Samsung Kies startet nicht mehr

  • 61 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Aber es gibt ein "Samsung Allgemein" Forum. :)
 
Schön das man nun unter Samsung allgemein mal was zu Kies findet.
Bei mir bleibt beim Start hängen, ich sehe das Startbild (nach wWeile) ich sehe volle Prozessorlast, ich sehe das Kies-Hauptfenster und kann sogar ein bisschen damit arbeiten. Hab die neueste Version. Problem sowohl bei Wifi als auch bei USB.
Nach einer Weile (ca. 3 min) nimmt die Prozessorlast ab und ich kann mit Kies arbeiten. Das Startfenster bleibt (s. Anhang).


Achso:
1. Ja ich weiß, das man Kies eigentlich nicht braucht. Nachdem ich 6 Sync-Tools getestet habe, die alle nicht perfekt waren, ärgert es mich aber aber, dass ich bei Kies nicht mal die Chance eines Vesuchs habe.
2. Soweit ich weiß, brauch ich Kies für die offiziellen Firmwarupdates und auch, wenn ich das Gerät sichern will. Gibt es dazu Alternativen?
 

Anhänge

  • capture_15012013_160216.jpg
    capture_15012013_160216.jpg
    121,7 KB · Aufrufe: 248
Zuletzt bearbeitet:
Wie oft noch? :sneaky: Nein, man braucht Kies für gar nichts! Wenn man schon unbedingt einen on-line-Flasher nutzen will, kann man dafür genau so gut (F)OTA verwenden, und wenn man nur ein klein bisschen nachgelesen hat, lässt man auch davon die Griffel und verwendet den off-line-Flasher (der unter Windows auf den Namen Odin hört). Denn nur der tanzt auch nach Deiner Pfeife und nicht nach dem Diktat der Netzanbieter!

Nächster Punkt: Was willst Du mit einer Sicherung, an deren Daten Du nicht ran kommst, weil diese in einem absolut inkompatiblen Dateiformat versteckt werden? :blink: Eben, gar nichts; das ist wertlos! Also schnappt man sich eine herstellerunabhängige Lösung die im Idealfall meine Daten usw. auch noch in einem genormten Dateiformat speichert, sodass man da immer und überall wieder ran kommt.

Und stell Dir vor, eines, dass, nomen est omen, sogar MyPhoneExplorer und nicht etwa Schotter (pardon Kies) heißt, gibt's schon seit es Androiden gibt. ;) Außerdem gibt's das Zeug auch noch für lau, ist klitzeklein und auch noch portable nutzbar, kann also auch noch am USB-Stick mit in den Urlaub um auch dann noch zur Stelle zu sein, wenn einem das Smartphone geklaut wurde. Einziger Nachteil: Es ist halt "nur" von einem Landsmann, einem Ösi (der sich dafür meines Erachtens einen Orden verdient hat), weswegen halt kein Großkonzern drauf steht. Aber vielleicht funktioniert das "Zeug" ja gerade deswegen. :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: halweg
e.f., lese ich da einen leicht genervten und aggressiven Tonfall bei dir? ;) Die Leute habens doch schon begriffen ... ;)
 
WolfgangB2, Du zählst ja schon zu den Bekehrten :smile:, zählst also nicht (mehr)! ;) Aber ja, bisweilen nervt es schon erheblich, dass man die User ständig von neuem aufrütteln muss endlich die Besitzrechte am eigenen Gerät wahrzunehmen und sich nicht ständig bevormunden zu lassen.
 
OK, hab verstanden. Es ist eben nur so, dass KIES direkt das Recherchieren von ROM-Updates anbietet und wohl auch die von t-mobile empfohlene Variante dafür ist. Ich hoffe nur, dass mir t-mobile auch alternative "offizielle" Methoden des Flashens anbieten wird.
Was die Datensicherung angeht, so brauche ich nichts für die PIM-Daten und Nutzerdateien. Ich will vor allem das Gerät mit der eingerichteten Software sichern, und ich denke da ist MPE überfordert, oder?

Ansonsten - nach meiner Erfahrung gibt es nicht die ideale Software für alles. Man muss mehrere ausprobieren und wird feststellen, dass jede Lösung ihre Stärken und Schwächen hat. So ist auch MPE als Sync zu Outlook in meinem Fall nicht ausreichend, weshalb ich mir CompanionLink und DejaOffice zugelegt habe.

