Skype für Android

  • 170 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere Skype für Android im Skype im Bereich Kommunikation.
M

maddin91

Fortgeschrittenes Mitglied
Also fring hab ich wieder gelöscht, die Audioquali über skype war echt schlecht und es war nicht zu bedienen. Ich hab jetzt Nimbuzz. Ich verstehe den Gesprächsparter wunderbar...leider hört er mich nur wenn ich ins Micro brülle, aber ich hoffe das wird noch gefix..kann aber auch am Liquid liegen
 
trk

trk

Dauergast
phrphz schrieb:
Oder liegt das nur daran, dass mein Nexus One gerootet ist?
Nein, denn meines ist nicht gerootet und ich finde es weder im Market, noch über wie Page von Skype.
 
M

maddin91

Fortgeschrittenes Mitglied
Dass ihr Skype Lite nicht mehr findet, liegt daran, dass es offiziell eingestellt wurde. Ich find es etz nimmer aber des stand ne Zeitlang überall

Nochmal zu der Fring-Nimbuzz thematik:
Habs gestern noch mal mit Fring Probiert...über Wlan geht es...ist ja schon mal ein anfang.
über EDGE auch...hat halt ne gefühlte halbe stunde verzögerung. Ich werd es nochmal in Der Stadt mit guten HSDAP empfang Testen

Aber schonmal ein schritt in die richtige Richtung...es geht über Wlan
ich glaub es muss noch ein Geeigneter Codec gefunden werden um die Datenmenge entsprechend zu reduzieren...Da ist natürlich auch Skype gefragt. Die müssen den "mobile Codec" auch in ihre Desktop Version implimentieren.

Gibts des etz eig schon auf dem I Phone?
 
P

phrphz

Ambitioniertes Mitglied
Auf dem iPhone gabs schon lange ein voll funktionstüchtiges Skype – mit der massiven Einschränkung, dass eben kein Multitasking möglich ist (noch) und man deshalb nur in Skype online ist, solange man die App im Vordergrund hat. Nicht benutzbar.

Ich könnte mir allerdings vorstellen, dass es unter anderem deswegen so schwierig ist, ein vollfunktionstüchtiges Skype für Android zu erstellen, weil Java für das Codec-Zeug einfach zu langsam ist, zumal in Verbindung mit den mobilen Prozessoren. Man müsste also nativen Code für den Prozessor entwickeln, was wegen der vielen unterschiedlichen Android-Handys wahrscheinlich nicht so einfach ist. (Oder sind das alles die gleichen Architekturen? Weiß da jemand mehr?) Und darf man das überhaupt?

Java allein eklärt allerdings nicht, warum das Skype Lite, das ich mir auf anderen Wegen besorgt hatte, im ganz normalen Standby ohne jede Aktivität dauerhaft > 90% CPU gezogen hat. Das ist natürlich absolut indiskutabel. Ich hoffe sehr, dass das nicht an grundsätzlichen Problemen mit dem Protokoll liegt, das Skype benutzt.
 
Laberistikus

Laberistikus

Stammgast
Hiho,

Ich muss sagen, dass ich es schade finde, dass es noch kein anständiges Skype unterstützendes Programm.

Das Problem mit den Netzanbietern dürfte keins sein. Genauso wenig wie die zu transportierende Datenmenge.
Am N900 etwas ist Skype nativ implementiert. Ich habe auch mit GPRS keine Probleme zu telefonieren.

Was ich mir wünschen würde, wäre, dass ähnlich wie beim N900 die Skype, ICQ, MSN.... Kontakte in die Kontaktverwaltung übernommen würde.
Das ist nämlich wirklich genial!

Gruß,
Gregor
 
wordpresser

wordpresser

Neues Mitglied
Ich hab jetzt versucht meinen Live Stream von Skype Video zu meinem freund zu schicken. Geht leider nicht. Es ist immer ein Schwartzes Bild.
 
