ist das ein stupides "wenn du klickst, dann schick ich nen Befehl, was damit passiert kontrolliere ich aber nicht"?
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Ich hab mal bissl gespielt.
Ich kann soweit ich es verstehe sagen "wenn das HANDY lautlos geschaltet wird, dann schalte die UHR auch lautlos".

-> Ich habe aber keine Option gefunden das andersrum zu machen, wenn also die Uhr lautlos gestellt wird, dass das Handy folgen soll. Ist das richtig, dass das nicht geht?

-> Ich habe "Aktion bei Beendigung der Rountine" abgeschaltet, aber bin nicht sicher, ob ich das richtig verstanden habe.
Meine Routine hat ja keine Dauer, denke ich. Es passiert was, das löst was aus, Ende der Geschichte.

Dieser "Aktion bei Beeindigung der Routine" Option macht für mich nur Sinn, wenn die Routine eine Dauer hat, oder etwas von Dauer triggert. Beispielsweise "Wenn Heim-WLAN gefunden, dann mach mobile Daten aus", dass beim Beenden der Routine eine Benachrichtigung kommt (oder ggf. kann man da auch die Reaktivierung der mobilen Daten ablegen, keine Ahnung).

Oder was wäre ein sinnvolles Beispiel für die Beendigung, damit ich das verstehe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann nutz doch statt Routine die Modi, weil das funktioniert in beide Richtungen. Stellst du auf der Uhr ein, erfolgt es auch auf Handy und andersrum. Und sobald die Geräte in die Nähe von einander kommen, wird das denke ich nachgeholt. Du kannst dir ja in den Modi auch alles selbst einstellen und vorhandene Modi kannst du ja auch ändern. Du kannst auch eigene Modi erstellen.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Und ja wenn du keine Zeitdauer angibst oder wie du sagst, mit bestimmten Wlan verbunden bist, dann musst du das immer selbst aktivieren und deaktivieren.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Ach ja. Aktion bei Beendigung der Routine bedeutet, dass die Uhr wieder in dem Zustand zurückkehrt, in welchem sie vorher war. Egal ob du die Routine manuell startest oder automatisch.

Also wenn die Uhr z.b auf Laut ist und du startest auf dem Handy die Routine lautlos dann wechselt die Uhr mit. Beendest du es auf dem Handy, so müsste die Uhr auch wieder in Laut springen.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Aber ich würde, wie gesagt die Modis nutzen, wenn du auch von der Uhr aus was starten willst, wie gesagt du kannst auch hier nur deine Tonprofile angeben. Den Rest kannst du alles löschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Spawnie112
Danke dir.
Bei den Modis sehe ich nur einen Nachteil, bzw. habe keine gute Abhilfe finden können:
Ton / Vibration / Lautlos ist super geschmeidig zu regeln auf beiden Geräten. Runter wischen, schon bist du da, denn es ist Bestandteil des Einstellungen-Schnellwahlmenüs (oder wie man das nennt).

Die Modis kann ich nur aus der App ändern, oder?
Vielleicht noch per Shortcut auf dem Homescreen, aber dafür eine neue Seite?

Das ist mit den Tonprofilen doch schon komfortabler gelöst, finde ich.
 
Also auf der Uhr kannst du den Modi-Shortcut auch ins Schnellwahlmenü einfügen. Also das du runterwischst. Klar hast nen klick mehr, weil du bei der Uhr dann ins Modi Menü kommst wo alle sind.

Beim Handy hast du auch den Shortcut wenn du runterwischst. Kannst ihn dir ja ganz hoch mit setzen. Aber ja natürlich auch hier ein Klick mehr.

Klar die einzelnen Tonprofile sind natürlich mit einem Klick ausgelöst bei Modi musst du dann immer einen mehr machen
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Aber das ist halt die beste Möglichkeit, dass immer auf beiden Geräten gleichzeitig einzustellen. Sonst müsstest du es ja immer einzeln einstellen.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Hier der Shortcut bei der Uhr.

Screenshot_20250828_142839_circleinfoboard.png
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Hier beim Handy

Screenshot_20250828_142852_One UI Home.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Spawnie112

Ähnliche Themen

I
Antworten
3
Aufrufe
305
angelssend
angelssend
G
Antworten
2
Aufrufe
153
geheim5000
G
Quarzer
Antworten
2
Aufrufe
199
Quarzer
Quarzer
Handymeister
Antworten
3
Aufrufe
163
Handymeister
Handymeister
S
Antworten
2
Aufrufe
206
SilbernerSurfer
S
Zurück
Oben Unten