Viele Grüße, Halweg
 
Japp e.f, ich gehöre zu den Verkehrten und ich verabscheue mich nicht dafür :). Offen gestanden nutze ich das "göttliche" Programm nur weil Kies mich entmannt hat. Der Schotter war sehr bequem und für mich als Android-DAU auch sehr nützlich. Persönlich fühlte ich mich durch die Steinchen nicht bevormundet, es war eher eine Hilfe für mich, ABER....

1. schmoll ich jetzt weil Kies mich nicht mehr updaten will, obwohl ich eine samsungeigene 4.1.2-Preversion auf meinem Henry habe und

2. habe ich, so glaube ich zumindest, die Vorteile des Göttlichen erkannt, beim Odin! :)
 
halweg schrieb:
Es ist eben nur so, dass KIES direkt das Recherchieren von ROM-Updates anbietet und wohl auch die von t-mobile empfohlene Variante dafür ist. Ich hoffe nur, dass mir t-mobile auch alternative "offizielle" Methoden des Flashens anbieten wird.
:blink: Was bitte empfiehlt Dein Netzanbieter? Dem ist es doch vollkommen am Ar*** vorbei was mit Deinem Gerät geschieht. Hauptsache Du drückst jedes Monat Dein Geld bei denen ab. (1&1 belegt das z.B. besonders auffällig!) Was bitte kannst Du bei Kies recherchieren? Wenn Dein Netzanbieter Samsung keine Freigabeberechtigung erteilt hat, wird Dir Kies auch keine Aktualisierungen anbieten. Dass ist die Bedingung Nummer 1 die jeder Gerätehersteller akzeptieren muss, wenn er ins Geschäft mit den Netzanbietern kommen will. Aber Recherchieren und damit auch Auswählen kannst Du da gar nichts. (Weder bei Samsung noch bei irgendwem anderen.) Und ja, auch Odin ist eine "offizielle" Flash-Methode! Sonst hätte Samsung die Software wohl kaum selbst entwickelt und in den von ihm beauftragten Service-Centern im Dauereinsatz.

halweg schrieb:
Was die Datensicherung angeht, so brauche ich nichts für die PIM-Daten und Nutzerdateien. Ich will vor allem das Gerät mit der eingerichteten Software sichern, und ich denke da ist MPE überfordert, oder?
Wenn Du ja ohnedies keine persönlichen Daten sichern willst, was soll Kies dann noch groß zur Seite kopieren? Etwa die Apps, die Du ohnedies jederzeit aus dem Market beziehen kannst? Und dann soll's da noch Apps (wie MyBackup) und gar ganze Minibetriebssysteme (wie den ClockworkMod) geben, die sich ums Sichern Deiner Datenpartition kümmern. Dafür benötigt man nicht einmal einen großen Computer!

halweg schrieb:
Ansonsten - nach meiner Erfahrung gibt es nicht die ideale Software für alles. Man muss mehrere ausprobieren und wird feststellen, dass jede Lösung ihre Stärken und Schwächen hat. So ist auch MPE als Sync zu Outlook in meinem Fall nicht ausreichend, weshalb ich mir CompanionLink und DejaOffice zugelegt habe.
Weder ich noch der Entwickler des MyPhoneExplorers wären derart vermessen zu behaupten, dass es nicht irgendwo auch noch etwas zu verbessern oder gar besseres gäbe. Aber mit Kies nimmt's diese Software allemal auf.
 
  • Danke
Reaktionen: WolfgangB2 und halweg
MPE ist auf jeden Fall schneller und, wie ich finde, auch sicherer als Kies. Die optimale Sicherung läuft allerdings nicht mit dem Käseprogramm Outlook (Käse wegen der Sicherheitsmängel!), sondern über Thunderbird! Dann hat man was reelles! :thumbsup:
 
email.filtering schrieb:
Wenn Du ja ohnedies keine persönlichen Daten sichern willst, was soll Kies dann noch groß zur Seite kopieren? Etwa die Apps, die Du ohnedies jederzeit aus dem Market beziehen kannst? Und dann soll's da noch Apps (wie MyBackup) und gar ganze Minibetriebssysteme (wie den ClockworkMod) geben, die sich ums Sichern Deiner Datenpartition kümmern. Dafür benötigt man nicht einmal einen großen Computer!

