Verzögerte Emails etc. / Bug mit Doze Mode beim Galaxy Z Fold7?

  • 33 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
U

uhscale

Stamm-User
142
Hallo Zusammen

ich habe das aktuelle Fold 7 und habe folgendes Problem:

Mir ist seit letzter Woche aufgefallen, dass meine Emails und teilweise andere Notifications nicht adhoc kommen.
Besonders in der Microsoft Outlook App ist mir das aufgefallen, dass Emails teils stark verzögert kommen.
Habe dann diesen Beitrag gefunden:
https://www.reddit.com/r/AndroidQue.../solution_want_to_turn_off_doze_mode_to_stop/

Scheinbar ist das ein Thema mit Doze und OneUI 8 in Zusammenhang zu bringen.
Ist das jemand schon aufgefallen ?
So ist das Gerät für mich nicht nutzbar, da ich auf Emails geschäftlich angewiesen bin diese auch zeitnah zu erhalten.

DAnke Euch
 
Hallo,
das Problem taucht bei mir auch in Gmail und (für mich noch wichtiger) Homematic IP auf. Die (Push-) Benachrichtigungen kommen teils massiv verspätet. Ich hatte zuerst auch auf die OneUI 8 getippt, aber bei dem S25U meiner besseren Hälfte besteht das Problem nicht. (gestrichen, da das S25U noch unter A15 läuft :1f648: ) Ich habe alle Einstellungen in den Benachrichtigungen und im Energiemanagement durch und konnte keine Verbesserung erreichen.
Bei allen meinen vorherigen Fold-Generationen und im Prinzip bei allen Samsung Geräten hatte ich das nie.
Allmählich könnten die echt mal ein Update bringen, ansonsten kann ich mir gleich ein Huawei oder Honor kaufen, bei denen gehört diese schlechte Angewohnheit seit Jahrzehnten zum guten Ton...

PS: wenn ich wichtige Mails erwarte helfe ich mir übergangsweise durch häufiges Aktualisieren per "Herunterziehen" - was selbstverständlich keine Dauerlösung sein kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habt ihr schon in den Systemeinstellungen unter Akku / Grenzen der Hintergrundnutzung geschaut? Standby für nicht verwendete Apps hab ich gerade testweise deaktiviert. Alternativ kann man auch die Apps einzeln auswählen, die nie in Standby versetzt werden pollen.


Edit:
Mit emails habe ich aktuell (FairMail) keine Probleme (bin aber auch nicht drauf angewiesen und merke es vielleicht nicht, wenn die verzögert kommen. Aber ich habe noch nie bemerkt, dass sie zum Beispiel erst beim öffnen der App kämen. FreeMail sorgt selbst dafür, dass es nicht beendet wird). Bei mir ist es Android Auto, dass sich nicht immer zuverlässig kabellos verbindet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem ist viele Jahre bekannt und liegt bei Android selber im Kern es wundert mich nicht, dass es mit one UI 8 nicht besser wird... jedes Jahr das gleiche Theater. WhatsApp Nachrichten kommen manchmal auch ohne Ton hier an obwohl ich wirklich alles versucht habe... es gibt zu der Problematik Foreneinträge mit hunderten Seiten... Google und Samsung bekommen das nicht auf die Reihe
 
Hatte sowas noch nie mit einem Fold 6 oder S25U.
 
  • Wow
Reaktionen: darki2021
Ja das sagen immer einige Leute... aber sehr viele Leute haben eben genau dieses Problem deswegen gibt es auch so viel Tamtam und so viele Foreneinträge auf Reddit und sonst wo... aber wer das Problem nicht hat der kann sich ja auch raushalten das bringt den Leuten nichts ihnen zu sagen, dass sie keine Probleme haben... ist eher nervig
 
Schließe mich an, ich habe das gleiche Problem. Allerdings nicht immer. Manchmal funktioniert es auch bestens, dann wieder nicht. Ich habe zusätzlich das Problem, dass Benachrichtigungen auf meiner Galaxy Watch 8 teilweise deutlich später (Minuten) ankommen als auf dem Fold. Ein Neustart beider Geräte hilft oft.
 
