Wie schlägt sich das Galaxy Z Fold4 im Alltag?

@PrinzessinT
Ich Meine Du bist Krankenschwester. Dann weißt Du Was zervikale Myelopathie bedeutet und welche Folgen diese haben kann.
Bei Mir sind die Folgen das die Nerven der rechten Seite absterben. Rechte Hand sind Daumen, Zeige/Mittel Finger fast tot.
Ich brauche also ein Phone das ein großes Display hat. Zum Nachsehen ist das Außendisplay groß genug. Wenn Ich etwas Bearbeiten/Schreiben muss klappe Ich das Fold auf. Selbst Dann habe Ich immer häufiger Probleme mit der Interaktion. Da ist der Pen eine Erleichterung für Mich. Im Winter ein Fold im Sommer ein Ultra. Wichtig ist der Pen um die Bedienung einfacher bzw. überhaupt Möglich zu machen.
 
  • Danke
Reaktionen: Randall Flagg, Blechwurmpilot und MvBoe
Ich schleiche auch schon länger um ein solches Gerät herum. Es ist interessiert mich technisch, aber...
So richtig habe ich keine Vorstellung davon, wie ich es in meinen Alltag einbinden könnte. Ich bin nicht der große Tablet Nutzer, weshalb ich mir auch stets nur die Budget Versionen zulege. Im Grunde lade ich mein Tablet nur auf und nach einigen Tagen dann wieder.
Außer ich bin unterwegs oder die NFL läuft. Dann nutze ich das Tablet als Second Screen. Aber mehr weil ich es habe, denn mein Surface kann das auch.
Mich schreckt vor allem das Kunststoff Display und die allgemeine Fragilität der Konstruktion. Letztens ein YouTube Video gesehen, von einem Typen, der Smartphones repariert. Ich habe wirklich gestaunt, wie fragil das alles wirkt. Lieber warten, ob diese Technologie irgendwann aus ihrer Nische findet. Vermutlich kommt irgendwann etwas anderes daher, das vielleicht auf den Foldables aufbaut.
 
Seit ich ein Fold (seit Generation 2) habe nutze ich kein Tablet mehr, das hat meine bessere Hälfte übernommen.
Ich habe das Tablet bisher nie vermisst.
Ich hatte bisher bei keinem der Geräte das geringste Problem, auch nicht mit dem Display.

Ich muss allerdings dazu sagen, dass ich meine Geräte selten länger als ein Jahr nutze, dieses Jahr aber ziemlich intensiv.
 
Randall Flagg schrieb:
. Im Grunde lade ich mein Tablet nur auf und nach einigen Tagen dann wieder.
Außer ich bin unterwegs oder die NFL läuft. Dann nutze ich das Tablet als Second Screen.
Dafür bekommt man dann aber auch ein Google Pixel 7 pro und ein Tablett. Für einen Funkbrekett ist das Fold4 4 fett zu teuer. Und wie man öfters liest von der Stabilität des Displays her auch nicht wirklich robust.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: AOK
Ich bin jetzt seit 3 Tagen mit dem Fold 4 unterwegs und als erstes kann ich bestätigen, dass man den Knick nach kurzer Zeit kaum mehr wahrnimmt. Erst wenn die Sonne volle Pulle draufscheint, kann man das Arbeiten mit dem Fold vergessen. Es spiegelt und das Licht bricht sich im Knick das es eine Freude ist.
Die merkwürdigen Cases, die es gibt, nerven ebenfalls. Alles wird irgendwie festgeklebt und hält meist so lala.

Ich komme vom Note 20 Ultra, welches ich nur aufgeben musste, weil es mir vom Schiff ins Meer gefallen ist.
Danach das S22 Ultra mit Exynos, was eine Katastrophe. Das S22U gegen ein Pixel 7 Pro getauscht, auch Katastrophe. Keine Ahnung, wer die Dinger testet und für das beste Smartphone 2022 befindet. Danach wieder zum S22U, aber mit Snapdragon 8 gen 1. War okay, allerdings immer mit ein paar Einschränkungen verbunden, da die Geräte meist aus Asien kommen und Probleme mit manchen Apps haben können.
Das S22U hab ich noch rumliegen und nun probiere ich das Fold4. Bisher ein ganz witziges Gerät, noch vermisse ich nichts vom S22U. Leider schwingt bei mir immer ein bißchen die Angst mit, dass dem großen Innendisplay was passiert.
 
