
Handyinsider
Ehrenmitglied
- 7.000
Samsung hat im Rahmen der CES (bzw. zuvor schon offiziell durch Samsung Schweden) nun das Galaxy Xcover Pro (SM-G715F) präsentiert. Scheinbar hat man bei Samsung also den Markt an "Rugged"-Modellen nicht aufgegeben, sondern hat hier zuletzt sogar Umsatzzuwächse verzeichnen können, immerhin kommt nach dem zweifelhaften Update "Xcover 4S" und dem neuen "Xcover Pro"-Tablet jetzt das entsprechende Smartphone hinterher.

Die technischen Daten lesen sich jetzt auch nicht unbedingt schlecht:
Das Gerät wird vermutlich schon Ende Januar / Anfang Februar auch in Deutschland erhältlich sein und sich preislich im Bereich von ca. 499,- €uro ansiedeln. Was haltet ihr vom Gerät?





Quelle News & Bilder: winfuture.de
Persönliche Meinung: Mit diesem Gerät kommt Samsung ganz ganz nahe an mein Traum-Smartphone heran: Endlich ein Outdoor-Gerät dass die entsprechenden Anforderungen erfüllt, dazu aber nicht wie der letzte Backstein aussieht und technisch auch einigermaßen was in Petto hat. Einzig eine Benachrichtigungs-LED scheint das Gerät wieder nicht zu besitzen - und dank TFT-Screen fällt AoD ja auch flach.
Lassen wir uns mal überraschen, was Samsung Deutschland offiziell zum Gerät zu sagen hat und welcher Preis hierzulande tatsächlich aufgerufen wird.

Die technischen Daten lesen sich jetzt auch nicht unbedingt schlecht:
- 6,3" FHD+ (1.080 x 2.400 Pixel) TFT-Display mit WetTouch-Funktion, Handschuh-Modus - Infinity-Display, 20:9 Format
- Dual-Hauptkamera (25 MPX + 8 MPX Weitwinkel Autofokus Kameras, 13 MPX Frontkamera
- Dual LED-Blitz
- Abmessungen: 165,2 x 76,5 x 9,94 mm bei 217 Gramm
- Exynos 9611 Octa-Core CPU mit bis zu 2.0 GHz Taktung
- 4 GB Arbeitsspeicher
- 64 GB interner Speicher
- Micro SD Speicherkartenslot für bis zu 512 GB Karten
- Wechselbarer 4.020 mAh Akku, 15W "Fast-Charging"
- USB Type-C
- seitlich im Power-Button platzierter Fingerabdruckscanner
- IP68 Zertifizierung, zusätzlich nach MIL-STD 810G zertifiziert
- NFC
- Zwei individuell programmierbare Tasten am Gehäuse
- Bluetooth 5.0
- Push-to-Talk Funktion
- Operating System: Android 9 / Android 10 (unterschiedliche Angaben im Netz zu finden)
Das Gerät wird vermutlich schon Ende Januar / Anfang Februar auch in Deutschland erhältlich sein und sich preislich im Bereich von ca. 499,- €uro ansiedeln. Was haltet ihr vom Gerät?





Quelle News & Bilder: winfuture.de
Beiträge automatisch zusammengeführt:
Persönliche Meinung: Mit diesem Gerät kommt Samsung ganz ganz nahe an mein Traum-Smartphone heran: Endlich ein Outdoor-Gerät dass die entsprechenden Anforderungen erfüllt, dazu aber nicht wie der letzte Backstein aussieht und technisch auch einigermaßen was in Petto hat. Einzig eine Benachrichtigungs-LED scheint das Gerät wieder nicht zu besitzen - und dank TFT-Screen fällt AoD ja auch flach.
Lassen wir uns mal überraschen, was Samsung Deutschland offiziell zum Gerät zu sagen hat und welcher Preis hierzulande tatsächlich aufgerufen wird.
Zuletzt bearbeitet: