Streaming Stick für HD Empfang der öffentlichen Sender auf SD TV geeignet?

  • 37 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
S

Stirlitz

Neues Mitglied
47
Hallöchen zusammen,

Meine Schwiegereltern empfangen immer noch analog Sender über Satellit. Seit Januar 2025 strahlt ARD und ZDF nur noch in HD Qualität und der Fernseher soll es wohl nicht unterstützen. Jetzt habe ich die Aufgabe bekommen nach einer Möglichkeit zu suchen wieder ARD und allgemein HD streaming zu empfangen. Nach kurzer Recherche bin ich bei Google TV 4k Streamer und Fire TV 4k Max gelandet. Monatliche Abos Kommen nicht in Frage.

- Nun stellt sich mir die Frage welches System besser ist. Was läuft flüssiger?
- Wo lassen sich auch alternative Apps leichter installieren?
- Welches System läuft stabiler ohne sich aufzuhängen?
- gibt es vielleicht eine bessere Alternative.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: Anz - Grund: Thread Titel etwas angepasst - Gruß Anz
@midoni sorry meinte in SD Qualität. Einen Receiver wollen sie nicht benutzen.
 
Wäre hier dann nicht ein externer einfacher Sat Receiver die bessere Lösung?

Edit: zu langsam
Stirlitz schrieb:
Einen Receiver wollen sie nicht benutzen.
Dann wird es schwierig, vor allem da ein Receiver wohl einfacher zu bedienen ist wie ein Streaming Stick.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: midoni
Stirlitz schrieb:
Einen Receiver wollen sie nicht benutzen.
Den benutzen sie doch aber schon. Dann halt ein neuer Fernseher. Was ein Unsinn. o.O

Welcher TV ist es denn, dass der angeblich HD nicht schafft?
 
@Stirlitz moin,
Ich habe den Fire TV Stick 4k und bin sehr zufrieden.
Ganz ehrlich..solche Fragen sind eigentlich nicht ausschlaggebend!
Der Eine sagt Google weil er nur Google hat und der andere (ich) sage Fire TV weil ich nicht die anderen Systeme kenne.
Also meine Stimme geht an Amazon Fire TV Stick 4k (Max).
 
Anz schrieb:
mit Sat Anschluss sein
Naja, dann ist er integriert. Aber ohne geht es nicht. :D :p ;)

Den Titel finde ich übrigens jetzt noch weniger passend/verwirrend.
 
@maik005 weil sie es nicht wollen?
 
@Stirlitz
dann wollen sie auch keinen Streaming Stick oder irgendwas.
DAS BLEIBT ALLES SO WIE ES IST!

mehr kann man mit deiner Antwort nicht anfangen und das Thema ist erledigt.
 
  • Danke
Reaktionen: midoni
Oder einfach mal auf die Frage antworten..er hat nicht nach Alternativen gefragt, sondern welcher Stick dafür geeignet ist..
 
  • Danke
Reaktionen: Stirlitz
@grillelucks86
gerade weil er kein Abo will und es schnell sein soll.
wäre das beste und günstigste eben ein einfacher Sat-Receiver.

Es muss also schon einen guten Grund geben, wieso man das mit einem Streaming Stick den Schwiergeltern antun will.
 
  • Danke
Reaktionen: midoni
@maik005 nö eben nicht..
Ich schaue auch auf einem Fire TV Stick Fern OHNE Abo.

Klar ist das mit dem Receiver vielleicht die beste oder günstigste Lösung aber ja jetzt kommt das aber..
Das war nicht seine Frage, aber ja wieder ein aber... finde ich Eure Lösung die komfortabelelste, dass war "aber" nicht seine Frage;)
 
@grillelucks86
man muss manchmal auch an der Frage vorbei um eine bessere Lösung zu empfehlen.
Bei letzterem stimmst du mir ja auch zu ;)
 
  • Danke
Reaktionen: grillelucks86
Stirlitz schrieb:
Hallöchen zusammen,

Meine Schwiegereltern empfangen immer noch analog Sender über Satellit. Seit Januar 2025 strahlt ARD und ZDF nur noch in HD Qualität und der Fernseher soll es wohl nicht unterstützen. Jetzt habe ich die Aufgabe bekommen nach einer Möglichkeit zu suchen wieder ARD und allgemein HD streaming zu empfangen. Nach kurzer Recherche bin ich bei Google TV 4k Streamer und Fire TV 4k Max gelandet. Monatliche Abos Kommen nicht in Frage.

- Nun stellt sich mir die Frage welches System besser ist. Was läuft flüssiger?
- Wo lassen sich auch alternative Apps leichter installieren?
- Welches System läuft stabiler ohne sich aufzuhängen?
- gibt es vielleicht eine bessere Alternative.

Amazon Fire TV. Hatten wir ne Zeitlang bis ein neuer Fernseher eingezogen ist.
Ist Recht einfach. Inwieweit sich aber Apps ohne Prime installieren lassen kann ich nicht sagen weil wir Prime haben.
Ist problemlos gelaufen.

Google TV Stick ist da vom Prinzip her ähnlich.
Aber hier benötigt man soweit ich mich erinnere nen Google Account um Apps zu installieren.

Und Apps brauchst die bei beiden Systemen zwingend wenn du ARD oder ZDF sehen willst.

Bessere Systeme gibt es.
Einen SAT Receiver kaufen.

Oder noch besser weil auch einfacher, gleich einen neuen Fernseher. Dann hat man auch was von 4k.

Was ihr für sinnvoll haltet und macht? Eure Entscheidung.
 
  • Danke
Reaktionen: Stirlitz
@Blade Runner Du brauchst kein Prime um Apps zu installieren aber ein Amazonkonto ist Pflicht.
 
Blade Runner schrieb:
Dann hat man auch was von 4k.
Beim ÖR :1f605:
Der war gut.
Kannst froh sein, wenn die FullHD senden.
 
  • Danke
Reaktionen: midoni
Mein Fehler. Da wir Prime haben ist da automatisch ein Konto hinterlegt.

Frage ist aber dann ob Abo bei ihm auch ein Konto mit einschließen würde.
Weil Konto um Apps zu installieren braucht man bei beiden.
 
@Blade Runner um den Fire Stick in Betrieb nehmen zu können muss ein Amazonkonto hinterlegt sein oder es wird eins beim einrichten, erstellt.
Ein Amazonkonto hat nichts mit irgendeinem Abo zu tun..
 
  • Danke
Reaktionen: maik005

Ähnliche Themen

Zurück
Oben Unten