Preisspiegel für das Galaxy Z Flip5?

chrissilix

chrissilix

Dauergast
981
Hallo,

wie ist eigentlich der aktuelle Preisspiegel für das Z Flip5 , soll ja wahre Schnäppchen geben.
Bin immer noch angefixt und würde mir gerne eines holen aber blicke derzeit mit den Preisangeboten nicht mehr durch, vielleicht könnt ihr mir hier wertvolle Tipps geben.

Bei Samsung wollen die immer noch 1319,-€ :1f633::1f629:
 
Zuletzt bearbeitet:
Und/oder ebay Kleinanzeigen - da werden oft unausgepackte Geräte aus Vertragsverlängerungen im Bereich 750 - 800€ für 512 GB) verkauft.
Eigenes Handy dann ebenfalls da verkaufen, dann ist man unterm Strich oft immer noch wesentlich besser dran, als über Samsung mit Trade-in und Wechselprämie.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Daichink
Mittlerweile bei Kleinanzeigen immer wieder schon für unter 600€, finde ich schon echt krass
 
Ob 600 oder 700 oder gar 800 Euro,
ich finde für dieses Geld macht man nichts falsch.
Ich wundere mich ehrlich gesagt schon das die Preise beim Flip5 so purzeln und hab mal investigativ meine Ohren gespitzt :D
und um es mal auf einen Nenner zu bringen, die Dinger also die Falter haben so eine Art Imageproble!
Wirklich jeder der mein Flip5 sieht findet es “stark, geil, cool, ehrenhaft“ usw. aber jeder von denen die es NICHT besitzen erzählt dir das die Flips und Folds “nicht robust bzw. widerstandsfähig“ wären!
Wir hatten das Thema hier im Unterforum schon irgendwo.

Was kurioserweise niemand von denen stört ist die Falte im Flip5 Display.

Also Samsung sollt echt an seiner Werbung für die Geräte schrauben, die sind eben nicht filigran, zerbrechlich, empfindlich jedenfalls nicht die Samsung Falter.

Der Listenpreis den Samsung aufruft finde ich allerdings reichlich übertrieben, ich behaupte der bei ebay kursierende Preis von 700 bis 800 Euro ist das was die Teile tatsächlich wert sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Daichink
Droid4711 schrieb:
Und/oder ebay Kleinanzeigen - da werden oft unausgepackte Geräte aus Vertragsverlängerungen im Bereich 750 - 800€ für 512 GB) verkauft.
Eigenes Handy dann ebenfalls da verkaufen, dann ist man unterm Strich oft immer noch wesentlich besser dran, als über Samsung mit Trade-in und Wechselprämie.
Ich bin bei solchen Angeboten immer unsicher, bezüglich Garantie, vor allem wenn das Gerät aus einer Vertragsverlängerung stammt, und in den meisten Fällen noch nicht mal vollständig bezahlt ist. Wenn dann noch der Verkäufer dazu schreibt „da Privatverkauf, keine Rücknahme oder Garantie“, schreckt mich das noch mehr ab. Und wer weiß, ob das Paket wirklich ungeöffnet ist, trotz Siegel?
 
  • Danke
Reaktionen: DanX
Jance Armstrong schrieb:
Also Samsung sollt echt an seiner Werbung für die Geräte schrauben, die sind eben nicht filigran, zerbrechlich, empfindlich jedenfalls nicht die Samsung Falter.
aber das wäre dann ja ne Lüge.... :)
 
  • Danke
Reaktionen: DerMeilenstein
@Iwanoff
Absolut

@rickyS66
Also wenn das Teil versiegelt bei dir ankommt dann war das auch noch nicht ausgepackt.
Das würde man sehen wenn da jemand an der original Verpackung oder am Siegel rumgefrickelt hat.
Okay es wird bestimmt irgendwelche Künstler vom Geheimdienst :1f602: geben die das auf die Reihe bekommen aber so ein ebay Verkäufer, ich weiß ja nicht :D
Ich habe mein S23 und das Flip5 bei ebay von privaten Verkäufern erworben und beide Male war alles so wie beschrieben also brandneu ungeöffnet und habe dadurch eine Menge Geld gespart (zusammengerechnet knapp 850€ gemessen am UVP).

Und was die Garantie angeht habe ich mich bei Samsung erkundigt und die haben mit gesagt das wenn du einen Lieferschein und/oder eine Rechnung hast die dem Gerät zugeordnet werden kann, du keine Probleme bei einem Garantieanspruch haben wirst.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Daichink und Droid4711
@Jance Armstrong
Na Prima! Ich habe hier in meiner Stadt jemanden der das Flip 5 recht preiswert anbietet (originalverpackt, ungeöffnet) aber die Anzeige ist schon ein Monat alt. Scheint also wohl nicht so gefragt zu sein? Im moment tendiere ich dazu, es lieber nicht zu kaufen ...
 
Du musst schon etwas aufpassen beim Kauf per ebay also schau dir die Bewertung des Verkäufers an und vor allem was er so verkauft hat, ich persönlich kaufe nur wenn die 100% positiv bewertet sind und auch vorher schon teure Sachen verkauft haben!
Also ICH mach das so, ich kenne Leute die kaufen und gut ist und sind auch nicht auf die Schnauze geflogen sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also mit versand würde ich so etwas nicht bei kleinanzeigen kaufen. Mit Abholung schon eher. Und man kann ja mit dem Verkäufer ausmachen, dass man die Box öffnet und wenn alles i.o. ist es auf jeden Fall kauft. Dürften die meisten ja mitmachen
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Daichink
Ich hatte auch schon mal einen Garantiefall bei einem von ebay gekauften Smartphone (S20). Hat überhaupt keine Probleme gegeben. Kopie von der Rechnung mit eingereicht und fertig...
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink und Jance Armstrong
Ich hatte mein Flip 5 mit 512 Gb, Original Versiegelt, erst für 799.- und dann für 699.- Verkaufen wollen.. es wollte keiner für den Preis Kaufen

Auch hier im Marktplatz war es nicht grade Begehrt.
 
