Widgets auf dem vorderen Display des Z Flip5 nutzen?

AlT_F4 schrieb:
Fassen wir zusammen: Keine Apps auf dem Außenbildschirm möglich, kein DEX-Mode, Apps müssen Widgets bekommen, damit sie funktionieren, inneres Display kann noch immer nicht richtig skalieren/anpassen(Youtube z.B.), gleiches Kameraarray wie letztes Jahr, kein Telezoom,
AlT_F4 schrieb:
@Handyinsider Nein. Falsch.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@Iwanoff Das ist das Minimum, was erwartet wird. Good Lock führt ja nur Apps aus, die von Samsung zertifiziert und angepasst sind. Aktuell sind es nur 5 Stück. 5.
AlT_F4 schrieb:
@Iwanoff So wie ich das verstanden habe, muss für Good Lock jede App druch Samsung freigegeben / zertifiziert werden. Deswegen gibt es bislang auch nur fünf Stück, die laufen.
AlT_F4 schrieb:
@Iwanoff Es geht hier aber nicht um das Flip3. Beim Flip 5 kommt ein neue UI und das neuste Good Lock zum Einsatz. Und alle previews weisen bislang deutlich drauf hin, dass nicht ALLE Apps genutzt werden können. Haben die also alle Unrecht oder vielleicht doch Iwanoff aus dem Forum mit seinem Flip3?

Einzig, dass es nicht nativ funktioniert stimmt. Aber auch das war seit dem Launch klar, dass es (momentan) nur 5-6 Apps gibt die nativ laufen.
Aber nichts von zertifizieren oder so. Einfach Good Lock drauf und gut ist.
Ja, ist umständlicher als bei Moto, aber die Apps werden vermutlich genau so gut oder schlecht laufen wie auf dem Moto. Und Apps müssen auch keine Widgets bekommen.
Aber egal, für dich passt das Moto, für andere das Samsung. Ist ja gut so
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: rossy, DerMeilenstein, Rasti1964 und eine weitere Person
Good Lock ist auf jeden Fall eine Alternative. Habe es mal zur Probe auf dem Z Flip 3 installiert, auch wenn es da wegen der Displaygröße wenig Sinn macht. -> Funktioniert. Bin dann mal gespannt, wie es dann auf dem Z Flip 5 ist...
 
@magnus1982

ja, das scheint auch ganz ok zu sein. Aber wohl vor allem so für das Oppo zu gebrauchen die sonst nichts anbieten. Bei Samsung kannst du ja gewisse Apps eh schon nativ oder dann über die firmeneigene Good Lock, ich denke jetzt mal das ist besser.
Ausser CoverScreenOS bietet noch viel mehr Funktionen
 
Ich denke, morgen können wir es testen :thumbsup:
 
Und hier ist Good Look zu sehen.


Nett, scheint gut zu funktionieren. Switch, PS Games müssen nun nicht sein. Aber eventuell ein paar Klassiker drauf zocken macht bestimmt Spaß. Bin gespannt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe seit heute das Flip 5 und es funktioniert sehr gut mit Good Lock. Ob es nun nativ oder über Umweg geht, ist egal. Hauptsache es geht. Good Lock wird am kleinen Display angezeigt und da sind alle Apps.
 

Anhänge

  • 20230803_182201.jpg
    20230803_182201.jpg
    2 MB · Aufrufe: 71
  • Danke
Reaktionen: chris70 und magnus1982
Also diesen Cover Screen is ziemlich laggy. Good Lock dagegen funzt echt gut.
 
kann mal jemand testhalber die Dexcom G6 App laden und zeigen wie diese auf dem Coverscreen aussieht :D ?
 
Morgen
läuft nicht steht was von nicht getestet wird nicht Unterstützt, wenns die richtige App war hab 2 gefunden davon

gruss
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
ich stehe ein bisschen auf dem Schlauch mit dem Finanzen-Widget auf dem Frontdisplay.
Das zeigt random irgendwelche Aktien an. Es gibt dann auf dem Widget einen Button bezüglich anpassen oder so, was man dann auf dem Hauptdisplay machen kann. Ich kann dann dort ein Portfolio meiner Aktien erstellen. Aber es wird trotzdem auf dem Widget nicht das angezeigt sondern immer noch das was voreingestellt war. Was übersehe ich? danke

Edit: habs selber geschafft :thumbsup: man muss die default liste bearbeiten und nicht eine neue erstellen
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe gerade das Problem mit GoodLock.

GoodLock Games auf dem Flip5 (Adguard)

Dachte mache da mal einen extra Thread auf für.

Edit: Multistar muss noch deaktiviert werden bei Adguard. Nun läuft es.
 
Zuletzt bearbeitet:
DerD4nnY schrieb:
kann mal jemand testhalber die Dexcom G6 App laden und zeigen wie diese auf dem Coverscreen aussieht :D ?
Ich schau mal, die Konkurrenz App von Abbott "Libre 3" läuft schonmal , allerdings habe ich gerade erst gestern einen sensor mit dem Abbott Lesegerät aktiviert
 
das wird ja ähnlich aussehen :) . Wie siehts denn beim Libre aus ? Ist für mich als Diabetiker natürlich immernoch besser als wenn ich die Pumpe jetzt dauernd rauskramen muss
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
Kann soviel gar nicht zeigen, muss mich noch anmelden da...
20230804_214941.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Bildvorschau standardisiert. Gruß von hagex
aber sobald es läuft und du deinen Verlauf hast :) ... da hab ich ja dann ne ungefähre Vorstellung
 
DerD4nnY schrieb:
aber sobald es läuft und du deinen Verlauf hast :) ... da hab ich ja dann ne ungefähre Vorstellung
ja sicher mache ich einen screen dann
 
So angemeldet habe ich mich in der App. Das wird noch dauern , mein jetziger Sensor ist gerade mit dem Abbott hauseigenen Lesegerät aktiviert, den nächsten könnte ich nun direkt mit dem flip aktivieren, vermutlich schmeisse ich aber dann den jetzigen in die Tonne.
Aber: mit der Dexcom G6 wirst du wohl Pech haben .....

Edit: Sry. geht mich ja eigtl nix an und ist auch gerade OT hier, aber warum Dexcom? Das sind doch Riesen Trümmer Sensoren die man am Balch hat....
20230805_074831.jpg 20230805_080435.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Bildvorschau standardisiert. Gruß von hagex
Dexcom hat jetzt auch h kleine Sensoren ;) . Und Libre hatte damals no h kein Pumpen Support.

klappen wird es schon . Muss ich wohl wieder ne gepatcjte App nehmen. Trotzdem Danke
 
  • Danke
Reaktionen: Humunkulus

Ähnliche Themen

MacDidi
Antworten
4
Aufrufe
952
ManuMicky
M
H
Antworten
4
Aufrufe
704
mickk
M
G
Antworten
1
Aufrufe
400
geheim5000
G
Zurück
Oben Unten