  • Danke
Reaktionen: Kaylee-Dawn, TimoBeil, RichtigerLurch und eine weitere Person
Verfolge hier gerne weiter mit.
Bin auch an einem Fold4 (oder bald 5) interessiert.
Jedoch bin ich wegen der Haltbarkeit des Innendisplay (auch) skeptisch.

Ein Bekannter von mir hat sein Fold 3 gerade eingeschickt. Und mit dem FOld 2 vorher wohl auch bezueglich Innendisplay Probleme gehabt.
 
Hab meins wenige Tage nach Erscheinen gekauft. Also auch schon wieder ein 3/4 Jahr her. Hab bisher weder Probleme mit dem Scharnier noch mit dem Display oder der Folie. Und ich benutze es viel und hauptsächlich aufgeklappt. Falte es also relativ häufig am Tag. Wollte daher nochmal bei aller berechtigter Kritik eine Lanze brechen. Es ist bei den vielen Berichten sicher ein deutliches Risiko aber Defekte sind nicht der Normalfall.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Matchbox, hwies und TimoBeil
Danke fuer Deine Einschaetzung.
Ich tendiereauch dazu hin es zu wagen. Einzig eben die Display Geschichte und Fold4 oder Fold5 (muesste ich noch warten).
Komme vom Note 9 - hab meine Smartphones gerne 4 Jahre+.
 
ich hatte/habe das Fold 2 - Fold 4.
Beim Fold 2 war die Schutzfolie unbrauchbar (gummiartig klebrig), die hatte ich bald entfernt, was dazu geführt hatte, das Microkratzer auf dem "nackten" Display entstanden sind.
Beim Fold 3 war die Folie deutlich wertiger und hatte sich wie ein echtes Display angefühlt, hatte sich aber am Falz nach ca. 1 Jahr gelöst. Diese wurde von Samsung aber kostenlos getauscht.
Beim Fold 4 habe ich mit der Folie bisher keinerlei Probleme... sie fühlt sich super an, löst sich bisher an keiner Stelle und ist sehr kratzerresistent.
Wenn das beim Fold 5 so bleibt oder sich nochmals verbessert, gibts diesbezüglich nix zu meckern, abgesehen von den Miniupdates, die das Fold 5 im Vergleich zum Fold 4 bringen wird, aber das war beim Wechsel vom 3er auf das 4er auch nicht anders...😏
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: TimoBeil, bbfh und Matchbox
Danke auch Dir - fuer mich sehr hilfreich.
 
Ich bin erst beim Fold 3 zugestiegen und habe letztes Jahr auf das Fold 4 gewechselt. Ich kann deine Bedenken nachvollziehen, auch ich nutze meine Smartphones nämlich auch gerne mal länger als nur zwei Jahre. Da habe ich auch beim Fold 4 noch Bedenken, was langfristige Haltbarkeit angeht.

Bislang gibt es jedoch keinen Grund zu meckern: Ich nutze das Gerät ohne richtige Hülle, lediglich eine Tasche von Raedan. Bislang kaum sichtbare Gebrauchsspuren, die Folie des inneren Displays hält noch immer gut, jene des 3ers begann sich beispielsweise während dieser Zeit bereits leicht ansatzweise an der Falz zu lösen. Ich falte mein Fold ziemlich oft und gehe jetzt auch nicht zimperlich damit um. Was bleibt sind meine Bedenken, wie gut das Material des inneren Displays denn wirklich langfristig hält. Auf der anderen Seite muss man natürlich bedenken, dass im Netz natürlich deutlich eher Leute berichten, die von einem Defekt betroffen sind, während die überwiegende Mehrzahl an Nutzern keine Probleme hat.

Ich selbst werde dieses Jahr beim Upgrade passen und dann schauen, wie sich das 4er im zweiten Jahr schlägt. Care+ läuft ja leider im September aus und man kann es auch nicht kostenpflichtig verlängern. Dennoch bin ich dieses Jahr nicht erneut bereit, für so ein minimales Upgrade soviel Geld zu bezahlen.
 
  • Danke
Reaktionen: TimoBeil, bbfh und Matchbox
Hallo zusammen,

ich habe jetzt echt lange überlegt mir ein Fold 4 zu holen. Abgeschreckt hat mich eigentlich die Größe. Habe mich nun vor einer Woche endlich durchgerungen und mir eines geholt. Ich kann nur sagen: Warum nicht schon viel früher? Komme vom Note 10+ von dem ich eigentlich schon begeistert war, aber das Fold macht mich noch glücklicher.
Das Display ist einfach der Hammer. Kamera, Akku (9h Display on Time), und das Multitasking sind einfach ein Traum. Surfen, Videos und Fotos schauen sind einfach spitze.
Über die Haltbarkeit kann ich noch nichts sagen. Noch bin ich bissi ängstlich und benutze das Samsung Stand-Cover, welches aber denke ich mit der Zeit im Kasten verschwinden wird um das pure Feeling des Handys zu genießen.
bezüglich der Falte war ich auch skeptisch, diese fällt aber mit der Zeit gar nicht mehr so stark auf.