Meine PIM-Daten werden ja mit Outlook gesynct, auf dem Handy also ur als Kopie. Meine Dateien werden mit MPE gesycnt.
Aber wenn ich sehe, dass ich hier ständig irgendwas installiere und teste, wäre eben auch ein Systembackup hilfreich, falls das ohne Root überhaupt sinnvoll geht.
(Ich weiß, das ist ein bisschen Offtopic.)
 
Und was ist mit den SMS, Anruflogs und ähnlichem?
 
Mir geht es wirklich in erster Linie um die Systemstabilität. PIM hab ich am PC und die Logs - na ja, zur Not krieg ich die wohl auch mit MPE rüber.
 
Ohne Root-Rechte kann man in keiner Betriebssystemwelt wichtige Aufgaben erledigen. Und per Minibetriebssystemen wie dem ClockworkMod klappt das mit dem NANDroid an schnellsten und bequemsten. Manche Tools schaffen das neuerdings sogar schon im laufenden Betrieb; behaupten sie zumindest.
 
Wenn ich Kies starte kommt die Aufforderung "Kies" update durchzuführen ,nach beginn kommt aber immer eine Fehlermeldung (...Prozess konnte nicht beendet werden) starten sie den PC neu ,hilft aber leider nichts.Ist das Problem schon bekannt oder liegt es an meinen PC .Danke für eure Bemühungen .:mad2:
 
Hatte ich auch.

Hab übern Task Manager dann sobald die Update-Meldung kam, manuell die Prozesse "KiesTrayAgent.exe" und "KiesPDLR.exe" beendet. Danach installierte sich das Update - zumindest bei mir :thumbup:
 
  • Danke
Reaktionen: tb4ever und vopi44m
1. Gehört dieser Thread nicht ins Ace2-Unterforum.

2. Versuch mal, über den Taskmanager alle Kies-Prozesse zu beenden, notfalls mit Admin-Rechten. Wenn das geklappt hat, machst du einen Rechtsklick auf das Kies-Programmsymbol und klickst auf "Als Administrator ausführen". Vielleicht geht es dann. Ansonsten kannst du noch versuchen, Kies zu deinstallieren, danach das Programm CCleaner über den Rechner laufen zu lassen, um die Registry damit zu reinigen, und dann Kies ganz neu herunterladen (Kies | SUPPORT | SAMSUNG) und installieren.
 
Philthethrill schrieb:
Hatte ich auch.

Hab übern Task Manager dann sobald die Update-Meldung kam, manuell die Prozesse "KiesTrayAgent.exe" und "KiesPDLR.exe" beendet. Danach installierte sich das Update - zumindest bei mir :thumbup:
DANKE für deine Hilfe ,hat wunderbar funktioniert.:biggrin:
 
Philthethrill schrieb:
Hab übern Task Manager dann sobald die Update-Meldung kam, manuell die Prozesse "KiesTrayAgent.exe" und "KiesPDLR.exe" beendet. Danach installierte sich das Update - zumindest bei mir :thumbup:

Hallo zusammen,

erstmal noch Mals Danke an Philthethrill ! So rum schein es zu funktionieren. Zu Anfangs dachte ich noch ein simples Deinstallieren, Reg-Clean und Neuinstallieren reicht. Aber da wieder dieselbe Update-Problematik.

Durch das manuelle Beenden der genannten Prozesse läuft es einwandfrei durch.
:thumbsup:
mfg tb
 
Hallo,

Mein Kies will seit ein paar Tagen Dateien für eine Aktualisierung runterladen, aber das bleibt jedes mal stehen und es passiert nichts mehr, hat das Problem vielleicht noch jemand? Hab ein GT-I8160.

(Neuinstalliert habs ich schon 4x und als Admin aufrühren und unter WinSP3 ausführen usw. bringt auch alles nichts.)

Hat vielleicht jemand einen Tipp?

attachment.php


attachment.php


Danke&Gruß
sgace2
 

Anhänge

  • kies1.jpg
    kies1.jpg
    128,6 KB · Aufrufe: 1.494
  • kies2.jpg
    kies2.jpg
    8,1 KB · Aufrufe: 1.388
Hallo sgace2,

sieh mal [OFFURL="https://www.android-hilfe.de/samsung-allgemein/221755-kies-bricht-bei-der-eigenen-aktualisierung-ab-3.html"]hier[/OFFURL] nach.

Da werden ein paar Lösungsvorschläge geboten.

mfg tb
 
Zurück
Oben Unten