Große Geräte ohne abgerundeten Bildschirmrand

  • 7 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
D

dvdram

Stamm-User
94
Moin!

Kennt jemand Geräte jenseits 6 Zoll großer Anzeige, die seitlich nicht abgerundet sind?

Ich bin auf der Suche nach einem Taschen-Androiden, der mir altersgerechtes Lesen ohne Lupe ermöglicht¹, aber mit abgerundeten Anzeigen komme ich nicht zurecht: ständig löse ich beim Halten des Gerätes ungewollt Funktionen aus.

Und gutes Ablesen am Rand geht auch irgendwie anders...

Für mich sind diese Geräte ein abschreckendes Beispiel für die falsche Priorisierung von Design über Funktionalität.

(¹ Ich weiß, dass ich die Schrift bei Android vergrößern kann, aber ich möchte auch gerne mehr als zwei Worte pro Zeile und mehr als 5 Zeiten pro Seite lesen können!)
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink
P.S.: Selbstverständlich sollte LOS auf den Geräten laufen!
 
Nunja, wenn LineageOS ein Kriterium ist, bleibt dir eigentlich nur hier zu filtern nach TYP "Tablet" und zu schauen was für dich in Frage kommt:

Devices | LineageOS Wiki

Oder möchtest du wirklich ein Smartphone in der Größe haben?
 
OnePlus Nord 5 ...
ABER bislang gibt es nur eine LOS_Beta für dieses brandneue Gerät
 
Skyhigh schrieb:
Oder möchtest du wirklich ein Smartphone in der Größe haben?

Also Telefone mit 6 Zoll Bildschirmdiagonale sind gang und gebe. Dummerweise steht auf der Seite "Devices for LOS" nicht, ob sie einen an den seitlichen Rändern gebogenen / gekrümmten / abgeflachten Bildschirm vorweisen, und auf Produktfotos ist das auch nicht immer zu erkennen.
 
@dvdram schon, aber wenn man die Schrift so groß stellen muss das man
dvdram schrieb:
mehr als zwei Worte pro Zeile und mehr als 5 Zeiten pro Seite lesen
Als Kriterium sieht, wäre ein Tablet ja auch eine Option.
Denn 6 Zoll und 6 Zoll können alleine beim Seitenverhältnis ne große Rolle spielen.
Aber gut, war ja nur ein Vorschlag / eine Frage.

Problematisch wird's meist beim offiziellen LineageOS Support.
Da sind derzeit wenige aktuelle Geräte dabei, weil es hersteller immer wieder Schwerer machen, custom Roms installieren zu können

Oder eben: Geräte sind zu neu um schon bei LineageOS auf der Liste zu stehen.

ModellDisplaygrößePaneltypLineageOS-SupportBesonderheiten
Google Pixel 6a6,1"OLED✅ OffiziellFlach, kompakt, sehr gute Community
Google Pixel 76,3"OLED✅ OffiziellFlaches Display, starke Kamera
Fairphone 56,46"OLED✅ OffiziellNachhaltig, modular, flach
OnePlus 96,55"AMOLED✅ OffiziellFlach, gute Performance
Sony Xperia 1 II6,5"OLED✅ OffiziellKantiges Design, kein Curved-Panel
Nothing Phone (1)6,55"OLED✅ OffiziellFlach, stylisch, gute LineageOS-Ports


Wenn's aktueller sein soll, aber aktuell ohne offiziellen LOS Support:

ModellDisplaygrößePaneltypBesonderheiten
Samsung Galaxy S246,2"Dynamic AMOLED 2XFlaches QHD+ Display, 120 Hz
Google Pixel 96,3"OLEDFHD+, 120 Hz, kantiges Design
Xiaomi 146,3"LTPO AMOLED2K-Auflösung, flach, 120 Hz
Sony Xperia 1 VI6,5"OLED 4KSehr kantiges Design, keine Rundungen
Asus Zenfone 11 Ultra6,78"AMOLEDFlach, hohe Bildrate, Gaming-optimiert
Fairphone 56,46"OLEDNachhaltig, flaches Display
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast schon Recht, was die Diagonale angeht. Aber ich suche ein Gerät, das sich noch in die Kategorie "Telefon" einordnen lässt, und nicht "Tischcomputer mit Telefoniefunktion". ;)

Danke für obige Liste! Wo hast Du denn die Angaben zu den Bildschirmen gefunden? Die habe ich leider nicht gefunden.

Die Geräte der Serie "Pixel" sind nicht schlecht, was die Hardware betrifft, aber für meinen Geschmack steckt da trotz LOS immer noch zu viel Google drin.

Aus Deiner Liste würde ich bisher das OnePlus 9 favorisieren, auch, wenn ich die Marke bisher gar nicht so auf dem Schirm hatte. Gibt es davon nicht sogar eine "Pro" Version, die noch etwas größer ist? Die werde ich man weiter recherchieren.
 

Ähnliche Themen

MSSaar
Antworten
19
Aufrufe
985
Faultier
F
EddyMX
Antworten
4
Aufrufe
261
EddyMX
EddyMX
5
Antworten
46
Aufrufe
2.806
DOT2010
DOT2010
MSSaar
Antworten
3
Aufrufe
379
Xorp
Xorp
D
Antworten
6
Aufrufe
328
Christian1297
Christian1297
Zurück
Oben Unten