  • Wow
Reaktionen: DanX
DaniellSan schrieb:
Mittlerweile bei Kleinanzeigen immer wieder schon für unter 600€, finde ich schon echt krass
Boah, son Mist, ich glaub ich werf meins weg und kauf es mir einfach nochmal, so billig, da muss man zugreifen.
Oder ich werf meins weg, weil der niedrige Preis ja heißen muss, dass es ein Schrottgerät ist.
Was mach ich bloß? :1f602:
Beiträge automatisch zusammengeführt:

rickyS66 schrieb:
Ich bin bei solchen Angeboten immer unsicher, bezüglich Garantie, vor allem wenn das Gerät aus einer Vertragsverlängerung stammt, und in den meisten Fällen noch nicht mal vollständig bezahlt ist. Wenn dann noch der Verkäufer dazu schreibt „da Privatverkauf, keine Rücknahme oder Garantie“, schreckt mich das noch mehr ab. Und wer weiß, ob das Paket wirklich ungeöffnet ist, trotz Siegel?

Ich hatte da nie gedacht, Probleme bekommen zu können.
Nachdem Du es aber hier aufgebracht hast, habe ich kurz in der Mittagspause recherchiert - anscheinend hängt es vom Hersteller ab, wie Garantie- (freiwillig vom Hersteller) oder Gewährleistungsfälle (gesetzlich vorgegeben 6 Monate) gehandhabt werden.
Samsung schreibt auf seiner Garantieseite Folgendes:

Die Garantie gilt ab dem Datum des Erstkaufs des Mobiltelefons. Sie ist produktbezogen und gilt auch beim Zweit- bzw. Folgebesitzer weiterhin für das Produkt.

Daraus würde ich folgern, dass man auch innerhalb der ersten 6 Monate am Ursprünglichen Verkäufer (O2, Vodafone etc.) vorbei sich unabhängig vom Namen des Erstkäufers an Samsung wenden kann.
Also beim nächsten Mal werde ich immer erstmal genau hinschauen, ob a) auf der Rechnung ein spezieller Käufername steht und falls ja, b) dann der Hersteller Personenunbezogen Garantie gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Daichink und SF-Pille
Iwanoff schrieb:
Also mit versand würde ich so etwas nicht bei kleinanzeigen kaufen. Mit Abholung schon eher. Und man kann ja mit dem Verkäufer ausmachen, dass man die Box öffnet und wenn alles i.o. ist es auf jeden Fall kauft. Dürften die meisten ja mitmachen
Nö, würde ich und auch wohl kein anderer mit sich machen. Entweder du kaufst es ungeöffnet oder suchst dir einen anderen Käufer. Was glaubst du wie viele Banausen es gibt, die nachdem öffnen warum auch immer es nicht kaufen wollen oder anfangen zu handeln.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

SvenAusPirna schrieb:
Ich hatte mein Flip 5 mit 512 Gb, Original Versiegelt, erst für 799.- und dann für 699.- Verkaufen wollen.. es wollte keiner für den Preis Kaufen

Auch hier im Marktplatz war es nicht grade Begehrt.
Hast du es letztendlich verkauft bekommen und wenn ja, darf man fragen was du erzielt hast. Den Preisverfall für ein neu releastes 1320€ Smartphone finde ich einfach krass. Hatte ich bis jetzt bei keinem anderen Smartphone erlebt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Daichink
Bei An und Verkauf Portalen wie zum Beispiel asgoodasnew wird das Flip 5 neu und ungeöffnet für um die 850 Euro verkauft. Und man hat eine Garantie von 30 Monaten dazu …
 
  • Danke
Reaktionen: Megaherz und Daichink
Wenn ich privat ein neues Gerät mit entsprechender Rechnung kaufe, dann habe ich auch die volle Garantie bzw Gewährleistung. Wozu dann 250€ verschwenden, wenn es das Gerät für 600€ von privat gibt?
 
  • Danke
Reaktionen: DaniellSan und Daichink
@JohnyV
wahrscheinlich verdienen die ihr Geld mit unsicheren und misstrauischen Käufern ...
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink
@JohnyV

kommt wie alles im Leben auf die Menschen und deine Menschenkenntniss an. Meistens weiß man schon bei der ersten Kontaktaufnahme ob das was wird oder nicht... Von daher, kann sein dass Du es nicht machen würdest, aber gibt auch genug Menschen die das machen :)
 
@Iwanoff

Menschenkenntnis hin oder her. An Ende hast du ein "gebrauchtes" Smartphone. Und wenn deine Menschenkenntnis doch so gut ist, warum willst du es öffnen? Das ist doch völliger Widerspruch🤦

Du vertraust dem Käufer nicht und er soll dir vertrauen, dass er nicht auf den Kosten sitzen bleibt. Würde mal gerne diese "genug Menschen" sehen die sich darauf einlassen. Das ist eher Wunschdenken.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Daichink

Ähnliche Themen

E
Antworten
5
Aufrufe
189
Klaus986
K
C
  • chico1989m
Antworten
3
Aufrufe
621
DerMicha
DerMicha
G
Antworten
4
Aufrufe
648
ManuMicky
M
Zurück
Oben Unten