Diskussion zu Samsung Pay

  • 103 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Ist Samsung Pay mittlerweile zuverlässiger geworden? Früher habe ich zu häufig die Meldung „Bitte versuchen Sie es erneut" erhalten, und die Zahlungen wurden abgelehnt, weshalb ich es dann aufgegeben habe.

Mittlerweile kann man ja auch Curve und N26 mit Samsung Pay verwenden.

Ich bin zwar mit Google Pay eigentlich zufrieden, aber Samsung Pay ist mit der Samsung Watch einfach besser integriert, und ich würde es gerne noch einmal ausprobieren.


brsmi schrieb:
Samsung Pay wird bei Inaktivität jetzt quasi deaktiviert . Abgeschlossen hatte ich es Mal aufgrund der Gutschrift (watch 4). Danach habe ich es nicht mehr genutzt.
Vor ein paar Monaten wurde mir der Splitplay gekündigt und jetzt wird mein Limit auf 1 Euro gesetzt :1f606:
Warum kündigen die nicht einfach den Vertrag/ Karte?

hiermit informieren wir Sie darüber, dass der Verfügungsrahmen (Abschnitt II.4.1 der Sonderbedingungen für Zahlungen über eine Debitkarte in Verbindung mit einem Kartenkonto) Ihrer virtuellen Debitkarte in Verbindung mit der Samsung Wallet App ab dem 15.05.2025 auf EUR 1,00 reduziert wird. Die Änderung des Limits basiert auf Abschnitt II.4.1 (3) der Sonderbedingungen.

Die Anpassung beruht nicht auf einer veränderten Kreditwürdigkeit oder Ihrer Kredithistorie. Sie basiert auf einer allgemeinen Aktualisierung der Richtlinien, um die eingeräumten Verfügungsrahmen an das Nutzerverhalten anzupassen.
Wann hast du die Samsung Pay Card zuletzt benutzt? Ich sollte den Kreditrahmen wohl mal wieder nutzen.
 
Ich glaube das war min. 1.5 Jahre her. Samsung Pay hatte ich zweimal Probleme und bin dann auf die Google Wallet um geschwenkt.
 
  • Danke
Reaktionen: Aachsoo
Okay, das ist ziemlich lang. Ich hab's mindestens einmal im Jahr benutzt, kein Wunder, dass mein Konto nicht gekündigt wurde.

Gestern hab ich versucht, mit Samsung Pay an der Rewe-Selbstbedienungskasse zu bezahlen, natürlich hat es nicht funktioniert (das Terminal hat mich aufgefordert, die Karte einzustecken). :1f611:

Mit Google Pay hat die Zahlung noch nie versagt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: kruemelgirl - Grund: Direktzitat entfernt, Gruß kruemelgirl
Samsung Pay hat bei mir zweimal Probleme gemacht und daher benutze ich es nicht. Nach einem Update der Uhr war die Karte noch da, aber man könnte nicht bezahlen. d.h. Karte entfernen und neu registrieren.

Das mit Rewe Markt ist mir auch passiert . Es kam nur eine Mitteilung, dass die Transaktion nicht durchgeführt werden konnte. Aber die Kassiererin wusste schon aus Erfahrungen, dass man dann nicht per NFC bezahlen. Evtl ist das auch kein Problem von Samsung Pay
 

Ähnliche Themen

EKOisGPSy
Antworten
0
Aufrufe
303
EKOisGPSy
EKOisGPSy
A
Antworten
5
Aufrufe
803
aldi08
A
ral9004
Antworten
1
Aufrufe
428
TB99
TB99
Zurück
Oben Unten