Motorola Moto Tag: Warum nicht komplett in “Verb. Geräte” eingebunden

  • 5 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
H

henrik2000

Fortgeschrittenes Mitglied
31
Hallo, der Tracker Motorola Moto Tag klingelt zwar, wenn ich das Klingeln in der Motorola-App am Handy Pixel 8 Pro auslöse. Der Moto Tag erscheint auch in der Motorola-App und und ich kann dort erfolgreich verschiedene Klingeltöne angeben. Der Moto Tag erscheint auch in Androids “Verbundenen Geräten”, wo ich ihn umbenannt habe. Ich habe Firmware und sämtliche Apps aktualisiert.

Aber das Folgende funktioniert NICHT:

  • Der Moto Tag erscheint nicht in der Google-App "Mein Gerät finden". In “Mein Gerät finden" erscheinen nur meine Pixel-Handys (s. Screenshot unten).
  • Der Moto Tag lässt mein Handy NICHT per 2x-Knopfdruck klingeln, obwohl das in der Moto Tag-App angeboten wird. (Unbegrenzte Akkunutzung im Hintergrund ist aktiv; die Moto Tag-App moniert das jedes Mal, und ich habe es jedes Mal kontrolliert, es war schon eingerichtet. Ich habe auch schon Reset vom MotoTag + Neustart Handy probiert, hat nichts gebracht.
Ich weiß dass es andere Tracker gibt. Der Moto Tag ist einer der wenigen Android-Tracker, die laut Werbung UWB und damit cm-genaue Ortung erlauben (P8Pro hat UWB, ist aktiv, s. Screen). Das gefiel mir in der Beschreibung. Doch in der Praxis gefällt es mir nicht. (Ich kenne die Unterschiede zum Apple-AirTag, ist hier kein Thema.)

MotoTag_001.pngMotoTag_002.pngMotoTag_003.pngMotoTag_004.pngMotoTag_005.pngMotoTag_006.pngMotoTag_007.pngMotoTag_008.pngMotoTag_009.pngMotoTag_010.pngMotoTag_011.png
 
Hallo Henrik,
bist du bei diesem Thema schon weitergekommen ?
Ich habe mit meinem Pixel 10 pro fast genau das gleiche Problem, ich kann allerdings sogar das Handy klingeln lassen über 2x Drücken am Tag.
Aber das verdammte Ding wird nicht angezeigt in "Mein Gerät finden".
 
Ich bin weiter gekommen :]
indem ich die Moto App und auch die Mein Gerät finden App deinstalliert habe sowie Bluetooth deaktiviert.
Vom Tag habe ich die Batterie entfernt..

Danach Reboot und die Mein Gerät finden App wieder installiert.
Bluetooth aktiviert und Batterie wieder eingesetzt in den Tag.
Nach kurzer Pause hat er den Tag wieder erkannt und angeboten, die Moto App zu installieren.

Das habe ich diesmal NICHT getan.

Danach konnte ich den Tag zu Mein Gerät hinzugefügen.

Dafür wurde das Handy nun in der App nur noch angezeigt, war aber nicht mehr suchbar, nur noch über die Web Suche.
Ich habe dann sämtliche Einstellungen/Berechtigungen (Bluetooth, UWB, Standortfreigabe...) nacheinander jeweils einmal deaktiviert und dann wieder aktiviert, danach habe ich die Moto App wieder installiert.
Und siehe da, jetzt scheint alles zu gehen.
Beide Geräte (Handy und Tag) werden in der App gelistet und sind suchbar... der Tag nach Kamerafreigabe (wozu benutzt das Ding die Kamera eigentlich?) sogar mit Richtungsanzeige und Meterangabe...

Mein Fazit, das ganze ist stark überarbeitungswürdig...
 
  • Danke
Reaktionen: henrik2000
Hallo QAM, gratuliere, dass es noch geklappt hat. Danke für das Update. Ich hatte nicht den Nerv, so intensiv wie du herumzutüfteln, und habe die blöden Moto Tags retourniert.

Dann habe ich es mit Chipolo-Trackern probiert; und innerhalb von 30 Sekunden war alles wie gewünscht installiert!

Die Chipolos haben zwar kein uwb und kosten mehr; aber dafür sind sie deutlich lauter als viele andere, was in lauter Umgebung und tief in koffern drin ein echter Vorteil ist; außerdem sind sie aufladbar per usb-c bzw induktiv. Motorola ist ne Unverschämtheit.

Screenshot_20251119-114952.pngScreenshot_20251119-114730.png
Beiträge automatisch zusammengeführt:

PS. Die c't hat neulich ausführlich über Tracker geschrieben. Es gibt auch eine kostenlose Podcast-Episode der c't genau zu diesem Thema.
--
Ein Vorteil der Moto Tags ist, dass sie denselben Formfaktor haben wie Apple Airtags, so dass man viel Zubehör einsetzen kann. Für Chipolo (größer) gibt's nur ganz wenig.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: QAM
Hallo,
danke für den Tip mit dem Chipolo Tag.
Bei mir wäre Koffer-Taschentracking auf Reisen auch eine Hauptanwendung für den Tag,
daher werde ich mir den Chipolo genauer anschauen.
Der Moto Tag ist in der Tat ziemlich leise..
 
QAM schrieb:
Bei mir wäre Koffer-Taschentracking auf Reisen auch eine Hauptanwendung für den Tag,
Ich glaube, der Chipolo Loop wird mit 120 dB angegeben. Vor dir auf dem Tisch ist das ENORM laut - in der Tasche nicht mehr so. Du kannst die Lautstärke und 20 plärrige Melodien einstellen. - Selbst die Scheckkarte ist noch sehr laut, ich glaube 110 dB (hat exakt Scheckkartenmaße, ist auch nicht dicker).
Achte bei Chipolo auf die neuesten Modelle. Auf der Webseite des Herstellers gibt es unterschiedliche Kombinationen mit Rabatt, noch billiger sind 4er-Packs im Fachhandel.
In dem Podcast erwähnt ein c't-Redakteur nebenbei, dass er Chipolos hat, sonst hätte ich die wegen des Preises wohl nicht probiert.
 

Ähnliche Themen

Skyhigh
Antworten
1
Aufrufe
414
gru
gru
gru
Antworten
41
Aufrufe
1.906
swchen
swchen
DanielMode
2 3
Antworten
52
Aufrufe
2.196
Observer
Observer
Skyhigh
Antworten
62
Aufrufe
7.582
VampirKing
VampirKing
Zurück
Oben Unten