Alles in allem kann ich nur sagen war es für mich die richtige Entscheidung das Fold 4 zu holen.

An alle die noch unentschlossen sind kann ich nur Empfehlen sich das Handy im Laden mal ein wenig zu Gemüte zu führen, es lohnt sich echt. ich möchte es selbst nach einer Woche gebrauch nicht mehr missen.

In diesem Sinne noch ein schönes Wochenende.
 
  • Danke
Reaktionen: TimoBeil, Matchbox, bbfh und 2 andere
@Lafman
Diese Erfahrung habe Ich auch gemacht. Aber vor Langem mit dem Fold 2.
Das Grinsen bei der Interaktion mit dem Fold ist Heute noch mit dem 4er vorhanden.
Dazu die Pen nutzung im Innern. Benachrichtungen Außen checken und Wenn Antworten/Schreiben/Ansehen nötig ist Innen.
Im Sommer zu schwer. Deswegen ein S23 U.
 
  • Danke
Reaktionen: TimoBeil und Matchbox
@marcwo
Hab es halt lange abgelehnt wegen der Größe aber mehr wegen der Falte.
Bei den ausgestellten Geräte bei MM war diese schon sehr ausgeprägt.
Im Endeffekt aber ganz egal, wenn ichs aufklappe kommt der fette Grinser und ich bin happy.
 
  • Danke
Reaktionen: Matchbox
@Lafman Mir geht es genauso. Hab das Fold 4 jetzt ein ¾ Jahr. Jedesmal beim Öffnen freue ich mich über das große Display. Es macht einfach Spaß. Subjektiv liegt es zugeklappt für mich sicherer in einer Hand als das vorherige S22U.
Irgendwie habe ich das Gefühl, dass es für mich keinen Weg zurück zum S... Ultra oder einem anderen konventionellen Smartphone mehr gibt 😉.
Mein Bedauern gilt den Eierfon-Fans 🥳
 
  • Danke
Reaktionen: TimoBeil und Matchbox
@ott-muc
Die einzige Überlegung die ich noch habe:
Hätte ich auf das Fold 5 warten sollen? Wegen Staubschutz und dem nicht mehr vorhandenen Displayspalt.
Abgehalten hat mich eigentlich das neue Scharnier, man hat ja bei den vorigen Folds gesehen das es 4 Generationen gedauert hat bis Samsung das in den Griff bekommen hat.
 
  • Danke
Reaktionen: Matchbox
Ich bin mit meinem Fold 4 auch immer noch sehr zufrieden. Wünschen würde ich mir aber ein geändertes Format (etwas breiter und dafür etwas kürzer). Das Tippen auf dem Frontdisplay ist sehr mühsam da es zu schmal ist. Ich öffne dann immer das Innendisplay. Ältere Semester genießen die Vorteile des großen Innendisplays!
 
  • Danke
Reaktionen: TimoBeil und Matchbox
Vielen Dank an alle. Anscheinend hab ich dem Thread auch wieder etwas leben zurueck eingehaucht.

Mir helfen Eure Feedbacks - nun bin ich sicher fuer ein JA zum Fold. Frage nur 4 oder 5 und wann.
Aber die Antwort auf die Frage suche ich in einem anderen Thread um diesen hier weiterhin beim Thema "
Wie schlägt sich das Galaxy Z Fold4 im Alltag?" zu belassen.

Guten Wochenstart.
 
Wenn man den Gerüchten Glauben schenken darf, dann wird die größte Änderung am Fold 5 das neue Schanier sein, welches dem Fold 5 erlauben soll, es komplett flach zu schließen, ohne Spalte. Was auch zu einer Staubdichtigkeit führen soll. Alles andere wird mehr oder weniger Feintuning bleiben.
 

Ähnliche Themen

katerspike
Antworten
0
Aufrufe
71
katerspike
katerspike
hwies
Antworten
5
Aufrufe
267
bbfh
bbfh
bbfh
Antworten
6
Aufrufe
364
Blechwurmpilot
B
Zurück
Oben Unten