Die XXLC1 kann mit jedem europäischen (und südafrikanischen) GT-S536x verwendet werden. Man muss die CSC für ATO ja schließlich nicht nutzen. Und nur in der CSC (~Country & Sales Code) deponiert Samsung all seine diesbezüglichen Einstellungen. Das OS und die AMSS / Firmware sind stets "neutral", also NIE auf eine bestimmte (Klein)Region oder einen bestimmten Anbieter zugeschnitten.
Also noch mal im Überblick:
AMSS = Phone = Modem = Baseband = "echte" Firmware => beinhaltet alle Treiber (Mobilfunk- & WLAN-Modul, Bluetooth, Kamera, Display, Touchscreen, ...) und jene Software, die das Gerät aus technischen Gründen für den Einsatz in einem bestimmten Netztyp (also für die drei / vier großen Mobilfunknetzwerktypen; Europa & Asien, Nordamerika, Südamerika, sonstige Spezialtechnologien (wie in Teilen Mexikos) usw.) benötigt.
OS = Betriebssystem = "Android-Version" => beinhaltet ausschließlich das Betriebssystem selbst und sonst rein gar nichts, also auch keinerlei Branding oder ähnlichen Schwachfug! Auch die für Dialoge möglichen Sprachen sind Teil der einzelnen Apps des Betriebssystems. Teilweise befinden sich auch noch die T9-Datenbanken und ähnliche Programmeteile für die Tastatur (vor allem im Zusammenhang mit Swype) im OS-Package.
CSC = Country & Sales Code => Dieser enthält alle Einstellungen zu allfälligen Hardware-Tastaturen, die Definition der Standard-Dialog- & Tastatursprache, den regionalen Vorlieben oder gesetzlichen Vorgaben, vordefinierte E-Mail-Provider, die Lesezeichen des Browsers, die unterstützten Mobilfunkanbieter, jede Form des Brandings (Bildschirmschoner, Hintergrunde, Musik, Videos, Startup- & SwitchOff-Animationen & Logos, usw.), oft auch noch T9-Datenbanken.
Grundsätzlich können alle drei Komponenten der (Gesamt)Software beliebig miteinander gemischt werden, auch wenn's im Detail die eine oder andere "logische" Einschränkung gibt / geben wird.
Anmerken sollte man allerdings, dass Kies (und der Samsung-OTA-Dienst) nur jenen Geräten Aktualisierungen anbietet, die mit exakt einer jener (Gesamt)Software-Kombinationen betrieben werden, die vom Werk oder Kies ausgeliefert wurden.