M

maddin91

Fortgeschrittenes Mitglied
Ja das wäre richtig cool wenn man auch andere Chat accounts naiv in die Kontakte einbinden könnte und dann über googlemail chatten/reden
könnte.
 
P

pseudoreal

Dauergast
gibts hier schon neues? Auf meinem WM 6.5 lief das ohne Probleme, sogar (kostenpflichtige) SMS konnte ich versenden!
 
A

allesklar

Neues Mitglied
Hi,

gibts eigentlich schon was neues zu Skype?
Habe bis gestern Fring genutzt, aber nach deren Update, kann man Skype ja nicht mehr nutzen. Teste seit gestern nun Nimbuzz und bin damit gar nicht zufrieden. Dort läuft Skype ca. 1,5 Std. und dann ist es disconnect. Muß dann Nimbuzz neu starten und dann gehts wieder.

Gibts denn keinen zuverlässigen Messenger der Skype unterstützt (kann auch ruhig was kosten)? Ich will damit auch gar nicht telefonieren, sondern einfach nur das IM von Skype nutzen.
 
D

djibouti

Neues Mitglied
Hat fring irgendwelche informationen publiziert, dass skype nicht mehr unterstutzt wird? Ist nimbuzz empfehlenswert als ersatz,oder wird skype bald wieder untestützt? Kann man das alte fring noch nutzen? Und wenn ja, woher kriegt man es?
 
bemymonkey

bemymonkey

Enthusiast
Skype per Fring war von der Sprachqualität her eh immer ziemlich schrecklich, daher kann ich die Reaktion von Skype schon verstehen.

Nimbuzz ist empfehlenswert, und bietet bessere Klangqualität.
 
F

fant0mas

Dauergast
Nutze auch Nimbuzz gelegentlich, nur leider disconnected sich mein Skype account dort auch teilweise ohne dass ich es bemerke.
Wenns läuft is die Sprachqualität aber vollkommen ausreichend! :)
 
bemymonkey

bemymonkey

Enthusiast
Jo, an der Verbindungsstabilität müssen sie auf jeden Fall noch arbeiten :(
 
T

tafkad

Stammgast
Mal eine ernsthafte Frage. Verstehe ich das richtig, das in den USA Verizonkunden eine Skypeversion für Android haben? Oder wie hab ich diesen Link hier zu verstehen?

Skype mobile? for Android? smartphones
 
Club9

Club9

Stammgast
Habe mich grade registriert!
Habe dann eine SMS bekommen!
Aber der link sagt mir!
Skype ist leider nicht für Ihr Mobiltelefon erhältlich.
Bitte besuchen Sie uns bald wieder, da stets neue Handsets hinzukommen.
Tja wohl doch noch nicht für Android?
Benutze ein Galaxy I7500 mit GalaxO 1.6.3.3
 
L

lord_fritte

Erfahrenes Mitglied
Naja ich denke die Skypeentwickler ist einfach zu inkompetent für eine Android Version.
 
bemymonkey

bemymonkey

Enthusiast
Nein, soweit ich das mitbekommen habe hat Verizon quasi Skype-Exklusivrechte...
 
T

tafkad

Stammgast
Ikarus schrieb:
Tja wohl doch noch nicht für Android?
Doch, steht doch explizit Android drüber und es werden Android Smartphones darunter aufgeführt. Aber nach etwas recherce bin ich nun zu dem Schluß gekommen das diese Version wohl nur für Kunden von Verizon zu sein scheint(Gibt angeblich ein Vertrag zwischen Verizon und Skype wenn die ganzen googlefunde recht haben). Heist bei uns klappt das ganze nicht.
 
Club9

Club9

Stammgast
Skype ist leider nicht für Ihr Mobiltelefon erhältlich.
Bitte besuchen Sie uns bald wieder, da stets neue Handsets hinzukommen.
Kann ja sein das es Doch noch was Wird?
Für alle wartenden ohne Skype auf dem Android Phone!
Hier die alte Market app zum Download :)
xda-developers
 
D

DerRau

Neues Mitglied