  • Danke
Reaktionen: TimoBeil
@darki2021

Google und Samsung bekommen das nicht auf die Reihe
Möchten und brauchen sie (und auch andere Hersteller) gar nicht, denn es ist Aufgabe der jeweiligen Anwendung, sich auf das Verhalten des Endgerätes anzupassen. Offiziell zur Verfügung gestellte & funktionierende Mechanismen dazu gibt es viele.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: KnudBoerge und bbfh
uhscale schrieb:
Hatte sowas noch nie mit einem Fold 6 oder S25U.
Sorry für OT, aber das Problem hab ich mit dem Gmail Konto auf einem 16Pro auch
 
Was für ein 16 Pro ?
Apple ? Da gibt es solche Probleme gar nicht ...
 
@swa00 : es wurden schon über Jahre hinweg tiefere Analysen durchgeführt die das Problem im doze Modus beweisen. Dieser Modus aktiviert sich wenn das Handy in den Standby-Modus geht. Es ist ein aggressiver Energiesparmodus der im Hintergrund laufende Dienste und Apps einfach beendet um ein wenig Strom zu sparen. Dies sorgt dafür, dass Benachrichtigen unzuverlässig oder gar nicht ankommen. Wenn du in der Materie drin bist weißt du, dass es daran liegt es kommt nicht auf die Anwendung drauf an. Es ist also sehr wohl ein Google und oder Samsung Problem
 
Wenn du in der Materie drin bist weißt du, dass es daran liegt es kommt nicht auf die Anwendung drauf an.
Und genau dieser Punkt ist nicht richtig, weshalb ich explizit darauf hingewiesen habe .... denn es ist leider ein Trugschluss.

Ja, je nach Hersteller wird an den Geräte-Resourcen mal mehr, mal weniger kräftig - unterschiedlich geschraubt.
Ist allerdings eine App auf zeitnahe Verläufe angewiesen, so muss sie lediglich die entsprechenden Mechanismen einsetzen.
Was oft - auch aus wirtschaftlichen Gründen - nicht getan wird.

Ich habe bewusst aus OT Gründen darauf verzichtet, hier jetzt die programmtechnische Möglichkeiten aufzuzählen.
Bei Bedarf gerne in einem gesonderten Thread.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: MvBoe, bbfh und KnudBoerge
Bin zwar kein Entwickler aber behaupte trotzdem mal das es viele Apps gibt die nicht richtig programmiert sind. Whatsapp zum Beispiel funktioniert zwar auch nicht immer zu 100% aber meistens doch gut wenn es aus den üblichen Akkuspareinstellungen raus genommen wird. Bei mir ist es die Kleinanzeigen App die Probleme macht. Obwohl Hintergrundaktivität zugelassen ist und alles was man sonst noch einstellen kann, kommen Push Nachrichten erst wenn man das Handy entsperrt bzw. das Display einschaltet.
(wenn das Gerät im Idle ist)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: swa00
Ich zumindestens habe keine App mit Benachrichtigungen installiert die wirklich hundertprozentig sauber funktioniert. Es kann mal einen längeren Zeitraum gut gehen aber trotzdem kommt irgendwann erst beim Entsperren eine Push-Nachricht von der Banking App, Kleinanzeigen, WhatsApp egal was es funktioniert nie hundertprozentig. Ich bezweifle das Meta oder die Volksbank zu wenig gute Entwickler haben oder nicht die Ressourcen
 
Die von mir genannten Resourcen bezogen sich auf die Geräte, daher eben korrigiert
 
Es ist auch ein unabhängiges Problem Ich hatte das schon mit verschiedenen Herstellern unter verschiedenen Android Versionen in den letzten 10 Jahren es ist immer wieder unzuverlässig sogar bei den Pixel Geräten. Klar wird es APIs geben die das verhindern sollen aber Fakt ist, dass der Modus unzuverlässig ist und einfach Apps killt
 
Nun, dann lassen wir dann mal deine Zweifel so stehen und können ja im Thread mit dem eigentlichen Thema so weiter machen... :) Es führt ja so sonst zu nichts ....
 
  • Danke
Reaktionen: -Martin-
Du kannst auch gerne deine Lösung hier mitteilen sofern du eine hast... kannst ja mal sagen was die Programmierer alle falsch machen, dass es nicht zuverlässig funktioniert seit Jahren...
 
Das wäre OT - siehe Post #13
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten